HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jamijimpanse3
Inventar |
#14522 erstellt: 06. Jan 2009, 01:29 | |||||
Stell ihn auf 4 Ohm, sollte die linke Position sein wenn du von hinten draufschaust. Musste anfangs auch nachfragen @peter6, du hast das System schon? Nagut, dann kannst du ja beurteilen ob die CD Rears sich einfügen oder eher abstoßend wirken Der gute Platz ... ich würde am liebsten auch 2 Stand Rears und einen Sub ins Zimmer stellen, aber das lässt die Wohnung leider nicht zu @Bulli90 Ich kann dies nur anhand der Ergo 609 beurteilen und die sind m.M. nach richtig gut. Da ich keinen Sub habe, kann ich dazu wiederum nichts sagen Bin mal gespannt ob noch jemand seine Erfahrungen über Canton Subs uns zur Verfügung stellt. Speziell der AS 650 SC würde mich interessieren. |
||||||
bollywoodqueen
Ist häufiger hier |
#14523 erstellt: 06. Jan 2009, 10:18 | |||||
Habe gestern Abend entdeckt, dass die Pole falsch waren. Danke für den Anstoss nochmal genau hinzuschauen Und mit den Gle 490 bin ich super zufrieden, toller tiefer und unaufdringlicher Bass. Mokka Weiss sieht richtig edel aus, nicht so 80er Jahre Silber Look. Das Weiss ist lackiert,nicht Klavierlack. Habe mal ein Foto für Interessierte. |
||||||
|
||||||
lubi777
Stammgast |
#14524 erstellt: 06. Jan 2009, 10:59 | |||||
@ bollywoodqueen super Foto. Kan man auch direkt vergleichen das weiss mit dem silbernen Lautsprecher. 80er Jahre? Eigentlich war doch silber bis vor kurzem hip.(Aber innerhalb ca. 20 Jahren wird alles wieder durchgekaut). Jetzt Fahren die Leute in weisser S reihe von Benz, da fühlen sich jetzt Leute die aus Kostengründen keine metalic Lakierung genommen haben, sondern nur weiss, richtig aufgewertet Jetzt ist schwarz mit weiss kombiniert hip, das hat Canton erkann und fast gut ungesetzt doch irgendwie find ichs von Canton aber nicht richtig zuendegedacht, wenn schon weisse Front dann auch weisses Innere von der Membran und nicht weiterhinn silber. Gleichmäsig würde es sicher noch besser aussehen(aber zu viel kosten und denn Gewinn senken). Und wenn die Möglichkeit bestünde andere Kombinationen zu nehmen wie weiss/buche.....hätte ich die genommen. P.S. Das Andeckgitter ist vermute ich auch weiss und damit fällt das silberne der Membran nicht soooo auf? [Beitrag von lubi777 am 06. Jan 2009, 11:06 bearbeitet] |
||||||
Bulli90
Stammgast |
#14525 erstellt: 06. Jan 2009, 11:57 | |||||
Was bestimmt auch Stil hätte wäre vll. eine Klavierlack schwarzes Gehäuse und die Front dann in Klavielack weiß, die Mebranen können ruhig silber, nur wäre da der Look von den Chronos cool, also mit den Chromringen, hätte irgendwie was und dann noch diese weiße Metallabdeckung, ja stilvoll modern, wenn dann noch schöne Chromspikes drunter sitzen würden wäre das eine Stilikone Qasi so eine Mischung aus den Karat, dann aber eben 2 farbig und den Chrono... Dies sind die stylischen Chromringe der Chronos. Und das nochmal so eine Chrono komplett. Und hier noch mal die Karat, nur dass bei ihr die Chassis nicht so schön aussehen. [Beitrag von Bulli90 am 06. Jan 2009, 12:00 bearbeitet] |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14526 erstellt: 06. Jan 2009, 12:15 | |||||
@ Bulli90 gaaaaanz genau. An die Chronos hab auch gedacht, sehen mit der Lackierten Front und dem Chrom richtig gut aus. Es sollte es einen Baukasten geben wo man sich die Box zusammenstellt....käme sicher aber teuer. Die kleinen Kompaktboxen sehen echt gut aus....sind das kleine Chronos? kann unten die Aufschrift nicht erkennen. |
||||||
distain
Inventar |
#14527 erstellt: 06. Jan 2009, 12:28 | |||||
Bitte nicht vergessen, welcher Klang aus den LS an eure Ohren dringt! Habe die Chrono 507 in Buche/Silber und haptisch ist es ein Hingucker! |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14528 erstellt: 06. Jan 2009, 12:58 | |||||
@ distain da kann ich nur gratulieren. Laut Stereoplay kommen die schon sehr nah an die Karat... http://www.stereopla...-509-DC_4002231.html und vor allem der Preis ....bei Ammazon (Hirsch und Ille) das Stück für 367€ !?! das ist nur halber Preis was Hersteller empfiehlt, da könnte man schon schwach werden und noch etwas sparen. Nur wenn ich meiner Frau sage dass ich für eine Box 370€ bezahlt habe kann ich sie dann unter der Brücke hören....anschauen, da wahrscheinlich keine Steckose vorhanden. Wenn man aber direkt auf die Seite von Hirsch u. Ille geht haben die dort die Chrono 509 für 399€ und nur in schwarz. [Beitrag von lubi777 am 06. Jan 2009, 13:00 bearbeitet] |
||||||
distain
Inventar |
#14529 erstellt: 06. Jan 2009, 13:21 | |||||
...audio-vision-shop.de bietet die Chrono 507 für ca. 580,- und die 509 für ca. 690,- an. hirsch+ille bietet die 507 inkl. Marantz-Receiver für 666,- bei ebay an. |
||||||
distain
Inventar |
#14530 erstellt: 06. Jan 2009, 13:27 | |||||
distain
Inventar |
#14531 erstellt: 06. Jan 2009, 13:31 | |||||
nochmal ein Preisbrecher...von Hifi-Fabrik: http://cgi.ebay.de/C...318#ebayphotohosting |
||||||
distain
Inventar |
#14532 erstellt: 06. Jan 2009, 13:38 | |||||
Siehe oben! Die Hifi-Fabrik bietet auch noch kostenlosen Versand für den Preis an. Das ist ja schon ein unmoralisches Angebot. Leider auch mal wieder diese ewige Thema mit den UVP/OVP!!! Was ist der "wirkliche" Wert dieser LS? |
||||||
Balu2005
Ist häufiger hier |
#14533 erstellt: 06. Jan 2009, 14:05 | |||||
Hallo, ich könnte auch einen guten Tipp gebrauchen. Hab mir am Wochende die Vento 890 angehört. Die liegt bei 900,- pro Stück. Für 1.000,- gibt es auch schon die "alte" Reference 7. Von den angebebenen technischen Daten gibt es nicht so große Unterschiede (außer dass das Tieftonchassis bei der 890 2x200 ist und bei der Ref 7 2x180). Ich denke, dass akustisch aber vermutlich doch ein Unterschied besteht. Kann die Ref 7 leider nirgends Probehören. Könnt ihr sagen wo die Unterschiede liegen und was es qualitativ und technisch für Unterschiede gibt? Grüsse, Balu |
||||||
Bulli90
Stammgast |
#14534 erstellt: 06. Jan 2009, 14:08 | |||||
Es sind die Chrono 502. Wären auch was für mich gewesen, hätten in Buche optisch gut zu meinem (noch) Sub AS-50-SC gepasst, nur hätte ich mir dann statt der Stoffabdeckung, was zu Canton irgendwie auch nicht passt, eine silberne Metallabdeckung gewünscht, naja mal sehen, also die Motions 220 will ich auf jedenfall dann mal loswerden, also entweder ich behalte die Klipsch oder ich werde dann mal in die Chronos investieren, wäre schön mal zu hören ob die wirklich ein bisschen Power abkönnen... Bei CANTON heißt es ja:
Würde mich echt reizen die mal Zuhause zu testen... Aber es wäre echt schön wenn Canton so eine Kombi aus Klavierlackoptik und den schönen Chromringen rausbringen würde, so könnte ich mir die neue Karat Serie vorstellen, dass waren bisher ja immer so ein bisschen die Designerboxen im Sortiment [Beitrag von Bulli90 am 06. Jan 2009, 14:22 bearbeitet] |
||||||
bmw_330ci
Inventar |
#14535 erstellt: 06. Jan 2009, 14:23 | |||||
Da würde ich nicht lange überlegen -> ganz klar die Reference! |
||||||
Bulli90
Stammgast |
#14536 erstellt: 06. Jan 2009, 14:34 | |||||
Muss noch unbedingt dieses Bild hier rein posten, wow die sehen auf den Säulen echt nicht schlecht aus... http://www.pic-upload.de/06.01.09/4m1if4.jpg So musste das Bild wo anders hochladen, ImageShack geht irgenwie im Moment nicht... |
||||||
Balu2005
Ist häufiger hier |
#14537 erstellt: 06. Jan 2009, 14:43 | |||||
@ bmw_330ci: klingen die 890 und die Ref 7 ähnlich oder ist das eine komplett anderer Klang? |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#14538 erstellt: 06. Jan 2009, 15:16 | |||||
na das ist doch geil!!!! manchmal sind es nur so kleine Sachen und gefällt dir der Klang jetzt?? geil, dass auch dir die gle 490 gefällt, jaa in mocca weiß siehts richtisch schikk aus kaufst du sie dir denn?? oder nimmste doch einen anderen Ls?? aso: dir noch weiterhin viel Spaß mit dem richtig angeschlossenen Center vg dion |
||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#14539 erstellt: 06. Jan 2009, 15:22 | |||||
Ja dion.. da kann ich auch bloß zustimmen die GLE 490 gefällt mir auch Das mit den Polen und dem Center... hmm es gibt immer eine Lösung ps: ez muss ich lernen.. morgen geht bei uns die schule wieder los |
||||||
Roi_Danton89
Stammgast |
#14540 erstellt: 06. Jan 2009, 15:25 | |||||
@Balu2005: die Ref 7 klingt um Klassen besser. Ich wollte Ursprünglich auch mal die Vento 890. Die hat mir aber vom Klang nur bis dahin zugesagt bis ich die Ref 7 gehört habe. Ich finde das diese Sogar vom Tiefton noch tiefer kommt und vorallem ist sie Präziser... Habe mich dann halt für die Ref 9 entschieden... Wenn Mögl kommt noch eine Ref. 7 dazu. Gruß Fabian |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#14541 erstellt: 06. Jan 2009, 15:27 | |||||
erinnere mich bloß nicht dran naja das mit dem Falsch verpolen ist halt soo ne sache vg dion |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14542 erstellt: 06. Jan 2009, 18:46 | |||||
Mit dem Bass ist es laut Stereoplay so, dass die Chrono 509 DC http://www.stereopla...-509-DC_4002231.html obwohl sie nur 2x 18cm Tieftöner haben bessere "Bassqualität" haben als die GLE 490 http://www.stereoplay.de/Testbericht/Canton-GLE-490_4199843.html die 2x20 haben und gleiche "Bassqualität" haben wie die Chrono 507 http://www.stereopla...-507-DC_4024582.html die nur einen 18 Tieftöner haben.......erstaunlich. |
||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#14543 erstellt: 06. Jan 2009, 18:51 | |||||
ja Bassqualität aber vielleicht nicht soviel Basskraft.. die Chrnos spieln eben präziser |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14544 erstellt: 06. Jan 2009, 19:06 | |||||
@ Bulli90 die anzuschauen ist fast schöner als sie zu hören. Frag mich wer da von dem kopiert Hco oder Canton http://www.stereopla...rono-502_555769.html natürlich sieht durch die siberne Membran bei den 502 insgesammt stimmiger und besser aus als bei Heco 300 P.S. Ist sicher lustig wenn dem Besuch zuerst die Schuche von der Optik und dann die Socken vom Klang der Boxen ausgezogen werden [Beitrag von lubi777 am 06. Jan 2009, 19:13 bearbeitet] |
||||||
bollywoodqueen
Ist häufiger hier |
#14545 erstellt: 06. Jan 2009, 19:14 | |||||
Habe die Gle 490 doch schon, ist ein Originalbild Heute morgen extra noch geschossen, weil soviel Fragen wegem dem Design aufkamen. Bin leider noch auf der Arbeit und konnte heute noch nicht den Center ausgiebig hören und gestern war es zu spät. Mein Gefühl sagt mir aber es lag echt an den falschen Polen |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#14546 erstellt: 06. Jan 2009, 19:20 | |||||
ist mir ja vorher noch garnicht aufgefallen. Aber Canton sieht natürlich besser aus aber die gle ist glaube ich auch günstiger oder?? wie marcus schon sagt, wird die kraft des basses eig. über die 20er heftiger rüberkommen da größere membran = mehr tiefgang "aber ich kann mich auch irren" vg dion [Beitrag von HiFi_souljaboy am 06. Jan 2009, 19:21 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#14547 erstellt: 06. Jan 2009, 19:24 | |||||
Kauf Dir die RCL, dann hast Du den Bass! |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#14548 erstellt: 06. Jan 2009, 19:29 | |||||
da hat er recht!! vg dion |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14549 erstellt: 06. Jan 2009, 19:57 | |||||
@ PMA2000 glaub ich gerne. Nur vom Preis und Optik eher nicht. Bei Audio bereits 1999 getestet....nicht schlecht und immer noch im Angebot. Bleibe bei den GLE 490....was Preis/Leistung/Optik angeht gibts wohl nichts besseres :). Werde morgen beim Händler anrufen. |
||||||
Roi_Danton89
Stammgast |
#14550 erstellt: 06. Jan 2009, 20:10 | |||||
naja ich glaube Preisleistungstechnisch ist die RC-L doch mit 697 Euro ein Schnäppchen wie kein anderes... Und Design ist halt Geschmacksache. Wobei ich das Echtholzfurnier schöner Finde... vorallem in Kirsche |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#14551 erstellt: 06. Jan 2009, 20:39 | |||||
Ich kenne die GLE490 nicht, aber gerade in der Preis/Leistung ist die RCL meiner Meinung nach Optik, klar sie ist nicht so stylisch aufgebaut, aber die Verarbeitung und der KLANG . Zur Zeit betreibe ich sie ohne die UNIT und muss sagen, dass sie mir noch besser gefällt! Sie klingt ohne absolut harmonisch und für meine Begriffe schon sehr sehr sehr gut. Mit der UNIT kannst Du ersteinmal getrost auf einen SUB verzichten |
||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#14552 erstellt: 06. Jan 2009, 20:54 | |||||
Hmm.. so ist das aber eine RCL mit einer GLE zu vergleichen... nja aber für 700 EUR die RCL ist natürlich ein guuter preis! und man bekommt eben auch mehr aber zwischen 500 und 700 sind auch schon wieder 200 EUR unterschied is ne menge geld... aber es ist es in allem wert |
||||||
peter6
Ist häufiger hier |
#14553 erstellt: 06. Jan 2009, 21:23 | |||||
Ne ich habe es noch nicht! Werde berichten! |
||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#14554 erstellt: 06. Jan 2009, 21:54 | |||||
Man sollte auch nicht ausser acht lassen,das die RCL mal 5000DM gekostet hat,und in der Audio immerhin 80 Klangpunkte erreicht hatte,und die GLE schafft heute auch nur etwa 75Punkte,aber das sollte jetzt nicht heissen,das man den Zeitschriften trauen sollte,aber 80 Punkte sind 80Punkte. Und da ich selber noch vor ein paar Monaten die RCL hatte,kann ich ehrlich sagen,für die Kohle ,für die man sie heute bekommt,bekommt man keinen besseren Ls ,da kann einer erzählen was er will,die RCL hat einen superben Bass,und hört sich für ihr alter echt sehr gut an,da können einige neue Ls getrost einpacken,ehrlich,auch die GLE 490. So ,und das mal als ehemaliger RCLer gesprochen. |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#14555 erstellt: 06. Jan 2009, 22:29 | |||||
aber wenn er die gle 490 haben will, soll er sie sich kaufen na denn dir viel spaß beim eventuellen probehören und viel glück dass du sie evtl günstiger bekommst vg dion |
||||||
Duckshark
Inventar |
#14556 erstellt: 06. Jan 2009, 23:19 | |||||
Wenn einem 700€ für eine RC-L zu teuer sind, sollte man sich vielleicht mal die Ergo 902 ansehen. Sind zwar nicht soo basslastig, aber ich habe ein Angebot für den LS von 500€, das ist schon ein klasse Preis. @Chillout: Bist du dir mit der UVP für die RC-L sicher? Ich weiß, dass die RC-A je nach Blatt mit 5000DM und mal mit 6000DM angegeben waren. Da wären 5000DM für die RC-L ja beinahe etwas viel. |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14557 erstellt: 07. Jan 2009, 00:39 | |||||
Haben die GLE 490 eigentlich einen Bi-Wiring Anschluß? Konnte nirgens was dazu finden....die 40X haben angeblich keinen. |
||||||
Cattivo
Stammgast |
#14558 erstellt: 07. Jan 2009, 00:40 | |||||
409 405 und 402 stehen bei mir - alle nur ganz normale Anschlüsse. Sollte bei der "neuen" GLE Serie auch nicht anders sein. |
||||||
mksilent
Inventar |
#14559 erstellt: 07. Jan 2009, 10:12 | |||||
Hi, ja er hat mit der 5000DM UVP Angabe recht, die RC-L wurde damals, als sie frisch auf den Markt kamen wirklich für diesen Preis verkauft. Jedoch sank der Preis glaube ich ziemlich schnell. Nichts desto trotz ist die RC-L für 700€ sicherlich fast unschlagbar. Die Verarbeitung ist auch absolut Top! Jedoch ist sie nicht ganz unkritisch wenn es um die Aufstellung er LS geht. Die RC-L brauchen Platz und sollten nicht direkt an einer Wand, oder in einer Ecke stehen. Dann fangen sie leicht an zu drönen. Ohne jetzt eine Diskussion über die Control Unit zu starten: Ebenfalls ein Nachteil wird auch sein, dass man die Control Unit nicht ohne weiteres bei jedem AV Receiver sowohl für den Stereo wie den Heimkino Bereich einsetzen kann. Naja, die einen mögen es mit die anderen ohne der Blackbox. Momentan betreibe ich selber eine RC-L, überlege aber diese gegen andere LS zu tauschen. Hat von euch jemand schon mal die RC-L mit der Elac FS 249 vergleichen können? Auch wenn es eine absolut andere Preisliga ist... würde mich mal interessieren wie dort eure Eindrücke waren. Gruß Silent |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14560 erstellt: 07. Jan 2009, 11:02 | |||||
Hi Leute, werde wohl heute sündigen....hab gestern im net gebrauchte Magnat monitor 880 gefunden für 90€. Neu hätte das Paar 200€ gekostet. Klar das die wohl das unterste, vernünftige Maß darstellen.....aber im Vergleich was ich jetzt habe ist das ein Sprung von der Steinzeit ins Mittelalter ......die Neuzeit ( GLE 490 ) wird etwas warten können. Kommen dann wohl mit nem neuen LCD ins Haus. Hätte sonst den Sprung wohl nicht Verkraftet (SZ - NZ) |
||||||
Trautonium
Stammgast |
#14561 erstellt: 07. Jan 2009, 11:37 | |||||
Hallo Balu, ich hab seinerzeit die Ref 7 gegen die Vento 890 gehört - da liegt aus meiner sicht eine Klasse zu Gunsten der Ref 7 dazwischen. Technische Daten sind nicht alles HTH, T. [Beitrag von Trautonium am 07. Jan 2009, 11:37 bearbeitet] |
||||||
BooStar
Stammgast |
#14562 erstellt: 07. Jan 2009, 13:54 | |||||
Sagt mal Leute, sind die ganz alten Karat Serien um 1990 rum wirklich so hammergut oder wieso gehen die für bis zu 150 Euro bei ebay weg? Ich meine folgende Serien: Karat 100,200,300 86/87 Karat 20,30,40,60 '88-'90 Karat 920, 930, 940, 960, 980 1990-92 Karat 920 DC, 930 DC, 950 DC 1993-95 Die sind doch in etwa die Vorgänger der Ergo Kompaktlautsprecher, liege ich da richtig? Die kleinen Ergos gibts ja schon etwas günstiger - seltsam. Die Neupreise der Karat waren ja schon recht stolz, bis zu 2000 DM, vielleicht erklärt es das. |
||||||
distain
Inventar |
#14563 erstellt: 07. Jan 2009, 14:10 | |||||
http://cgi.ebay.de/C...318#ebayphotohosting Weiß jemand aus welchen Jahr die M 40 stammen, und welcher Neupreis dafür fällig war? |
||||||
lisztiger
Ist häufiger hier |
#14564 erstellt: 07. Jan 2009, 14:55 | |||||
da hier grad so über RC-L diskutiert wird ;-) hab mir vor einer woche 1 paar RC-L bestellt - bin schon sehr gespannt ;-) da ich nicht all zu viel ausgeben wollte, hab ich nach auslaufmodellen gesucht, dass ich dann zu so einem urgestein kommen werde dacht ich auch nicht^^ |
||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#14565 erstellt: 07. Jan 2009, 15:52 | |||||
@ lubi777 hast du jetzt die Magnat Monitor für 90 EUR bekommen? Nja... Mein Stief hat die Kompakten von der Serie.. Verarbeitung ist nja aber wenn du das so meinst viel spaß mit den LS |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14566 erstellt: 07. Jan 2009, 16:18 | |||||
so....hab die Magnats geholt, mus noch anschliesen. War davor noch bei MMarkt und was steht da neneinander?....Canton Chrono 509 (schwarz) und Gle 409 (Nussholz/silber). Die Gle sehen von der Optik mächtiger aus, sinds ja auch. Hab dan die Frontblende bei beiden abgemacht.......und hab mich ganz schnell davon verabschiedet mal die Gle zu holen. Entschldige mich gleich bei allen Gle Besitzern, aber die Gle sahen bei dem direkten Vergleich ziemlich billig. Vor allem aus der Nähe. Die Silberne Fronseite sah eher nach Plastik aus, wenig Glanz die Membran noch weniger eher schon grau. Dagegen die Chronos....glänzende Frontseite in Klavierlackoptik, nicht richtig schwarz sondern leichter hauch von Grau, Membran richtig silber glänzend und von den Chromringen ganz zu schweigen.....die Kirsche auf der Sahnetorte (Für einen Chrom Fetischisten wie mich zumindest :). Die 120€ mehr für die eine Chrono sind das allemal wert. [Beitrag von lubi777 am 07. Jan 2009, 19:21 bearbeitet] |
||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#14567 erstellt: 07. Jan 2009, 16:22 | |||||
Wo ist bitte bei der GLE Serie Plastik? Klar liegt zwischen der Chrono und GLE noch gewisse Unterschiede in Sachen.. Preis, Verarbeitung... |
||||||
Duckshark
Inventar |
#14568 erstellt: 07. Jan 2009, 16:24 | |||||
Wobei ich die Verarbeitung und die Materialien der Chronos so toll nicht finde. Die anderen Serien von Canton (Ergo, Karat) bieten da nach meinem Dafürhalten mehr für fast vergleichbares Geld. |
||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#14569 erstellt: 07. Jan 2009, 16:27 | |||||
Nja.. ich hab für nächstes Jahr Karats geplant weil da ziehe ich endlich aus meinem Jugendzimmerchen aus gehört habe ich sie auch schon.. ist i-wie mein Traum Ich wollte ja die REF 9 aber ich glaub das ich mit der 709 oder der 711 einfach mehr spaß haben werde |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14570 erstellt: 07. Jan 2009, 16:28 | |||||
@ Marcus.Muench1 über Audioqualitäten und Verarbeitung der billigen Magnat mus man gar nich erst reden. Finde sie aber von der Optik her ganz gut. Die Buche-nachbildung ist finde ich richtig gut schön hell ( Gibts auch dunkleres) voll am Ikea Standart und die Membran auch schon silbermäsig auch wenn nicht gaz so gut wie bei den Canton Chrono aber besser als bei den Gle . Und dann noch keine verchromte ringe um die Membran aber wie titan o.Ä. |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#14571 erstellt: 07. Jan 2009, 18:52 | |||||
@ lubi777: habe ich das richtig verstanden du hast die Magnat gekauft und nicht die gle?? vg dion |
||||||
lubi777
Stammgast |
#14572 erstellt: 07. Jan 2009, 19:07 | |||||
@ HiFi_souljaboy ja, hast richtig verstanden . Hab vorerst die Magnat geholt. Und nachdem ich die Chrono und Gle nebeneinander gesehen habe, werden die nächsten wohl die Chronos werden P.S. Glaube das die Gle bei MMarkt nicht die 490 sondern 409 gewesen sind??? Ob es aber trotzdem großen Unterschied gibt? Die versilberte Membran ist bei den Gle 490 jetzt heller, wen ich die Fotos mit den 409 vergleiche. Hab jetzt aber meinen Beitrag #14566 ein wenig überarbeitet, will nich über etwas schlecht reden was nicht stimmt. Nur waren wahrcheinlich meine hohen Erwartungen an die Gle etwas entäuscht, muste jetzt die Gle 490 real sehen. Denn auf der Homepage von Canton (wo man schön zoomen kann) sehen die eigentlich Gle 490 eigentlich richtig gut aus und die Chrono sehen real noch besser aus als auf der canton Homepage. [Beitrag von lubi777 am 07. Jan 2009, 19:38 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188