HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-A6A und HDMI-Steuerung (leidiges Thema) | |
|
Yamaha RX-A6A und HDMI-Steuerung (leidiges Thema)+A -A |
||
Autor |
| |
multitronic
Stammgast |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2023, |
Ich unternehme nochmal einen Versuch, einen HDMI-Steuerungs-Thread zu erstellen, wohlwissend, dass hier aus der Ferne kaum geholfen werden kann und dass das Thema an sich undankbar ist, da diese Technik wohl oft nur in glücklichen Konstellationen funktioniert. Ich besitze einen Panasonic TV (Signatur) und bei diesem muss ich die HMDI Steuerung leider deaktivieren, da das Gerät reproduzierbar Unsinn fabriziert, wenn die Option aktiv bleibt. Und zwar äußert sich das dann so, dass, wenn der TV nach dem AVR eingeschaltet wird (also später als der AVR), keine Tonwiedergabe des AVR erfolgt. Alle Lautsprechersymbole bleiben erloschen. Schaltet man zuerst den TV an, und dann den AVR, dann klappt alles wunderbar. Schaltet man den TV zwischendurch aus und wieder ein, bleibt alles stumm. Früher wusste ich nicht, an welchem Gerät das liegt. Am Panasonic TV oder am RX-A1070. Nun, da ich einen RX-A6A besitze, und das Verhalten identisch ist, weiß ich, es liegt am TV. OK, das war die Vorrede: Wir halten fest --> HDMI Steuerung am TV ist AUS. Am AVR (A6A) ist sie AN. Und zwar für die angeschlossenen SZENEN/QUELLEN 1) Blu-Ray Player Panasonic 2) Blu-Ray Player Yamaha 3) XBOX An allen 3 genannten Geräten ist die HDMI Steuerung ebenfalls AN. Nun zum Problem: Der Panasonic Player 1) lässt sich wunderbar mit der A6A Fernbedienung steuern. Das Gerät schaltet ein sobald ich die SZENE Taste drücke, ich kann Filme starten, pausieren, die Menüs durchschalten --> perfekt --> HDMI Steuerung wie man es sich wünscht. Beim Yamaha Player 2) geht das leider nicht. Warum?? Diesen nutze ich zum Musik hören (kann SACD) und hier muss es doch auch möglich sein, das Verhalten wie bei 1) zu erreichen, oder? Bei der XBOX 3) wäre nur der Wunsch, dass diese sich einschaltet, sobald man die SZENE Taste drückt. Geht auch nicht. Damit kann ich aber leben. Man muss den Controller ja eh in die Hand nehmen und kann damit auch die Box einschalten. Hier also eher die technische Neugierde, warum klappt das nicht? Wenn man die Bedienungsanleitungen zum Thema HDMI Steuerung anschaut, wird hier immer davon ausgegeangen, dass ein TV im Spiel ist (weil wohl auch der klassistische Anwendungsfall). Mein Beispiel 1) zeigt aber, dass es auch ohne TV in der HDMI-Steuerungskette funktionieren kann. Jemand eine Idee? Mache ich was falsch? Ich lese oft auch von HDMI-Steuerungskopplung. Und dann kommen da so seltsame Dinge wie, Ziehen sie den Netzstecker vom TV und danach vom Player und schalten sie es nacheinander ein usw. Klingt alles sehr wild. Habe ich bei 1) auch nicht machen müssen. Habe das bei 2) auch mal probiert, funktioniert trotzdem nicht. Danke für Lesen, wer bis hierhin gekommen ist ![]() Frohe Weihnachtszeit ![]() |
||
Papierkorb
Inventar |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2023, |
Ich habe die Steuerung nur da aktiviert wo es auch wirklich funktioniert. Also TV- AVR. Bei der Xbox tat irgendwie nix, und manchmal doch. PS5 ging immer an wenn der AVR eingeschaltet wurde. FireTV schaltete ständig auf sich um. Für mich ist es am wichtigsten, dass TV und AVR zusammen spielen, und das tut es bei mir zum Glück auch. Beim Rest habe ich selbst auch keinen großen Nutzen. |
||
Sammy-TV
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2023, |
RX-A8A/RX-A6A/RX-A4A Firmware Update Ver.2.02 Yamaha is pleased to offer the following firmware update to ensure the best possible performance and latest features for your AV receiver. This firmware includes Adapt BBC internet radio stations to new streaming technology (HLS) Support Qobuz streaming service in Canada and Japan Other bug fixes ![]() |
||
argumon
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2023, |
Ach wie blöd, ich habe mit meinem RX-A860 auch gerade Probleme it dem ARC und hatte gehofft, dass evtl. ein neueres Model abhilfe verschafft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-A6A Marathin am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-A6A - kein Videosignal Kaydub am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V685 HDMI Steuerung Trizep am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-A6A HW Frage The_Clown am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 47 Beiträge |
RX A6A noch empfehlenswert? H265 am 10.06.2024 – Letzte Antwort am 13.06.2024 – 13 Beiträge |
RX-V479 & HDMI-Steuerung Papaga15 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 12 Beiträge |
[YAMAHA RX-A6A] Boxen Kompatibilität & Fragen tempK am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 5 Beiträge |
HDMI-Steuerung durch Yamaha geblockt? jeti79 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 6 Beiträge |
Yamaha A6A kombination Axial_c44 am 03.02.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 7 Beiträge |
RX-V671 mit PS3 keine HDMI Steuerung Flybarless am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804