HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Rotel A11 Phono leise | |
|
Rotel A11 Phono leise+A -A |
||
Autor |
| |
Fragenkostetnichts
Neuling |
#1 erstellt: 02. Okt 2022, 10:35 | |
Hallo, ich habe mir den Rotel A11 gegönnt, weil mein alter Technics in die Jahre gekommen ist. Nun bin ich etwas ratlos, da mein Plattenspieler, Debut Carbon Esprit mit 2M Blue, nur sehr leise ist. Die Lautstärke muss mindestens auf "30" gestellt werden, damit was aus den Boxen kommt. Klanglich ist es dann fein, aber beim Umschalten auf eine andere Quelle ist der Verstärker dann absolut zu laut. Liegt es an dem verbauten Phonoverstärker? Entschuldigt, aber ich bin nicht so der Technikfreak. Über Antworten freue ich mich sehr. |
||
Tattermine
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2022, 10:48 | |
Hallo, grundsätzlich sind Plattenspieler immer etwas leiser Hochpegel-Quellen. Hängt denn der PS auch am Phono-Eingang? Ist der Klang abgesehen vom Laustärkeunterschied in Ordnung? |
||
|
||
Fragenkostetnichts
Neuling |
#3 erstellt: 02. Okt 2022, 10:52 | |
Klang ist ausgezeichnet. Den Unterschied zum Technics hört man sehr. Ja, der Plattenspieler ist am Phonoeingang |
||
Tattermine
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2022, 11:08 | |
Das ist schon mal gut, dann wird es vermutlich wirklich an der Rotel-Phonostufe liegen. Sollte Albus an diesem Thread vorbeikommen, kann er vielleicht was dazu sagen. Nachfragen interessehalber: bedeutet die "30" soviel wie "30 von 100"? Und welcher Technics war vorher im Spiel? |
||
Fragenkostetnichts
Neuling |
#5 erstellt: 02. Okt 2022, 11:29 | |
Ich denke, dass es 30 von 100 sind, habe die Lautstärke noch nicht ganz hochgedreht. Ich hatte einen Technics Su VX 500 dran. |
||
Tattermine
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2022, 19:14 | |
Ich frage einfach mal weiter: musstest Du den Technics bei Schallplattenwiedergabe ähnlich weit aufdrehen? |
||
Fragenkostetnichts
Neuling |
#7 erstellt: 02. Okt 2022, 20:13 | |
Kann sein,dass ich ihn etwas höher drehen musste. Habe aber seit Jahren auch nur noch Plate über ihn gehört. Im direkten Vergleich mit Bluetooth, sind es gute zehn Lautstärke Punkte. Heißt,Bluetooth ist gut bei 30 hörbar, Bei Vinyl muss man schon weiter aufdrehen. Bevor ich mir jetzt nen Phonoverstärker kaufe,tausche ich das Ding lieber um und hol mir nen Nad Vielleicht ist das auch alles Quatsch. Klanglich find ich es ja gut |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#8 erstellt: 02. Okt 2022, 21:14 | |
Belass es bei dem Rotel, denn bei diesem lässt sich die Lautstärke recht feinfühlig einstellen. Ich selbst nutze zwar einen größeren Rotel, stoße mich aber an den erhöhten Werten in keinster Weise, dankbar, dass der Regler nicht so grobmotorisch wie beim damaligen NAD C372 ausgelegt ist. Wenn, dann würde ich doch allenfalls in einen separaten Entzerrvorverstärker investieren, aber auch erst dann, wenn das tatsächlich zwingend notwendig erscheint, was mir bei dir nicht der Fall zu sein scheint. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 02. Okt 2022, 21:23 bearbeitet] |
||
Tattermine
Inventar |
#9 erstellt: 03. Okt 2022, 05:45 | |
So sehe ich es auch. Wie bereits in #2 geschrieben sind Plattenspieler immer mehr oder weniger leiser als CDP, Streamer oder dergleichen - damit muss man schlicht leben, und u.a. dafür gibt es ja den Lautstärkeregler. Wenn also sonst beim Plattenhören klanglich alles in Ordnung ist (keine Kanalausfälle, Verzerrungen, Brummen etc.), dann würde ich auch beim Rotel bleiben, einen Grund zum Wechsel gibt es aus dieser Perspektive nicht. |
||
pogopogo
Inventar |
#10 erstellt: 03. Okt 2022, 06:44 | |
Plattenaufnahmen sind auch nicht immer gleich und optimal ausgesteuert. Ich selbst habe nur wenige 'laute' Rillenaufnahmen, siehe ein Beispiel hier: Link |
||
Fragenkostetnichts
Neuling |
#11 erstellt: 03. Okt 2022, 20:31 | |
Ja, nach einem Tag bin ich auch zufrieden. Klanglich kann ich nur sagen,dass es prima ist. Mehr kann ich mit meinem Setup nicht erwarten. Boxen sind ja auch "nur" q acoustics 3030i |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel 'Rolly' am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 8 Beiträge |
Denon DVD-A11 lässt mich im Stich DenBul am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Problem mit ROTEL RSP 980 mars52 am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 2 Beiträge |
Verstärkungsproblem, LS zu leise Quo am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 4 Beiträge |
rotel Komponenten truder am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
rotel/kef typalder am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Kanalunterschiede bei Rotel RA-1060-Jubilee Audiofreund am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 10 Beiträge |
Musik auf einmal verdammt leise ANMA am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 33 Beiträge |
Mp3 Player an Phono-Eingang? _Q_ am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 15 Beiträge |
Meine Erfahrung mit Rotel... smartysmart34 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188