HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
|||
Autor |
| ||
Poison_Nuke
Inventar |
#6778 erstellt: 10. Apr 2006, 17:56 | ||
bin ich krank, oder seid ihr es Oder sind wir es alle Nunja, der erste Subwoofer läuft ja schon ganz prima...macht schon richtig Fun, über den mal ein wenig Musik zu hören. Drückt verdammt gut Nur der Frequenzgang ist etwas verwirrend. Liegt aber vermutlich am nicht luftdicht eingebauten Chassis. Werde aber dennoch die nächsten Tage unter Vollgas die anderen 8 Gehäuse zusammenbauen, hoffentlich schaff ich das in meinen 2 Wochen Urlaub |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6779 erstellt: 10. Apr 2006, 18:00 | ||
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna! Bloß immer schön Bilder posten. |
|||
|
|||
valdezz
Inventar |
#6780 erstellt: 10. Apr 2006, 18:02 | ||
du brauchst einen verdammt guten arzt. oder ein verdammt dickes konto. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6781 erstellt: 10. Apr 2006, 18:16 | ||
ich nehm letzteres |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6782 erstellt: 11. Apr 2006, 20:14 | ||
oh man, mein Zimmer gefällt mir immoment gar nicht mehr so recht: Wenn ich mir mal überlege, wieviele Tieftöner von Magnat da mal drin waren Und jetzt sind die Kopfhörer da mein einziges HiFi im Zimmer Obwohl ich sagen muss, der Klang über Kopfhörer ist verdammt neutral. Hatte schon fast vergessen, wieviel der Klang durch einen Raum verändert wird. Nur leider fehlt der Druck und man dreht leicht viel zu laut auf. |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#6783 erstellt: 11. Apr 2006, 20:15 | ||
bekomm ich 2 woofer un eine amp ? ich bau mir 2 hörner |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6784 erstellt: 11. Apr 2006, 20:17 | ||
welche Woofer? Meine alten Magnat-Subs? Weiß aber ned so recht, wie gut die fürn Horn geeignet sind. Glaube der Qts dürfte bei denen verdammt niedrig sein. |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6785 erstellt: 11. Apr 2006, 20:19 | ||
Also wenn du irgendwelche Speaker nicht mehr brauchst, kannst du sie mir gerne schicken. |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#6786 erstellt: 11. Apr 2006, 20:27 | ||
meine die neuen naja die Omegas.. hm.. Qts um die 0,2-3 is doch perfekt ^^ |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6787 erstellt: 11. Apr 2006, 20:27 | ||
hm, schwierig, die Subwoofer eignen sich perfekt, um mal was zu testen. Würde ich also nur ungern hergeben @ JackLee: nöööö kauf sie dir doch für 300€ das Stück [Beitrag von Poison_Nuke am 11. Apr 2006, 20:28 bearbeitet] |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#6788 erstellt: 11. Apr 2006, 20:29 | ||
das is aber mehr als das doppelte von dem was mein California mit woofer gekostet hat |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6789 erstellt: 11. Apr 2006, 20:30 | ||
tjo, dafür taugen die Dinger wenigstens was |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#6790 erstellt: 11. Apr 2006, 20:32 | ||
Alle in n horn un das bis zur decke stacken.,, |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6791 erstellt: 11. Apr 2006, 20:36 | ||
schade aber auch. Brauche noch was für´s Schlafzimmer. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6792 erstellt: 11. Apr 2006, 20:37 | ||
naja, da brauchst aber einen sehr hohen Raum, weil 8 18" brauch schonmal mindestens 4m nach oben, wenns stapeln willst Aber bei den Beymas musst dann höllisch aufpassen wegen Pappencrash. Die sind nicht auf die Drücke in einem Horn ausgelegt, vorallem nicht beim stacken. Aber ist ja eh alles nur Spinnerei, oder |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6793 erstellt: 11. Apr 2006, 20:37 | ||
achso, willst also 4 Subwoofer ins Bett einbauen, und dann mit der Freundin einen schönen Film schauen |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6794 erstellt: 11. Apr 2006, 20:39 | ||
So schlimm ist´s dann doch nicht. Kämen alle an die Front. Dann auf 16qm und es geht rund. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6795 erstellt: 11. Apr 2006, 20:40 | ||
aber die Idee mit den 4 Subwoofern im Bett gefällt mir...ich glaub ich weiß, was ich als nächstes mache |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6796 erstellt: 12. Apr 2006, 08:09 | ||
-HiFi-
Inventar |
#6797 erstellt: 12. Apr 2006, 09:55 | ||
Subwoofer: TOP Zustand. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6798 erstellt: 12. Apr 2006, 10:21 | ||
ja genau, nur gaaaaanz leichte Kratzer am Gehäuse, Lack ist überhaupt nicht ab, und die Spikes sind auch noch im Top Zustand (nur leider alle abgebrochen ) |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6799 erstellt: 12. Apr 2006, 11:25 | ||
och bei einem Verkauf erzielst +/- 0 vom Kaufpreis. Auf einer Skala von 1-10 wäre das naja wegen ev. des Alters eine 9,5. [Beitrag von -HiFi- am 12. Apr 2006, 11:26 bearbeitet] |
|||
Undertaker_1
Stammgast |
#6800 erstellt: 12. Apr 2006, 11:52 | ||
kommen dann eigentlich auch irgendwann mal ein paar neue ls, wenn dein dba fertig ist? schon ein paar modelle im auge? |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6801 erstellt: 12. Apr 2006, 12:57 | ||
im Auge habe ich nichts, so eine Box tut schon ein wenig weh Also geplant ist bisher der Thor Evo04 Bausatz von Strassacker für 899€ das Stück. Liegen von der Qualität her auf dem Niveau einer Focal Diva Utopia. |
|||
yoyo2k
Stammgast |
#6802 erstellt: 12. Apr 2006, 14:19 | ||
Mein Mivoc:
Okay,...ich hab das gelesen...und dann erstmal den Limiter meiner Aktivmoduls rausgenommen. Ja. Und dann mal 300 Watt durchgejagt... KRASS Da kommen einem echte Freudentränen ^^ lol |
|||
zwittius
Inventar |
#6803 erstellt: 12. Apr 2006, 14:21 | ||
tach yoyo der mivocwoofer ist wirklich lecker schade das ich die auktion gestern nich gewonnen hab.naja ich warte weiter auf mein schnäppchen grüße Manu |
|||
yoyo2k
Stammgast |
#6804 erstellt: 12. Apr 2006, 14:38 | ||
Ich bin auch ziemlich überrascht, wie hoch der Tuner noch gegangen ist. Aber es gibt bestimmt noch einige, die bald auf digitales Radio umsteigen Wer benutzt hier eigentlich noch Detonationmodule? Wenn ich meins hier zur hälfte aufreiße und ne zeitlange spielen lasse, geht es aus. Ich denke Überhitzungsschutz. Es leuchtet auch ne orange LED im Inneren. Das ganze is ja gut und schön, nur stört es michn bisschen, dass das bei der Hälfte passiert und nicht nach 30 Minuten Volllast. Ist sogar schonmal passiert, ohne dass das Modul überhaupt in einem Gehäuse war, also frei an der Luft. hm Dabei wird es aber nichtmal wirklich heiß. Also vorne an den Lüftungsschlitzen, merkt man kaum etwas. [Beitrag von yoyo2k am 12. Apr 2006, 14:39 bearbeitet] |
|||
valdezz
Inventar |
#6805 erstellt: 12. Apr 2006, 15:30 | ||
ich hab meinen mivoc an nem am120-modul, mehr geld war nicht da... aber das reicht auch schon ordentlich |
|||
yoyo2k
Stammgast |
#6806 erstellt: 12. Apr 2006, 15:32 | ||
Da erreicht er ja nichtmal sein Xmax... |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6807 erstellt: 12. Apr 2006, 17:18 | ||
Dann frag ich mich weshalb sie nur 899 Euro das Stk. kosten. |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#6808 erstellt: 12. Apr 2006, 17:38 | ||
Das ist ein DIY-Lautsprecher. Daher der vergleichsweise niedrige Preis. MFG DZ |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6809 erstellt: 12. Apr 2006, 17:41 | ||
Naja aber dennoch ein Vergleich mit der Focal? Hast du sie schon im Vergleich gehört die zwei LS? |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6810 erstellt: 12. Apr 2006, 17:51 | ||
anhören ist vergleichsweise fast unmöglich, weil es ein Bausatz ist. Man kann sich bei sowas leider nur auf die Meinung anderer Verlassen. Aber allein vom Preis her kann man sie auf eine Ebene stellen. Denn die Thor Evo04 würde als FertigLS ca. 5000-7000€ das Stück kosten. Soweit ich weiß, ist das glaube auch die Preisregion der Diva. |
|||
yoyo2k
Stammgast |
#6811 erstellt: 12. Apr 2006, 17:55 | ||
lol für 6000€ bau ich dir die teile auch zusammen! |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6812 erstellt: 12. Apr 2006, 18:07 | ||
Ok - da müsste ich aber viel zahlen. Als Bausatz käme bei mir nur Käse bei herum. |
|||
valdezz
Inventar |
#6813 erstellt: 13. Apr 2006, 09:27 | ||
erzähl das deiner kleinen zehe... so leute, projekt 5.1 nimmt langsam immer konkretere formen an: hab ich heute mal wegen av-receivern umgeschaut. wie es ausschaut wirds wohl auf den kleinsten yamaha rauslaufen, den rx-v357. aber mal schauen... |
|||
zwittius
Inventar |
#6814 erstellt: 13. Apr 2006, 10:46 | ||
habt ihr schon die neue farbe "rosewood exclusive" gesehn? gibts jetzt für die 500er und 900er serie. sieht garnicht mal so schlecht aus. werd ich mir mal live anschauen. grüße Manu |
|||
valdezz
Inventar |
#6815 erstellt: 13. Apr 2006, 10:53 | ||
achja, was ich noch sagen wollte: habe heute im MM ne monitor 800 gesehen und ich muss sagen, die teile sehen richtig nach was aus, sehr wertige verarbeitung! |
|||
zwittius
Inventar |
#6816 erstellt: 13. Apr 2006, 10:58 | ||
hab ich doch gesagt!!!! bis auf die plasterohre ist alles sauber verarbeitet! gummisicken, ordentlich beklebt. |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6817 erstellt: 13. Apr 2006, 11:53 | ||
hat jemand schonmal ne monitor neben ner quantum gehört? oder neben einer altea? |
|||
-HiFi-
Inventar |
#6818 erstellt: 13. Apr 2006, 11:58 | ||
Wo gibt´s die die Q505 für 117 Euro das Stk.? Brauche noch einen Center. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6819 erstellt: 13. Apr 2006, 13:46 | ||
Ich habe gerade über 30min mit einem Magnattechniker telefoniert, und da hat man mal so einige sehr interesssante Sachen erfahren: also, die Altea Serie sollte ursprünglich Quantum 3xx heißen, denn sie hat fast den gleichen HT wie die Q5xx Serie, desweiteren hat sie den gleichen Korb und Magnetaufbau wie die Q5xx und sie hat sehr hochwertige Papiermembran, die Ähnlichkeit mit der Vector Serie hat. Vom klanglichen Niveau soll sie nur knapp unter der Q5xx Serie liegen, da sie eigentlich fast genau die gleichen Bauteile hat, nur das die Chassis nicht geschirmt sind und das Gehäuse und das Anschlusterminal ist einfacher aufgebaut. Sie soll aufjedenfall im Preis-/Leistungsbereich der Vector-Serie spiele, obwohl nicht direkt ein Nachfolger davon ist. Sie ist eine Neuentwicklung, die auf der Quantum 5er basiert. Die Quantum 5er ist nebenbei im Niveau zwischen Vintage 3er und Vintage 4er. Die Quantum 9er ist im Niveau zwischen Vintage 6er und 7er. Da zwischen 9er und 5er Reihe eine Lücke klafft, soll bald eine Quantum 7er Reihe rauskommen, welche so die Vintage 5er Reihe deckt, vom der Qualität sollte sie aber fast auf Niveau der 6er Vintage sein. Nähreres erfahren wir dann wohl erst bei Serienstart. Und zum Image vom Magnat: Magnat ist ja durch die Motion Serie so schlecht geredet. Nun ist es aber so, das es 2 verschiedene Motion Serien gibt. Einmal die Alte, ca. 5 Jahre alt, und eine neuere. Die alte Serie war laut Aussage von Magnat wirklich ein Fehlgriff und sorgte für den Imageverlust, aber die neue Motion und auch die aktuelle Monitor Serie seien sehr hochwertig aufgebaut, nur das mit Absicht die Frequenzweiche so aufgebaut wurde, das Bass und Hochtonbereich lauter sind, und die Box somit interessanter klingt. Dies wurde so gemacht, da die Käuferschicht der Einstiegsklasse die Boxen beim Kauf besser findet. Und es wird auch scheinbar so verlangt. Die Monitor und Motion sind mehr schon Partyboxen, die auch hohen Pegel mal locker wegstecken. Man darf von ihnen aber nicht erwarten, das man das Gras wachsen hört Und der immer groß angestrichene Preisverfall bei Magnat kommt einfach daher, weil sie nicht kontrollieren können, wer ihre Produkte kauft. Sie haben zwar einen UVP und einen Mindestpreis, der ca. 20% unter UVP liegt, aber durch den Verkauf im Internet wird der Preis bei den Händler untereinander gedrückt, denn als Internetverkäufer kann man im Preis stark runtergehen, was sich dann auf den ganzen Markt auswirkt. Magnat versucht zwar, den Internetverkauf von seinen Boxen zu unterbinden, damit der Preis stabil bleibt, aber sobald ein paar Inet Händler die Boxen haben, wird der Marktpreis gedrückt, was dann den Märkten schadet, da sie ihre Boxen nicht so günstig anbieten können. Ist aber auch bei allen anderen Marken so, die ihre Produkte an Handelsketten verkaufen. Nur wenn ein Hersteller seine Produkte an ausgewählte Händler verkauft (B&W z.B.), dann kann auch der Preis stabil bleiben. Weil wenn man mal die UVPs bei Canton, Denon, Yamaha usw anschaut und den Marktpreis, dann gibt es eigentlich überall so einen Preisverfall. Dementsprechend ist Magnat also wirklich zu unrecht mit dem Image bestraft. Nur müsste dieses Image mal aus dem Kopf der meisten geschlagen werden. Wird aber wohl recht schwer werden Achja, und kauft bitte Magnatboxen nun immer beim Händler und nicht im Inet, wir wollen doch nicht dass wegen der InetHändler Magnat Problemen bekommt [Beitrag von Poison_Nuke am 13. Apr 2006, 13:47 bearbeitet] |
|||
zwittius
Inventar |
#6820 erstellt: 13. Apr 2006, 14:24 | ||
quantum 7er super!!! magnat hat dann für JEDEN was dabei! |
|||
Bastler2003
Inventar |
#6821 erstellt: 13. Apr 2006, 17:58 | ||
HI! Ich war heute im Saturn und konnte mal die Magnat Quantum 907 hören. Was war ich enttäuscht. Kein Bassfundament und schreckliche Höhen. War eigentlich ein Topkanditat als Ersatz für meine HECO Metron 1000. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Verstärker (Yamaha Receiver 1600) und der Raum einfach schlecht waren. War hat die 907 schon gehört und hat positive Erfahrungen? P.S.: Ich bin kein Magnathasser oder Spamer! Habe selbst ein Heimkinosystem mit der kompletten Vintage 5 Reihe zu Hause ( 2* vintage 550, 2* Vintage Dipol, 2* Vintage 510, 1* Vintage 5 Center) und bin recht zufrieden. MfG! |
|||
zwittius
Inventar |
#6822 erstellt: 13. Apr 2006, 18:11 | ||
ein vintage 5er set ist schon gut. aber das die 900er SO grauenhaft klingen kann ich mir nicht vorstellen lan-picario hat ja die 907 und dennis die ganze 900er serie grüße Manu |
|||
Undertaker_1
Stammgast |
#6823 erstellt: 13. Apr 2006, 18:34 | ||
nun, die quantum serie ist generell etwas hell abgestimmt, wenn man auf einen eher dumpfen klang wert legt, kann man das schon evntl als schrill empfinden... aber kein bassfundament kann eingentlich nicht sein... schon die 503 machen einen enormen druck, die 507 noch mehr und bei den 907 wird es nicht weniger sein... ergo lag es wohl wirklich am equipment/raum |
|||
Bastler2003
Inventar |
#6824 erstellt: 13. Apr 2006, 18:56 | ||
Hallo! Ich meinte ja auch nicht, dass die 5er Reihe besser sei, als die neuen Quantums. War halt negativ Überrascht. Muss mir die 907er unbedingt nochmal wo anders anhören. Optisch gefallen sie mit jedenfalls schon mal. MfG! |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6825 erstellt: 13. Apr 2006, 20:14 | ||
der lautsprecher spricht, der raum antwortet. wenn man etwas gerade in der preisklasse wirklich "schlecht" findet, sollte man mit einem endgültigen urteil erstmals vorsichtig sein. |
|||
valdezz
Inventar |
#6826 erstellt: 13. Apr 2006, 20:21 | ||
wobei der rx-v1600 aber schon einer von den teureren av-receivern ist (~900geld). aber wenn die quantum schon heller abgestimmt sind, das ganze dann noch an nem üblicherweisen auch heller abgestimmten yamaha... |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#6827 erstellt: 13. Apr 2006, 20:30 | ||
Die neueren Yamahas sind alle längst nicht mehr "hell" abgestimmt. Ein typisches Vorurteil aus den 80ern. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#6828 erstellt: 13. Apr 2006, 20:51 | ||
beim 1400er trifft das Voruteil definitiv noch zu |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423