HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Elektronische Instrumente » E-piano am PC aufnehmen udn mit MAGIX Music Maker ... | |
|
E-piano am PC aufnehmen udn mit MAGIX Music Maker bearbeiten+A -A |
||
Autor |
| |
Stachelball2407
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mai 2014, 16:20 | |
Hey, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ich bin hier im richtigen Themenbereich. Ich besitze ein CELVIANO AP-38. Dieses E-piano hat an der Hinterseite einen MIDI-IN und MIDI-OUT Anschluss. Da ich erfahren habe, dass man es mit dem PC verbinden kann, habe ich mir dieses Kabel bestellt: http://www.amazon.de...words=MIDI+usb+kabel Doch als ich es angeschlossen habe hat weder mein PC noch MAGIX Musix Maker das E-piano erkannt Wenn ich jedoch unter: Systemsteuerung---Hardware und Sound---Geräte-Manager---Audio-, Video- und Gamecontroller schaue, wir mir dort USB2.0-MIDI angezeigt, was höchstwahrscheinlich mein Epiano ist. Ich hoffe jemand hier weiß Bescheid und kann mir antworten. Schonmal Danke im Vorraus |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2014, 14:55 | |
MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist keine Schnittstelle zur Ausgabe der Sounds des E-Pianos, sondern zur Steuerung anderer Musikinstrumente. http://de.wikipedia.org/wiki/Musical_Instrument_Digital_Interface Slati |
||
mazeh
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jul 2014, 23:20 | |
Das Piano wird per Midi auch direkt nicht erkannt , sondern nur das dazwischen hägende Midi Interface. Wenn Windows das Midi Interface als Controller betriebsbereit anzeigt , dann musst du in der jeweiligen ( jeder ) Software ( Magix ) in den Midieinstellungen nur das Midi USB interface auswählen und ggf. In und Out zuweisen - falls da mehrere dran sind . Was dann an Midi angeschlossen ist, ist für das System unsichtbar / variabel. [Beitrag von mazeh am 01. Jul 2014, 23:21 bearbeitet] |
||
Jondii
Neuling |
#4 erstellt: 17. Jun 2015, 15:52 | |
Sollte eine zusätzliche Software installiert werden, damit die Kompatibilität gewährleistet wird? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E-Piano, Lautstärke nicht einstellbar Awilimo am 20.09.2019 – Letzte Antwort am 25.09.2019 – 2 Beiträge |
Wie kann ich die Latenz meines MIDI-Keyboards verringern? Kaninchenohr am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Welches "Mischpult" für E-drums/-Piano/-Gitarre für Proben Bas1l1us am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 4 Beiträge |
E-Piano Verstärker defekt (Feinsicherung brennt durch) HILFE ? SFOB am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 18 Beiträge |
Piano für Anfänger Doro10 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 3 Beiträge |
[Anfängerfrage] Digital Piano TRS Aux Out Phini am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 2 Beiträge |
Suche USB MIDI Masterkeyboard bis 400? schumi170388 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Digitale Verbindung von epiano zu Streamer? daheifideifi am 23.02.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 11 Beiträge |
MIDI Sequencing Software für Atari 1040 ST? DOSORDIE am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Musik mit eigenen Soundfonts spielen Warf384# am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronische Instrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924