HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Welche Strategie bei Monoendstufen? Kabel | |
|
Welche Strategie bei Monoendstufen? Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
loki.larum
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jul 2003, 16:09 | |
Hallo, ich bekomme bald Monoendstufen von AVM. Weiss aber nicht so richtig wie ich sie aufbauen soll. Ist es günstiger ein langes XLR Kabel zu kaufen und die jeweilige Endstufe direkt neben den Lautsprecher zu stellen und dann mit kurzen LS-Kabel an den LS, oder genau umgekehrt? Also kurzes XLR Kabel und langes LS-Kabel. Und vielleicht könnt ihr mir noch gute und nicht so teuere XLR Kabel empfehlen? Vielen Dank für die Hilfe. loki |
||
EWU
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jul 2003, 21:39 | |
ich habe auch Monoendstufen von AVM und habe beide Möglichkeiten ausprobiert.Ich habe keinen Klangunterschied gehört.Ich habe dann kurze XLR Kabel genommen und lange, 5 m, Lautsprecherkabel, aber nur aus Platzgründen. Aber viele behaupten ja, das gehöre ins Reich des Voodoo.Diese Meinung teile ich nicht, bei mir gab´s halt keinen Unterschied. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Jul 2003, 07:13 | |
Hi, XLR-Kabel bei thomann.de 10m für 6,60 Euro. Kann ich nur empfehlen. THE SSSNAKE - SM10 BK. Es ist ausgewiesen als Mikro-Kabel (d.h. nicht als Power-Kabel). Sogar beim Selber-Machen wirst du diesen Preis kaum unterbieten können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monoendstufen / Eigenbau xedos69 am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 2 Beiträge |
Elac FS 68.2 an Advance X-A 220 Monostufe anschließen ? Tom_B. am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 16 Beiträge |
Kabel stückeln? count_zero am 31.03.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2003 – 2 Beiträge |
Welche Polungen? DerOlli am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 3 Beiträge |
welche Boxen bei welchem verstärker? Mazzee am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 15 Beiträge |
Kabel Freetimer am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 5 Beiträge |
Presonus 24C USB Kabel, welche Länge, worauf achten? CptSniffles am 19.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 3 Beiträge |
XLR welche Polung BlackGale44 am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 4 Beiträge |
Kabel Radio BOZ_er am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 3 Beiträge |
brummen wenn scart kabel eingesteckt webbid am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.023