HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Blasinstrumente » Welche Blasinstrumente spielt bzw. habt ihr? | |
|
Welche Blasinstrumente spielt bzw. habt ihr?+A -A |
||
Autor |
| |
El_Greco
Inventar |
02:00
![]() |
#152
erstellt: 02. Feb 2016, |
Vielen Dank, na se kala ![]() |
||
Greutel1
Stammgast |
19:11
![]() |
#153
erstellt: 26. Feb 2016, |
|
||
El_Greco
Inventar |
18:30
![]() |
#154
erstellt: 27. Feb 2016, |
Kann mir Jemand sagen, ob, wo und wie ich Noten schreiben/drücken kann ? Au Youtube gibt es jede Menge Noten die aber auf Video gehalten werden und werden entsprechend der Kapitel umgeblättert, daher ist man gezwungen stätig auf Pause zu drücken, üben, weiter laufen lassen usw. Am besten wurde besagte Noten aufschreiben und rücken, dann brauche ich auch nicht vor dem Laptop zu hocken. Gibt es keine Noten fürs World oder ähnliche Tools ? Möchte ungern händisch schreiben, gedrückt ist auch besser lesbar. |
||
Greutel1
Stammgast |
18:37
![]() |
#155
erstellt: 27. Feb 2016, |
Musescore |
||
El_Greco
Inventar |
19:02
![]() |
#156
erstellt: 27. Feb 2016, |
Vielen Dank ! ![]() |
||
buffalo-harry
Neuling |
00:19
![]() |
#157
erstellt: 10. Mrz 2017, |
ich kenne nur ein gescheites Blasinstrument, die Bettina aus der Neunten... |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#158
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Hi, ich spiele Posaune und hab drei Posaunen. Nichts besonderes, sondern eher den Fähigkeiten entsprechend Standard ![]() |
||
*Soo*
Inventar |
18:24
![]() |
#159
erstellt: 23. Mrz 2018, |
Hallo Hab da eine schwierige Frage. Suche eine bestimmte Flötenart, mit Orientalischen Klang, eine mischung aus lndisch, Arabisch, lndianisch, oder so......, kann es nicht bestimmen, geschweige erklären. Habe leider keine Ahnung von Flöten. Diese Art Klang, hört man ganz ganz selten in TV-Filmen . / Bollywood-Filmen Gruss |
||
*Soo*
Inventar |
19:07
![]() |
#160
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Hm..... Flöten gehen doch unter Kategorie Blassinstrumente ? |
||
BASSINVADER
Stammgast |
00:47
![]() |
#161
erstellt: 02. Nov 2018, |
1 Posaune 1 Melodika 2 Holzblockflöten 3 Plastikblockflöten 2 Kazoos 5 Mundharmonikas |
||
BlubberLord
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#162
erstellt: 12. Jan 2019, |
Hallo ![]() Wenn ich sage, ich spiele 'ne "Glücksspirale" weiß schon jeder Orchestermusiker, was ich meine oder? Naja, bin natürlich auch nur Laie aber seit über 10 Jahren leidenschaftlich im Sinfonieorchester unterwegs. Da weiß ich das Blut und die Tränen, die für meine geliebten Bruckner- und Mahler-CD-Einspielungen auch bei Profis fließen zu schätzen. ![]() So ein Horn ist schon ein supertolles Instrument, halt nur nicht so super einfach zu spielen ![]() Nicht umsonst wird's in Filmmusik als Soloinstrument für dramatische, gruselige, romantische, friedliche und traurige Passagen gleichermaßen eingesetzt. Sonst scheinen ja fast nur Trompeten und Posaunen hier unterwegs zu sein - aber Blechbläser sind sowieso das beste Register ![]() ![]() |
||
Sausewind_:
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:32
![]() |
#164
erstellt: 06. Okt 2019, |
Vor kurzem habe ich angefangen Trompete spielen zu lernen. Dieses Instrument gefällt mir sehr. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352