HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Harman Kardon AVR 255 Thread | |
|
Harman Kardon AVR 255 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Eminenz
Inventar |
12:35
![]() |
#751
erstellt: 16. Nov 2009, |||||
Er bekommt aber Ton wenn er das EzSet ausstellt. |
||||||
peryair
Stammgast |
14:43
![]() |
#752
erstellt: 16. Nov 2009, |||||
servus ![]() vielleicht ist ja nur das mikrofon defekt und der AVR kann gar nix messen ![]() |
||||||
|
||||||
Arthy
Stammgast |
15:30
![]() |
#753
erstellt: 16. Nov 2009, |||||
Hallo, also die Abstände der Lautsprecher stimmen, denke also dass das Mikrofon geht. Versuche schon den ganzen Morgen den Service von Harman telefonisch zu erreichen, keine Chance. Da geht keiner ran. Finde ich echt eine Unverschämtheit, was die Service nennen. Keine Ahnung mehr. Gruß Arthy |
||||||
peryair
Stammgast |
18:42
![]() |
#754
erstellt: 16. Nov 2009, |||||
ausversehn "zone2" voreingestellt? |
||||||
nick024
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#755
erstellt: 16. Nov 2009, |||||
@ Arthy Nachteile hast Du eher wenn Du das EZSet automatisch einmessen lässt. Bei mir war der Frequenzgang irgendwie verschoben. Desweiteren hatte die Einmessung den linken vorderen Lautsprecher etwas zu laut eingestellt. Alle Lautsprecher wurden mit erhöhtem Pegel eingestellt, sodas bei Dynamiksprüngen ja keine Reserven mehr da sind. Betreibe den 355 an einem Magnat Quantum 700er Set, vorne mit 709. Bei mir hat sich das manuelle Einstellen, was keine 10 Minuten gedauert hat absolut positiv auf den Klang ausgewirkt. Vorher war alles ein bisschen Dumpf. Da meine Hörpostion in etwa in genau der Mitte aller Lautsprecher liegt war das manuelle Justieren nicht wirklich aufwendig. Erst vorne, dann Center angepasst, dann hinten und zum Schluß erst den Subwoofer eingestellt. Das Problem wie Du beschreibst, das nach Einschalten des EZsetEQ der Ton wegbleibt hatte ich nicht. Wie gesagt nachdem der Avr das erste mal einen Ton von sich gegeben hat funktioniert es jetzt problemlos. EZsetEQ lässt sich jetzt aber nicht mehr anschalten, da ja alles manuell eingerichtet wurde. Ich kann auf die Funktion verzichten, hat meiner Meinung eher Nachteile. Nimm Dir Zeit, stell alles normal ein und hab Spaß mit dem Teil. Gruß Nick |
||||||
Arthy
Stammgast |
20:48
![]() |
#756
erstellt: 16. Nov 2009, |||||
Hallo, @peryair was meinst du mit ausversehen zone2 eingestellt? @Nick Habe die Sachen auch nochmal manuell eingestellt, klingt ganz vernünftig, habe aber leider nicht den Vergleich mit EZset/EQ. Habe heute vergeblich Harman versucht zu kontaktieren. Weiß jetzt nicht was ich mit dem AVR machen soll. ![]() Gruß Arthy |
||||||
-Teufel-Freak-
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#757
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Hab meinen AVR 255 mit dem Schallpegelmesser von Teufel eingestellt .. dran hängt nen Concept S. Hab gestern mal Transformers 2 auf Blu-ray gesehen, was fürn krasser Sound ... da hat sich der Schallpegelmesser mal gelohnt ![]() [Beitrag von -Teufel-Freak- am 17. Nov 2009, 00:54 bearbeitet] |
||||||
Arthy
Stammgast |
02:32
![]() |
#758
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Sehe ich das richtig, dass die meisten von euch eher die AVRs manuell einrichten? Das manuelle Einrichten klappt ja bei mir, so höre ich ja den Sound. Ist das dann nach einem manuellen Einrichten normal, dass der AVR wenn z.B Dolby Digital oder DTS etc. kommt am Anfang kurz drunter irgendetwas von "EZ: aus" oder ähnliches anzeigt? Vielleicht sollte ich mir auch so einen Pegelmesser besorgen alles manuell einrichten und ruhen lassen ![]() Gruß Arthy |
||||||
flic*01
Stammgast |
19:29
![]() |
#759
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Ja ist normal,heisst ex ist aus,haste nur an bei 6.1 auf der DVD oder Bluray,werden dann die EX-lautsprecher ganz klein im Display angezeigt. |
||||||
Brutus22
Stammgast |
20:38
![]() |
#760
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
kann mir einer sagen warum ich keinen link finde für das fw update des 255?? kann im netz nichts finden |
||||||
peryair
Stammgast |
21:20
![]() |
#761
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
...weil "es" dadurch nicht besser wird - H/K hat wohl ganz bewußt das update wieder vom server genommen. dauert halt bis das nächste kommt - bist ja nicht der einzige der wartet ![]() ![]() |
||||||
graubereich
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#762
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Hi, wie und wo kann ich beim AVR 255 den SoundModus auf "PhantomCenter" umstellen? Ich spiele mit dem Gedanken mir zusätzlich zu meinen beiden NuBoxen 481 noch 2 Rears zu kaufen ( DS 301 ). Woofer und Center kommt nicht in Frage … wird mir dann zu viel. Ähm und wäre es auch möglich je nach Setup ( DVD / TV ) im Surround Modus und Musik im Stereo Modus laufen zu lassen, bzw per REMOTE Knopfdruck umzustellen? DANKE [Beitrag von graubereich am 18. Nov 2009, 12:40 bearbeitet] |
||||||
Eminenz
Inventar |
13:49
![]() |
#763
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Am besten nicht HK direkt anschreiben, sondern Escoor. ![]() |
||||||
Arthy
Stammgast |
02:18
![]() |
#764
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Hallo, habe heute Kontakt zu Escoor genommen. Die meinten ich müsste den AVR einschicken undsie spielen mir eine andere Firmware drauf, dann müsste das Problem weg sein. Sie meinten, dass sie mir aber eine etwas ältere Version einspielen müssten. Oder ich soll auf die neue warten, die sie jeden Tag erwarten. Damit soll es auch der Vergangenheit gehören. Keine Ahnung was da dran ist, immerhin ist das ja der 2. AVR mit den gleichen Symptomen. Ob das wirklich an der Firmware liegt. Eine Frage nebenbei, was für ein Audioformat zeigt mir der AVR, wenn ich etwas mit DTS-HD Sound abspiele, aber nur ein 5.1 System am AVR angeschlossen habe? Gruß Arthy |
||||||
Eminenz
Inventar |
08:34
![]() |
#765
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Er zeigt dir "DTS-HD" an... |
||||||
koehler
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#766
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Ich glaube nicht dass Du den "Phantom Center" Modus etc. direkt auswählen kannst...... Man nennt diesen Modus imho so weil der Center nicht vorhanden ist und deshlab quasi ein "Phantom" ist. D.h. daher nicht dass es diesen Modus explizit gibt. Falls Du dich für die 4.0 Methode entscheidest musst Du Dein System ganz normal einmessen. Der Receiver wird dann merken dass kein Center da ist und das Singal auf die beiden Fronts verteilen. Ich selbst habe 5.1 - daher kann ich leider nicht von persönlichen Erfahrungen sprechen. Aber hier mal was aus einem anderen thread: ich habe gestern nochmal meine Lautsprecher eingepegelt und was da für den Center, welcher ja gar nicht mehr vorhanden ist, für ein Pegel angezeigt wurde, war schon erstaunlich ! Ich habe die Lautstärke des rauschens, so eingestellt, dass die linke Frontbox(Referenz) so bei ca -4 dB lag (Auf der Skala des messgerätes waren 60dB gewählt) So, nun wandert das Rauschen ja reihum und obwol der Center abgemeldet war, wurde für Ihn ein Rauschen ausgegeben und dieses "Phantomcenter" Rauschen war ca 4dB lauter als das der anderen Lautsprecher. Also, die Sprachverständlichkeit ist schon extrem gut, ich würde sogar Sagen :"Etwas vordergründiger, als mit Center". Ich habe mir gestern nochmal einige Sequenzen von HDR-2 angeschaut und auch im wildesten Schlachtengetümmel konnte man sämtliche Dialoge hervorragend Verstehen. Zu Deiner anderen Fragen: Die Modus umstellung geht auf jeden Fall! Da musst Du bei einem ordentlichen Receiver (Ich hab nen DENON - da geht das auf alle Fälle) das ganze einmal einstellen welchen Modus Du haben willst - und dann nimmt er den automatisch wenn Du die Quelle wechselst. |
||||||
sinuz
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:14
![]() |
#767
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
kann man beim avr 255 eigentlich die füße abnehmen? mein problem ist nämlich folgendes: scheinbar ist der avr 255 151mm hoch, aber das regal in meinem tv tisch ist nur 150mm hoch. von den bildern die ich gesehen habe schätze ich, dass da etwa 1 oder 1,5 cm des avr 255 für die standfüße drauf gehen. also hab ich mich gefragt, ob man da nicht so kleine filz untersetzer statt den füßen hinmachen könnte, somit liegt das ganze 1 cm tiefer und passt in meinen schrank. oder wäre das problematisch wegen etwaiger lüftungsschlitze am boden? oben wäre dann 1 cm luft was auch nicht mehr oder weniger ist als bei den turmbauten mit dvd player oben drauf. mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
08:06
![]() |
#768
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
So ein Gerät erzeugt Hitze und trotz Lüfter sollte man so ein Gerät nicht in einen SChrankschacht schieben. Da brennt das Gerät schnell mal durch |
||||||
sinuz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:40
![]() |
#769
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
es ist eher ein tisch, also hinten offen, vorne offen und seitlich auch genug luft, nur nach oben wirds halt eng. deshalb möchte ich euch bitten die frage bzgl. den abnehmbaren (?) füßen zu beantworten ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
11:13
![]() |
#770
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Ich bin grad auf Arbeit, deshalb kann ich jetzt nicht schauen, ich hole das gegen Abend mal nach. Aber dennoch: Die Wärmeentwicklung des 255 (und aller anderen AVR) geht nach OBEN. |
||||||
sinuz
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#771
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
alles klar, danke soweit. |
||||||
*killjoy*
Stammgast |
11:49
![]() |
#772
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Sers, die füße sind so weit ich weiß nicht abnehmbar. MfG |
||||||
Flachschieber
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#773
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Doch... kann man abschrauben, hab ich auch gemacht und runde silberne angeschraubt. |
||||||
sinuz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:28
![]() |
#774
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
wenn man die originalen füße abnimmt und hinstellt, wie hoch ist denn dann der gesamte receiver? |
||||||
1Rico
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#775
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Hallo bin seit ein paar Tagen Besitzer eines AVR 255, nun hab ich auch schon ein problem, wer weis bescheid. wenn ich meinen Satellitenreceiver über ein optisches-Kabel anschließe stellt der AVR bei reinem PCM-Signal (VOX,N24,NTV..) automatisch auf Logic 7. Wenn ich aber den Ton über HDMI laufen lasse bleibt der Ton in PCM also Stereo 2Kanal (kein automatiches umschalten auf Logic 7), ich kann weder von Hand umstellen noch automatic funktioniert, gehe ich aber auf ein DD-Signal funktioniert die automatische umstellung. Ist das normal? |
||||||
peryair
Stammgast |
12:57
![]() |
#776
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
moin ![]() neues upgrade auf der H/K homepage für den AVR255: AVR255_230_EMEA_Upgrade |
||||||
0815Flo
Stammgast |
13:48
![]() |
#777
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
und wieder funktioniert es nicht mit Windows Vista: muss ich meinen 255 wieder abbauen und zu einem Freund fahren ![]() ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
13:49
![]() |
#778
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Jein ![]() Escoor ist der offizielle Servicepartner von HK. I.d.R. wird dort aber auch telef. Hilfestellung gegeben. |
||||||
RonnyBe
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#779
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Danke endlich funzt die entfernungs einstellung für die LS wieder. Zurück zum gewohnt guten Sound :-) Ps.: mitn XP Modus für win 7 funzt das updaten problemlos |
||||||
peryair
Stammgast |
11:20
![]() |
#780
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
moin ![]() hab mir neue boxen für den stereo kanal gebaut, die ca. das 3-fache an leistung haben, wie der 255. nenn/musik 120/180W, 4ohm. ob das gut geht oder doch lieber eine endstufe dran hängen? der 255 hat doch eine schutzschaltung? [Beitrag von peryair am 22. Nov 2009, 11:21 bearbeitet] |
||||||
Eminenz
Inventar |
14:56
![]() |
#781
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Warum funktionierts nicht? |
||||||
0815Flo
Stammgast |
15:54
![]() |
#782
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
keine Ahnung; hab das mit windows vista noch nie hinbekommen; 2 verschiedene Kabel versucht Kompatibilitätsmodus versucht (verschiedene) als Administrator ausgeführt alle möglichen com ports ...... ich bau ihn dann immer ab und fahr zu nem Freund der Windows XP hat, da klappts ich kenn auch keinen, der es mit Vista hinbekommen hat. |
||||||
Eminenz
Inventar |
15:55
![]() |
#783
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Was kommt denn für ne Fehlermeldung? |
||||||
0815Flo
Stammgast |
15:59
![]() |
#784
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Connecting to AVR unit. Upgrade failed. Please check the connection between the computer and your AVR. Make certain that the correct Serial Port has been selected, that the AVR is in standby, that the rear panel Download switch is in the Download mode and then press the rear panel 'Reset' button once again. Press the “Upgrade Button” when ready. |
||||||
Eminenz
Inventar |
16:07
![]() |
#785
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Dann haste entwede die Datei nicht als Administrator ausgeführt oder du hast den falschen USB-Port gewählt am Anfang. |
||||||
0815Flo
Stammgast |
16:25
![]() |
#786
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
doch; wirklich ich hab unter vista schon alles versucht; alle möglichen Kompatibilitätsmodus als Administrator ausgeführt alle com ports..... |
||||||
Eminenz
Inventar |
16:51
![]() |
#787
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Ich hab bei mir auch ewig gekämpft, bis es lief. Lediglich das Videoupdate ging nie. |
||||||
0815Flo
Stammgast |
16:56
![]() |
#788
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
hast du auch vista? Wenn ja, bei welchen Einstellungen ging es denn? (als Administrator ausführen? (in den Eigenschaften, oder direkt oder beides?) welcher Kompatibilitätsmodus?, welcher com port? wie lange hast du die reset taste gedrückt? waren Geräte angeschlossen?) Unter xp bei nem Freund hab ichs wie gesagt zum Laufen gebracht; nur vista will nicht. |
||||||
graubereich
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#789
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Was bringt das NEUE Update? |
||||||
Eminenz
Inventar |
17:36
![]() |
#790
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Rechtsklick auf die .exe und dann "als Administrator ausführen" wählen. Anschließend eben den richtigen Com-Port auswählen, das hängt davon ab, an welchem USB-Port du das dran hast, hat bei mir auch einige Zeit gedauert das rauszufinden, welcher dann der richtige war. |
||||||
0815Flo
Stammgast |
21:34
![]() |
#791
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
das hab ich schon alles versucht; hab sogar in der Systemsteuerung die com ports 1 bis 10 zugewiesen und dann jeden einzeln versucht. Daran liegts nicht; ich gebe immer noch Vista die Schuld bis jemand kommt, der sagt, dass er das mit Vista hinbekommen hat. ![]() Wie gesagt: Unter xp bei nem Kumpel hatte ich auch keine Probleme. Aber danke Eminenz für deine Hilfe... |
||||||
RsRichard
Stammgast |
23:02
![]() |
#792
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
ich habe meinen verstärker schon mehrfach unter vista mit nem normalen seriellen kabel geflashed ;-) |
||||||
navier
Stammgast |
09:07
![]() |
#793
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
+1 ![]() |
||||||
0815Flo
Stammgast |
11:46
![]() |
#794
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
ich hab aber ein usb auf seriell Kabel (also besser gesagt; mittlerweile 2 Stück) Könnte mir trotzdem einer von euch (also den Vista Erfolgreichen) die genaue Vorgehensweise sagen Welchen Kompatibilitätsmodus? Als Administrator ausführen? welchen com port? sonstige wichtige Sachen? Wäre echt dankbar wenn ich das mitn Laptop mal zum laufen bringe und nicht immer den AVR abbauen muss. Schon mal danke |
||||||
RsRichard
Stammgast |
12:39
![]() |
#795
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
serielles kabel anstecken -> rechte maustaste auf update -> als admin -> et voilla es läuft. das problem liegt nicht beim update sondern bei den scheiß usb adapter kabeln. |
||||||
0815Flo
Stammgast |
12:50
![]() |
#796
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
da habe ich folgendes, da es laut Aussage anderer hier funktionieren soll: ![]() vorher hatte ich folgendes: ![]() mit beiden habe ich unter vista kein Glück leider hat mein Laptop keinen anderen Anschluss. |
||||||
Eminenz
Inventar |
17:28
![]() |
#797
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Das Vivanco Kabel habe ich und es funktioniert. |
||||||
0815Flo
Stammgast |
17:55
![]() |
#798
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
@ Eminenz: hast du auch Vista? Falls ja würden mich folgende Sachen interessieren: 1) welchen Kompatibilitätsmodus hast du verwendet 2) führst du als Administrator aus 3) welchen com port wählst du damit? stellst du den zuerst in der Systemsteuerung ein? 4) wie lange drückt ihr die reset Taste bevor ihr das update startet? |
||||||
Eminenz
Inventar |
17:57
![]() |
#799
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Ja.
Kein Plan? ![]()
Ja, ansonsten geht das Programm erst gar nciht.
Ich hab durchprobiert, bis ich den richtigen hatte. Eingestellt hab ich nichts.
1x rein reicht doch... |
||||||
0815Flo
Stammgast |
18:00
![]() |
#800
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
so jetzt hab ich leider echt keinen Plan mehr was ich falsch mache wenn das bei dir mit den gleichen Einstellungen hin haut ![]() ![]() ![]() |
||||||
0815Flo
Stammgast |
19:12
![]() |
#801
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
so ich habs mal nochmal versucht und es hat nicht geklappt, aber ich hab was interessantes festgestellt: Wenn ich den falschen com port absichtlich wähle passiert nichts bei update. Wenn ich aber den richtigen wähle erstellt sich ein Unterordner im Harman Kardon Ordner mit Namen: "tmp". Darin befindet sich die Datei: "AVRx54x55_DSP1_AVR355SfVol1_1_2_1.fpf" Daher gehe ich davon aus, das es nicht am Kabel liegt, da ja dann eine Verbindung da sein muss, oder liege ich hier falsch? Hoffe es kann mir jemand helfen; wär echt super wenn wir das hinbekommen könnten. danke danke mfg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 255 gumsen am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 AlexanderX am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 Tonschwankung Catweesl am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 Fernbedienung thomi111 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 Defekt a7n8x am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 2 Beiträge |
Harman AVR 255 Grundrauschen! Zorrtis am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 10 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 kein Ton ü.Optical jassy1 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 10 Beiträge |
harman kardon avr 255 produktionserie 2012 prog69 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 23 Beiträge |
Unterschied Harman/Kardon AVR 255 und AVR 350 DerRoboter am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 29 Beiträge |
harman/kardon 255 - Grundsätzlich 5 kanal Stereo mrtooltime am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.821