Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
dcmaster
Inventar
#23580 erstellt: 04. Jul 2009, 18:26
Ja, und das Ganze auch noch ganz ohne Kabel. Hat nicht jeder. Klaus, wenn Du mal Zeit und Lust hast, ruf mich mal an. Die Nummer hast Du ja.
dcmaster
Inventar
#23581 erstellt: 04. Jul 2009, 18:37

Turan schrieb:
Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt,wo einige ihre Schätzchen reingequetscht haben,wenns gut klingt,spricht ja eigentlich nichts dagegen,aber ich hab dieses Bild heute auf einer Infinity Homepage gefunden,also das geht doch wirklich nicht,das ist ein absolutes Nogo..ich kann mir einfach nicht vorstellen wie guter Klang hier entstehen soll?

http://www.infinity-...8-95-98/IRS/IRS8.jpg

Zu Deiner Beruhigung. Diese Anlage existiert schon Jahre nicht mehr. Diese IRS steht nun in Deutschland, allerdings auch nicht gerade unter besseren Bedingungen (ca. 4,40 x 9 m). Es ist schon eine Schande. Kleine Räume sind ja ok, solange es klingt.

Große Räume sind ja auch nicht immer der Glücksbringer. Das richtige maß kann ja auch durch geeignete Möbel beeinflusst werden, wie der Jürgen auch schon sehr treffend beschrieben hat.
don_camillo
Inventar
#23582 erstellt: 04. Jul 2009, 18:41
Heydudcmasterdu, werbist`n Du?

Ach, der Glaus iss auch mal widda da

Welcome back


[Beitrag von don_camillo am 04. Jul 2009, 18:43 bearbeitet]
dcmaster
Inventar
#23583 erstellt: 04. Jul 2009, 19:55
Nadermitdenwoduimmersorumgealberthast. DerselbederwofrüherinGölngewohndhadundnuninsbergischegeflüchetist Hierissasvielschönerunddiemenschensindvielfreundlicher,aberdasgennstdujaauchschonvondeinerländlichenumgebung

Na, alles verstanden? Hi Don, Du weißt doch: UnGraud vergeht nicht . Jetzt nach rund 8 Wochen Internetabstinenz bin ich froh, wieder am Leben teilnehmen zu dürfen. Es läuft noch holperig, aber es wird schon noch. Bis die Telekommer mal in die Pötte kommen, wirst Du greis. Aber wie Du mich kennst, kenne ich den Begriff aufgeben nicht. Also habe ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und jetzt kucke ich quasi Allen über das All aufs Dach.

Das geht auch, aber mit Gemütlichkeit. Das hat auch Vorteile. So habe ich mal Zeit, das Eine oder Andere zwischendurch zu erledigen, während der Upload läuft.

Was ist mit der 4.5er? Gibt es Fortschritte?

Hier gibt es jetzt für mich eine Menge Arbeit. Die Hütte ist um einiges größer und ich habe nun endlich mein reines Musikzimmer. Das ist zwar auch nicht gerade ein Filmsaal, aber ich habe ja schon in Köln die Vorteile eines kleinen Raumes zu schätzen gelernt. Diese Erfahrungen kann ich auch hier wieder einsetzen.

Bei der Gelegenheit @Karl.
Deine 18m² sind für die Kappa9 ausreichend und auch wenn Du Dir eine 2B anlachen willst, wirst Du damit keinen Schiffbruch erleiden. Das ist schon mal sicher! Die geht da drin auch ab, wie Sau. Nur Systembedingt wirst Du Dich dann klanglich etwas umstellen müssen. Das ist aber positiv zu werten - wegen des Dipols. Immerhin ist die 2B schon ganz nahe an der 1B und die kennst Du ja schon.

@alle
Da ich derzeit "noch" die K9 parallel zur 1B habe, können sich Interessierte die beiden im Direktvergleich bei mir anhören. Beide Modelle sind im Serienzustand, also auch keine Weichen bearbeitet (das dürfte bei mir ja eigentlich gar nicht sein, ist aber trotzdem so - Der Elektriker macht bei sich selbst immer zuletzt die Steckdosen in Ordnung)

Da ich irgendwann (in den nächsten Monaten) die Kappas aus Platzgründen wieder abstoße, wäre der Vergleich eine gute Gelegenheit, die nichts ausser der Anfahrt kosten würde.
jschu
Stammgast
#23584 erstellt: 04. Jul 2009, 20:12

Diese IRS steht nun in Deutschland,


Heiliges Blechle,der klaus ist wieder da!War das die IRS die in California erstanden wurde und dann mühsam zerlegt und nach Germania verschifft wurde?
Im übrigen ich hab gehört du bist näher ans Ruhrgebiet gerutscht,wie ist es denn im November mit der "World of Hifi" in Dortmund?
dcmaster
Inventar
#23585 erstellt: 04. Jul 2009, 20:32
Hi Juergen, mit DO könnte durchaus was werden. Erinnere mich bitte rechtzeitig noch mal dran. Ja, wir sind jetzt was näher an DO, aber hier im Oberbergischen ist es einfach wunderschön. Ich höre gerade die Vögel zwitschern.. eine himmlische Ruhe. Da traut man sich schon gar nicht mehr die Mucke auf zu drehen. Da könnte die Idylle doch zerstört werden

kannst ja, wenn Du Lust hast, mal hier im neuen Domizil aufschlagen. Auch wenn hier noch immer das Umzugschaos herrscht, für'n Tässchen Kaffee mit Dir nehme ich mir die Zeit, mal was abzuschalten und nen schönen Klön abzurollen.

Es gibt ja auch so noch ein paar Neuheiten zum bereden. Melde Dich doch mal. Kontakt ist auf der Seite zu finden.
don_camillo
Inventar
#23586 erstellt: 04. Jul 2009, 20:47
....Klaus, gib ruhig mal Gas mit der Anlage, die Vögel sollen mal wissen was Bass ist...
dcmaster
Inventar
#23587 erstellt: 04. Jul 2009, 21:03
Hmmm Hab ich gerade gemacht......... jetzt ist es auf einmal so still hier ich glaube, die sind jetzt alle von den Bäumen geschüttelt worden Selber schuld, wenn die auch da oben drauf rumsitzen hätten die Vögelchen hier bei mir auf der großen Wiese gesessen, wären sind einfach nur umgefallen, aber ganz ohne Gefahr.

Jetzt muss ich mich aber erstmal vom anstrengenden Grillen erholen und mir was zur Beruhigung reinschütten. Das schlägt immer so auf den Magen
steffele
Inventar
#23588 erstellt: 04. Jul 2009, 21:41

dcmaster schrieb:
Hmmm Hab ich gerade gemacht......... jetzt ist es auf einmal so still hier ich glaube, die sind jetzt alle von den Bäumen geschüttelt worden Selber schuld, wenn die auch da oben drauf rumsitzen hätten die Vögelchen hier bei mir auf der großen Wiese gesessen, wären sind einfach nur umgefallen, aber ganz ohne Gefahr.

Jetzt muss ich mich aber erstmal vom anstrengenden Grillen erholen und mir was zur Beruhigung reinschütten. Das schlägt immer so auf den Magen :prost


...n`abend, back on track , ein schnappes hilft bei fettem essen...
steffele
Inventar
#23589 erstellt: 04. Jul 2009, 21:45
hm, keiner geboten, würde mich interesieren wie das klingt:

290326413277


[Beitrag von steffele am 04. Jul 2009, 21:46 bearbeitet]
Karl1961
Stammgast
#23590 erstellt: 04. Jul 2009, 22:22
Klaus schrieb:


Bei der Gelegenheit @Karl.
Deine 18m² sind für die Kappa9 ausreichend und auch wenn Du Dir eine 2B anlachen willst, wirst Du damit keinen Schiffbruch erleiden. Das ist schon mal sicher! Die geht da drin auch ab, wie Sau. Nur Systembedingt wirst Du Dich dann klanglich etwas umstellen müssen. Das ist aber positiv zu werten - wegen des Dipols. Immerhin ist die 2B schon ganz nahe an der 1B und die kennst Du ja schon.


Hallo Klaus

Schön das du da bist

Hast dich aus dem Kölner Raum verabschiedet.....

Du meinst die 2B kann ich in meinen 18qm stellen ?
Ich kann es vorher nicht testen.
Also kaufen und beten

Gruß
Karl
dcmaster
Inventar
#23591 erstellt: 04. Jul 2009, 22:41
Hi Karl,

nicht beten! Genießen! Kannst mich ja morgen mal anrufen, wenn Du Zeit hast. Dann erkläre ich das mal. Heute bitte nicht mehr. Ich mache jetzt erstmal Feierabend. War ein langer Tag.
steffele
Inventar
#23592 erstellt: 04. Jul 2009, 23:28

Karl1961 schrieb:
Klaus schrieb:


Bei der Gelegenheit @Karl.
Deine 18m² sind für die Kappa9 ausreichend und auch wenn Du Dir eine 2B anlachen willst, wirst Du damit keinen Schiffbruch erleiden. Das ist schon mal sicher! Die geht da drin auch ab, wie Sau. Nur Systembedingt wirst Du Dich dann klanglich etwas umstellen müssen. Das ist aber positiv zu werten - wegen des Dipols. Immerhin ist die 2B schon ganz nahe an der 1B und die kennst Du ja schon.


Hallo Klaus

Schön das du da bist

Hast dich aus dem Kölner Raum verabschiedet.....

Du meinst die 2B kann ich in meinen 18qm stellen ?
Ich kann es vorher nicht testen.
Also kaufen und beten

Gruß
Karl


karl, bei der IIb gibt es nichts zu beten, das ist die meißt unterschätzte box von infinity, ganz nahe an der Ib. in kleinen räumen sogar einfacher zu betreiben. ( in räumen ab 30m2 zieht die Ib allerdings merkbar davon) muß mich wiederholen: audiophile.com, viele viele seiten auf englisch, aber sehr aufschlußreich, auch was die IIb betrifft, wenn auch nur ein satz


[Beitrag von steffele am 04. Jul 2009, 23:40 bearbeitet]
Karl1961
Stammgast
#23593 erstellt: 05. Jul 2009, 01:28
steffele


karl, bei der IIb gibt es nichts zu beten, das ist die meißt unterschätzte box von infinity, ganz nahe an der Ib. in kleinen räumen sogar einfacher zu betreiben. ( in räumen ab 30m2 zieht die Ib allerdings merkbar davon) muß mich wiederholen: audiophile.com, viele viele seiten auf englisch, aber sehr aufschlußreich, auch was die IIb betrifft, wenn auch nur ein satz



Hallo Stefan

Ich glaube dir das die 2B eine Super Box ist.
Ich habe auch nur Angst ,ob die in meinen 18qm
zurecht kommt.
Mit so verschiedenen Räumen, habe ich schon sehr
schlechte Erfahrungen gemacht.
Meine K9 klingt nicht in allen Räumen .
Ist meine Erfahrung............
Das wird bei der 2B auch nicht anders sein.

Klaus schrieb:


. Nur Systembedingt wirst Du Dich dann klanglich etwas umstellen müssen.


Was soll das bedeuten.............
Der Klang der Kappa gefällt mir eigentlich sehr gut.

Gruß
Karl
S97
Inventar
#23594 erstellt: 05. Jul 2009, 07:44
Ich denke die Höhen werden bei der 2B feiner sein , aber der Bass schlanker. Ich denke klanglich wird es feinauflösender und präziser mit der 2B , aber ............ ich weiß nicht ob du damit auch glücklicher wirst Karl. Ich für meinen Teil wäre es sicher nicht , da ich den Bass der Kappa vermissen würde. Hat halt was ganz Eigenes. Aber nichts geht über Probieren

Gruß Mario
don_camillo
Inventar
#23595 erstellt: 05. Jul 2009, 09:46

S97 schrieb:
Ich denke die Höhen werden bei der 2B feiner sein , aber der Bass schlanker. Ich denke klanglich wird es feinauflösender und präziser mit der 2B , aber ............ ich weiß nicht ob du damit auch glücklicher wirst Karl. Ich für meinen Teil wäre es sicher nicht , da ich den Bass der Kappa vermissen würde. Hat halt was ganz Eigenes. Aber nichts geht über Probieren

Gruß Mario



Mario, der Bass der RS II A/B ist für meine Ohren sagenhaft.

Ehrlich die IIA/B ist ein toller Lautsprecher, da kann keine Kappa mithalten
kappaist
Hat sich gelöscht
#23596 erstellt: 05. Jul 2009, 11:24
Ich denke der größte Vorteil der RSIIa/b dürfte im Mittenbereich liegen durch den Dipol und die EMIM's, höhere Auflösung und deutlich weniger Schärfe.
In den Höhen ist die Ur-Kappa schon sehr gut ausgestattet (besser als die 9.2i) und im Bass ist die auch sehr gut.
Insgesamt ist die RSIIa/b sicherlich audiophiler

Gerade in den 18qm dürfte die richtig gut aufspielen und sehr nahe an der 1B liegen
Bei größeren Räumen zieht die 1B aufgrund des noch größeren Potentials wieder davon.

Karl, du solltest versuchen, sie bei irgendjemanden vorher zu hören, dann könntest eventuell beruhigter an das Projekt gehen

Habe die K9 und die 2er bereits im direkten Vergleich hören können, die 2er ist einfach besser


[Beitrag von kappaist am 05. Jul 2009, 11:27 bearbeitet]
dcmaster
Inventar
#23597 erstellt: 05. Jul 2009, 11:57

jschu schrieb:

Diese IRS steht nun in Deutschland,


Heiliges Blechle,der klaus ist wieder da!War das die IRS die in California erstanden wurde und dann mühsam zerlegt und nach Germania verschifft wurde?

Ist mir gestern durchgegangen. Ja! Dann weißt Du ja schon, wo sie steht, wenn sie denn noch da steht, was ja auch nicht so sicher ist.

BTW, falls Ihr jemand kennt, der seine IRS abdrücken will, ich habe da eine Anfrage genau deswegen.
kuddel-musik
Inventar
#23598 erstellt: 05. Jul 2009, 12:38
moin Klaus und ein herzliches Willkommen zurück
steffele
Inventar
#23599 erstellt: 05. Jul 2009, 12:43

dcmaster schrieb:

jschu schrieb:

Diese IRS steht nun in Deutschland,


Heiliges Blechle,der klaus ist wieder da!War das die IRS die in California erstanden wurde und dann mühsam zerlegt und nach Germania verschifft wurde?

Ist mir gestern durchgegangen. Ja! Dann weißt Du ja schon, wo sie steht, wenn sie denn noch da steht, was ja auch nicht so sicher ist.

BTW, falls Ihr jemand kennt, der seine IRS abdrücken will, ich habe da eine Anfrage genau deswegen.


was, wie, wo und warum, habe ich was verpaßt? welche IRS aus den staaten und wo steht die? klärt doch mal einen unwissenden auf
jschu
Stammgast
#23600 erstellt: 05. Jul 2009, 13:10

was, wie, wo und warum, habe ich was verpaßt?


Also vor 3 Jahren stand die noch im Ruhrgebiet,quasi in meiner Nachbarschaft,leider konnte ich sie da nicht hören der Raum war nicht passend!Aktuell steht noch eine im Audiomarkt,im Raum Rhein/Main,soll wohl eine MK3 sein allerdings auf MK5 aufgerüstet näheres müsste man in Erfahrung bringen!
andisharp
Hat sich gelöscht
#23601 erstellt: 05. Jul 2009, 17:14
Es steht immer noch eine in Oberhausen-Königshardt.

Hallo Klaus, willkommen zurück im Leben.
Karl1961
Stammgast
#23602 erstellt: 05. Jul 2009, 18:07
Mario schrieb;


Ich denke die Höhen werden bei der 2B feiner sein , aber der Bass schlanker. Ich denke klanglich wird es feinauflösender und präziser mit der 2B , aber ............ ich weiß nicht ob du damit auch glücklicher wirst Karl. Ich für meinen Teil wäre es sicher nicht , da ich den Bass der Kappa vermissen würde. Hat halt was ganz Eigenes. Aber nichts geht über Probieren


Ich weiß schon was du meinst,,,,nach 19 Jahren Kappa

kappaist schrieb:


Karl, du solltest versuchen, sie bei irgendjemanden vorher zu hören, dann könntest eventuell beruhigter an das Projekt gehen



Das währe kein Problem..........
Ich kann die 2B eben nur nicht in meinen Raum hören.
Ist einfach zu weit.......weg. Transport usw.


Klaus danke dir für deine sehr gute Beratung:

Gruß
Karl
don_camillo
Inventar
#23603 erstellt: 05. Jul 2009, 18:15
....Männer`s holt euch ne Berta oder RS I , dann habe Du fertig...

Eieiei, kaum trinkt man Bier ist man auch schon wieder blau

Ok, was will man bei 30 Grad sonst machen....
kappaist
Hat sich gelöscht
#23604 erstellt: 06. Jul 2009, 19:32
So, Klaus, da du nun endlich wieder unter uns bist, muss ich dir erst auch auf diesem Wege ein großes Danke schön und ein sehr großes Lob zukommen lassen

Deine Arbeit an der SCU ist wirklich sehr gut, saubere Arbeit (wie gewohnt) und ein deutlich nachvollziehbarer Erfolg
Hätte nicht damit gerechnet, das es sich klanglich dermaßen bemerkbar macht, bin schon erstaunt, wieviel sauberer und konturierter der Bass kommt und auch auf das gesamte Klangbild hat sich das Ganze positiv ausgewirkt, mehr Details, mehr Räumlichkeit, insgesamt ein absoluter Gewinn, in diesem Umfang hätte ich ehrlich nicht damit gerechnet

Eine Maßnahme, die sich in jedem Fall lohnt und das meine ich ehrlich, nicht das hier die Annahme besteht, ich wolle Werbung oder Sonstiges machen

Also, Klaus, herzlichen Dank für deine Arbeit, ich bin begeistert
kappaist
Hat sich gelöscht
#23605 erstellt: 06. Jul 2009, 19:40

Target9274 schrieb:

kappaist schrieb:
So, um nochmal auf mein Problem zu kommen, habe gerade mal ein bisschen hin und her probiert.

Habe ja zwei CD-Player, den einen symetrisch und normal über CD am CD-Eingang an der Vorstufe.
Den anderen über Cinch an Line1 an der Vorstufe.

Am Anfang von dem Yello-Stück komm die Laufzeitverzögerung auch sehr gut rüber. Das war über den ersten Player auch in Ordnung (egal ob über symetrisch oder Cinch).
Dann habe ich mal auf den anderen Player gewechselt (den über Line1) und da klebten die Töne, die normal den Eindruck erwecken, das sie aus dem rückwärtigen Bereich kommen, zwischen den Lautsprechern, total merkwürdig

Ich hatte ja schon mal die Vorstufe im verdacht, habe dann den Eingangswahlschalter der Vorstufe ein paar Mal hin und her und siehe oder höre da, auf einmal kam es wieder richtig.

Also die Frage, hat jemand schon mal ähnliches erlebt, ist das vielleicht ein Kontaktproblem des Eingangswahlschalters oder ist es möglich, das die Vorstufe anderweitig ein Problem hat??? (keine Ahnung, irgendwelche Phasenverschiebungen oder so, bin absolut kein Elektrofreak trotz des Hobbys)



Leider hatte ich diese Probleme auch. Ich habe einen symetrischen Röhren CD Player und habe ihn an meiner Electrocompaniet Endstufe auch symetrisch angeschlossen.
Bis dahin so gut. Schließe ich ihn aber über Chinch an und gehe an den CD Eingang habe ich genau dein beschriebenes Problem. Gehe ich an den CD + Eingang passt es wieder.

Im Bass äußert sich das Problem mit der "aufschaukelnden" Rückkopplung nur bei manchen CD´s wie z.b Erich Kunzel, The Great Fantasy Adventure Album, Lied 20 Terminator (Filmmusik) (Auszug) bei "etwas" höheren Pegeln.




Ist natürlich nicht schön, das wir beide da anscheinend ab und zu ein kleines Problemchen haben, aber in Nachhinein bin ich auch ein wenig beruhigt, das es nicht an meiner Vorstufe zu liegen scheint, denn das wäre echt schade, ich liebe das teil nämlich


[Beitrag von kappaist am 06. Jul 2009, 19:42 bearbeitet]
kuddel-musik
Inventar
#23606 erstellt: 06. Jul 2009, 20:06
...du solltest dein Frauchen lieben und nicht dein Elektronikgeraffel...(...dass kannst du viel besser an mich verschenken)

auch ich muss dem Klaus danken, ist echt ne tolle Arbeit, die er an der SCU geleistet hat...und mein 4. Regler funzt auch wieder vernünftig

...immer diese Smilies, ich bekomme auch schon wieder Durst


[Beitrag von kuddel-musik am 06. Jul 2009, 20:07 bearbeitet]
kappaist
Hat sich gelöscht
#23607 erstellt: 06. Jul 2009, 20:21
Ich schenk dir die Denon...




...aber nur wenn du mir deine Nakamichi PA-7E schenkst

Wenn ich morgen nicht arbeiten müsste, hätte ich bestimmt auch schon wieder Durst

Ach ja, Infinity und mein Geraffel ist goil
kuddel-musik
Inventar
#23608 erstellt: 06. Jul 2009, 20:29
ähemm, nö dann lass´ mal lieber

und ich trinke jetzt Malz
Karl1961
Stammgast
#23609 erstellt: 06. Jul 2009, 20:33
Hallo Klaus

Anscheinend sind wir alle froh das du wieder
da bist

Du hast ne Nachricht,Klaus
-----------------------------------------

Danke

Gruß
Karl
kappaist
Hat sich gelöscht
#23610 erstellt: 06. Jul 2009, 20:34
ich bleib heut abend bei ner Tasse Tee

Doooonnnn,

was macht deine RS4.5??? bin gespannt auf deine Höreindrücke
kappaist
Hat sich gelöscht
#23611 erstellt: 06. Jul 2009, 21:38
Also das wäre ein Lautsprecher, für den ich fremgehen könnte

http://cgi.ebay.de/Q...3A1|293%3A1|294%3A50

Die haben neu auch 25.000 DM gekostet,4-Wege teilaktiv (Bass, Nennleistung 500Watt), 16Hz-80.000Khz, Transmissionline-Prinzip, ich denke, die macht einen Bumms, da rutscht einen das Herz in die Hose
33er Tieföner, 22er Grundtöner, Mittel-Hochtonbändchen, 1610x360x500mm Größe, ein interessanter Lautsprecher und ich mag den Quadral-Sound
In der Stereoplay damals übrigens Referenzstatus

Wenn ich nicht die 1B hätte, würde ich zuschlagen
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#23612 erstellt: 06. Jul 2009, 22:01
Ich glaube, für diesen Lautsprecher würde ich alles stehen lassen...
michaelwagner
Stammgast
#23613 erstellt: 07. Jul 2009, 09:06
Hallo liebe Infinity Freunde,

villeicht kann mir von euch jemand weiter helfen, und zwar habe ich schon seit einiger Zeit die Kappa 100 und hab mich gewundert, das sie bei Audio mit "nur" 80 Punkten abgeschlossen haben.
Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. hat jemand zufällig noch den Bericht aus der Zeitschrift ?

Danke
Gruß
Michael
kuddel-musik
Inventar
#23614 erstellt: 07. Jul 2009, 09:08

Karma-Club schrieb:
Ich glaube, für diesen Lautsprecher würde ich alles stehen lassen...



bestimmt ne interessante Alternative mit dem Biegewellen-HT, aber leider kaum besahlbar...
PS.War letztes Jahr in der Audio übrigens auch die Referenz...
jerrrry
Stammgast
#23615 erstellt: 07. Jul 2009, 11:22

michaelwagner schrieb:
Hallo liebe Infinity Freunde,

villeicht kann mir von euch jemand weiter helfen, und zwar habe ich schon seit einiger Zeit die Kappa 100 und hab mich gewundert, das sie bei Audio mit "nur" 80 Punkten abgeschlossen haben.
Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. hat jemand zufällig noch den Bericht aus der Zeitschrift ?

Danke
Gruß
Michael

Ich habe die Audio. Wenn ich mich recht erinnere , haben die eine gewisse Trägheit bei normaler Schalterstellung angemeckert, im extended Mode soll sie aber gut gewesen sein.
michaelwagner
Stammgast
#23616 erstellt: 07. Jul 2009, 12:42
Vielen Dank für die Info.

Könntest du mir von dem Bericht eine Kopie zusenden ?

Was ist mit "Schalterstellung" gemeint ? Ich weiss das auf der Rückseite eine Kappe ist die man entfernen kann, habe mich aber bis jetzt noch nicht getraut sie zu entfernen.

Ebenso wundere ich mich auch über den Schalter am Center 3B.

Gruß
Michael
jerrrry
Stammgast
#23617 erstellt: 07. Jul 2009, 12:51

michaelwagner schrieb:
Vielen Dank für die Info.

Könntest du mir von dem Bericht eine Kopie zusenden ?

Was ist mit "Schalterstellung" gemeint ? Ich weiss das auf der Rückseite eine Kappe ist die man entfernen kann, habe mich aber bis jetzt noch nicht getraut sie zu entfernen.

Ebenso wundere ich mich auch über den Schalter am Center 3B.

Gruß
Michael

Wenn du die Plastikkappe entfernst ist ein Metall Kippschalter darunter. Da müsste auch ein Aufkleber sein welcher die Schalterstellung beschreibt. Schalterstellung oben ist ,glaube ich, extended Mode.
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#23618 erstellt: 07. Jul 2009, 13:12

kuddel-musik schrieb:

Karma-Club schrieb:
Ich glaube, für diesen Lautsprecher würde ich alles stehen lassen...



bestimmt ne interessante Alternative mit dem Biegewellen-HT, aber leider kaum besahlbar...
PS.War letztes Jahr in der Audio übrigens auch die Referenz...


Nee, bezahlbar ist die nicht.
Eien IRS aber auch nicht
kappaist
Hat sich gelöscht
#23619 erstellt: 07. Jul 2009, 16:47
Ich dachte bei der Kappa 100 gibt es denn Extended gar nicht mehr
Wo ich diesen Irrglauben wohl schon wieder her habe
michaelwagner
Stammgast
#23620 erstellt: 07. Jul 2009, 18:59
So:

Schalterstellung ...

... UP: Normal operating impendance
... DOWN: Ralses impendance to higher level

Kann aber keinen wirklichen erkennen.
kuddel-musik
Inventar
#23621 erstellt: 07. Jul 2009, 21:06
....so, mal wieder ein wunderschöner Anspieltipp für unsere heißgeliebten Diva´s:

Jola Sand-Meet me around Midnight
Hessen-Elmar
Stammgast
#23622 erstellt: 08. Jul 2009, 04:27

michaelwagner schrieb:
Vielen Dank für die Info.

Könntest du mir von dem Bericht eine Kopie zusenden ?

Was ist mit "Schalterstellung" gemeint ? Ich weiss das auf der Rückseite eine Kappe ist die man entfernen kann, habe mich aber bis jetzt noch nicht getraut sie zu entfernen.

Ebenso wundere ich mich auch über den Schalter am Center 3B.

Gruß
Michael

Ist vielleicht nicht genau das was Du suchst, oder Du hast es schon.

http://www.harman-de..._series/kappa100.pdf

So long
jerrrry
Stammgast
#23623 erstellt: 08. Jul 2009, 14:18

kappaist schrieb:
Ich dachte bei der Kappa 100 gibt es denn Extended gar nicht mehr
Wo ich diesen Irrglauben wohl schon wieder her habe


Ist wohl derselbe Irrglaube, der manche glauben lässt das wären keine echten Kappas und würden deswegen schxxxe sein.
Schoppemacher
Inventar
#23624 erstellt: 08. Jul 2009, 15:04
jerry schrieb:


keine echten Kappas und würden deswegen schxxxe sein.


das hat ja doch keiner behauptet, lediglich dass sie halt nicht ganz so an die alten Kappa´s anknüpfen können......


gruß

jerrrry
Stammgast
#23625 erstellt: 08. Jul 2009, 15:45

Schoppemacher schrieb:
jerry schrieb:


Ist wohl derselbe Irrglaube, der manche glauben lässt das wären keine echten Kappas und würden deswegen schxxxe sein.


das hat ja doch keiner behauptet, lediglich dass sie halt nicht ganz so an die alten Kappa´s anknüpfen können......


gruß

:*


Naja ,hat zwar so noch keiner gesagt, aber darauf laufen doch die Aussagen immer wieder hinaus.
Ist mir aber eigtl. wurscht, denn mir gefallen sie besser als die alten "echten" Infinitys...
Schoppemacher
Inventar
#23626 erstellt: 08. Jul 2009, 16:40
@ jerrry

das ist ja auch gut so, dir muss der klang gefallen nicht anderen......

ich hab ja auch noch nen anderes schätzchen in gebrauch, von daher .....

alle sind glücklich und zufrieden und das ist die hauptsache!!!

gruß



[Beitrag von Schoppemacher am 08. Jul 2009, 16:41 bearbeitet]
dcmaster
Inventar
#23627 erstellt: 08. Jul 2009, 17:46
Aha, Du gehst also fremd Schön, wenn man so ehrlich ist. Naja, im Grunde bin ich ja auch ein Fremdgänger. Wie sagt man doch so schön: Auch andere Mütter haben "gut klingende" Töchter (Boxen). Und ich habe da auch einen Klassiker, den ich nicht mehr missen möchte, auch wenn er den großen Infintys niemals das Wasser reichen wird. Dennoch hat auch der seine Reize, die mir durchaus zusagen.

@Don, watt machen die 4.5er? Man hört so wenig davon und ich frage mich schon ob da womöglich Probleme sind. Trau Dich ruhig uns hier zu fragen. Wir sind doch alle für Dich da.
Target9274
Hat sich gelöscht
#23628 erstellt: 08. Jul 2009, 17:52

Naja ,hat zwar so noch keiner gesagt, aber darauf laufen doch die Aussagen immer wieder hinaus.
Ist mir aber eigtl. wurscht, denn mir gefallen sie besser als die alten "echten" Infinitys...



Nee, schlecht sind die auf keinen Fall. Und auf keinen Fall
schxxxe.

Sind schon gute Lautsprecher die Cary Christie da entwickelt hat.

Sind aber keine Schöpfungen von Arnie Nudell, ich finde das hört man.

Hoch und Mitteltöner müssen eckig sein , es geht bei Infinity nichts über Emit und Emim. Außer ein oder zwei L- Emim.
kappaist
Hat sich gelöscht
#23629 erstellt: 08. Jul 2009, 17:53
Ist doch keine Schande, wenn man auch eine andere Marke mag
Deswegen ist man ja trotzdem immer noch Infinity-Fan

Wenn ich richtig Platz und Geld hätte würde bei mir mit Sicherheit auch eine große Quadral als Alternativlautsprecher zum Einsatz kommen...
don_camillo
Inventar
#23630 erstellt: 08. Jul 2009, 18:47
Tach auch, die 4.5er schraube ich morgen zusammen. Hatte einfach recht viel zu tun in den vergangenen Tagen. Bin ja schon gespannt auf den dierekten vergleich mit der Berta.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  18432 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  59835 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  16298 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.436