Pegelanpassung

+A -A
Autor
Beitrag
Mareadriver
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2004, 10:38
Hallo!

Welche Möglichkeiten habe ich, den Pegel zwischen Vor-/Endstufe anzupassen? Mein Vorverstärker liefert einen zu hohen Pegel für die Endstufe, die leider keinen Gain-Regler besitzt. Ich möchte nicht gerne an einem Gerät rumlöten.

Die Geräte werden kaum jemandem etwas sagen, aber ich erwähne sie der Vollständigkeit halber:

Vorverstärker: Lintec (Handarbeit, sehr diskret aufgebaut)
Endstufe: QUAD 606

Danke!

Viele Grüße, Wolfram
zucker
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2004, 10:42
Hallo

Das einfachste ist ein Spannungsteiler,

R in Reihe, R nach Masse oder direkt ein Poti, muß aber an Eingang und Ausgang des Poti ein Elko (4,7µ)
Mareadriver
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mrz 2004, 10:53
Danke für die schnelle Antwort. Hat das eigentlich klangliche Nachteile? Auf der Chinchleitung sind ja ziemlich zarte Signale. Sorry, ich bin absoluter Laie.

Wolli.
zucker
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2004, 17:34
Hallo Wolli,

rein Technisch eigentlich nicht, obwohl jedes Bauelement mit Dämpfungen und Bauteilrauschen behaftet ist. Ordentlich Geschirmt dürfte aber keine HF einstreuen.

Ob Du etwas hörst, hat wohl mit der Auffassung zu tun.
Mareadriver
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Mrz 2004, 17:40
Hallo Henry,

ok, dann mach' ich das so. Herzlichen Dank!

Wolfram
zucker
Inventar
#6 erstellt: 29. Mrz 2004, 17:45
Weißt Du wie, ich meine eine kleine Skizze im Hifi Wissen gesehen zu haben.
Mareadriver
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Mrz 2004, 18:20
Jepp, so einen Spannungsteiler bekomme ich hin. Danke!

Wolfram
Mareadriver
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mrz 2004, 20:11
Man bekommt so etwas auch fertig. Direkt im Cinchstecker! Ich habe mir heute einen Satz bestellt (mit 10 db Dämpfung).

http://www.funk-tonstudiotechnik.de/Anpassungskabel-DKS.PDF



Sehr kompetente Leute! Absolut empfehlenswert!

Wolfram
zucker
Inventar
#9 erstellt: 30. Mrz 2004, 21:51
Da schau her, was es so alles gibt. Was ist den in dem Adapter?
detegg
Inventar
#10 erstellt: 30. Mrz 2004, 23:29
... vielleicht ein Spannungsteiler (siehe oben) in SMD ? Konventionell passt aber auch rein !

Was kostet so etwas?

Detlef
Mareadriver
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 31. Mrz 2004, 07:17
Im Prinzip ist da nur ein Spannungsteiler drin. Man spart sich ein zusätzliches Kästchen und die Widerstände sind direkter im Signalweg. Ist nicht ganz billig, ca. 40 Euro

Wolfram
Albus
Inventar
#12 erstellt: 31. Mrz 2004, 11:20
Tag,

dann auch noch der Hinweis, von Welter Electronic GmbH, Ulmen/Eifel (Röhrengeräte-Hersteller, www.welter-electronic.de) gibt es einen Spannungsteiler, in drei Stufen schaltbar: Durchlaß, 1:4, 1:10, kostet auch so 45 Euro. Nützliches Teil (nein, nicht auf Röhrenbasis).

MfG
Albus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
vorverstärker........ endstufe
10.11.2002  –  Letzte Antwort am 10.11.2002  –  3 Beiträge
Spannungsteiler zwischen Vorverstärker und Endstufe
ridjee am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.06.2018  –  17 Beiträge
Vorverstärker für PA-Endstufe basteln
P51D am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  3 Beiträge
was muss vor die endstufe?
sane am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 30.04.2004  –  6 Beiträge
Pegeldämfpung zwischen Vor- und Endstufe
K1lgoreTr0ut am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  9 Beiträge
Brummen zwischen Vor- und Endstufe
ingodob am 10.06.2021  –  Letzte Antwort am 19.06.2021  –  47 Beiträge
Vollverstärker oder Vorverstärker + Endstufe die 2.te
JürgenR am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  4 Beiträge
Endstufe???
maxiracer am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  5 Beiträge
Vor- und Endstufe??????
Zerwas am 18.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  4 Beiträge
Generelles zu Vor-/Endstufe
Sachsenpaule am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.291

Hersteller in diesem Thread Widget schließen