HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Kurzdistanzbeamer Entscheidungshilfe Benq TH682ST ... | |
|
Kurzdistanzbeamer Entscheidungshilfe Benq TH682ST oder doch Optoma GT1070X+A -A |
||
Autor |
| |
elimar2014
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2014, |
Hallo Leute, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Ich möchte einen neuen Beamer kaufen diesmal einen Kurzdistanzbeamer mit Full HD und 3D. Ich habe schon etwas im Netz gestöbert und diese beiden ins Auge gefasst. Den Optoma GT1070X oder den Benq TH682ST. Preislich würden beide gleich liegen bzw. der Benq TH682ST wurde mir neu für 650 € angeboten. Die Entscheidung Fällt mir echt nicht leich, was ich an dem Optoma gut finde ist der hohe Kontrast, die beiden HDMI Anschlüsse und 3D Sync. Was mir weniger gefällt ist der fehlende Zoom und die 2600 ANSI Lumen da kann der Benq TH682ST wiederum mit seinen 3000 ANSI Lumen punkten und dem Zoom. Leider hat der Benq TH682ST weniger Kontrast und nur ein HDMI Anschluss auch der 3D Sync Anschluss fehlt. Jetzt wollte ich einfach mal Eure Meinung zu den beiden Beamern hören bzw. lesen. Oder gibt es noch ne alternative zu den beiden Beamern? Danke Euch schon mal für die Tipps, Viele Grüße, Stephan |
||
avilon
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2014, |
Würde mich auch interessieren. Gibt auch noch den BenQ W1080ST+ und den Optoma GT1080. |
||
emilio75
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2014, |
Also ich habe seit ein paar tage den Benq 682, gekauft bei Amazon für 630€, morgen wahrscheinlich wieder für den Preis um 13Uhr bei den Blitzangebote dabei. Habe ihn allerdings für reinen 3D Betrieb gekauft, da ich wegen dem Regenbogeneffekt kein DLP in 2D gucken kann. Für 3D braucht man viel Licht da die Shutterbrillen den Großteil schlucken. Einen Direktvergleich von Benq 682 und dem Optoma GT1080 konnte ich nicht finden, der Beamer-Händler aus Frankfurt sagte mir das kein Händler sich solche Gurken aufs Lager legt und man die wohl nur online kaufen kann. Der Optoma hat zwar ein besseren Kontrast aber auch weniger Licht und ein kürzeres Projektionsverhältnis, wodurch er bei mir auf dem Fußboden mitten im Raum gestanden hätte, also jedes mal hinstellen und wieder wegräumen. Der Benq passt genau in die Zwischenablage des Tisches vor der Couch, wodurch ein Wegräumen und jedes mal neu ausrichten entfällt, deswegen war die Entscheidung klar. Wozu brauchst du den 3D Sync Anschluss? Hast du schon Brillen? Der Benq hat den Emitter schon integriert welchen man bei Optoma noch kaufen muss. Also bei Benq nur noch Brillen kaufen, bei Optoma Brillen und Emitter kaufen. Wenn du ein AVR benutzt brauchst auch keinen zweiten HDMI, an die meisten AVR kann man bis zu 8 Geräte anschließen. |
||
opa38
Inventar |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2015, |
Läßt sich mit dem BenQ 681ST auch Sky 3D darstellen?? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BENQ: TH681 oder BenQ TH682ST Marcel9181 am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 13 Beiträge |
Schnelle Entscheidungshilfe - BenQ oder Optoma? Ghost666Ghost am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 2 Beiträge |
Neuer Kurzdistanz Beamer Optoma Benq oder Acer? elimar2014 am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 12 Beiträge |
BenQ TH682ST - welcher maximaler Abstand ist möglich? Teddyknuddel am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 3 Beiträge |
Optoma, BenQ oder doch Acer? trixer84 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 9 Beiträge |
Benq oder Optoma Crusher21 am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 2 Beiträge |
BenQ W1070 oder Optoma HD25e richi001 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 2 Beiträge |
Kurzdistanzbeamer Killer-Wiesel am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 11 Beiträge |
Optoma oder BenQ und Montage? 5tar am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 2 Beiträge |
BenQ W1070 oder Optoma GT750 nesquik80 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.044