HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ecouton | |
|
Ecouton+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Blackpig
Hat sich gelöscht |
#601 erstellt: 25. Okt 2006, 09:10 | |||||
Hallo Jörg, doch ich war da, ich war sogar im Vortrag (4. Reihe neben dem permanet über den Vefall der Hörsitten bei Jugendlichen jammernden älteren Herrn . Meine Erkennungszeichen waren 187cm, 75kg, wenig Haare, Jeans, grünes Hemd, beiges Fischgrät-Jacket). Könnte es sein, dass, als Du gegangen bist, Herr Fricke im Foyer am Tisch stand und sich mit zwei Jungs und mir über Chassis-Reparaturen unterhielt? Ciao Guido |
||||||
Transrotarier
Stammgast |
#602 erstellt: 25. Okt 2006, 14:16 | |||||
Blackpig schrieb:
Ja, stimmt genau. Dann hast du evtl. auch noch mitgekriegt dass er den Tango mit meiner Frau leider verschieben musste Ganz ehrlich, Hr. Fricke find ich menschlich wie fachlich einfach nur super. Leider war ich so auf die Mooreiche Dinger fokussiert, aber jetzt woch ich noch mal das Bild der Band gesehen hab......... tja, leider zu spät. viele Grüße Jörg |
||||||
|
||||||
ziffer
Ist häufiger hier |
#603 erstellt: 28. Okt 2006, 18:50 | |||||
Hallo, liebe Ecouton-Hörer! Ich hatte mal Herrn Fricke gemailt, was ich denn nun für Lautsprecher habe, er meinte LQL 80 und dass das Fluid in den Höchtönern eindicken könnte. Hat jemand schon mal selber die Höchtöner ausgebaut und hingeschickt und wie alt waren die Lautsprecher zu dem Zeitpunkt? Gruß ziffer |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#604 erstellt: 28. Okt 2006, 22:57 | |||||
Hallo! Die meisten Modelle werden seit über 10 Jahren nicht mehr hergestellt. Das Fluid ist also "dick"! Ein Einsenden der HT ist sinnlos, weil mit dem Fehlen der Fluid-Bedämpfung die gesamte Weiche angepasst werden muß. Die LS sind hinterher definitiv besser als neu - und zwar viel besser! Ich glaube kaum, daß mir von denen, die es probiert haben, auch nur einer widerspricht! Grüßle vom Handballer! |
||||||
tom911
Stammgast |
#605 erstellt: 29. Okt 2006, 09:02 | |||||
|
||||||
ziffer
Ist häufiger hier |
#606 erstellt: 29. Okt 2006, 15:56 | |||||
@ Handballer: Die Idee mit dem Hinschicken der Höchtöner kam von Klangmeister direkt. Hmm... Du meinstest sicher, dass ein komplettes Update hinterher besser als neu ist??? @ alle: Hat jemand ne LQL 80? Mich würde mal interessieren, wie hoch die ohne Spikes sind. In einer .pdf auf der Klangmeister-Seite sind nämlich 80cm angegeben, meine sind aber 90cm hoch. Habt Ihr schon geupdatet und was hat das gekostet (incl. Versand)? Und : Wie macht sich das Eindicken des Fluids bemerkbar? Ich hör nüscht!!! Gruß ziffer [Beitrag von ziffer am 29. Okt 2006, 16:15 bearbeitet] |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#607 erstellt: 29. Okt 2006, 18:19 | |||||
Auf alle Fälle! Das Einschicken der HT kommt von Klangmeister direkt? Wundert mich sehr! Was ist, wenn die Sicken der Tieftöner schon porös sind? Die LQL-80 ist höher als die 70-er, definitiv! 90cm könnten also hinkommen! |
||||||
ziffer
Ist häufiger hier |
#608 erstellt: 29. Okt 2006, 19:37 | |||||
@ Handballer! Die Sicken der Tieftöner sind einwandfrei. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Lautsprecher 7 Jahre in dem Laden gestanden haben sollen. Die hätten schon mal jemandem auf- und gefallen müssen - ich bin doch nicht der einzige mit guten Ohren. Aber ich werde versuchen, das ungefähre Alter herauszubekommen. Sicher is sicher. Na ja, aber solange ich die Hihats noch zischeln höre kanns nich so schlimm sein. Gruß ziffer |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#609 erstellt: 29. Okt 2006, 22:18 | |||||
Warum sollst du dann aber die HT einschicken? Richtig! Eingetrocknetes Ferro-(Magneto-Fluid) macht sich in einem im Extremfall völligen Höhenverlust bemerkbar. Das Problem ist aber die Langsamkeit des Vorgangs, man gewöhnt sich an den schleichenden Höhenverlust, dadurch bleibt er sehr lange unbemerkt. |
||||||
ziffer
Ist häufiger hier |
#610 erstellt: 30. Okt 2006, 19:02 | |||||
@ handballer! Ich hab mich auch gewundert, warum Klangmeister mir das empfiehlt. Deswegen hab ich auch hier nochmal nachgefragt. Ich hatte allerdings bei Klangmeister angefragt, ob sie Röhrenverstärker für LQL 80 empfehlen können, so dachten die vielleicht, dass ich einen Qualitätsverlust zu beklagen habe - ansonsten keine Ahnung, warum. Ich hab vor 'ner Weile mal mit den LQL's 'nen Test gemacht, wie hoch ich noch höre (um die 16-17 kHz), wenn das die Lautsprecher noch können, sollte es wohl noch 'ne Weile gehen. Also weitermachen! Gruß ziffer |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#611 erstellt: 30. Okt 2006, 21:50 | |||||
Auf jeden Fall! Bei mir ist auch so um 17kHz Schluß, das Updaten hat aber trotzdem Einiges gebracht! Grüßle vom Handballer! |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#612 erstellt: 30. Okt 2006, 22:25 | |||||
Was meinst Du damit? |
||||||
ziffer
Ist häufiger hier |
#613 erstellt: 31. Okt 2006, 15:33 | |||||
@ Handballer! Ich wollte damit nur sagen, dass ich bei Klangmeister nach technischen Daten für die LQL 80 angefragt habe, mit Hinweis darauf, dass ich die Angabe für den Wirkungsgrad brauche, um bei einem Verstärkerkauf auf "Nummer Sicher" zu gehen. Und die sagen mir, dass mein Hochtöner eingeschickt werden sollte. Deswegen bin/war ich einigermaßen verunsichert. Ich hab heute noch mal nen Frequenztest gemacht, sie gehen immer noch bis 17kHz, ich glaub das reicht noch ne Weile; die unerwünschte Information wird aber weiterhin in meinem Kopf sitzen - ärgerlich! Zumal mir nicht mitgeteilt wurde, was sowas kosten soll und wie ich die HT da raus bekommen soll (Löten???). Find ich nich nett, die Leute so zu verunsichern. Gruß ziffer |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#614 erstellt: 31. Okt 2006, 15:46 | |||||
Kann das sein, daß aus dem Süden kommst? Wenn Du die Möglichkeit hast, bei Klangmeister in Lemgo mit LS vorbei zu schauen, kann Dir Dieter Fricke innerhalb weniger Minuten per Meßtechnik genau sagen was los ist. Dann hast Du Klarheit! Grüßle vom Handballer! |
||||||
eg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#615 erstellt: 31. Okt 2006, 17:27 | |||||
Hallo Leute ich habe auch noch eine Frage zu den LQL-80. Die sind nun bei mir angekommen und aufgestellt, sehen prächtig aus und machen auch musi. Also, die Höhe ist in der Tat 90 und nicht 70. Einer die Hochtöner - oder besser die Deckkalotte - war leider eingedrückt. Weiss jemand was dazu zu sagen, ob dieses den Klang beeinflusst? Insgesamt scheinen die 80 nicht so hell zu klingen wie die etwa gleich großen Linn Kaber. Das Alter soll angeblich 5 Jahre sein (oder vor 5 Jahren sind die beim Händler gekauft worden). Da kann das FerroFluid ja wohl noch nicht dick geworden sein, oder? MfG eg ps. und die Hälfte vergessen: in die LQL-80 kann man wohl spikes einschrauben. Da der Boden nicht ganz eben ist, sollte ich dieses wohl tun. Weiss jemand, wo man die bekommen kann? [Beitrag von eg am 31. Okt 2006, 17:54 bearbeitet] |
||||||
ziffer
Ist häufiger hier |
#616 erstellt: 31. Okt 2006, 18:56 | |||||
@ handballer! Nee, ich komm aus Dresden. Ist 'n bisschen weit nach Lemgo. Danke trotzdem. Gruß ziffer |
||||||
tom911
Stammgast |
#617 erstellt: 31. Okt 2006, 22:02 | |||||
ps. und die Hälfte vergessen: in die LQL-80 kann man wohl spikes einschrauben. Da der Boden nicht ganz eben ist, sollte ich dieses wohl tun. Weiss jemand, wo man die bekommen kann? http://search.ebay.d...ue+Spikes&category0= http://www.clearlight-audio.de/ http://www.dienadel....-9827,,20803,,,0.htm gruss tom |
||||||
Chekov
Ist häufiger hier |
#618 erstellt: 08. Nov 2006, 08:29 | |||||
Will den Thread mal nach vorne holen . Nach etlichen Wochen des Musikhörens mit den überarbeiteten LQL 100 steht für mich fest: das Beste, was mir (und den Boxen natürlich) passieren konnte, war das Update durch Herrn Fricke. Für einen moderaten Preis erhält man einen enormen Gegenwert: toller Klang und Werterhaltung für die nächsten Jahre. 5 Jahre Gewährleistung auf Chassis und Frequenzweiche sprechen da eine deutliche Sprache. Werde die Boxen so lange betreiben wie es nur geht - außer: mir kommen zwei gut erhaltene LQL 200 in die Finger. Das würde mich dann doch noch reizen! Galaktische Grüße Chekov [Beitrag von Chekov am 08. Nov 2006, 08:32 bearbeitet] |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#619 erstellt: 08. Nov 2006, 08:49 | |||||
Werde die Boxen so lange betreiben wie es nur geht - außer: mir kommen zwei gut erhaltene LQL 200 in die Finger. Das würde mich dann doch noch reizen! Galaktische Grüße Chekov[/quote] Kann ich nachvollziehen! Wenn mir der Dipol nicht mehr aus dem Kopf geht... Grüßle vom Handballer! |
||||||
Chekov
Ist häufiger hier |
#620 erstellt: 08. Nov 2006, 10:00 | |||||
Also wenn dir der Dipol nun wirklich nicht mehr aus dem Kopf geht, dann sag mal Bescheid.... |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#621 erstellt: 08. Nov 2006, 12:54 | |||||
Meine Finanzministerin bringt mich um! |
||||||
tom911
Stammgast |
#622 erstellt: 08. Nov 2006, 19:28 | |||||
|
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#623 erstellt: 08. Nov 2006, 20:10 | |||||
Kein Scherz! Aber in 1-2 Jahren... Chekov bleib am Ball. Das lohnt sich! |
||||||
Chekov
Ist häufiger hier |
#624 erstellt: 09. Nov 2006, 08:38 | |||||
[quote="Der_Handballer Kein Scherz! Aber in 1-2 Jahren... Chekov bleib am Ball. Das lohnt sich![/quote] Also ich wünsch dir schon mal viel Erfolg und Ausdauer bei den anstehenden Verhandlungen mit deiner Finanzministerin. Finanzminister sind seit jeher schwere Brocken.... |
||||||
Chekov
Ist häufiger hier |
#625 erstellt: 09. Nov 2006, 08:39 | |||||
Unabsichtlich doppelt gepostet. [Beitrag von Chekov am 09. Nov 2006, 08:40 bearbeitet] |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#626 erstellt: 14. Nov 2006, 21:41 | |||||
Hallo! Ich habe zwar den Dipol immer noch im Ohr, bin aber nun wieder auf dem Boden der Tatsachen und freue mich auf die "neuen" LQL-70. Die Endstufe LEAK Stereo20, die dafür vorgesehen ist, verwöhnt gerade meine 200-er. Das Ganze zusammen verwöhnt mein Ohr - ich muß sagen, 2x10Watt an der LQL-200 sind zwar nicht laut, aber gerade diese Kombination klingt (warmgespielt) wunderbar. Da lasse ich auch so manchen teuren Boliden aus den 80-ern links liegen! Grüßle vom Handballer! [Beitrag von Der_Handballer am 14. Nov 2006, 21:42 bearbeitet] |
||||||
tom911
Stammgast |
#627 erstellt: 15. Nov 2006, 12:06 | |||||
dann lass uns mal am nächsten wochenende deine 70ziger abholen ..... gruss tom p.s was ist mit der sache wo herr stracke betrifft ? |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#628 erstellt: 18. Nov 2006, 08:53 | |||||
http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem Hm... warum sieht das Ding (B&W? - da hat der Verkäufer wohl einen kleinen Scherz gemacht) für mich aus wie eine LQL-70? Geht es euch genauso??? Grüßle vom Handballer! |
||||||
Blackpig
Hat sich gelöscht |
#629 erstellt: 18. Nov 2006, 18:44 | |||||
Hallo Klaus, was lässt Dich so zweifeln, dass es wirklich eine 100er ist? Ich finde, vom Foto her könnte es wirklich beides sein. Ich selber warte im Moment ganz geduldig, bis meine 160er fertig sind und freu' mich schon. Herr Stracke hat angedeutet, dass es auf jeden Fall dieses Jahr noch klappt. Spare schon 'mal auf neue CDs... Schönen Rest vom Tach! Blackpig |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#630 erstellt: 22. Nov 2006, 21:00 | |||||
Sicher! Mir kommt das Größenverhältnis Tief- zu Hochtöner etwas Mickrig (aus TT-Sicht) vor. Deshalb bin ich am Grübeln! Ich möchte aber niemand eine Täuschungsabsicht unterstellen - vertseht das bitte nicht falsch! Vielleicht liegt es halt an einer "ungünstigen" Kameraperspektive oder ich habe meine LQL-70 schon zu lange nicht mehr gesehen (und gehört!) . Ich bin übrigens diesen Samstag in Neuss auf der WoH! Wer auch die Kurve kriegt kann sich gerne melden! Grüßle vom Handballer! |
||||||
tom911
Stammgast |
#631 erstellt: 26. Nov 2006, 11:23 | |||||
@Neuss HighEnd2006 Hallo Freunde aus dem Ecouton Thread ....... Ich wollte mich hier nochmals kurz für den schönen Tag in Neuss bei euch bedanken. Es hat mir sehr viel Spass gemacht mit euch über die Messe zu wandern Die vorgeführten divesen Anlagen haben mir wieder einmal aufgezeigt, daß mit Geld alleine keine Anlage unbedingt die beste sein muss. Unter Betrachtung das die Raumakustik zum Teil mehr wie schlecht war. Dennoch bei der letzten Vorführung um 17 Uhr 30 (Raum 306) muss ich sagen, hat mir dieser Emitter das mögliche aufgezeigt was zu einem HighEnd Vollverstärker gehört. Auch die in diesem doch recht grossen Raum vorhandenen Lautsprecher (Isophon Cassiano) waren wirklich klasse. (Fehlt aber noch ein wenig zum Dipol ). Nunja das schöne am Leben ist eben auch, daß man eben noch Träume haben sollte ...... Thema CD´s...(gottseidank haben wir groß eingekauft) ich habe die Jheena Lodwick in die Anlage gelegt- und bin von dem was da kommt schwer beeindruckt... Titel 1 der Anfang da konnte ich nur ein Woooowwwwww losbringen - heftig -klasse.... alle Lieder mit einer klaren sauberen Stimmenwiedergabe klanglich sehr sehr Anspruchsvoll. Und die "Treasure of Asia Pacific" ist mal Megageil........ so ich werd mich mal wieder in den Sessel vor die LS begeben, euch noch einen schönen Tag. Gruss tom |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#632 erstellt: 26. Nov 2006, 11:40 | |||||
Aber sicher! Es war echt ein gelungener Tag. Mich haben die gekauften CD's auch beeindruckt, aber auch die Schallplatte hat bei Klassik einen besonderen Reiz! Grüßle vom Handballer! |
||||||
Chekov
Ist häufiger hier |
#633 erstellt: 26. Nov 2006, 12:06 | |||||
Hey, das nächste mal möchte ich aber mitgehen, wenn Messe in Neuss ist! Wohne nicht allzu weit von dort entfernt!! |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#634 erstellt: 26. Nov 2006, 12:18 | |||||
Alles klar! Das nächste Mal werden wir dich berücksichtigen! Diesmal war Alles zu kurzfristig. Grüßle vom Handballer! |
||||||
tom911
Stammgast |
#635 erstellt: 26. Nov 2006, 13:52 | |||||
Transrotarier
Stammgast |
#636 erstellt: 27. Nov 2006, 09:05 | |||||
Hallo Ecouton Fans, auch von meiner Seite nochmals viele Grüße und auch ich fand den Tag in Neuss einfach nur gut. Interessant auch die Feststellung, dass teuer nicht immer gleich gut sein muss. Da @Tom und @Handballer schon wieder einiges gepostet haben gehe ich mal davon aus, dass ihr auch wieder gut nach Hause gekommen seit. Hoffentlich habt ihr "Sascha" auch nicht vergessen, wahrscheinlich saß er immer noch im Quadral Vorführraum.. Hege ein wenig die Hoffnung, das Klaus noch zum Analogfan wird, zumindest was Klassik betrifft. Zur Beurteilung der gekauften CD und vor alem der LP kann ich mich nur anschliessen, einsame Spitze !! Wie ihr sicher gesehen habt, sind die angebotenen LQL in schwarz für 1.216 Euro weggegangen, vor zwei Monaten hätte man sie sicher für umn die 800 gekriegt. Naja, kommt Zeit kommt LQL 200........ viele Grüße und hoffentlich mal wieder bis demnächst. Jörg |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#637 erstellt: 27. Nov 2006, 11:55 | |||||
Bin ich so durchschaubar? Ich kann's nicht mehr werden... ich bin's schon! Welche LP hast Du gekauft?!? Grüßle vom Handballer! [Beitrag von Der_Handballer am 27. Nov 2006, 11:55 bearbeitet] |
||||||
tom911
Stammgast |
#638 erstellt: 27. Nov 2006, 12:24 | |||||
8) schaut einmal bei der Klangmeisterwebseite vorbei.... es gibt neue Bilder vom Dipol ! Auf Herrn Fricke ( rechts oben) gehen..... gruss tom |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#639 erstellt: 27. Nov 2006, 13:17 | |||||
|
||||||
Transrotarier
Stammgast |
#640 erstellt: 27. Nov 2006, 13:56 | |||||
Hallo Handballer, nur gelegentlich bist du zu durchschauen, aber garantiert wenn es um "die Dipole" geht. Lieber gestern als heute, richtig? Es war die LP von Jheena Lodwick, ihr oder aber zumindest aber Thomas hat sich die CD gekauft. Fand zwar die 55 Euro etwas viel für die LP, haben sich aber auf jeden Fall gelohnt. viele Grüße |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#641 erstellt: 27. Nov 2006, 14:42 | |||||
Die CD haben wir beide gekauft (jeder eine für sich )! Die Aufnahme erklärt den immensen Basseindruck der MBL-Anlage... Hast Du nur die LP gekauft oder auch die CD? Grüßle vom Handballer! [Beitrag von Der_Handballer am 27. Nov 2006, 14:42 bearbeitet] |
||||||
Transrotarier
Stammgast |
#642 erstellt: 27. Nov 2006, 17:39 | |||||
Handballer schrieb:
Hallo Klaus, hatte mich nur für die LP entschieden Grüße |
||||||
tom911
Stammgast |
#643 erstellt: 27. Nov 2006, 17:58 | |||||
Diese Dipol Foto´s gefallen nun auch meiner Freundin .. ja dann ist ja alles klar ...... natürlich spricht man über Investitionen im Rausch der Euphorie nicht über € mit einer Frau ! versteht sich von selbst.......... P.s Klaus am Sa. so gegen 8uhr30 wäre ich bei Dir ... gruss tom |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#644 erstellt: 27. Nov 2006, 19:24 | |||||
Wie wahr! Frau und Euphorie löscht sich irgendwie gegenseitig aus.
Tja, dein Pech: wir werden Dich so bald wie möglich besuchen um Analog contra Digital abzuchecken! Vom Analogvirus bin ich schon einige Zeit befallen. Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen alten Dual, der dann mit einem anständigen System ausgestattet wird! Auch mein CD-Player hat keine 192kHz/24Bit, sondern läuft als sog. Nonos-DAC - ich hätte den nicht gekauft, wenn er mich nicht gnadenlos überzeugt hätte! Der im CDP eingebaute Wandler ruht... Grüßle vom Handballer! |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#645 erstellt: 29. Nov 2006, 13:09 | |||||
http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem Hallo! Ecouton-Gehäuse mit (wahrscheinlicher) originaler Weiche, aber Fremdfabrikate als Chassis verbaut. Der (seriöse!) Anbieter schreibt zwar "Nachbau", aber man muß den Text schon zweimal lesen! Was mich bewegt: wie kommt man auf verrückte Idee solch eine Box mit irgendwelchen, im Endeffekt wertlosen Schallwandlern zu bestücken? Die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwas zusammenpasst, geht gegen Null! Und ein Update wird da richtig teuer, weil die Original-Chassis wohl fehlen! Grüßle vom Handballer! |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#646 erstellt: 29. Nov 2006, 15:20 | |||||
Hallo Alle! Ich bin ja so stolz auf meinen neuen Avatar! Ich finde er passt zu mir... [Beitrag von Der_Handballer am 29. Nov 2006, 15:21 bearbeitet] |
||||||
tom911
Stammgast |
#647 erstellt: 29. Nov 2006, 19:01 | |||||
[quote="Der_Handballer"]Hallo Alle! Ich bin ja so stolz auf meinen neuen Avatar! Ich finde er passt zu mir... okay hast recht die erste Dipol-Hörprobe steigt bei dir ..... gruss tom |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#648 erstellt: 29. Nov 2006, 20:07 | |||||
Ich bin schon ganz aufgeregt... |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#649 erstellt: 01. Dez 2006, 00:50 | |||||
Wenn das kein Vorahnung war... heute kamen meine LQL-70 zurück! Impedanzlinearisiert und mit 87dB/W/m Wirkungsgrad gesegnet. An meinen 2x10 Watt des LEAK Stereo20 tut sich da richtig was! Klingt im Bass einiges kräftiger als vorher, eine beeindruckende Räumlichkeit und wieder eine Brillianz in den Höhen... braucht jemand Saba Greencones? Grüßle vom Handballer! |
||||||
tom911
Stammgast |
#650 erstellt: 01. Dez 2006, 10:04 | |||||
werd ich doch glatt einmal am Sa. Probe hören gruss tom |
||||||
Der_Handballer
Inventar |
#651 erstellt: 01. Dez 2006, 12:24 | |||||
Machen wir! Trotzdem sollten wir aber den morgigen Ablauf noch besprechen. Ich bin gestern erst um Mitternacht vom Training zurück gekommen (nüchtern, wohlgemerkt!). Die neuen kleinen Ecous: wie bei Dir, Tom, Bass und Großsignalverhalten kein Vergleich mehr zu vorher. Die bringen mit 2x10 Watt sogar "The 6th Dalai's Love Song" von Paramita rüber, dass Musik ein richtiges emotionales Erlebnis wird. Die Stimmwiedergabe ist zur großen zwar leicht nasal (ich meine auch im Vergleich zu deinen!), aber typisch Fricke: gerade Frauenstimmen werden so plastisch in den Raum gestellt - das konnten auch in Neuss nur ganz, ganz wenige Anlagen! Grüßle vom Handballer! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ecouton LQL 200 Ausbau JanHH am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 27 Beiträge |
Ecouton zerschossen... kingd200 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
ecouton Chekov am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 14 Beiträge |
Ecouton Lautsprecher updaten? MusikMichel am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 36 Beiträge |
Ecouton LQL-150 welche Chassis? Sjettepet am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Ecouton Audiolabor Chassis-Probleme Franc am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 4 Beiträge |
Welche Ecouton habe ich???? Tossy am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 4 Beiträge |
Ecouton-Klangmeister in Lemgo bielefeldgibtsnicht am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 5 Beiträge |
Ecouton Transar + Martion Frank_HB am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Canton Karat-Hasser JanHH am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749