HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-S601D: Philips TV über HDMI-Steuerung ausschalt... | |
|
RX-S601D: Philips TV über HDMI-Steuerung ausschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
twistx
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Hallo Forum, ich habe mir in node-red einen Flow zusammengestellt, über den ich meinen RX-S601D per Alexa-Sprachbefehl steuern kann. "Fernsehen einschalten" startet am Receiver die Szene "BD DVD", woraufhin auch mein Philips 55PUS6581 eingeschaltet wird. Passt! Super! ![]() "Fernsehen ausschalten" legt den Receiver wie gewünscht wieder in den Standby. Hierbei bleibt aber leider der Philips TV unbeeindruckt eingeschaltet ![]() Ist es möglich, den Fernseher über die HDMI-Steuerung des Receivers auszuschalten? Danke! |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
02:07
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Hallo Kannst folgendes versuchen: 1) Standby-Synch. auf Ein stellen (BDA Seite 92). 2) Bei der Szene "BD DVD" die Scene-Wiedergabekopplung auf Ein stellen (BDA Seite 42). Mehr potentiellen Einstellungen bietet der RX-S601D m.W. in diesem Zusammenhang nicht. Es könnte andererseits auch an einer fehlerhaften EasyLink-Konfiguration beim Philips-TV liegen. |
||
twistx
Hat sich gelöscht |
02:10
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Hi, danke für deine Antwort. Ich habe es jetzt über den direkten Weg zum Philips Tv über adb gelöst, siehe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V479 & HDMI-Steuerung Papaga15 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-S601D - kein Ton vom TV Rogerwrc am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 2 Beiträge |
YAmaha RX-V685 mit Philips TV 55PUS6581 agitau am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung für RX-S601d Matthiasotto am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V685 HDMI Steuerung Trizep am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 6 Beiträge |
Pixelblitzer Yamaha RX-S601D GGusarov am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 2 Beiträge |
RX - S601d Schallplattenspieler Matthiasotto am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-S601D Bananenstecker Che100 am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-S601D - Leistung ausreichend? hörtgarnix am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-S601D oder Yamaha RX-V481D FGB am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedramonarucker
- Gesamtzahl an Themen1.560.815
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.391