HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Zusammenspiel Denon AVR-4308 , Sony PS3, Pioneer ... | |
|
Zusammenspiel Denon AVR-4308 , Sony PS3, Pioneer PDP-508XD+A -A |
||
Autor |
| |
jdi_nbb
Neuling |
#1 erstellt: 01. Sep 2009, 14:42 | |
Ich habe die Sony-PS3 als Blue-Ray-Spieler und Spielekonsole für meine Kinder. Fernseher ist ein Pioneer PDP-508XD Wie muss ich die PS3 anschließen,um bei Blue-RAys nicht nur optimales Bild, sondern auch die HD-Tonformate zu hören? Der Fernseher ist via HDMI mit dem Denon verbunden. Wenn ich die PS3 an einen der HDMI-In (z.B. DVD) des AVR-4308 anschließe und eine Disk einlege, startet die zwar meist (!) nach einer gewissen Zeit mit HD Bild+Ton allerdings: sieht man bei dieser Verkabelungsvariante nicht das PS3-Hauptmenü (Xbar) soadd die PS3 nicht mehr als Spielekonsole (etc) zu nutzen ist. Ich habe verschiedene HDMI-HDMI Buchsenvarianten an Fernseher und AVR-4308 versucht --> erfolglos. Jetzt: Ist die PS3 direkt mit dem Fernseher verbunden (via HDMI), der Ton geht dann vom Fernseher an den Analog Audio IN (TV/CBL) des AVR-4308 --> Somit kein HD-Ton... Hat jemand eine Idee was Einstellungen an den o.g. Geräten / Verkabelung angeht, sodass auch das PS3-Hauptmenü angezeigt wird ? |
||
marco07
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Sep 2009, 16:38 | |
Hallo, das Problem verstehe ich nicht ganz, ich habe bis auf den Pioneer TV auch die Konstellation PS3/AVR4308. TV ist über HDMi out mit dem AV Receiver verbunden, PS3 über HDMI in. Du solltest dann doch auch die Xbar der PS3 sowie die GUI des Verstärkers auf dem Bild sehen. |
||
|
||
jdi_nbb
Neuling |
#3 erstellt: 02. Sep 2009, 17:42 | |
Hallo, genau wie bei dir beschrieben ist meine Verkabelung auch. Das Menü des AVR-4308 wird (wenn über fernbedienung aufgerufen) auch angezeigt. Bei der PS3 erscheint das Bild jedoch erst, wenn die Blue-Ray/DVD automatisch startet. Dann scheint es am Zusammenspiel Pioneer-TV und AVR zu liegen. Hast du bei dem betreffenden HDMI-IN deines TV etwas einstellen müssen? |
||
jdi_nbb
Neuling |
#4 erstellt: 02. Sep 2009, 17:57 | |
Um das Problem noch etwas weiter einzugrenzen: Eigentlich sollte es zwar egal sein aber an welchen der HDMI-Eingänge des AVR hast du die PS3 angeschlossen? Ich habe den DVD-Eingang verwendet... Und welche Paramter hast du für den Eingang am AVR im Menü eingestellt? |
||
marco07
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Sep 2009, 16:06 | |
Eingang ist egal ich habe den für DVD Recorder benutzt. Du musst im PS3 Menu unter einstellungen Sound und Bildausgabe für HDMI konfigurieren. |
||
wattsolls
Neuling |
#6 erstellt: 08. Nov 2009, 17:40 | |
Moin Moin Ich hab leider auch ein kleines Problem. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Und zwar bekomme ich das XMB Menue nicht über den 4308 angezeigt. Bin auch ausserdem noch PS3 neuling. Kenne mich eigentlich gar nicht aus. Gruß Peter PS: Habe die PS3 vorher an meinem Fernseher "Pioneer Kuro" direkt angeschlossen. Da war alles kein Problem. Über den 4308 geht es wenn man das spiel sofort startet. Dann habe ich ein Bild. Wenn man aber zum Menue der PS3 zurück geht meldet der Fernseher "Inkompatibles format" und es wird nichts mehr angezeigt. [Beitrag von wattsolls am 08. Nov 2009, 18:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR-4308 Problem! Lenni1000 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR-4308 Sound__Ozzy am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 8 Beiträge |
Meine Erfahrung mit Denon AVR 4308 Hollywood100 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 19 Beiträge |
Netzwerkwiedergabe mit Denon AVR-4308 reelyator am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 12 Beiträge |
Denon AVR 4308 - komisches Brabbeln jsstgt am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR 4308 B Ware? kaizersosse am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR-4308 Favoriten Problem DJDecade am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 5 Beiträge |
Denon AVR 4308 "Update fail" WillyBurgdorf am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 12 Beiträge |
Wlan Probleme mit Denon AVR 4308 heidebock am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 11 Beiträge |
Denon AVR 4306 Vs. AVR 4308 ? BladeDivX am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.761