HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Plattenspieler an Focusrite Interface zu Leise ... | |
|
Plattenspieler an Focusrite Interface zu Leise đ+A -A |
||
Autor |
| |
Schildflunder82
Ist hÀufiger hier |
05:47
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2020, |
BeitrĂ€ge: 34 Mitglied seit: Nov 2019 #12 erstellt: Heute, 07:13 Antworten PM Mail bearbeiten löschen ZitatNach oben Hallo und guten Morgen, Da ich beim letzten Mal auch mit Rat und Tat hier UnterstĂŒtzung erhalten habe will ich es nochmals versuchen und mir eure Meinung dazu einholen. Vorweg, ich bin vollkommen zufrieden mit meinem Denon dp 400 mit ATVM95ML! Es spielt sich super. Habe alles nach Schön justiert und es löst wirklich fein auf, aber.. Ich wĂŒrde gerne das Signal noch irgendwie verstĂ€rken wollen da mir alles etwas Leise vorkommt, trotz EQ on am denon. Ich habe den Denon in mein kleines Homestudio integriert. Mein Signalweg sieht wie folgt aus. Denon dp 400 mit EQ on per chinch kabel in mein Interface (Focusrite Scarlett 6i6 2nd) per Klinkenadapter 6.3 mm. Vom Interface gehe ich direkt zu meinen Aktiv Monitorn (yamaha hs8. Meine Frage: Wie bekomme ich das Signal noch etwas Lauter ohne Klang EinbuĂen zu haben? WĂŒrde ein anderer Phonoamp helfen? Freue mich auf eure Ideen. Lg SchildFlunder |
||
Taugenix_!
Stammgast |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2020, |
Wenn du sowieso ein Homestudio hast, wĂŒrde ich einen Keinmixer einschleifen, um das Signal zu pushen, mit dem Pult kannst du dann auch noch andere Schweinereien veranstalten. Ich habe diesen Mixer seit einigen Jahren in Betrieb und bin sehr zufrieden, klangneutral, rauschfrei, kompakt, sehr gute MicPreAmps und auch noch preiswert: ![]() oder Dieser PhonoPreAmp wird hier ab und zu empfohlen, ich habe allerdigs keine persönlichen Erfahrungen. ![]() |
||
|
||
Schildflunder82
Ist hÀufiger hier |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2020, |
Hallo und danke erstmal. WÀre allerdings eine Lösung einen klein Mischer zwischen zu schalten. HÀtte sogar noch einen im Schrank. PHONIC AM85 wollte es halt vermeiden noch mehr Kabel und GerÀte aufzubauen wegen Platz. Werde ich trotzdem mal versuchen und schauen wie sich das anhört. Danke |
||
lini
Inventar |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2020, |
Sf82: Tja, den technischen Daten nach sollte die integrierte Phono-Vorstufe eigentlich mit Faktor 60, also rund 35,5 dB verstĂ€rken. Das wĂ€r eigentlich ein recht normaler Wert. Da lieĂe sich natĂŒrlich mit einer separaten Phono-Vorstufe mit 40 dB oder mehr, wie etwa von einigen Pro-Jekt-Modellen geboten, noch etwas mehr herausholen. Allerdings sollte mich doch eher wundern, wenn die von Focusrite angegebene VerstĂ€rkungsmarge von 50 dB fĂŒr die Line-EingĂ€nge 1 & 2 nicht fĂŒr ein ausreichend hohes Ausgangssignal ausreichen wĂŒrden - und der maximale Ausgangspegel (+16 dBu = ca. 4,9 V) schiene nun auch nicht eben niedrig. Hast Du vielleicht die Level-Regler an den Yamahas nicht weit genug aufgedreht? GrĂŒĂe aus MĂŒnchen! Manfred / lini |
||
Schildflunder82
Ist hÀufiger hier |
16:50
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2020, |
Hallo, Dein Gedanke ist richtig mit Line 1+2 aber ich habe auf eins und zwei ein Mikrofon und ein keyboard hÀngen. Habe den denon am Focusrite 6i6 2nd hinten beim line in angeschlossen. Möchte nicht immer umstecken.. Lg |
||
lini
Inventar |
21:54
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2020, |
Sf82: Tja, wenn Du weitere Kistchen vermeiden willst, und es auch nicht an der Level-Regler-Stellung der Yamahas liegt, wĂ€r's vielleicht am geschicktesten, das aktuelle Focusrite zu verkaufen und durch ein anderes Modell mit mehr gleichwertigen EingangskanĂ€len zu ersetzen, sodass Dir auch auch fĂŒr den Plattenspieler eine ausreichende Gain-Regelung zur VerfĂŒgung steht. GrĂŒĂe aus MĂŒnchen! Manfred / lini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler zu leise Teasersuperstar am 23.09.2004 â Letzte Antwort am 28.09.2004 â 6 BeitrĂ€ge |
Plattenspieler zu leise kaesewiener7 am 04.01.2018 â Letzte Antwort am 05.01.2018 â 5 BeitrĂ€ge |
Plattenspieler anschlieĂen - viel zu leise! julie- am 11.03.2015 â Letzte Antwort am 13.03.2015 â 11 BeitrĂ€ge |
Wie alte Plattenspieler-VerstĂ€rker-Kombo an USB-Interface/Aktivboxen anschlieĂen? [NiK] am 24.01.2015 â Letzte Antwort am 29.01.2015 â 13 BeitrĂ€ge |
Blöde VerstĂ€ndnisfrage: DJ Mixer vs Audio Interface (USB) TheDejaVu am 11.04.2012 â Letzte Antwort am 11.04.2012 â 3 BeitrĂ€ge |
Ipod an Stereo zu leise Budi91 am 27.08.2008 â Letzte Antwort am 28.08.2008 â 5 BeitrĂ€ge |
Plattenspieler Anschluss Benito66 am 17.03.2019 â Letzte Antwort am 10.04.2019 â 10 BeitrĂ€ge |
Rotel A11 Phono leise Fragenkostetnichts am 02.10.2022 â Letzte Antwort am 03.10.2022 â 11 BeitrĂ€ge |
Unterschied DAC und Interface Big_Jeff am 03.02.2016 â Letzte Antwort am 03.02.2016 â 4 BeitrĂ€ge |
Stereo vs. Mono Kabel bei Focusrite Forte auf Behringer A500 hifhianfaenger am 08.11.2014 â Letzte Antwort am 09.11.2014 â 5 BeitrĂ€ge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm VerstÀrker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schÀden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-VorverstÀrker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- UnerklÀrliche KnackgerÀusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schĂ€dlich fĂŒr GerĂ€te ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm VerstÀrker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schÀden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-VorverstÀrker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- UnerklÀrliche KnackgerÀusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schĂ€dlich fĂŒr GerĂ€te ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an BeitrÀgen21.703.705