HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer 2015: VSX-830, VSX-930, VSX-1130 | |
|
Pioneer 2015: VSX-830, VSX-930, VSX-1130+A -A |
||||
Autor |
| |||
bernddasei
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#551
erstellt: 27. Okt 2015, |||
Ist glaube ich die "ALC" Funktion.
|
||||
Incredibile
Inventar |
14:34
![]() |
#552
erstellt: 28. Okt 2015, |||
Beim 1130 sind die Drehregler auch aus Alu oder ebenfalls Plastik? |
||||
|
||||
*Mori*
Inventar |
17:36
![]() |
#553
erstellt: 29. Okt 2015, |||
Die Drehregler sind aus Plastik. Die Front aus Alu. |
||||
Filou6901
Inventar |
08:24
![]() |
#554
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Hätte da mal eine Frage an die Spezialisten : Es geht um den VSX - 923 , dieser wurde wie folgt angeschlossen : HDMI out 1 zum TV HDMI BD zum BluRay Player HDMI SAT zum TechniSat Receiver+Sky Karte Möchte man nun TV schauen ohne Pioneer , kommt kein Ton aus dem TV ( Bild ist da ) , Pioneer ist im Standby . Kann es sein, das es an den Einstellungen vom Pio liegt ? Hat da eventuell jemand ähnliche Erfahrungen machen können, ist das Problem vielleicht bekannt ? Wäre für Hilfe sehr dankbar ! |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:15
![]() |
#555
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Erstens falscher Thread Zweitens BDA lesen, Passthrough ist das Zauberwort |
||||
Filou6901
Inventar |
10:45
![]() |
#556
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Sorry, der PIO ist nicht meiner , habe das Gestern bei meinem Nachbarn angeschlossen ! Ich würde ihm halt gerne helfen, daher hatte ich auf eure Hilfe gehofft..... Ok, dann muss ich dieses Passthrough mal im Menü suchen,wenn ich ihn Morgen besuche ..... Wäre es MEIN Gerät,würde ICH mich auch intensiver mit der BA befassen !!!! Vielleicht trifft man hier ja auch etwas nettere u. hilfreichere Kollegen, aber Danke an den Hinweis ! |
||||
bernddasei
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#557
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Mal im Pio Menü unter hdmi Einstellung schauen.Vieleicht kann man dort was einstellen.Kann keine genaueren angaben, da ich den 930 habe. Sorry. Denke mal du musst ein wenig rumprobieren ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:33
![]() |
#558
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Auch dann kann man im richtigen Beitrag posten ![]()
Danke für die Blumen..... Ich bin immerhin so nett und suche dir noch die passende Seite in der BDA : 60 |
||||
Sahib7
Stammgast |
09:39
![]() |
#559
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Die Black-Box meiner Canton Ergo-RCLs (meine Front-LS) ist abgeraucht. Kann deren Funktion durch MCACC Pro und den Equalizer im VSX-930 ersetzt werden? Das wäre für mich Kaufgrund genug ![]() |
||||
Bongsu
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#560
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Hab den VSX 830 den ich oft zum Musik hören nutze. Dafür brauch ich keinen Subwoofer. Gibt es eine Möglichkeit unkompliziert zwischen Speaker Front "Large" und Front "Small" Einstellung zu switchen, sprich Subwoofer an und aus, ohne mich jedes mal mühsam durch die Einstellungen zu arbeiten? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:38
![]() |
#561
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Nein, wozu soll das auch gut sein? |
||||
Bongsu
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#562
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Wie gesagt, oft will ich zum konzentrierten Arbeiten einfach nur nebenbei Musik laufen lassen. Da brauch und will ich den Subwoofer nicht. Zumal sich bei 10h Laufzeit am Tag auch der eine oder andere Cent sparen lässt. Bisher mache ich das wie gesagt immer über die Einstellungen oder schalte den Sub manuell aus, aber dachte es gäbe eine bequeme Lösung. [Beitrag von Bongsu am 10. Nov 2015, 09:50 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:54
![]() |
#563
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Dann schalte den Sub doch mit einer Funksteckdose ein und aus, oder stelle den Sub auf LFE, dann spielt er nur bei 5.1 Signal. [Beitrag von Fuchs#14 am 10. Nov 2015, 09:55 bearbeitet] |
||||
Bongsu
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#564
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Das mit LFE ist tatsächlich eine super Idee. Wusste bis jetzt noch nicht mal, dass es sowas gibt :-) Vielen Dank! |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:06
![]() |
#565
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Dazu müssen die Front dann auf Large gestellt werden. Was berteibst du für LS ? |
||||
RebelAngel
Stammgast |
11:29
![]() |
#566
erstellt: 13. Nov 2015, |||
Ich hätte ein paar Fragen zum VSX-930 Bei den Abmessungen findet man im Netz (BxHxT): 435x168x363mm die Höhe ist vermutlich ohne die WLAN-Antennen oder? Sind diese fix montiert? Kann man sie umklappen? Bzw. nachdem mein WLAN-Router 1 m Weiter steht, häng ich ihn wahrscheinlich ohnehin am besten per Kabel an oder...? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:34
![]() |
#567
erstellt: 13. Nov 2015, |||
Höhe ist ohne Antennen und die sind fest verbunden können aber eingeklappt werden. Wenn der Router nur 1 Meter weg steht empfehle ich die Verbindung per Lan, entlastet auch dein Wlan. |
||||
bodoxom
Neuling |
12:54
![]() |
#568
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Hallo Leute, schon länger liebäugele ich mit dem VSX-924. Inzwischen ist der Nachfolger VSX-930 ca. auf dem gleichen Preisniveau. Für mich wäre ein wichtiges Feature, dass ich in einem anderen Raum parallel einen anderen Ton abspielen kann (über App gesteuert), also z.B. läuft im Raum 1 ein Film über den Receiver und in Raum 2 hört man Musik einer anderen Quelle. Laut Bedienungsanleitung hat der VSX-924 eine "Zone 2" und eine "HD Zone". Hier bin ich mir schon nicht sicher, ob ich den Unterschied verstehe. Beim VSX-930 gibt es nur noch eine "HD Zone". Hat der 930 dann gar nicht die Möglichkeiten eine "Zone 2" mit eigenem Ton zu beschallen? |
||||
Frankenpower
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#569
erstellt: 23. Nov 2015, |||
hallöchen zusammen, bin mir im unklaren, ob ich mir den VSX830 oder den 930er gönnen soll. angeschlossen wird ne vu duo2 box, ein pana ultra hd mit 3D tv, blueray und CD player und über adapter ein plattenspieler. ein 5.1 magnat boxen für den sound. musik würde ich vom tablet streamen oder gerne ne festplatte an den pio hängen. netzwerk könnte ich per lankabel verbinden. höre ab und an mal mukke, hauptsächlich läuft der tv bzw. bluray drüber. würdet ihr zum 830 oder 930 raten?? vielen dank ![]() und schöne grüße |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#570
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Ich habe mir heute den VSX 830 Gekauft. Nun ist mir was komisches aufgefallen ![]() Da ist doch vorne immer so ein Aufkleber drauf. Da steht 5x 130 Watt drauf. Ist das nicht das der 830 5x140 Watt hat? |
||||
oldiefan49
Stammgast |
09:03
![]() |
#571
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Ein Blick in die BDA (S. 139) kann Wunder wirken: "Nennleistungsausgabe (1kHz, 6 Ohm, 1%) Front, Center Surround - 130 W pro Kanal Nennleistungsausgabe (20 Hz-20kHz, 8 Ohm, 0,09%) Front, Center Surround - 100 W" Gruß Oldiefan |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#572
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Danke für die schnelle Antwort ![]() Warum wird der VSX-830 als 5x140 Watt auf den Internetseiten angegeben? Selbst auf der Pioneer Homepage ![]() ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:38
![]() |
#573
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Von den Funktionen reicht dir sicherlich der 830er. Der einzige Vorteil wäre das bessere Einmessystem vom 930er. Ob dir das den Aufpreis wert ist kannst du nur selbst entscheiden.
In der Tat etwas verwirrend die Angaben, allerdings spielt das in der Praxis eh keine Rolle ![]() |
||||
Frankenpower
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#574
erstellt: 24. Nov 2015, |||
dankeschön ![]() eine frage hätte ich doch noch. kann ich am usb port vorne ne festplatte für z.b. mukke (mp3 files...) anhängen ![]() [Beitrag von Frankenpower am 24. Nov 2015, 11:08 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:14
![]() |
#575
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Ja, genau dafür ist der USB Port gedacht ![]() Filme gehen nicht, nur Fotos und mp3 |
||||
Frankenpower
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#576
erstellt: 24. Nov 2015, |||
dank dir - war nur etwas verunsichert, weil ich immer nur was vom iphone usw. gelesen hab. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:42
![]() |
#577
erstellt: 24. Nov 2015, |||
BDA Seite 47 + 66 lesen ![]() |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#578
erstellt: 24. Nov 2015, |||
[quote="drspeed610 (Beitrag #570)"]Da steht 5x 130 Watt drauf. Ist das nicht das der 830 5x140 Watt hat?[/quote] In der Tat etwas verwirrend die Angaben, allerdings spielt das in der Praxis eh keine Rolle [url]http://av-wiki.de/leistung[/url][/quote] Danke Dir für die Antwort. ![]() gruß drspeed610 |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#579
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Habe da noch eine Bitte wo ich Hilfe für bräuchte ![]() Habt Ihr für mich vielleicht noch ein Paar schöne EQ Einstellungen. Danke |
||||
Fuchs#14
Inventar |
13:19
![]() |
#580
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Was willst du damit ![]() Da musst du schon deine eigenen erstellen |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#581
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Ungefähr eine Richtung. Ich habe die GLE 496 Lautsprecher und will da auch ordentliche Bässe raus holen. Hatte vorher einen Onkyo der ist in Bass echt heftig gewesen. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
13:25
![]() |
#582
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Da kommt ja auf deine Aufstellung, Lautsprecher und deinen Raum an, da helfen der meine Settings nix. Mach die Einmessung, der AVR regelt das. |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#583
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Das ist ja das Problem. Ich habe die Messung durch laufen lassen. Aber das Ergebnis ist echt nicht doll. ![]() Klang echt gut aber Bass echt nichts in Vergleich zu vorher mit den Alten AVR |
||||
Fuchs#14
Inventar |
13:33
![]() |
#584
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Das gehört so ![]() Wenn dir nicht gefällt dann regel halt an den unteren Frequenzen hoch |
||||
Boxenluderich
Inventar |
13:40
![]() |
#585
erstellt: 24. Nov 2015, |||
ich glaube, du hast dich einfach nur an deine Raummoden gewöhnt.. ![]() ich würde auch einfach die Einmessung machen und das Ergebnis akzeptieren. Du kannst höchstens noch die Lautstärke des Subs etwas manuell erhöhen |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#586
erstellt: 24. Nov 2015, |||
So nun habe ich es hin bekommen.Habe alles noch einmal einmessen lassen. Dann nur den EQ Wert für Tiefen eingestellt. Nun hört sich es schon echt super an. Auf was stellt man denn an besten LFE ein wenn ich den Sub mal weg lassen möchte? Der steht nun auf 0 |
||||
Fuchs#14
Inventar |
14:27
![]() |
#587
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Der LFE wird nur aus dem .1 Kanal bedient Ich glaube du schmeisst da ordentlich was durcheinander... ![]() ![]() |
||||
bodoxom
Neuling |
14:39
![]() |
#588
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Hallo allereits. Weiß jemand was der Unterschied zwischen "HD-Zone" (vgl. VSX-930) und "Zone 2" (vgl. VSX-924) ist? Dient beides dazu, einen anderen Raum mit Ton einer anderen Quelle zu beschallen? Warum hat der VSX-930 eigentlich 9 Lautsprecher Anschlüsse, ist doch nur ein 7.2? Danke für eure Antworten. [Beitrag von bodoxom am 24. Nov 2015, 17:33 bearbeitet] |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#589
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Nun lese ich im Netz da steht fast überall Lernende Fernbedienung mit Beleuchtung ![]() |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#590
erstellt: 25. Nov 2015, |||
In Netz findet man was von Loudness. Audiofunktionen Advanced Sound Retriever, Auto Phasenkontrolle, Auto Surround, Auto Sound Retriever, Bass-/Höhenregler, Dynamic Range Control (DRC), Kopfhörer-Surround, Front Stage Surround Advance, Loudness, Phasenkontrolle, Automatic Crossover Detection, Subwoofer Equalizer, Virtual Surround Wie heißt das beim VSX 830 wo findet man diese Einstellung? Habe schon in der BDA gesucht kann aber nichts finden über Loudness ![]() |
||||
oldiefan49
Stammgast |
09:33
![]() |
#591
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Da hat das Netz wohl ein Loch - eine fest voreingestellte Loudness-Funktion (per Knopfdruck oder sonstwie zuschaltbar) hat der 830 ebensowenig wie mein kleiner Marantz 1603. Im Stereobetrieb wirken nur die Bass- und Höhenregler - damit lässt sich ja auch eine Loudness basteln ... Gruß Oldiefan |
||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#592
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Oder man probiert den Sound Retriever. PS: Bisher hatten die 8er noch eine Loudness. Da aber die Modelle aufgewertet wurden (der 830 hat nun das Advanced MCACC und der 930 schon das Pro), ist sie wohl aus dem Grund entfallen und wurde durch den Sound Retriever ersetzt. |
||||
bodoxom
Neuling |
11:31
![]() |
#593
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Weiß das keiner, oder habe ich die Fragen falsch gestellt? |
||||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
11:59
![]() |
#594
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Zone: Guck doch mal in die jeweilige BDA S. 30/32/33...... LS: S.24.. ![]() |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#595
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Von diesen Sound Retriever habe ich noch nie was gehört.Ist auch men erster Pioneer Produkt. |
||||
bodoxom
Neuling |
17:44
![]() |
#596
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Hallo, danke für die Antwort. Hab ich gemacht. Mir ist es aber trotzdem nicht klar, denn es gitb ja zwei Möglichkeiten. 5.2 Verbindung + 2 LS in HD-Zone/Zone 2, somit 7 LS. Versch. Varianten von 7.2 Verbinungen und keine HD-Zone, somit ebenfalls 7 LS. 9 LS braucht man doch nie. Oder hängen dann je nach Einstellung immer 2 stumm dran? ![]() Hätte noch eine andere Frage: Beim VSX-924 gab es noch "Front High" LS, beim VSX-930 gibt's jetzt "Top Middle" LS. Gibt es da Unterschiede im Klang, oder kann man die "Top Middle" auch einfach vorne über die Front-LS hängen? Danke und Grüße |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#597
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die MCACC Einstellungen zu speichern.(VSX830) Würde die Einstellungen gerne auf einen USB Stick sichern. Habe es nun alles so gut eingestellt bekommen ,da habe ich echt Panik das ich das nicht wieder hin bekomme. Ich habe nur etwas in Menü gefunden ,wo man von den 6 verschiedenen Profilen hin und her kopieren kann. |
||||
harvey#
Stammgast |
14:35
![]() |
#598
erstellt: 26. Nov 2015, |||
meines Wissens nach nicht. Habe selber Fotos gemacht. |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#599
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Ich habe auch noch ein anderes kleines Problem ![]() Wenn ich was über Bluetooth anhöre ,dann bricht die Verbindung immer ab. Das ist wohl ein Problem was noch mehr Leute haben. Bei Amazon in der Bewertung steht auch jemand der das Problem hat. gibt es da irgendwie eine Lösung? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
23:01
![]() |
#600
erstellt: 27. Nov 2015, |||
probier mal ![]() |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#601
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Super danke voll geil das hat schon mal geklappt. ![]() Nun habe ich eine latest.mcacc Datei Jetzt muss ich ja nur noch raus bekommen ,wie man die Datei wieder zurück spielt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer vsx 1130 4khdr Arko2004 am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 3 Beiträge |
Klangunterschied bei Pioneer VSX-830-K und Pioneer VSX-930? qffgh am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 17 Beiträge |
Pioneer Vsx 830 Netzwerk Yves83 am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 3 Beiträge |
Pioneer Vsx 830 hdr ? paskal18 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-930 relaxz am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 34 Beiträge |
Pioneer vsx 930 Ronin_77 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 65 Beiträge |
Vsx 1130 spotify Bass Daniel2794 am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 2 Beiträge |
VSX 830 Lonex am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 11 Beiträge |
VSX-1130 Auto-Surround Verhaltenslogik McCain383 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 930/1130 HDR, BT.2020 Support C._Ecker am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.986