HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
hififan41
Inventar |
#18775 erstellt: 23. Nov 2009, 16:25 | ||||||
So ist es..
|
|||||||
Duckshark
Inventar |
#18776 erstellt: 23. Nov 2009, 17:11 | ||||||
Mal ganz abgesehen davon, dass ich diesem Klanggeschwurbel sowieso nicht viel abgewinnen kann ist das was er erzählt doch ziemlich blödes Zeug.
Aha! Und wenn ich einen Teppich habe? Eher umgekehrt wird doch ein Schuh draus. Die Ventos sind sehr neutral, andere sagen auch höhenlastig abgestimmt. Was macht ein Steinboden? Richtig er reflektiert den Schall. Ich habe also eine noch wesentlich präsentere Höhenwiedergabe.
Das will ja auch jeder haben, dass einem der Boden ein ganzen Stück vom Volumen der LS weg nimmt! Vielleicht wollte er damit nett umschreiben, dass es sich dann wie eine Blechbüchse anhört. Wie man dass dann allerdings noch mit einem "trockeneren" Klang unter einen Hut bringt, wird er wohl nur selber wissen. Bei näherer Betrachtung erweist sich also dieses auf den ersten Blick vielleicht noch recht fachkundige Gerede als absolut hohles und dummes Geschwätz. Fakt ist: Ein Steinboden ist akustisch gesehen ziemlicher Mist. Das wird einem immer Probleme bereiten und die LS werden nie ihr Potential auschöpfen können. Ich persönlich würde mir 1. überlegen, ob ich bei dieser Gegebenheit einen so neutralen LS haben wollte und 2. lieber etwas Geld in die Raumakustik investieren um irgendwie eine gewisse Dämmung hinzubekommen. Zu der Sache mit der Größe der LS, ist es nüchtern betrachtet tatsächlich so, dass eine Kompaktbox einem Stand-LS in gewissen Räumlichkeiten in Nichts nachsteht. Auf der anderen Seite habe auch ich mich gegen Kompakt-LS als Rear entschieden, weil sie klanglicher schlechter und teurer waren, als die kleinsten Stand-LS der Serie. Ich bin mit meinem Gespann aus großen Stand LS vorne und kleineren hinten sehr zufrieden! |
|||||||
|
|||||||
distain
Inventar |
#18777 erstellt: 23. Nov 2009, 17:28 | ||||||
Warum bist du eigentl. kein Hifi-Verkäufer geworden? |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18778 erstellt: 23. Nov 2009, 20:34 | ||||||
Ich bin immer wieder erstaunt was du für kluge Dinge von dir gibst, denn du trifft den Nagel stets auf den Kopf. Ich habe in meinem kleinen aber feinen Hörraum (4x3,5m) schon so einige LS stehen gehabt, wiel ich unbedingt was gröpßeres als meine damalige Ref9 haben wollte (B&W 804s, div. Vienna Acoustics Modelle, die halbe Canton Palette 890, 870, 790, Ref 5/7/9, div. Heco Hecos und sogar einige Elektrostaten). Doch egal was ich mir hinstellte, nichts wollte mich wirklich so überzeugen wie die Ref9. Bis ich mir die B&W 805s reinstellte und fast aus dem Sessel gefallen wäre. Diese Erfahrung sollte wirklich jeder mal machen. Der passende Lautsprecher für einen Raum definiert sich eben in den meisten Fällen durch seine Variabilität der Aufstellungsmöglichkeiten. Und hier sidn Kompakte eben deutlich einfach zu arrangieren als Standboxen. Noch wirklich jeder der meine Ref9.2 an den Naims gehört hat, war hin und weg wie sauber das klingt und welchen Tiefbass diese Dinger erzeugen können. Man sollte sich eben nicht von der Größe und dem Nettovolumen täuschen lassen. Ein LS klingt dann gut, wenn er gut in den Raum passt. Und bis 25m² braucht kaum jemand mehr als eine gute Kompakte. Erst darüber werden Stand-LS interessant, doch auch hier nur für Leute die wirklich hohe Pegel fahren wollen... |
|||||||
I.M.T.
Inventar |
#18779 erstellt: 23. Nov 2009, 20:45 | ||||||
das mit den kompakten mag richtig sein.allerdings ist dan wieder, wie bereits erwähnt, das thema das die mit ständer fast soviel kosten wie die stand ls.also kauft man sich die stand ls.ist nich einfach einem davon zu überzeugen.ich habe für knap 15/16m2 die gle 470 stehen.meint ihr die wären zugroß für den raum? |
|||||||
*Jan28*
Stammgast |
#18780 erstellt: 23. Nov 2009, 20:56 | ||||||
[quote][/quote][quote="Duckshark"][quote="*Jan28*"][quote="Duckshark"][quote] [quote]Sie können die Vento 890 wählen, da Sie einen Steinfussboden haben.[/quote] Aha! Und wenn ich einen Teppich habe? Eher umgekehrt wird doch ein Schuh draus. Die Ventos sind sehr neutral, andere sagen auch höhenlastig abgestimmt. Was macht ein Steinboden? Richtig er reflektiert den Schall. Ich habe also eine noch wesentlich präsentere Höhenwiedergabe. [quote]Dieser nimmt ein ganzes Stück von dem Volumen der Lautsprecher weg und bringt Ihnen einen trockeneren Klang.[/quote] Das will ja auch jeder haben, dass einem der Boden ein ganzen Stück vom Volumen der LS weg nimmt! Vielleicht wollte er damit nett umschreiben, dass es sich dann wie eine Blechbüchse anhört. Wie man dass dann allerdings noch mit einem "trockeneren" Klang unter einen Hut bringt, wird er wohl nur selber wissen. Bei näherer Betrachtung erweist sich also dieses auf den ersten Blick vielleicht noch recht fachkundige Gerede als absolut hohles und dummes Geschwätz. Fakt ist: Ein Steinboden ist akustisch gesehen ziemlicher Mist. Das wird einem immer Probleme bereiten und die LS werden nie ihr Potential auschöpfen können. Ich persönlich würde mir 1. überlegen, ob ich bei dieser Gegebenheit einen so neutralen LS haben wollte und 2. lieber etwas Geld in die Raumakustik investieren um irgendwie eine gewisse Dämmung hinzubekommen. Zu der Sache mit der Größe der LS, ist es nüchtern betrachtet tatsächlich so, dass eine Kompaktbox einem Stand-LS in gewissen Räumlichkeiten in Nichts nachsteht. Auf der anderen Seite habe auch ich mich gegen Kompakt-LS als Rear entschieden, weil sie klanglicher schlechter und teurer waren, als die kleinsten Stand-LS der Serie. Ich bin mit meinem Gespann aus großen Stand LS vorne und kleineren hinten sehr zufrieden![/quote][quote][/quote] ------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Antwort. Das ein Steinboden sicherlich nicht optimal ist, habe ich mir auch schon gedacht.....aber was will man machen.....in den ca. 15 qm, die den tatsächlichen Hörbereich (Breite 3 Meter x Länge 5 Meter) darstellen, habe ich ein Sofa genau mittig stehen (gsamter Raum wie gesagt ca 25 qm und quadratisch). Nach vorne bis zu den Boxen liegt ein Teppich auf der kompletten Breite, so dass der Steinboden hier abgedeckt ist. Meint ihr, dass sich dies klangtechnisch positiv auswirken wird? Sollte ich vielleicht auch hinter dem Sofa Richtung Rears ebenfalls noch einen hinlegen? Hoffe dies würde einiges an Dämmung bringen, da der Raum sonst halt auch nicht stark möbiliert ist und auch keine Vorhänge bzw. ähnliches hat. Das ich so fixiert bin auf Standboxen liegt daran, dass ich halt die Boxen als langfristige Investition sehe und denke, dass ich (hoffentlich) irgendwann auch nochmal in größere Räumlichkeiten ziehen kann und dann halt nicht wieder umsatteln möchte von Kompakt- auf Standlautsprecher..... [Beitrag von *Jan28* am 23. Nov 2009, 20:58 bearbeitet] |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18781 erstellt: 23. Nov 2009, 21:13 | ||||||
Die Frage ist doch eine andere: Kaufe ich nun wie im Fall der Ref9.2 vs. 7.2 einen Lautsprecher für 1600€ (inkl. Stands), der mir wirklich zu 100% in meinen Raum passt, oder einen für 2100€ der mir nicht wirklich rein passt. Für mich sind 500€ immer noch ne Menge Knödel! Vor allem viel Geld dafür, dass ich nie zu 100% zufriedn sein werde, wenn ich nicht aus dem "Bigger-is-Better"-Denken rauskomme. Dem ist nämlich nicht so. Wie oft liest man hier im ganze Forum, dass Leute ins Unermessliche ihre Akustik aufwerten, sündhaftteure Kabel udn Verstärker kaufen, Teppichböden verlegen, usw.??? Ich lege meine Hand ins Feuer, dass sehr viele darunter sind, die einfach total überdimensionierte Lautsprecher zuhause haben. Das ist wie in einem Wohnzimmer mit ner Bazooka ne Fliege zu erschiessen. In deinem Falle (GLE470) würde ich das Ganze insofern nicht sooo kritisch sehe, weil die GLE vom Druck und der Abstimmung einfac der Einstiegsklasse entspringen und so eher für den Durchschnittsmusikhörer entwickelt wurden (was wirklic nicht abwertend gemeint ist), und so deutlich breitbandiger vom Einsatzzweck sind. Doch es lieg einfach in der Natur unseres Hobbys, dass man nie aufhört Aufzurüsten. Insofern wirst auch du früher oder später bei Ergo, Karat, Vento oder Ref landen, da wette ich drauf! |
|||||||
I.M.T.
Inventar |
#18782 erstellt: 23. Nov 2009, 21:22 | ||||||
ich weis ja das die gle 470 presholz einsteiger klasse ist. das beste was ich bis jetzt hatte waren b&w 683 und die martin logan purity.aber es zieht einem wohl doch immer zurück.fing damals auch mit canton an und zwar welch überraschung canton le 107. bestimmt kommen irgendwan ergos her da ich die kirchholz optik geil finde.bei einem preis unterschied von 500€ und mehr zu stand ls würde ich es mir auch nochmal überlegen.aber jetzt im meinem falle gle 420/430 oder 470 ist die entscheideung schon einfacher zutreffen für 15 bis 16 m2. [Beitrag von I.M.T. am 23. Nov 2009, 21:24 bearbeitet] |
|||||||
Duckshark
Inventar |
#18783 erstellt: 23. Nov 2009, 21:28 | ||||||
gaaanz selten!
um Potenzen häufiger!
Ja! Ein Teppich hat natürlich dämpfende Eigenschaften. Damit (also seiner Position) etwas zu experimentieren macht auf jeden Fall Sinn.
Obwohl ich nicht weiß, ob das eine ernstgemeinte Frage oder bloß eine polemische Pöbelei sein soll antworte ich dir trotzdem: Auch wenn ich es zur Zeit ausschließe, kann, da ich noch recht jung bin, ja noch einiges passieren. Ansonsten möchte ich lieber einer "vernünftigen" und in meinen Augen "wertvolleren" Beschäftigung nachgehen. |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18784 erstellt: 23. Nov 2009, 21:28 | ||||||
Das wichtigste ist dass du zufriedne bist, alles andere kann dir egal sein! Die ML Purity ist im Übrigen ein echtes Sahnestück |
|||||||
I.M.T.
Inventar |
#18785 erstellt: 23. Nov 2009, 21:40 | ||||||
die ml ist schon fein.aber sie schlägt einem mit bass förmlich tod im raum bei 16m2.es ist erträglich wen die bassrefelx zu ist und der shalter auf -3db.aber mittel/hochton lassen mich immer wieder grinsen. |
|||||||
waldaffe
Stammgast |
#18786 erstellt: 23. Nov 2009, 21:41 | ||||||
Hi Bu5h1d0, kennst du eigentlich den Heco Aleva Sub 25? Ist toll vearbeitet, gibts in HG schwarz, ist Frontfire und hat etwas mehr leistung als der AS225, bekomme ich für 439.- |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18787 erstellt: 23. Nov 2009, 21:50 | ||||||
Ja den kenne ich und habe ihn ebenso wie du in meine engere Auswahl genommen. Optisch ist er sehr schön, eben auch in Schwarz HG. Leistungs- und größenmäßig scheint er mir sehr sinnvoll dimensioniert. Ich habe im Heco-Thread ein wenig gestöbert und eigentlich durchwegs sehr positive Meldungen gelesen. Für 440€ werde ich wahrscheinlich meinen alten Infinity-Sub engültig einmotten und mir im Frühjahr den Heco holen. [Beitrag von BU5H1D0 am 23. Nov 2009, 21:56 bearbeitet] |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18788 erstellt: 23. Nov 2009, 21:55 | ||||||
Hatte mir die Purity auch schon mal genauer angesehn, doch leider sind die Elektrostaten dann doch sehr empfindlich was den Wandabstand nach hinten angeht. Und die empfohlenen 70cm kann ich nicht ganz einhalten. Doch davon unabhängig, wäre die Martin Logan Spire der einzige Lautsprecher, für den ich mein Erspartes auspacken und 10000€ hinblättern würde. Doch Kinderplanung und Hausbau werden diesen Plan noch weit nach hinten schieben. Schließlich brauche ich ja auch noch nen Pensionierungstraum, auch wenn noch 35Jahre hin sind, oder vielleicht noch länger. Nichts destotrotz gibt es keine LS-Gattung die mehr Spaß macht und mich mehr in ihren Bann ziehen kann wie Elektrostaten. Einfach nur geil die Dinger! |
|||||||
distain
Inventar |
#18789 erstellt: 23. Nov 2009, 22:39 | ||||||
@Duckshark: die Frage hat nicht im allerfernsten etwas mit Polemik zu tun, sondern war absolut ernstgemeint. Was mir jedoch auffällig bei deinen ausgesprochen Wissen erscheint, sind dass deine Meinung immer die alleingültig Meinung sein soll! Es gibt nicht nur schwarz und weiß, es sind auch andere Meinungen in ihrer Berechtigung zu akzeptieren. Das sollte in diesem Diskussionforum anstandshalber von dir anerkannt werden. [Beitrag von distain am 23. Nov 2009, 22:40 bearbeitet] |
|||||||
Duckshark
Inventar |
#18790 erstellt: 23. Nov 2009, 23:20 | ||||||
Ich war mir da nicht so ganz sicher, wenn es so ist sehr schön!
Da bin ich bei dir. Erstens sollte klar sein, dass es sich um meine eigene Meinung handelt, auch wenn ich das nicht jedes Mal explizit durch Voransetzen einer Phrase ausdrücke. Darüber hinaus gibt es meiner Meinung nach durchaus Themen, wo eine Diskussion nicht sinnvoll bzw. überflüssig ist. Man muss nicht jeden Mist unkommentiert stehen lassen oder ihn mit Verweis auf die freie Meinungsäußerung verteidigen. Wenn etwas nachweislich falsch ist, kann jemand zwar was anderes behaupten, seine Meinung wird dadurch aber weder zu einem wertvollen Diskussionsbeitrag noch wird die Tatsache richtiger. Als Beispiel, was gerne in der Hifi-Welt zitiert wird, die scheibenförmige Erde. Wenn jemand behauptet, dass die Erde eine Scheibe ist, ist das wissenschaftlich erwiesen schlichtweg falsch. Da gibt es auch kein "zwischen Schwarz und Weiß", dass ist einfach nur Quark! |
|||||||
distain
Inventar |
#18791 erstellt: 23. Nov 2009, 23:30 | ||||||
Woher wird die Gewissenheit genommen, was richtig oder falsch ist? Erinnere dich an die Behauptung, dass die Stereowelt tot ist, welche gebetsmühlenartig formal in allen Medien durchgejubelt wurde. Surround wurde gefeiert und dementsprechend gewürdigt. Und was vor Jahren noch als die Innovation in der Unterhaltungswelt gefeiert wurde, hat sich nach einem Jahrzehnt relativiert. Dennoch gilt die Meinungsfreiheit, solange bis das Gegenteil bewiesen wurde! |
|||||||
bouler1
Stammgast |
#18792 erstellt: 23. Nov 2009, 23:35 | ||||||
In der Analog-Welt ist und bleibt die Welt eine Scheibe! |
|||||||
distain
Inventar |
#18793 erstellt: 23. Nov 2009, 23:47 | ||||||
es gibt nicht nur 0 und 1 in der analogen Welt, und ist eszusammenfassen nicht auch gut so... |
|||||||
distain
Inventar |
#18794 erstellt: 23. Nov 2009, 23:56 | ||||||
morgen habe ich meine Vento 870 und ich habe Fliesen als Bodenbelag, und irgendwie auch ein Teppich, und es ist mir völlig egal, da sie in meinen Ohren superb klingen und der Nachhall kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Wenn es mich irgendwann stört, werde ich einer dickeren Teppich kaufen und die Wohnung mit Dämmaterial verunstalten. |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18795 erstellt: 23. Nov 2009, 23:59 | ||||||
Lass dich doch nicht so verunsichern. Es gibt noch deutlich mehr Faktoren die den Klang beeinträchtigen als einen Steinboden. Freu dich auf deine 870er und schei** auf den Boden und was andere drüber denken! DU musst damit zufrieden sein, niemand sonst! |
|||||||
distain
Inventar |
#18796 erstellt: 24. Nov 2009, 00:06 | ||||||
Verunsicherung? Keine Spur davon, außer das einige Doktrin als die Heiligsprechung in der Hifi-Szene angesehen werden! Es geht vorrangig um Emotionen und sekundär um technische Zusammenhänge! Wenn es für mich einfach schlecht klingt, dann sind Klirrfaktoren, Wirkungsgrade und usw., absolut zweitrangig. Erstens kommt der Genuß an der Musik und danach kommen die technischen Ausstattungen! |
|||||||
bouler1
Stammgast |
#18797 erstellt: 24. Nov 2009, 01:40 | ||||||
@Distain Versteh ich nicht ganz ,was du meinst.... Erklär dich mal,bitte. Edith:Ich bezog mich auf den vorletzten Post. Edth2:mittlerweile vorvororletzter Post Wegen 0 1 und so.. [Beitrag von bouler1 am 24. Nov 2009, 01:57 bearbeitet] |
|||||||
distain
Inventar |
#18798 erstellt: 24. Nov 2009, 06:10 | ||||||
Digitale Welt besteht aus den Zahlen 0 und 1. |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18799 erstellt: 24. Nov 2009, 06:17 | ||||||
Soweit zu denken schafft es Bouler1 nicht. Er nörgelt lieber! |
|||||||
distain
Inventar |
#18800 erstellt: 24. Nov 2009, 06:23 | ||||||
Marian, ist für mich unverständlich, da er anscheinend ein Vertreter der analogen Kultur ist. Heute ist für mich Vento-Tag; sie kommen endlich nach Hause in die gute Stube! Bin mal echt gespannt, wie sie mir in den eigenen vier Wänden bekommen! |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18801 erstellt: 24. Nov 2009, 06:30 | ||||||
Wünsch dir viel Spaß! Schönen Tag! |
|||||||
distain
Inventar |
#18802 erstellt: 24. Nov 2009, 06:35 | ||||||
Vielen Dank!!! |
|||||||
Lomaldo
Stammgast |
#18803 erstellt: 24. Nov 2009, 07:19 | ||||||
Hallo Zusammen! Vieleicht ist dieses Thema schon mal besprochen wurden, allerdings hab ich über die Suchfunktion nichts vernünftiges gefunden... Siehe Profil hab ich seit längerem die Ref5 als Front, 805 als Center LS. Ich sehe den Center nach wie vor als Schwachpunkt im System, im Zusammenspiel mit den FrontLS. Leider gibt es ja immer noch keinen RefCenter von Canton, daher stellt sich mir die Frage mit welchem Center LS anderer Hersteller man kombinieren kann...mir ist z.B. Nubert nuVero7 aufgefallen... Gruß aus Köln Lomaldo |
|||||||
Rubachuk
Inventar |
#18804 erstellt: 24. Nov 2009, 09:18 | ||||||
Ich werfe zum Thema Subwoofer noch mal den ins Rennen - für 420 EUR ein Schnäppchen... Siehe auch www.mindaudio.de |
|||||||
Duckshark
Inventar |
#18805 erstellt: 24. Nov 2009, 14:30 | ||||||
Du musst meine Posts schon lesen, sonst kann ich mir das Tippen sparen. Es gibt Dinge, sie sind (seit Jahrzehnten) wissenschaftlich belegt. Das Verhalten von Schall gehört dazu!
Was soll das denn nun wieder? Wenn du ernsthaft mit mir diskutieren willst gerne - aber nicht so! Ich rede über physiklaische Grundlagen und du kommst mit so einem Unfug. 1. Ist mir nicht bekannt, wann wer gebetsmühlenartig das Ende von Stereo propagiert hat. Ich jedenfalls war nie dieser Meinung, vielleicht ja aber die "Fach"presse. Nochmal: Der Vergleich den du hier anstellst ist absolut unzutreffend! Es gibt meines Wissens nämlich keine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit dem Untergang von Stereosystemen in der Hifi-Welt befasst hat.
Auf jeden Fall! Aber ich schreibe es nochmal, vielleicht wird es dann verständlich: Wenn etwas zweifelsfrei bewiesen wurde (Wissenschaft!) hat die Behauptung des Gegenteils nichts mit eigener Meinung oder Meinungsfreiheit zu tun, sondern mit Ignoranz und Dummheit.
Interessant! Wenn ich das richtig verstehe hast du deine LS noch nicht bei dir zu Hause gehört, weißt aber das es "superb" klingen wird. Chapeau!
Wenn das für dich der Fall ist - bitte! Dann halte dich aber zurück, wenn es um technische Zusammenhänge geht. Natürlich kann es sein, dass dir ein LS in deiner Wohnumgebung gefällt (vor allem wo du das doch schon vorher weißt und jegliche andere Möglichkeit für sich selbst von vorne herein ausschließst! ) auch wenn es dort einen Steinboden gibt. Das ändert aber nicht an der wissenschaftlich erwiesenen Tatsache, dass ein Steinboden ein anderes Reflektionsverhalten an den Tag legt als ein Teppich. |
|||||||
Opium²
Inventar |
#18806 erstellt: 24. Nov 2009, 16:24 | ||||||
Hallo, also ich glaube selbst ein 10000EuroCenter von Dynaudio würde da einen "Schwachpunkt" darstellen, denn auch wenn die "normale" Vento Serie nicht ideal zur Reference passt, ein Center von einem anderem Hersteller wird das sicherlich noch 10 mal weniger Immerhin weißt der Vento 805 Center noch sehr starke konstruktive Ähnlichkeiten mit der R-Serie auf, das findest du sonst nirgends. Meine Empfehlung: Find dich damit ab oder stell die die Reference9 in die Mitte [Beitrag von Opium² am 24. Nov 2009, 16:26 bearbeitet] |
|||||||
togro2
Stammgast |
#18807 erstellt: 24. Nov 2009, 16:58 | ||||||
Das mit der Ref.9 bzw. zwei ist sicherlich interessant. Hat das schonmal hier jemand ausprobiert und mit einem Canton Center verglichen? |
|||||||
distain
Inventar |
#18808 erstellt: 24. Nov 2009, 17:15 | ||||||
@Duckshark: selten so eine eingebildete und arrogante Meinung hier gelesen! Du gehörst zu der Sorte der notorischen Besserwisser und Klugsch..! Du bist ein Zahlenmensch, welcher von Emotionen keine Ahnung hat! Bei dir zählt nur eine Meinung und das ist DEINE! Und du brauchst mir mit wissenschaftlichen Beweisen nicht kommen, da du es für die einzige geltende Wahrheit auffaßt. Was ist Wissenschaft für dich? Informiere dich darüber, bevor du mit irgendwelchen fachidiotischen Aussagen aufschlägst. |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18809 erstellt: 24. Nov 2009, 17:20 | ||||||
So ähnlich: Ich habe einen Direktvergleich zwischen Karat 755, Vento 855 und 856 gemacht, weil ich auch einen Center zu meinen Ref9.2 suche. Das Fazit war, dass der 855/805 definitiv der passendeste Center ist (dürfte an den großen 18er Chassis liegen). Doch nichtsdestotrotz hinken alle Center weit hinter den Refs her. Nach diversen Infos von Canton und Insern hier im Forum wissen wir ja inzwischen, dass der Ref-Center in der Mache ist und die Chancen auf Serienreife gar nicht mal so schlecht stehen. Offzielle Info von Canton auf ein Mail von mir lautete: später in 2010. Ich kauf deshalb nichts, und warte Ende 2010 ab. Preislich schätze ich den Ref-Center auf Ref9.2 Niveau ein. |
|||||||
Lomaldo
Stammgast |
#18810 erstellt: 24. Nov 2009, 17:25 | ||||||
Messe ich dem Center LS eine zu große Bedeutung zu? Meiner Meinung nach ist er in einem 5.1 System der wichtigste LS, da ja z.B. alle Dialoge grösstenteils über ihn laufen...Dem wird seitens der Hersteller zu wenig Beachtung geschenkt.
Ref9 als Center? Ernsthaft...? |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18811 erstellt: 24. Nov 2009, 17:33 | ||||||
Bei B&Ws 800er Serie machen das sehr viele Leute, da die Center-LS mehr der Optik als Klang fröhnen. Habe schon viele Himkinos im Ntz gesehen, die zu einer 802D eine 805S dazustellen. Die Ref9.2 ist sicherlich ein sehr guter Center, ich könnte mich jedoch nicht mit der Optik anfreunden. Für die Ref9.2 spricht, dass ein potentieller Ref-Center sicher nicht anderes als eine Ref9.2 mit einem zusätzlichen Tief-Mitteltöner ist. D.h. identische 18er Chassis und gleich HT. |
|||||||
Opium²
Inventar |
#18812 erstellt: 24. Nov 2009, 19:15 | ||||||
@lomaldo: Woran genau machst du fest, dass der Center der Schwachpunkt den Schwachpunkt darstellt? Ich meine kannst du das wirklich deutlich raushören? Nichts für ungut, an deiner Stelle würde ich genauso denken un den Center ersetzen wollen, aber ich vermute doch das es eher eine Gewissensfrage ist. Mir gings aber genauso, selbst wenn ich nichts raushören könnte würde ich mir wahscheinlich einbilden das der Center die Kette "in den Dreck" zieht, weil er eben "nur" aus der StandartVento-Serie kommt... Aber bushido hat recht, der Center wäre einfahc nur die R9 bzw R9.2 mit zusätzlichem Bass. Wobei die integration der R9 als Center durchaus kritischist, ich wüsste nicht wie ich sie hinstellen sollte , außer natürlich du kansnt sie hitner einer Leinwand verstecken, was aber wohl in den seltesten Fällen der Fall sein dürfte.. gruß |
|||||||
distain
Inventar |
#18813 erstellt: 24. Nov 2009, 19:25 | ||||||
Habe heute mit den Canton-Vertreter für OWL gesprochen und habe zwei Infos für euch: 1. Canton Vento 870 und Canton Vento 890 kommen nochmal für die hier im Thread genannten Preise zum hiesigen Händler. 2. Canton Reference 7.2 wird eventuell auch zum Sonderpreis angeboten. Canton und Händler waren noch in den Sondierungsgesprächen. Wer Interesse an den Ventos hat, kann mich gern anschreiben! [Beitrag von distain am 24. Nov 2009, 19:30 bearbeitet] |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18814 erstellt: 24. Nov 2009, 19:29 | ||||||
Oh da äusch dich mal nicht. Das klingt gerade bei Filmen die man sehr gut kennt und bei Konzert-DVDs oder BluRays so, als ob plötzlich einer der Front-LS gegen ne billige GLE eingetauscht wurde. Bei der BluRay von Within Temptation (ein echter Tipp für Metal-Fans) knickt der Center regelmäßig ein sobald man mal etwas lauter hört. Er kann von der Qualität einfach nicht mithalten! |
|||||||
waldaffe
Stammgast |
#18815 erstellt: 24. Nov 2009, 19:33 | ||||||
so meine herrschaften, am we bekomme ich den heco aleva sub zum testen nach hause, mal sehen wie er sich mit den ref9 verhält. ich weiß, diesmal leider kein canton produkt |
|||||||
BU5H1D0
Inventar |
#18816 erstellt: 24. Nov 2009, 19:40 | ||||||
Na da bin ich dann doch mal echt auf dein Fazit gespannt... und eventl. ein paar Bilder??? |
|||||||
waldaffe
Stammgast |
#18817 erstellt: 24. Nov 2009, 19:47 | ||||||
waldaffe
Stammgast |
#18818 erstellt: 24. Nov 2009, 19:53 | ||||||
Hat den jemand Interesse an den Vento 802 in silber HG. Preis: 450.- Zustand wie neu, ohne jegliche Krazter |
|||||||
Opium²
Inventar |
#18819 erstellt: 24. Nov 2009, 20:23 | ||||||
Okay war auch nur ne Vermutung von mir, hatte noch nie einen Center bei mir hier^^..... @Waldaffe, hast du vielleicht mal das ein oder andere Bild der kleinen Vento? gruß |
|||||||
Nachtvogel
Ist häufiger hier |
#18820 erstellt: 24. Nov 2009, 21:26 | ||||||
Also an dem Bericht über den Sub wäre ich auch interessiert. Sub und Center fehlen mir derzeit noch. Momentan schwanke ich irgendwo zwischen einem XTZ und dem Heco Celan XT Sub, andererseits ist sowieso noch einiges offen, wie z.B. die Receiverfrage. Behelfe mich derzeit übergangsweise mit einem Denon 1706. Die Überlegung geht Richtung 3310 oder gibt es andere gute Empfehlungen, die klanglich passen würden. @Distain Du hast nicht zufällig auch was Richtung Center gehört?! Den brauche ich auf jedenfall noch. |
|||||||
distain
Inventar |
#18821 erstellt: 24. Nov 2009, 21:28 | ||||||
@Nachtvogel: Nein, wurde nicht erwähnt! Schon mit den Jungs über den Preis gesprochen? [Beitrag von distain am 24. Nov 2009, 21:30 bearbeitet] |
|||||||
Nachtvogel
Ist häufiger hier |
#18822 erstellt: 24. Nov 2009, 22:05 | ||||||
Nein, noch nicht. Ist aber auch nicht eilig. Mir fehlen wie gesagt noch mehrere Dinge (TV, Player, Receiver, Sub) derzeit und das nötige Geld für alles wird voraussichtlich erst Januar zur Verfügung stehen. Da ich erstmal sicher auch ohne Center auskomme, solange ich das ganze vorerst mehr alleine nutze, ist der Center also eher weit hinten in der Liste. (im Sweetspot braucht es den halt nicht) |
|||||||
togro
Stammgast |
#18823 erstellt: 24. Nov 2009, 22:48 | ||||||
Ich würde als Center sogar 2 Stk. Ref. 9.2 bevorzugen um die Symmetrie zu wahren falls der Center nicht in der mitte stehen kann. |
|||||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18824 erstellt: 24. Nov 2009, 23:09 | ||||||
@waldaffe Ja, bitte gern einen Bericht zum Heco Sub, das hört sich doch interessant an! PS: Schöner Hörraum, sieht sehr gemütlich aus und dann noch so viel Bildfläche! Sehr nett! @distain Die Diskusion mit Duckshark hat wenig Sinn. Habe auch schon meine kleine Packung ab bekommen und lese hier oft mit. Ich denke er weiß sich nicht „besser“ bzw. „netter“ auszudrücken und hat eine sehr gefestigte um nicht zu sagen festgefahrene Meinung! Ich schätze aber dennoch den einen oder anderen Beitrag von Ihm. In diesem Zusammenhang wurde hier schon mal sehr treffend geschrieben: Der Ton macht die Musik! LG michpapa |
|||||||
distain
Inventar |
#18825 erstellt: 25. Nov 2009, 06:23 | ||||||
Gegenüber anderen User ist das schlichtweg anstandslos, niveaulos und respektlos! |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167