Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Der EMOTIVA Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Dano76
Hat sich gelöscht
#1641 erstellt: 04. Jan 2014, 14:07
Hat er sie wieder verkauft? Habe da nicht mehr weiter gelesen.....er ist Student und brauch das Geld:-)!

VG
Daniel
burkm
Inventar
#1642 erstellt: 04. Jan 2014, 20:53
So wie sich das dort liest, brauchte er wohl das Geld für was Anderes (Auto und Umzug ?), und hat praktisch seine Gerätschaften "eingedampft". Zudem standen die Teile wohl am Ende alle ungenutzt im Keller für (damals) schon mindestens ein halbes Jahr.
Da haben sich wohl einfach die Prioritäten verschoben...
-Rayz-
Stammgast
#1643 erstellt: 05. Jan 2014, 18:16
Hi,

lese den Thread gerade durch und wollte währenddessen fragen, ob diese Kombination UMC200 + XPA 5 + XPA 2 sinnvoll ist oder ob ich lieber eine andere Vorstufe nehmen sollte?


MfG Rayz
benvader0815
Inventar
#1644 erstellt: 05. Jan 2014, 18:47
Möchtest du den parametrischen EQ nutzen??? der ist drei der umc 200 nur für 5.1 ausgelegt. sonst habe ich hier hier einiges zur umc im vgl zur rotel rsp 1572 aka sherbourn pt7030 geschrieben. bollly kann auch einiges zur 200er sagen.
-Rayz-
Stammgast
#1645 erstellt: 05. Jan 2014, 20:16
umc 200 ist aber doch eine 7.1 Vorstufe... o0
PS: Dein Bericht ließt sich sehr gut


[Beitrag von -Rayz- am 05. Jan 2014, 21:03 bearbeitet]
BolleY2K
Inventar
#1646 erstellt: 05. Jan 2014, 21:35
Ja, aber der PEQ geht nicht für die Backsurrounds - bekannter Bug, der wohl leider nicht behoben wird.

Ansonsten grade klanglich und mit dem PEQ eine klasse Vorstufe, vor allem fürs Geld.

VG
benvader0815
Inventar
#1647 erstellt: 05. Jan 2014, 22:51
Wie gesagt: Möchtest du den PEQ für 7.1 nutzen scheidet die UMC-200 aus. Jedoch ist mMn die PT-7030 für 699 USD ebenfalls eine klasse Vorstufe! Beide Vorstufen haben ihre Vor- und Nachteile, jedoch eins gemeinsam:

einen fairen Preis!
-Rayz-
Stammgast
#1648 erstellt: 05. Jan 2014, 22:55
Stimmt die sieht auch interessant aus. Was sind denn die Vorteile der UMC 200? Anschlüsse hat die PT ja wesentlich mehr..
benvader0815
Inventar
#1649 erstellt: 06. Jan 2014, 00:34
Zu den Vorteilen hatte ich im Bericht etwas geschrieben und die aussagen zur rsp sind egtl auf die pt7030 1:1 anzuwenden, da die vorstufen durch beide firmen in cooperation entwickelt/gefertigt wurden. wenn du weitere Infos zur pt7030 möchtest schau einfach im thread der rsp-1572.

ps: hollywood zu hause hat nen interssantes vgl-video zu 10 vorstufen gedreht. bin zwar kein fan von LM, aber anfangs geht aud die specs und aufbauten, vor und nachteile ein. habe bisher nur die erste halbe stunde gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=fQGtKZDA6V8
-Rayz-
Stammgast
#1650 erstellt: 06. Jan 2014, 00:58
So wie ich dich also verstehe, sind alle Vor und Nachteile die du an der Rotel beschreibst auf die PT7030 übertragbar..?

Dann würde mir die UMC aber besser gefallen...
BolleY2K
Inventar
#1651 erstellt: 06. Jan 2014, 01:36
Zumindest der PEQ der UMC ist flexibler / besser.
sealpin
Inventar
#1652 erstellt: 06. Jan 2014, 10:24
Ein weiterer Punkt, der mich zur UMC-200 gezogen hat ist die Bauhöhe der Vorstufe, die ist nur halb so hoch wie die üblichen Verdächtigen und zusammen mit meinem Oppo sind beide Geräte gerade mal so hoch wie mein vorheriger Onlyo AV Vorverstärker.

Da ich nur mit 5.0 derzeit hören kann (und das auch bis auf weiteres) reichen mir die Anschlüsse auch aus.
Klanglich habe ich keine neg. Punkte bemerkt.
Die Bedienung ist akzeptabel, allenfalls die Lautstärkeregelung ist etwas langsam.

Da ich die beiden Main Lautsprecher per Antimode 2.0 im Tiefton entzerre finde ich es sehr gut bei der UMC, dass ich nach deren Messvorgang die EQs für diesen Bereich manuell ändern (jeweils auf 0 dB) kann.

Ciao
sealpin


[Beitrag von sealpin am 06. Jan 2014, 10:25 bearbeitet]
-Rayz-
Stammgast
#1653 erstellt: 06. Jan 2014, 10:28
Ich nutze zwar 7 Lautsprecher aber irgendwie muss ich die Backspeaker doch einstellen können? Zumindest ein bisschen...?
BolleY2K
Inventar
#1654 erstellt: 06. Jan 2014, 11:55
"Nein" ist "Nein" - da hilft auch nachfragen nix...
benvader0815
Inventar
#1655 erstellt: 06. Jan 2014, 12:15

Zumindest ein bisschen...?


Entfernung, Pegel und Trennfrequenz sollten gehen - oder nicht Bolley. Habe es mangels Surroundbacks nicht getestet.
Kannst dir auch den Test auf Audio.de zur Nuforce AVP-18 durchlesen. Sie ist der UMC-200 sehr ähnlich - dort wird auch einiges zur Technik geschrieben.
Für nen reinen Technik-Talk über die UMC-200 kannst du auch mal hier reinschauen
BolleY2K
Inventar
#1656 erstellt: 06. Jan 2014, 17:28
Klar, der Standardkram geht, nur eben der EQ nicht.

Btw. - "Bolle" ohne Y, jenes kommt vom drangehängten "Y2K" - der Nick ist noch aus den 90ern.
-Rayz-
Stammgast
#1657 erstellt: 06. Jan 2014, 22:04
Haben die bei Emotiva auch Feiertag oder wieso meldet sich keiner? -_-
BolleY2K
Inventar
#1658 erstellt: 06. Jan 2014, 22:07
Falls Du versucht hast anzurufen - an die Zeitverschiebung hast Du schon gedacht oder?


[Beitrag von BolleY2K am 06. Jan 2014, 22:15 bearbeitet]
-Rayz-
Stammgast
#1659 erstellt: 06. Jan 2014, 23:17
ops.....


quatsch hab es via Mail gemacht. Geschickt an sales@emotiva. Zuerst direkt und dann via Formular.
benvader0815
Inventar
#1660 erstellt: 06. Jan 2014, 23:18
oder vielleicht einfach im Moment wegen dem bescheidenen Wetter im mittleren Westen der USA geschlossen. habe gerade mal im Netz gesucht und in Tennessee sind 10 grad unter 0. wer weiss mit wie viel Schnee.
-Rayz-
Stammgast
#1661 erstellt: 06. Jan 2014, 23:23
was für Weicheier
Meine Anfrage war ja noch während der Rabattaktion welche aber schon gestern vorbei sein sollte...? Hoffentlich krieg ich dann auch noch diese Preise nur deswegen hab ich die Anfrage ja noch schnell gestellt bevor die Aktion wieder vorbei ist..
BolleY2K
Inventar
#1662 erstellt: 06. Jan 2014, 23:50
Musst Du sehen, kannst auch Pech haben wenn auf den letzten Drücker bestellt... Einfach abwarten, länger als 1-2 Tage dauern die Antworten meistens nicht.

VG
-Rayz-
Stammgast
#1663 erstellt: 07. Jan 2014, 00:25
Habe eine Antwort bekommen. Also die Rabatte sind noch bis zum 10.1. Solang überlege ich es mir auch noch. Umc 200 xpa 2 und 5 machen mich schon kribbelig :-)
Dano76
Hat sich gelöscht
#1664 erstellt: 07. Jan 2014, 00:35
Dann bestellt doch alles.:-)

Ich habe die XPA-2 und 5 und bin sehr zufrieden damit!

VG
Daniel
BolleY2K
Inventar
#1665 erstellt: 07. Jan 2014, 00:38
Bestell halt oder lass es... Meine Güte!

Haben schon andere bis zum Ende gewartet und dann wars weg. Ist doch Blödsinn sowas.

VG
-Rayz-
Stammgast
#1666 erstellt: 07. Jan 2014, 00:42
Habe halt noch andere Anschaffungen. In 3-4 Monaten haben die eh wieder eine Aktion deswegen mach ich mir da keinen Stress. Aber mein ganzer Körper schreit nach BESTELLEN!!!
BolleY2K
Inventar
#1667 erstellt: 07. Jan 2014, 01:16
Nein haben sie nicht - das ist die letzte. Haben sie lang und breit in 2013 angekündigt, dass es ab 2014 keine Sales mehr gibt - höchstens mal B-Ware Abverkauf.

Der aktuelle Sale ist der letzte.
Snowwolf
Stammgast
#1668 erstellt: 07. Jan 2014, 07:10

BolleY2K (Beitrag #1667) schrieb:
Nein haben sie nicht - das ist die letzte. Haben sie lang und breit in 2013 angekündigt, dass es ab 2014 keine Sales mehr gibt - höchstens mal B-Ware Abverkauf.

Der aktuelle Sale ist der letzte.

Da hat BolleY2K recht,hatte ich auch gelesen.
-Rayz-
Stammgast
#1669 erstellt: 07. Jan 2014, 12:13
Sind bestellt
Jan_Henning
Stammgast
#1670 erstellt: 07. Jan 2014, 12:28
Hallo

Ich hab's auch gewagt..... mal schauen wann was wie ankommt...

Ist eigentlich ein 220V-Netzkabel dabei? Oder muß ich noch mal im Keller kramen?

Munter bleiben: Jan Henning
-Rayz-
Stammgast
#1671 erstellt: 07. Jan 2014, 12:31
Es sollte wohl eines dabei liegen.. ist aber wohl häufiger nicht mitgeliefert worden bzw. nachgeliefert. Mir ist es egal ich hab genug von den Kabeln irgendwo im Keller rumliegen. Bei der Anzahl die da im Keller rumliegen muss werde ich bestimmt recht schnell welche finden können.

Ansonsten wird der PC von meiner Frau auf seltsame Art und Weise plötzlich keinen Strom mehr haben...


[Beitrag von -Rayz- am 07. Jan 2014, 12:35 bearbeitet]
Dirkxxx
Inventar
#1672 erstellt: 07. Jan 2014, 12:40
bei meiner xpr war auch kein netzkabel dabei. im eifer des gefechts habe ich hornochse das uskabel auch noch an der falschen seite abgeschnitten. mann was hab ich mich geärgert. dann plötzlich klingelte der paketbote und überreichte mir ein weiteres päckchen von emotiva. darin lag dann ein kabel für 230 volt.

gruß dirk
BolleY2K
Inventar
#1673 erstellt: 07. Jan 2014, 13:47
Sowohl bei der UMC-200 wie auch der PA 7-350 waren beide Netzkabelvarianten dabei.
benvader0815
Inventar
#1674 erstellt: 07. Jan 2014, 14:25
bei meinen zwei umc waren keine 230v-kabel dabei - lieferung war mitte dezember. vll packen sie die nicht mehr oder nur auf anfrage bei.
eines in reserve sollte ggf dann wohl noch im keller liegen. Nicht, dass die Vorfreude auf die neuen geräte mangels kabel verzögert wird.
-Rayz-
Stammgast
#1675 erstellt: 07. Jan 2014, 14:58
Hab eh noch keine Lautsprecher
Snowwolf
Stammgast
#1676 erstellt: 07. Jan 2014, 18:35
Bei den XPA's,XDA,UMC und ERC ist nur ein Ami-Netzkabel dabei.
Es muß ein Kaltgeräte Kabel dazu gekauft werden.

Nur bei den XPR's wird auf anfrage ein Kabel bereitgestellt.

Obwohl ich nie eine Anfrage gestellt habe ,einfach mal bei der Bestellung fragen.

Da ich den Kabelsalat sowieso leid war, hatte ich gleich kürzere gekauft.


[Beitrag von Snowwolf am 07. Jan 2014, 18:41 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#1677 erstellt: 07. Jan 2014, 23:10
Und wenn man bei XPA anfragt, dann bekommt man trotzdem keine. Diese sind nur bei XPR auf Anfrage dabei und die wird nich nach EU verschickt..
-Rayz-
Stammgast
#1678 erstellt: 07. Jan 2014, 23:37
Also XPR kaufen und Kabel schicken lassen
Dirkxxx
Inventar
#1679 erstellt: 08. Jan 2014, 00:05

Snowwolf (Beitrag #1676) schrieb:
Bei den XPA's,XDA,UMC und ERC ist nur ein Ami-Netzkabel dabei.
Es muß ein Kaltgeräte Kabel dazu gekauft werden.

Nur bei den XPR's wird auf anfrage ein Kabel bereitgestellt.

Obwohl ich nie eine Anfrage gestellt habe ,einfach mal bei der Bestellung fragen.

Da ich den Kabelsalat sowieso leid war, hatte ich gleich kürzere gekauft. ;)


wer lesen kann ist klar im vorteil: ich habe keine anfrage gestellt. ich habe ohne anrage ein kabel von emotiva geliefert bekommen. ne anfrage schadet aber bestimmt nicht.

bestell dir zu nem amerikanischen gerät nen kaltgeräte kabel und steck dir nen finger in die nase. das passt dann genauso gut. wenn du schon tiips gibst, dann gib doch welche die stimmen. wenn man ein ami-netzkabel hat, dann hilft nur stecker abschneiden, der, der in die steckdose kommt, und daran dann einen deutschen stecker anschrauben. normale handelsübliche kabel pasen nicht in amerikanische geräte.

gruß dirk
burkm
Inventar
#1680 erstellt: 08. Jan 2014, 00:19
Na, na, warum gleich so forsch ? ... und dann auch noch falsch beantowrtet...tsss
Bevor hier rumzupoltern wäre informieren erst einmal angesagt.

Kaltgeräte-Kabel nutzen Geräte-seitig eine weltweit standardisierte Schnittstelle. An diese schliesst man geeignete Kabel der benötigten Länge für den lokalen Installationsstandard an.
Da ist nichts mit "Stecker abschneiden" und so. Man kauft einfach das in der Länge passende Kabel mit Geräte-seitiger Kaltgeräte-Schnittstelle (gerade oder abgewinkelt) oder diese werden (eventuell) Hersteller-seitig gleich mitgeliefert.
Michi121
Stammgast
#1681 erstellt: 08. Jan 2014, 01:14
Verstehe ich jetzt auch nicht, wo das Problem sein soll, einfach ein deutsches Kaltgerätekabel zu nehmen??
Gibt's z.B. bei amazon
Snowwolf
Stammgast
#1682 erstellt: 08. Jan 2014, 07:05
Verstehe auch nicht was er für ein Problem hat,jedes PC Netzkabel funktioniert hier.
Habe schon über 10 Geräte gekauft,da war noch nie ein EU Kabel dabei.
BolleY2K
Inventar
#1683 erstellt: 08. Jan 2014, 09:37
@Dirk: Das war ja wohl völlig daneben, sowohl vom Tonfall wie auch inhaltlich. Die XPR-Serie braucht andere Stecker, da das andere Buchsen sind geräteseitig. Diese sind aber auch genormt und einfach für höheren Stromfluss spezifiziert - nix Amistandard oder so.

Bei allen anderen Geräten passt das gleiche Kabel wie in quasi jeden PC.

VG
Dirkxxx
Inventar
#1684 erstellt: 08. Jan 2014, 09:44
das stimmt einfach nicht. es geht nicht. weshalb sollte wohl emotiva ein anderes netzkabel schicken?

aber von mir aus. wer meint es würde passen, dann soll er es halt machen.

und wenn jeman glaubt, dass in seinen diesel auch super passt. viel spaß damit.
benvader0815
Inventar
#1685 erstellt: 08. Jan 2014, 11:06
weil die xpr mit 20 Ampere für die USA angeben sind und die Anschlussbuchse anders ausfällt. die xpr brauchen eine andere Kaltgrätekupplung anstatt der meist verbreiteten standart kaltgerätegerätekupplung mit 10/15A.

Die Buchse der XPR unterscheidet sich zur meist verbreiteten Kupplung aus dem Hifi-, PC- ect Bereich im Aufbau durch die Anordnung der Kontakte und Maßen.
Da der XPR-Anschluss in der Eu weniger verbreitet ist, wird Emotiva wohl das Kabel nachgeschickt haben.

Ausreichend Infos zu den Kupplungen sind hier vorhanden.


[Beitrag von benvader0815 am 08. Jan 2014, 12:07 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#1686 erstellt: 08. Jan 2014, 11:52
Moin Hifi Freunde,

hat einer hier schon Erfahrung mit der UPA-700 von Emotiva?

Das ist ja ene "kleine" 7 Kanal Endstufe, dich mich sehr interessiert. Und hier in Europa sehe ich keine wirkliche Alternative.

Kann dazu jemand was sagen?

Vielen Dank!

Gruß
Snowwolf
Stammgast
#1687 erstellt: 08. Jan 2014, 12:21
http://www.nubert-fo...16&t=35211&start=980


black_eagle (Beitrag #1686) schrieb:
Moin Hifi Freunde,

hat einer hier schon Erfahrung mit der UPA-700 von Emotiva?

Das ist ja ene "kleine" 7 Kanal Endstufe, dich mich sehr interessiert. Und hier in Europa sehe ich keine wirkliche Alternative.

Kann dazu jemand was sagen?

Vielen Dank!

Gruß :prost

Im Nubertforum hat "der Elektriker" die UPA-700 mit dem Onkyo 818 verbunden und ist begeistert.


[Beitrag von Snowwolf am 09. Jan 2014, 10:41 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#1688 erstellt: 08. Jan 2014, 16:59


Wann macht endlich der Hollandversand auf!


[Beitrag von black_eagle am 08. Jan 2014, 17:05 bearbeitet]
papa.jay
Stammgast
#1689 erstellt: 08. Jan 2014, 17:13

black_eagle (Beitrag #1686) schrieb:
hat einer hier schon Erfahrung mit der UPA-700 von Emotiva?


Ich hab' die UPA-500 und bin zufrieden. Die zur Verfügung stehende Leistung ist für meine Anforderungen mehr als ausreichend.
black_eagle
Inventar
#1690 erstellt: 08. Jan 2014, 17:18
Knapp übr 80W Konstant bei 8 Ohm ist mehr als bei meinen AVR RXV1800 von Yamaha.
Der leider bei 7 Kanäele so richtig einbricht und nur noch knapp 55Watt raus kommen.

Zoll und Versand alles über Fedex?

Was kostet denn der Versand bei einer UPA 700 und sagen wir XPA 5 (welche schwerer ist) ?

Gruß
Dano76
Hat sich gelöscht
#1691 erstellt: 08. Jan 2014, 17:42
Also ich habe für meine XPA-5 190$ bezahlt!

Kostet: 900$ Emo +190$ Versand und dann noch 24% (Zoll und Steuer) = 1351,6$ /1,36 (Kurs) = 994€!

VG
Daniel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
EMOTIVA UMC-200 Erfahrungen
Leve1013 am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  135 Beiträge
Erfahrungen Emotiva XPR-5
Dauntless am 29.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  5 Beiträge
Emotiva XMC-1
sealpin am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2020  –  193 Beiträge
EMOTIVA XMC-1 Infos.
sealpin am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
Powerbuy Emotiva Processor
darkraver am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  70 Beiträge
Erfahrungen mit Emotiva XPR-5
DJDicker26 am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  2 Beiträge
Emotiva A300 mit Pioneer AVR 1223
Lexi74 am 21.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  2 Beiträge
Neue Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing und DIRAC Live
multit am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.04.2021  –  146 Beiträge
Datasat RS20i Besitzer Thread
mabuse04 am 04.06.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  114 Beiträge
NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live
Dadof3 am 25.06.2017  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4544 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.088