Erst TV an, dann schaltet auch Receiver an.

+A -A
Autor
Beitrag
Yama2019
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2019, 16:37
Allerdings habe ich immer wieder ein Problem:
Mein Fernseher habe ich per HDMI an der ARC-Buchse angeschlossen. So weit so gut.
Schalte ich den Fernseher mit der Fernbedienung des Fernsehers ein, schaltet sich auch der Receiver ein und ich kann die Lautstärke mit der Fernbedienung des Fernsehers für die Anlage regulieren.
Schalte ich aber zwischendurch mal das Radio ein, um Musik zu hören (mit der Fernbedienung des Receivers), und später wieder abschalte, beginnt das Problem:
Sobald ich den Fernseher einschalte schaltet sich zwar der Receiver ein, aber die Lautstärke der Anlage lässt sich nur über die Bedienung des Receivers regulieren. Um das ganze wieder zu korrigieren muss ich erst wieder ins Setup des Receivers.
Was läuft hier falsch?
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2019, 16:54

Yama2019 (Beitrag #1) schrieb:
...Sobald ich den Fernseher einschalte schaltet sich zwar der Receiver ein, aber die Lautstärke der Anlage lässt sich nur über die Bedienung des Receivers regulieren. ...
Hast Du denn trotzdem TV-Ton, kannst nur nicht per TV-Fernbedienung regulieren, oder hast Du nicht mal Ton? Im letzteren Fall würde ich manuell auf den ARC-Ton wechseln, weil er das vielleicht nur nicht automatisch macht, wenn einmal ein anderer Eingang gewählt wurde.

Außerdem, ist die Konfiguration neu oder bereits alt? Will sagen, ist es schon mal in dieser Zusammenstellung gelaufen, oder hast Du TV oder Verstärker getauscht und es geht jetzt nicht mehr?

Die Geräte in Deiner Signatur sind aktuell?

/EDIT:
Der Onkyo 507 (aus Baujahr 2009) macht doch noch gar kein ARC, wie bekommst Du den Ton überhaupt auf den Verstärker?


[Beitrag von fplgoe am 29. Jun 2019, 17:00 bearbeitet]
Yama2019
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2019, 18:35

Hast Du denn trotzdem TV-Ton, kannst nur nicht per TV-Fernbedienung regulieren, oder hast Du nicht mal Ton? Im letzteren Fall würde ich manuell auf den ARC-Ton wechseln, weil er das vielleicht nur nicht automatisch macht, wenn einmal ein anderer Eingang gewählt wurde.


mit der Fernbedieinung des TV´s kann ich die Lautstärke regeln!

[
Außerdem, ist die Konfiguration neu oder bereits alt? Will sagen, ist es schon mal in dieser Zusammenstellung gelaufen, oder hast Du TV oder Verstärker getauscht und es geht jetzt nicht mehr?


die Konfig ist Jahre alt und der Fehler war immer! Geräte sind aktuell!

Gruß
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2019, 18:47

Yama2019 (Beitrag #3) schrieb:
...mit der Fernbedieinung des TV´s kann ich die Lautstärke regeln!...

Ich denke, das geht (nach dem Wechsel der Quelle) gerade nicht mehr?
Yama2019
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jun 2019, 20:09

...mit der Fernbedieinung des TV´s kann ich die Lautstärke regeln!...

soll bedeuten, das ich nur die Lautsprecher des TV´s steuern kann, aber nicht die der Anlage
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 29. Jun 2019, 21:29
OK, das heißt dann wohl, Du hast dann gar keinen Ton über den Verstärker, sondern nur vom TV? Dann ist die Sache doch ganz einfach.

Trotzdem die Frage, der 507er unterstützte doch noch kein ARC, oder irre ich mich? Wie bekommst Du den Ton vom TV zum Onkyo?
Yama2019
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Jun 2019, 11:09
so ist das Anschlußdiagramm
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 30. Jun 2019, 17:47
Ich steige durch Dein Organigramm nicht ganz durch, aber hast Du den HDMI2 des TV an den HDMI3 des Onkyo gesteckt?

Das ist schon mal völlig sinnlos, Du steckst damit Eingang (TV) auf Eingang (Onkyo). Das ist kein ARC. ARC läuft über den ganz normalen Ausgang des Verstärkers auf den ARC-tauglichen Eingang des TV. Immer vorausgesetzt, der Onkyo unterstützt überhaupt ARC.

Du bekommst gegenwärtig den Ton per Toslink vom TV auf den Onkyo? Das wäre spätestens bei funktionierendem ARC überflüssig.
Yama2019
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Jun 2019, 23:46
wenn ARC nicht mit dem TV funktioniert, wieso schaltet sich die Anlage ein, wenn ich die FB des TV einschalte...
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 01. Jul 2019, 07:32
Du musst mal unterscheiden zwischen dem zugrunde liegenden CEC, da sind alle Steuerfunktionen enthalten. Welcher Player den Verstärker umschaltet bzw. welches Gerät ein anderes ein-/ausschaltet, die Lautstärkeregelung von TV und AV-Receiver.

Und dann ARC, welches zwar Bestandteil des CEC ist (ohne CEC geht auch ARC nicht) aber nicht zwangsläufig aktiviert sein muss bzw. funktioniert. Also CEC ohne ARC geht, ARC ohne CEC nicht.

Einen TV-Eingang am Onkyo-Eingang anzustecken ist völlig sinnlos.Korrekte Verkabelung ist: Per HDMI Player an einen Eingang Onkyo, Onkyo Ausgang an den TV-HDMI Eingang der ARC unterstützt. Das reicht.

Signal vom Player läuft durch den Onkyo, der greift den Ton ab und schickt das Bildsignal weiter zum TV. Und wenn Du dann TV schaust (egal ob per integriertem Tuner oder über irgendwelche Apps, z.B. Netflix), dann geht der Ton über die ganz normale Zuleitung am TV-Eingang rückwärts (deshalb auch Audio Return Channel) zum AV-Receiver und er bekommt den Ton eben umgekehrt vom TV.


[Beitrag von fplgoe am 01. Jul 2019, 07:35 bearbeitet]
Yama2019
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Jul 2019, 19:54
hab heute nochmals die Handbücher durchforscht!
So wie ich dich verstehe, reicht es, wenn alle Geräte per HDMI am Receiver angeschlossen werden, nur der Fernseher an der ARC-Buchse?
Und Toslink und Coaxial werden überflüssig?

dann hätte ich jede Menge Kabel über!

fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 02. Jul 2019, 20:17
Genau, alle Abspieler von ihrem jeweiligen HDMI-Out an die Eingänge des Onkyo, der Ausgang des Onkyo an den ARC-tauglichen HDMI-Eingang am TV.

Achtung! Ich habe es ja schon mehrfach angedeutet, die 2009er Baujahre (also die xxx7er Geräte) unterstützen noch kein ARC, ich bin mir relativ sicher, dass ARC erst in der nächsten Generation xxx8 (Baujahr 2010) bei Onkyo Einzug gehalten hat.

In diesem Fall brauchst Du also einen zusätzlichen Toslink vom TV zum Onkyo, da musst Du den Toslink dann einem Eingang zuweisen um den Ton vom TV zu bekommen.
Yama2019
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Jul 2019, 22:57
wenn ich, wie in der Legende steht, demnächst einen neuen AV-Receiver habe, hat dieser sicherlich ARC.
Wie gesagt, wollte mir noch den Yamaha RX-D485 anhören.
Hier geht es sann darum, ob man die Höhen und Tiefen einstellen kann. Dazu findw ich nichts im Manual
fplgoe
Inventar
#14 erstellt: 03. Jul 2019, 02:31
Ich bin selbst inzwischen eingefleischter Yamaha'raner, aber wenn ein Yamaha, dann bitte nicht unter dem 685er. Erst ab diesem Modell ist das YPAO R.S.C enthalten und noch wichtiger, das YPAO-Volume, die adaptive Loudness. Wenn Du die ca. 500€ nicht investieren willst, such Dir lieber einen kleinen Denon raus.
Yama2019
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Jul 2019, 10:43
hallo, das mit dem Denon ist sicherlich auch nicht schlecht, leider hat der eine zu hohe Bauweise für meinen Schrank. Hab bei dem Onky0 schon 47° Umgebungstemperatur gemessen.
Vom Klang reicht mir dieser, außer das ich hier kein DAB und kein Internetradio habe

>Ergänzung: der Yamaha hat lt. Beschreibung "YPAO". R.S.C habe ich allerdings nicht gelesen...


[Beitrag von Yama2019 am 03. Jul 2019, 19:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
onkyo sr703e schaltet sich an und aus
tm14984 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  16 Beiträge
Onkyo TX-NT626 schaltet sich an / aus
Onkyo_Opa am 11.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  6 Beiträge
Onkyo 509 schaltet nicht zur PS4
flox84 am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  4 Beiträge
Onkyo tx-nr626 schaltet nicht auf WD TV live um
toschi_home am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  2 Beiträge
TX-NR509: bei Tuner schaltet TV an
Hombianer am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  6 Beiträge
Onkyo 515 schaltet sich immer aus
Grimnok am 16.02.2016  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  2 Beiträge
Onkyo schaltet sich immer wieder an
Senso67 am 19.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2023  –  6 Beiträge
TX626 schaltet immer auf TV/CD
Doris_TX626 am 15.07.2017  –  Letzte Antwort am 16.07.2017  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR607 schaltet das Signal erst verzögert
cyborgk am 01.02.2023  –  Letzte Antwort am 01.02.2023  –  2 Beiträge
ONKYO TX-NR646 TV schaltet sichbimmer aus
Razorbacks am 18.07.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.413

Hersteller in diesem Thread Widget schließen