HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer Modelle 2013: VSX-423/528/828/923 | |
|
Pioneer Modelle 2013: VSX-423/528/828/923+A -A |
||
Autor |
| |
Demick
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#301
erstellt: 28. Apr 2014, |
ja da gebe ich dir vollkommen recht, aber wie du schon sagst ein defekt schliesse ich da auch klar aus, es ist wirklich von der quelle abhängig, ich habe am avr gerade mal auf "stereo" geschaltet, alle sender die digital senden, egal ob 2.0 oder 5.1 sind gleich laut, extrem laut werden nur die sender die "normales" stereo senden. stellt man den avr auf "auto surround" unterscheidet sich die lautstärke wieder zwischen den sendern die 5.1, 2.0, oder rein stereo senden, also eigentlich ist dies ja auch völlig logisch! die frage ist ob die anderen avrs die diese probleme nicht aufweisen irgendwelche einstellungsmöglichkeiten besitzen? ...bei meinem vorherigen HK AVR161 ist mir dies auch nicht so stark aufgefallen ![]() [Beitrag von Demick am 28. Apr 2014, 09:43 bearbeitet] |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
10:35
![]() |
#302
erstellt: 28. Apr 2014, |
Die Lautstärke zwischen verschiedenen Quellen kann ja angepasst werden. Aber die Lautstärke zwischen verschiedenen Sendern muss man doch mehr oder weniger akzeptieren, da es auch vorhanden ist wenn die internen Lautsprecher vom TV verwendet werden. Gruß Neb |
||
|
||
Demick
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#303
erstellt: 28. Apr 2014, |
wenn ich über die tv lautsprecher schaue habe ich diesen effekt eben nicht, bzw. da sind die unterschiede der einzelnen sender nur minimal... |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
12:18
![]() |
#304
erstellt: 28. Apr 2014, |
Je besser die Wiedergabe-Geräte werden, je deutliche werden auch die Fehler aufgespielt. So auch bei TV Lautsprecher vs. Receiver mit ordentlichen Lautsprechern!?! Ein kleiner Fehler bei TV Lautsprechern der zu vernachlässigen ist, wird bei einer ordentlichen Surround Kombo viel präsenter. Interessant wäre ein Vergleich mit einem anderen Receiver. Bei meinem alten Onkyo hatte ich auch Unterschiede bei unterschiedlichen Sendern auch. Mich würde es eher wundern wenn mit einem AV-Receiver das Problem behoben werden könnte (und das ohne Dynamikeinbuße). Ich würde eher mal schauen ob es für die internen TV Speaker nicht ein Menüpunkt existiert der die Signalstärke egalisiert. Ich meine das schonmal an einem Fernseher gesehen zu haben, wenn nicht sogar an meinem eigenen ![]() |
||
pgx0123
Inventar |
12:31
![]() |
#305
erstellt: 28. Apr 2014, |
Das ist ja alles schön und gut, aber wenn ich den Pio 923 auf maximaler Lautsptärke problemlos bei bestimmten Inhalten nutzen kann, ist das sicherlich kein Qualitätsmerkmal. Und da ich genügend andere AVRs in der letzten Zeit getestet habe, kann ich durchaus beurteilen, ob der Pio etwas anders macht als der Rest. Wenn Denon X4000 und Onkyo 818 ohne Dyn EQ und Vol sich genauso verhalten wie ein Yamha 773, Denon X2000 oder Yamaha 340, ist die Sachlage doch klar. |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
14:31
![]() |
#306
erstellt: 28. Apr 2014, |
Hi, die "Quelllautstärke" der Zuspieler prüfen, z.B. bei meinem Kabelreceiver war ursprünglich das Signal/Lautstärke reduziert eingestellt, somit dann auch geringere Lautstärke aus dem AVR. Soweit ich mitbekommen habe kann man bei den .LX 57/77/87 die Quelllautstärken über --Ch Level-- untereinander einpegeln/anpassen, dies ist wohl auch bei VSX 923/1123 möglich? Für unterschiedliche Senderlautstärken ist der AVR nicht verantwortlich zu machen oder doch? Bin kein "Elektrotechniker", aber ist es bei anderen so dass dann die "Signalstromstärke" des Ursprungs (Zuspieler) auf den Level der eingestellten Lautstärke/"Signalstromstärke" des AVR automatisch angepasst wird? Nur mal so zum Beispiel: -30db am Lautstärkeregler des AVR entspricht 5mV, die Zuspieler A/B/C liefern 2/3/5 mV, somit wäre A und B zu leise, C würde passen. Dann müsste der AVR automatisch die Signalstromstärke der Quelle A+B auf 5mV anpassen, also ohne grundsätzliche Anpassung der Kanallevel. Dann würde man allerdings bei Änderung der Quelllautstärke keine Änderung am AVR, bzw. den LS haben ist ja auch nicht immer so sinnvoll. ![]() ![]() ![]() Ist das überhaupt möglich oder ist dies nur Unsinn .... :D. Kennt sich da jemand von Euch aus? Sonst wie zuvor schon gepostet, je besser die Geräte werden, je deutlicher werden dann auch die Unterschiede. |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
18:53
![]() |
#307
erstellt: 28. Apr 2014, |
Um diese Frage geht es dir pgx0123 doch? Find ich auch interessant, wenn das hier ein Fachmann/-frau beantworten könnte wäre das schon cool ![]() Unterschiedliche Quelllautstärke kann man ja wie Tennheuser beschrieben ändern. |
||
pgx0123
Inventar |
19:38
![]() |
#308
erstellt: 28. Apr 2014, |
Selbst wenn jetzt jemand behauptet, es könne nicht am Pioneer liegen, nützt es nichts, denn das Ergebnis bei mir Zuhause ist nunmal so wie es ist. Die anderen AVRs haben allesamt keine Schwierigkeiten gemacht. Nach anpassen des Pegels für den Sat Receivers kann ich zumindest etwas lauter drehen, keine Ahnung, vielleicht behalte ich den Pio doch, das Rücksendeetikett liegt zwar auf dem Schreibtisch, aber die Entscheidung ist noch nicht endgültig gefallen. Bis zum Bayernspiel bleibt der 923er jedenfalls aufgebaut. Gruß Peter |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
19:59
![]() |
#309
erstellt: 28. Apr 2014, |
Hi, die Sache lässt sich ja vielleicht noch abschließend klären. Grundlegende Anpassung der verschiedenen Quellen scheint aber wohl möglich zu sein. Ist der Sound vergleichbar? "Zum Glück leben wir ja in einer halbwegs Freien Welt, somit kann man mehr oder weniger die Maschinen wählen die man benutzen will" ![]() Viel Spass beim CL-Spiel und Erfolg mit einem AVR. VG |
||
Demick
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#310
erstellt: 30. Apr 2014, |
Ich habe pioneer mal kontaktiert bezüglich dem LautstärkeUnterschied zwischen den tv Sendern, Aussage: Problem ist nicht bekannt, und was mich sehr wundert,Sie behaupten das die Sender die Digital senden lauter sein müssten als die die analog senden!? Also bei mir ist das andersrum! Lösungsvorschlag: auf werkseinstellung setzen und updaten.... Mich würde mal interessieren wer von euch noch das Problem hat? |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
21:07
![]() |
#311
erstellt: 30. Apr 2014, |
Mein persönliches empfinden hat es noch nie als problem angesehen. Da kann der TV nichts für, wenn ich über diesen hören würde und der AVR kann auch nichts dazu!?! Aber wenn es 'ne Lösung gibt, SUPER! |
||
boko33
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#312
erstellt: 01. Mai 2014, |
Hallo, hier was für alle, ein sehr guter Preis!! aber leider nur "Silber" ![]() MfG |
||
pgx0123
Inventar |
08:04
![]() |
#313
erstellt: 01. Mai 2014, |
Top Kurs, bei unter 250€ kann man schon fast mit den Kritikpunkten leben. Gruß Peter |
||
MK_LEON
Stammgast |
08:33
![]() |
#314
erstellt: 01. Mai 2014, |
am meisten störts mich wenn man z.b. normal radio hört, und dann mal aufs internet radio umswitcht, da fliegt einem echt fast die bude auseinander wenn man davor nicht die lautstärke runterregelt. ![]() ![]() ![]() bzgl. der tv sender usw. hatte ich noch keine probleme mit der lautstärke. müsste mal die tage drauf achten. ps: der vsx 923 in silber - ist echt n bomben preis und das versandkostenfrei auch noch. |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
20:25
![]() |
#315
erstellt: 01. Mai 2014, |
Du kannst die generelle Lautstärke einer Quelle über die Taste "CH LEVEL" anpassen. Einfach die gewünschte Quelle wählen und dann den Pegel hoch oder runter regeln bis es passt. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#316
erstellt: 01. Mai 2014, |
Wäre interessant wenn das mit den tv Sendern mal nen paar Leute testen könnten, vielleicht liegt's auch nur am zusammenspiel zwischen avr und dem humax?! Wenn es am avr selber liegt müssten theoretisch alle das Problem haben.... Bezüglich der verschiedenen Quellen funktioniert die channel Level Einstellung gut wie neb style sagte... |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
04:57
![]() |
#317
erstellt: 02. Mai 2014, |
Die unterschiedlichen Lautstärke bei verschiedenen Sendern liegt nicht am AVR (ich gucke immer über den internen Receiver). Und dieses es ist über interne sowie externe Lautsprecher vorhanden und sogar bei meinem zweit TV (alter Samsung LED) im Schlafzimmer. Daher ist die frage, gibt es andere Receiver (Yamaha, Denon usw.) die es ausgleichen können? Hatte vor dem Pio einen mittelklasse Receiver aus 2006 von Onkyo und der konnte es auch nicht! |
||
pgx0123
Inventar |
07:09
![]() |
#318
erstellt: 02. Mai 2014, |
Und ich sage der Pio ist teilweise mit Schuld, da Yamaha, Denon und Onkyo keine Probleme hatten. |
||
pgx0123
Inventar |
10:14
![]() |
#319
erstellt: 02. Mai 2014, |
Zur Info: Ab 20 Uhr gibt es heute den Pioneer in Schwarz bei MediaMarkt Online, denke zum gestrigen Kurs. Werde meinen Pioneer behalten, habe keine Lust neu auf AVR Suche zu gehen, so schlecht ist der Kleine auch nicht ![]() Gruß Peter |
||
plempos
Stammgast |
17:57
![]() |
#320
erstellt: 02. Mai 2014, |
Der heutige Kurs ist noch besser 222 Euro. ![]() ![]() [Beitrag von plempos am 02. Mai 2014, 17:59 bearbeitet] |
||
oibert84
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#321
erstellt: 02. Mai 2014, |
![]() ![]() |
||
Anpera
Inventar |
18:46
![]() |
#322
erstellt: 02. Mai 2014, |
Das ist echt n Kampfpreis! Würde der 2022/2023 auf ein im Verhältnis ähnliches Niveau fallen...ich würde zuschlgen (bin auf die Class-D Endstufen scharf^^) |
||
Doc_Evil
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#323
erstellt: 02. Mai 2014, |
Ok, für den Preis "musste" ich einfach zuschlagen. Jetzt fehlen mir nur noch Boxen! ![]() Dabei wollte ich nur 2.0, 2.1 oder eine Soundbar... ![]() |
||
pgx0123
Inventar |
19:35
![]() |
#324
erstellt: 02. Mai 2014, |
Der Preis ist Wahnsinn, finde schon die 279€ für die Ausstattung mehr als angemessen, nicht das ich mich ärgern würde 50€ zuviel ausgegeben zu haben, aber das sind nochmal knapp 20% Rabatt auf den Amazon Kurs. |
||
kunterbunt80
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#325
erstellt: 02. Mai 2014, |
Wie lange gilt das Angebot wohl? Hat dazu vielleicht jemand eine Info? Ich überlege schon länger über einen avr und schwanke zwischen dem P 923, dem 1223 und dem Yamaha 775. Zu dem Kurs ist der 923 schon sehr verführerisch, der Pioneer 1223 kostet rund 530 Euro. Bin fast versucht, die beiden Pioneer zu bestellen und selbst zu hören, ob ich einen Unterschied höre... Aber eigentlich mag ich es nicht, Dinge nur zum Testen zu bestellen. Aktuell nutze ich einen alten Denon Stereo Verstärker in meinem 16 qm Wohnzimmer, ca. 60% TV, 40% Musik. |
||
pgx0123
Inventar |
20:48
![]() |
#326
erstellt: 02. Mai 2014, |
Ausverkauft ![]() |
||
plempos
Stammgast |
20:51
![]() |
#327
erstellt: 02. Mai 2014, |
Der Preisverfall ist schon enorm, auch wenn der Nachfolger kurz vor dem erscheinen ist. ![]() |
||
kunterbunt80
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#328
erstellt: 02. Mai 2014, |
Schade und gut zugleich, so gebe ich heute keine 222 Euro mehr aus... |
||
Fuchs#14
Inventar |
21:49
![]() |
#329
erstellt: 02. Mai 2014, |
wäre noch einer da hätte ich auch zugeschlagen... aber was solls, ich hab Zeit ;-) |
||
MK_LEON
Stammgast |
11:13
![]() |
#330
erstellt: 03. Mai 2014, |
Hallo, der SC 1223 gabs die tage bei Amazon für 499 EUR inkl. Versand. Aber der Preis vom VSX 923er gestern war ja wohl der Hammer, hätte ich nie mit gerechnet. Aber was solls, Ein guten Monat vorher hab ich ihn für 290 EUR geschossen. Bin weiterhin zufrieden... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Demick
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#331
erstellt: 04. Mai 2014, |
Heut ist mir mal wieder was aufgefallen , warum laufen bei 5.1 Quellen bei mir trotzdem alle 7 ls?? Hab ich grade erst gemerkt! Eingestellt iSt natürlich nicht Dolby pl2x , da wäre es ja korrekt, kann ja nicht sein das ich gezwungen bin 7.1zu hören, manchmal will ich die Quelle ja nur in 5.1 hören so wie sie ursprünglich auch auf der bluray ist... |
||
Textus
Inventar |
15:40
![]() |
#332
erstellt: 04. Mai 2014, |
Bei Pure Direct sollten die nicht laufen. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#333
erstellt: 04. Mai 2014, |
Doch laufen da auch, schalte ich auf stereo macht es es richtig, aber alle 5.1 Quellen laufen automatisch in 7.1 ....wenn ein Film in 5.1aufgenommen iSt wechselt er ja bei einer bd automatisch auf das vorgegebene Format, sprich es sollte auch nur 5.1 laufen, wenn ich das anders will ka!nn ich auf pl2x schalten, aber der lässt automatisch alles in 7.1 laufen, so langsam regt mich das teil auf ![]() |
||
Textus
Inventar |
15:57
![]() |
#334
erstellt: 04. Mai 2014, |
Dann sind entweder die Lautsprecher falsch angeschlossen oder das falsche Setup ausgewählt. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#335
erstellt: 04. Mai 2014, |
Das war aber meiner Meinung nach am Anfang nicht so und ich hab nix anders angeschlossen |
||
Textus
Inventar |
16:02
![]() |
#336
erstellt: 04. Mai 2014, |
Um Gewissheit zu haben hilft wohl nur nachsehen,kannst ja mit dem Lautsprecher Setup anfangen. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#337
erstellt: 04. Mai 2014, |
Das einzige was ich letzt beim einmessen geändert habe ist die surround Position von hinten auf seUte, da meine surround spaeker eher seitlich sitzen, sonst stimmt alles, ich versteh das Teil echt nicht, immer neue Probleme ![]() |
||
Textus
Inventar |
16:17
![]() |
#338
erstellt: 04. Mai 2014, |
Dann stell doch mal auf Back Surround um zu sehen ob das Verhalten geändert wird,wenn ja weisst Du woran es liegt. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#339
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hab doch noch Ne Idee , hab beim neuen einmessen auf Einstellung "normal (ab/fw) "gestellt das hätte ich vorher anders...aber was ist nun die richtige Einstellung? |
||
Demick
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#340
erstellt: 04. Mai 2014, |
Lag am back sourround, geht wieder, aber verstehen tue ich es nicht ganz |
||
Textus
Inventar |
16:24
![]() |
#341
erstellt: 04. Mai 2014, |
Das mein ich ja,das ist das Lautsprecher Setup,da musst Du eins auswählen das für 7.1 geeignet ist. Am besten Du guckst mal in die Bedienungsanleitung da wird das am Anfang erklärt,es hilft Dir ja wenig wenn Du nicht weisst was Du da machst. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#342
erstellt: 04. Mai 2014, |
ja, hab auch grad nochmal geschaut, einstellung "normal (sb/fw) " ist die einzige zutreffende, die anderen einstellmöglichkeiten sind für bi-amping, zone2, vordere höhenlautsprecher und extra stereo einmessung, also muss diese die richtige sein, finde es eben nur komisch, das wenn ich nach der darstellung gehe, ich eigentlich die einstellung nehmen müsste auf der die surround ls seitlich sitzen (Bild1) dann aber keine tonausgabe in 5.1 mehr möglich scheint, stelle ich wie auf Bild2 ein, gehts wieder?! ![]() ![]() |
||
Textus
Inventar |
16:53
![]() |
#343
erstellt: 04. Mai 2014, |
Und es gibt nur diese beiden Optionen,also Hinten oder Ein-Seite? |
||
Demick
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#344
erstellt: 04. Mai 2014, |
jop, hab auch in der bda geschaut, nix drin:( aber auf der abbildung sind im vorderen bereich auch 4 ls zu sehen, auch seltsam?! |
||
Textus
Inventar |
17:05
![]() |
#345
erstellt: 04. Mai 2014, |
Schon seltsam,ich hab nur 5.1 dran hängen kann also nicht ausprobieren was so möglich ist. Hinten und Ein-Seite lässt sich auch nicht ändern wenn Du oben auf ein anderes Setup stellst? |
||
Demick
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#346
erstellt: 04. Mai 2014, |
hab ich auch grad probiert und hab die "speakerB" einstellung genommen und neu eingemessen, jetzt hast du nur noch die auswahl zwischen stereo und dolby, pl2x usw. kann man gar nicht mehr anwählen, ich verzweifle mit diesem gerät |
||
Textus
Inventar |
17:26
![]() |
#347
erstellt: 04. Mai 2014, |
Dann weiss ich ja das ich mir kein 7.1 anschaffe. ![]() |
||
Demick
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#348
erstellt: 04. Mai 2014, |
Welche Einstellung Hast du denn gewählt? |
||
Textus
Inventar |
17:59
![]() |
#349
erstellt: 04. Mai 2014, |
Ich hab Zone 2 gewählt,kann ich ja auch bei nur 5.1. |
||
Demick
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#350
erstellt: 05. Mai 2014, |
Warum Zone 2? Diese Einstellung ist doch für den Betrieb eines unabhängigen Systems in einem zweiten Raum?! Hat sonst niemand ein 7.1 System am 923? |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
12:46
![]() |
#351
erstellt: 05. Mai 2014, |
Wähle doch Speakersetting 5.2.+Zone 2/3, die SB werden dann "augeschaltet", dann ist es doch 5.1 und wenn du 7.1 hören willst dann das ursprünglich Settig für 7.1. Die "Problematik" das aus 5.1 -->7.1 wird verstehe ich aber irgendwie nicht so ganz ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2013er Pioneer Modelle Passat am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 36 Beiträge |
VSX-528/VSX-828 Fragen&Probleme Gerp am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 7 Beiträge |
Lautsprecherprobleme Pioneer VSX 423 bewa51 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX 528 Probleme Lowerd am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-528 jeter22ful am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 4 Beiträge |
VSX 828 ElBocaDiLlO am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Probleme Wurstteppich am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-923-K huscher1279 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Grammi89 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-923 slovenija am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.250