HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Welche Polungen? | |
|
Welche Polungen?+A -A |
||
Autor |
| |
DerOlli
Inventar |
#1 erstellt: 16. Jan 2004, 15:23 | |
Hi, hab da eine knappe Frage! Und zwar wie ich das LS-Kabel vom Verstärker an die Lautsprecher anschliessen kann, dass es NICHT schädlich für den Verstärker ist!? LS Links | LS Rechts Rot/Rot ; Schwarz/Schwarz | Rot/Rot ; Schwarz/Schwarz ist klar, geht auch Rot/Schwarz ; Schwarz/Rot | Rot/Schwarz ; Schwarz/Rot oder Rot/Rot ; Schwarz/Schwarz | Rot/Schwarz ; Schwarz/Rot Hoffe ihr könnt ihr helfen, liebe Grüße, Olli. [Beitrag von DerOlli am 16. Jan 2004, 15:25 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2004, 15:30 | |
Hi, immer vorausgesetzt ich habe das richtig verstanden, was Du da geschrieben hast, schädlich für den Verstärker ist keine der Varianten. Für den Klang schon. Die ersten beiden Varianten sind ok. Ist eigentlich völlig Wurscht. Variante 3 - da hast Du die Boxen unterschiedlich gepolt. Das wird sch**sse klingen - insb. im Bass. |
||
DerOlli
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jan 2004, 15:45 | |
Hi Andree, japp, du hast mich richtig verstanden. Hab gestern nämlich ein wenig experimentiert bei einem Kumpel, bzw. ihm gesagt er solle mal so und mal so polen bezüglich Raumakustik, etc. Das taten wir dann auch, wobei wir bei Variante 2 einen kleinen Unterschied zu 1 feststellen konnten! (oder war das einbildung?) Bei Variante 3 klang das ganze sogar recht gut muss ich sagen. Vielleicht sollte ich betonen, dass der Raum komplett leer war. Also die Einrichtung bestand quasi aus der Anlage. (Umzug) Soweit ich mich aber erinnern kann sind Variante 1 & 2 problemlos. Bei Variante 3 allerdings meine ich irgendwo mal aufgegriffen zu haben, dass dies nicht gut für den Verstärker sei. Besonders bei hohen Lautstärken... Liebe Grüße, Olli. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Austausch Audionet MAP 1 Front silber schwarz jamz am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
Cinch rot/weiss bzw. R L ? PoloPower am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 5 Beiträge |
Advance Acoustic Geräte in schwarz oder in schwarz/silber cakebacker am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 7 Beiträge |
3,5 mm, ORANGE-SCHWARZ-GRÜN kacpera am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 2 Beiträge |
parallel oder reihe oder wie ? Viperman19 am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 2 Beiträge |
Frage zu Lautsprecherkabel ! RoTzNaSe am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 7 Beiträge |
Videorekorder Panasonic NV-FS90 nur schwarz/weiss!! speedchaser am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 8 Beiträge |
Widerstände zw. LS-Ausgängen? 2Paar Kabel pro LS Technics SH-DV150 abbaabba am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 11 Beiträge |
Holzwangen in Klavierlack schwarz, guckst du! ronmann am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 13 Beiträge |
Möglich???? stefanwie am 15.01.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680