HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Software » Erfahrungsbericht Roon Core und Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsbericht Roon Core und Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
Luky&Dy
Stammgast |
18:26
![]() |
#3751
erstellt: 28. Jul 2022, |||
Jetzt taucht ROCK unter Netzwerk, in der Ordner Codecs soll nur daß Datei "ffmpeg" rein kopieren? in den \\ROCK\Data\Storage\InternalStorage\ soll ich meine Musik Dateien kopieren? MfG, |
||||
Rainer_B.
Inventar |
18:32
![]() |
#3752
erstellt: 28. Jul 2022, |||
Ja zu Nummer 1. Nummer 2 kann ich nicht sagen da meine Musik auf der NAS liegt. Sollte aber richtig sein. Was hast du gemacht um ROCK in das Netzwerk zu kriegen? Rainer |
||||
|
||||
maky100
Inventar |
18:35
![]() |
#3753
erstellt: 28. Jul 2022, |||
Nummer 2 ist auch richtig, wobei hier auch Unterverzeichnisse möglich und auch sinnvoll sind. Z.B pro Genre. |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
19:44
![]() |
#3754
erstellt: 28. Jul 2022, |||
Nichts, heute ist aufgetaucht, vielleicht musste erst den PC Herunterfahren um dann ROCK in Netzwerk auftaucht. Jetzt funktioniert alles. Heute probiere den zweiten LAN für RPI3B+ zu konfigurieren. MfG, [Beitrag von Luky&Dy am 29. Jul 2022, 05:26 bearbeitet] |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
19:46
![]() |
#3755
erstellt: 29. Jul 2022, |||
zweite LAN mit RPI3B+ verbunden leider keine Verbindung, ROCK und RPI sind aus dem Netz verschwunden. RPI mit dem Router verbunden danach funktioniert alles wie gehabt. |
||||
tropicalsound
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#3756
erstellt: 23. Aug 2022, |||
Wenn ich eine Festplatte an den Server hänge, dann werden die Daten eingelesen. Geht der Zugriff auch ohne einen kompletten Import und wie finde ich die Titel? Also, wenn der Kumpel einen USB Stick mitnimmt und den einsteckt, dann würde ich gerne die Titel als Liste sehen, wenn das geht, nicht versteckt in meiner gesamten Bibliothek! |
||||
Rikibu
Inventar |
13:29
![]() |
#3757
erstellt: 23. Aug 2022, |||
Geht nicht Einfachste Variante wäre, vorher db sichern, extern platte reinhängen, scannen und wenner wieder weg ist, backup wieder einspielen |
||||
maky100
Inventar |
14:14
![]() |
#3758
erstellt: 23. Aug 2022, |||
Wenn ein Stick eingesteckt wird muss ja der Pfad angegeben werden damit Roon die Titel einliest. Wenn das Einlesen erledigt ist, kann man mit Focus auf den Pfad zum USB Stick nur diese Alben oder Titel anzeigen lassen. |
||||
tropicalsound
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#3759
erstellt: 23. Aug 2022, |||
Den Pfad sehe ich in den Einstellungen, aber wo kann ich nur die Titel des Pfades anzeigen? In den Einstellungen geht das ja nicht, oder hab ich einen Denkfehler? |
||||
maky100
Inventar |
16:45
![]() |
#3760
erstellt: 23. Aug 2022, |||
[Beitrag von maky100 am 23. Aug 2022, 17:00 bearbeitet] |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
18:49
![]() |
#3761
erstellt: 24. Aug 2022, |||
Der ROCK läuft auf ein Industrie PC passiv-gekühlt NUC i7 gen 10 mit zwei LAN Anschlüsse, funktioniert einwandfrei jetzt wird nur handwarm. |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
15:26
![]() |
#3762
erstellt: 25. Aug 2022, |||
Hallo, es ist möglich in Roon den Samplerate auf 24 bit/192 kHz zu bestimmen? mein NAD C510 unterstütz umsamplet alles auf 24 bit/192 kHz. Verbindung USB-Kabel Roon schickt über RoPeeee (RPI3B+); - Tidal MQA, Wav, usw. - 44,1 kHz Samplerate. - eigene DSD (alle, 64, 128, 256) - 176,4 kHz Samplerate MfG, Ludovic [Beitrag von Luky&Dy am 25. Aug 2022, 15:40 bearbeitet] |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
07:17
![]() |
#3763
erstellt: 26. Aug 2022, |||
@Luky&Dy Ich habe an meinem NUC den Turbo Modus im Bios aktiviert. Der ist in der Funktion als Rock auch unnötig wie ein Kropf. Ich habe nichts gemerkt das irgendetwas hackt, aussetzt oder super langsam geworden wäre. DAs einzige was möglich ist, das Einlesen einer Festplatte mit Musik und das erstellen der Datenbank kann länger dauern. Mein NUC (Aktiv gekühlt, wie aus dem Laden) wird keine 30° mehr warm. Gruß Peter |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
17:51
![]() |
#3764
erstellt: 31. Aug 2022, |||
Rikibu
Inventar |
18:07
![]() |
#3765
erstellt: 31. Aug 2022, |||
ich würde sagen, "restart" startet nur den Server innerhalb des OS neu, während Reboot OS und dann respektive den im OS laufenden Roon Server neu startet |
||||
maky100
Inventar |
18:31
![]() |
#3766
erstellt: 31. Aug 2022, |||
Ich bin da etwas eigen. Mein Server und das NAS wird jeden Tag vor dem Schlafen gehen runtergefahren und vom Strom getrennt. Am Abend wieder hochgefahren, ausgenommen am Wochenende, da läuft es den ganzen Tag. Ist aber innerhalb meiner Familie mein alleiniges Hobby, deswegen geht das. |
||||
Rikibu
Inventar |
18:41
![]() |
#3767
erstellt: 31. Aug 2022, |||
Ist ja eigentlich auch vernünftig, wenn eh nix am Server passiert. Das einzige was dagegen spricht, ist das fehlende Auto Backup der Datenbank... |
||||
maky100
Inventar |
19:00
![]() |
#3768
erstellt: 31. Aug 2022, |||
Nein, das wird alle paar Tage um 20 Uhr automatisch gemacht. Das ist üblicherweise die Zeit, die meiner Frau und mir ohne Musik gehört 😉 |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
19:13
![]() |
#3769
erstellt: 31. Aug 2022, |||
Wie, wer macht Automatisch? Ich habe gefragt wie man den ROON ROCK neu startet. MfG, [Beitrag von Luky&Dy am 31. Aug 2022, 19:15 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
19:29
![]() |
#3770
erstellt: 31. Aug 2022, |||
Ja, sorry, hatte nichts mit deiner Frage zu tun. Das war die Antwort an Rikibu. [Beitrag von maky100 am 31. Aug 2022, 19:31 bearbeitet] |
||||
joneu
Stammgast |
09:27
![]() |
#3771
erstellt: 06. Sep 2022, |||
Moin, benutzt jemand Roon mit Arcam AVR's oder Hegel Amp's ? |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
12:29
![]() |
#3772
erstellt: 16. Sep 2022, |||
Hallo, Habe mir den GUSTARD R26 R2R DAC (Streamer mit DSD-DAC - Digital zu Analog (D/A) Wandler 32Bit/768kHz/DSD1024 (I2S) ) Roon Ready geholt, von klang her ist etwas hell und zu schwach in Grundton in Vergleich zum den NAD C510 + Allo USBrigeSing. Was soll ich unter Roon einstellen um etwas den Sound zu beeinflussen? was bewirkt den Filter Präzise, lineare Phase und Co? MfG, Ludovic ![]() |
||||
jazz+blues
Stammgast |
17:19
![]() |
#3773
erstellt: 16. Sep 2022, |||
Hoffentlich heißt diese Nachricht dann auch wirklich was Gutes, die ich gerade per Newsletter von ROON erhalten habe: "Machen Sie sich bereit. Unsere außergewöhnliche Reise beginnt am 20. September 2022 Das aufregendste Update in unserer Geschichte steht vor der Tür - und es wird die Art und Weise, wie Sie Roon nutzen, für immer verändern. Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge. Die Zukunft von Roon steht vor der Tür." (... gleich vom Englischen ins Deutsche übersetzt !) Wenn ich an das letzte große update denke, überkommt mich auch jetzt noch das große Grauen ![]() ![]() ![]() ... und ich hätte in meinem Fall sehr gerne die vorherige Version behalten und habe leider viel zu schnell das update durchgeführt, was ich auch heute noch sehr, sehr bereue ... [Beitrag von jazz+blues am 17. Sep 2022, 07:53 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
17:32
![]() |
#3774
erstellt: 16. Sep 2022, |||
warum assoziiiere ich - getrieben von der Software Branche und deren aktuellen Ausrichtung - diese roon Nachricht als... "es wird mehere Abos in verschiedenen funktionalen Ausbaustufen geben" und am Ende wird alles teurer... Bedenkt man, wiviele softwarebutzen ihre Produkte jüngst verteuert haben, ahne ich hier nichts gutes. |
||||
hifipirat
Inventar |
17:54
![]() |
#3775
erstellt: 16. Sep 2022, |||
Oh oh, mal sehen was sie mit dem Update verschlimmbessern. Ich werde erst mal abwarten und nicht gleich das Update durchführen. Zum Glück habe ich die Lifetime Lizenz damals gekauft. Da kann mir eine etwaige Erhöhung des Abo Preises egal sein. Vielleicht schaffen die aber auch die Lifetime Lizenzen ab oder man kann neue Funktionen nur noch mit Abo nutzen. Man wird sehen. Sollte es so kommen, dann haben die einen Roon Nutzer weniger. Von Abos halte ich nichts. |
||||
Spike_muc
Inventar |
17:56
![]() |
#3776
erstellt: 16. Sep 2022, |||
Jetzt einfach mal abwarten... vielleicht wirds a) beim gleichen pricing bleiben und b) nicht schlechter sondern besser bzgl. der Software und ja... ab und zu glaube ich noch an das Gute ![]() |
||||
Spike_muc
Inventar |
17:58
![]() |
#3777
erstellt: 16. Sep 2022, |||
by the way.... Ich hab Roon über meine Synology NAS laufen.... Hat da schon jemand das Synology System auf 7.x geupdatet mit Roon ? danke |
||||
Rikibu
Inventar |
18:04
![]() |
#3778
erstellt: 16. Sep 2022, |||
das amerikanische lifetime ist im softwaresinne aber auch frei interpretierbar, weil zumindest roon nirgendwo eine Definition dafür hat, was lifetime tatsächlich bedeutet. würden sie ein "roon next" aka. roon 2.0 launchen, und die 1.x (1.8x version aktuell) weiter für bestehende liefetimer laufen lassen, könnten sie ihr System durchaus verwässern und neues Geld in die company spülen... richtig zum Knebel wird es, wenn die kooperierenden Partner dann roon 2.0 per update forcieren und das alte Ding quasi nicht mehr supportet wird... ist ja nicht so, als seien solche oder ähnliche Umstrukturierungen in der Branche was neues. |
||||
hifipirat
Inventar |
18:27
![]() |
#3779
erstellt: 16. Sep 2022, |||
Ja das stimmt natürlich. Aber ich bin nicht unbedingt auf Roon angewiesen, sollte es wirklich mal so kommen. Ich nutze Roon eigentlich nur noch zum Abspielen von Musik von der SSD meines Innuos Zenith. Streamen tue ich sowieso schon seit längerem über Apple Music. Ich könnte auch die interne Software von Innuos, die Sense App, nutzen. Die wird immer weiter verbessert und funktioniert ganz gut. Nur einzig der Klang ist über Roon durch seine DSP Funktion noch etwas besser. Aber ansonsten hat eigentlich Roon seine Vorteile für mich weitgehend verloren. Infos zu neuen Alben und Künstlern erhalte ich auch bei Apple Music oder kann sie über das WWW abrufen, wenn ich das denn unbedingt möchte. |
||||
woonboot
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#3780
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Hat da schon jemand das Synology System auf 7.x geupdatet mit Roon ? Habe Ich. DSM 7.1-42661 Update 4 DS918+ INTEL Celeron J3455 1.5 GHz 4 16 GB Grusse Jan [Beitrag von woonboot am 17. Sep 2022, 07:37 bearbeitet] |
||||
Reinhold2
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#3781
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Hi, Auf DS 1618 DS 916 DS 716II alles ohne Proleme Gr Reinhold |
||||
Rossen
Stammgast |
08:45
![]() |
#3782
erstellt: 17. Sep 2022, |||
2.0 scheint was mit mobile zu werden. Ich fänds gut... |
||||
Rikibu
Inventar |
08:54
![]() |
#3783
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Wäre ja super, wenn man wie bei plex auch von unterwegs auf seine Sammlung per streaming zugreifen könnte… dann könnte ich mich von plex verabschieden. |
||||
jazz+blues
Stammgast |
10:13
![]() |
#3784
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Wenn eine neue "Hauptnummer", also von 1.x auf 2.0 käme, würde das mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch bedeuten, dass das dann kostenpflichtig wäre ... - ... und dann wäre meine "Lifetime-Lizenz" im Eimer, wobei ich schon seit dem vorletzten update überhaupt kein update mehr benötigt hätte und ich die damalige Version deutlich (!!) besser fand, also die aktuelle ![]() ![]() Also so betrachtet, wäre ich dann weg bei Roon, da sie bisher "mehr oder weniger Zwang" ausgeübt haben immer das update auszuführen und alte/ältere Versionen NICHT mehr weiter zu pflegen ![]() [Beitrag von jazz+blues am 17. Sep 2022, 10:16 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
10:24
![]() |
#3785
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Der Zwang kommt ja nicht mal daher, dass man den roon server updaten muss, aber spätestens wenn die „Fernbedienung“ auf smartphones und tablets nicht mehr funzt bzw. Nach update schreit, ist halt schluss, weil dann nix mehr zueinander passt… Bleibt höchstens noch roo n extend, dieses Projekt mit coolen erweiterungen wie apfeluhr als Fernbedienung… |
||||
Rossen
Stammgast |
10:57
![]() |
#3786
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Lifetime beinhaltet 2.0, Roon Mitarbeiter bestätigt |
||||
jazz+blues
Stammgast |
11:20
![]() |
#3787
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Interessant ! Gibt's da einen Link ? |
||||
Spike_muc
Inventar |
11:34
![]() |
#3788
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Danke für das Feedback. Wenn ich es richtig verstanden habe… erst das DSM Update machen und dann muss ich das neue DSM 7 Roon Installationspaket installieren… das alte läuft nicht mehr… Spike |
||||
Mars_22
Inventar |
14:11
![]() |
#3789
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Wäre dennoch besser, erstmal zu warten, welche Erfahrungen damit gemacht werden. Mein Roon läuft gerade so perfekt und ist mir so wichtig, da bin ich Experimenten ggü. vorsichtig. [Beitrag von Mars_22 am 17. Sep 2022, 14:13 bearbeitet] |
||||
Spike_muc
Inventar |
14:26
![]() |
#3790
erstellt: 17. Sep 2022, |||
So.... leider hab ich jetzt ein Problem... Habe meine Synology heute von 6.x (letzte Version) auf 7.01 und dann auf die aktuelle 7.1 geupdatet.... Danach von roononnas.org das DSM 7 Paket geladen und installiert.... die Aktualisierung hat er auch brav gemacht.... nur leider stoppt jetzt Roon Server auf meinem NAS 1-2 Sekunden nach einem manuellen Start sofort wieder.... Fehlermeldung o.ä. kommt nicht. Erneute Installation des Pakets, Neustart NAS, Trennung USB-SSD hat alles nichts gebracht.... Ich bin ratlos und genervt... will mein Roon wieder am laufen haben..... Ideen, ohne alles zu löschen und eine völlige Neuinstallation zu versuchen ? danke |
||||
maky100
Inventar |
16:40
![]() |
#3791
erstellt: 17. Sep 2022, |||
In diesem Thread: ![]() Und die Passage als Screenshot : ![]() |
||||
Spike_muc
Inventar |
16:50
![]() |
#3792
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Mein Beitrag mit dem DSM Update hat sich erledigt.... kompletter uninstall hat geholfen..... gruss |
||||
Rikibu
Inventar |
16:58
![]() |
#3793
erstellt: 17. Sep 2022, |||
liest sich ja schon mal so, dass man nicht eine 2 Klassen Gesellschaft einführt. Was ja gut ist. trotzdem könnten die mal zur Einführung von roon 2.0 die lifetime etwas günstiger machen... :-) |
||||
Mars_22
Inventar |
17:39
![]() |
#3794
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Oder teurer ![]() |
||||
maky100
Inventar |
17:51
![]() |
#3795
erstellt: 17. Sep 2022, |||
Beides geht an mir vorbei, ich bin schon versorgt ![]() |
||||
jazz+blues
Stammgast |
06:07
![]() |
#3796
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Und wie hast Du es gelöst, Manfred ? |
||||
maky100
Inventar |
07:00
![]() |
#3797
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Ich habe schon lange Lifetime. Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist. Zukünftig billiger oder teurer würde bei mir natürlich keine Einfluss haben, sofern die Aussage von Roon stimmt, an bestehenden Mitgliedschaften nichts zu ändern. |
||||
jazz+blues
Stammgast |
07:08
![]() |
#3798
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Ach so; ... ja die ROON-Lifetime habe ich auch für damalige noch "günstige" 440,-- € gekauft ... ![]() Und ein update brauche ich nun wirklich nicht, da diese Roon-Version zusammen mit meinem INNUOS ZENith Mk III allerbestens funktioniert. |
||||
maky100
Inventar |
07:15
![]() |
#3799
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Auto Update wurde bei mir auf Grund der Erfahrung mit 1.8 auf alle Fälle deaktiviert. ![]() |
||||
jazz+blues
Stammgast |
07:45
![]() |
#3800
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Ganz genauso habe ich es auch gemacht ! Dieses leidige update Version 1.8 hätte ich niemals benötigt ! Seitdem habe auch ich SOFORT alle automatischen updates (auch auf dem iPad bestimme ich selbst !) deaktiviert. Nochmal passiert mir das nicht ! |
||||
Spike_muc
Inventar |
08:50
![]() |
#3801
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Wir warten einfach mal die Berichte der early Adapter ab.... und sehen dann ob und wann (nach welchem weiterem Update) die Version 2.x eine Option ist..... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Roon Speicherort Problem bbalou am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 11 Beiträge |
Roon Player verzerrt Widergabe dsdommi am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 5 Beiträge |
Roon Version 1.7 /Einstellung der Abtastrate Cyprian_ am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 4 Beiträge |
Roon Multi User Verwendung *cth* am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 4 Beiträge |
Roon Cover futsch Reinhold2 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 3 Beiträge |
Roon in 3 Sätzen Accuphocal am 01.07.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 2 Beiträge |
Roon ersetzt andere Apps? Netzwerkplayer gregiiwi am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 4 Beiträge |
Neuer ROON User Frage zu "Artist" - Ansicht Marathin am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 2 Beiträge |
Neutron Player - Headset Konfiguration? XperiaV am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 2 Beiträge |
Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern Reference_100_Mk_II am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.081