HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lautstärke-Problem | |
|
Lautstärke-Problem+A -A |
||
Autor |
| |
yangtze
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2004, |
Habe ein kleines Problem mit der Lautstärke-Einstellung bei einem älteren Sony Receiver STR-GX290 ![]() Wenn das Gerät eingeschaltet wird und der Lautstärkeregler steht z.B. auf 2, ist keine Musik aus den Lautsprechern zu hören. Ich muss die Lautstärke erst für einen kurzen Moment auf 3-4 hochregeln, dann ist Musik aus den Lautsprechern zu hören. Danach kann ich die Lautstärke wieder auf 2, oder auch 1, herunterregeln, ohne Probleme. Nach Ausschalten und Wiedereinschalten des Gerätes tritt das bereits genannte Problem wieder auf ![]() Wo könnte das Problem liegen ![]() ![]() |
||
gerüstprinz
Stammgast |
04:57
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2004, |
Vieleicht muß dein Lautstärkepoti mal gereinigt werden, vieleicht aber auch nur, wäre nämlich die preiswerteste und einfachste Lösung..... ![]() Grüße Jürgen |
||
mathi
Stammgast |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, womöglich hat das Gerät irgendwo eine "kalte" Lötstelle! Das ist bei den SONY´s aus den 90ern wohl eine Krankheit,da sie nicht besonders gut verlötet sind! Ich hatte 2 Stück ( Verstärker u. Receiver ), bei beiden mussten die Platinen nachgelötet werden. Baue aber zuerst mal das Poti aus, und puste es mit Druckluft durch und dabei drehen! MfG, Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gräusch bei Einstellung der Lautstärke Herr_P. am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 5 Beiträge |
Schwankende Lautstärke bei Lautsprechern hecktkopf am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 4 Beiträge |
Lautstärke-Kanalabweichung bei Accuphase ruhri am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 13 Beiträge |
lautstärke-schwankung silybel am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 3 Beiträge |
lautstärke schon bei kleinster einstellung zu hoch EllJott am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit den Lautsprechern bei Tonbandgerät Heiko5788 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 2 Beiträge |
Lautstärke Poti von Alps tummy am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 4 Beiträge |
Brummen auf den Lautsprechern fanta4xy am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 5 Beiträge |
Verstärker ausschalten => Problem für Boxen?? bateman am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 6 Beiträge |
Lautstärke Problem Sector_7 am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320