HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 2809 einmessen | |
|
Denon AVR 2809 einmessen+A -A |
||
Autor |
| |
Torpak
Neuling |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo zusammen. Nachdem meine Anlage nun endlich komplett ist hab ich versucht mit der automatischen Einmess-Funktion meines Denon AVR 2809 das System neu einzumessen. Leider ist der Klang mit der automatischen Einmessung schlicht mieserabel der Subwoofer wird mit -12db eingemessen und ist absolut nicht hörbar. Auch die anderen Lautsprecher klingen eigenartig verzerrt und unsauber. Mit manuellem einpegeln bin ich mit dem Klang sehr zufrieden, allerdings gibts auch da ein kleines Problem: Da die Lautstärke hauptsächlich über den angeschlossenen PC geregelt wird, muss der AVR relativ hoch gedreht sein, um genügend Reserven zu haben. Nun habe ich zwei Varianten ausprobiert: Relativ hohe Grundlautstärke (-20db) und Channel Anpassungen von bis +3,5 db und die zweite Variante: höhere Channel Anpassungen bei bis zu +11 db bei geringerer Grundlautstärke. Vom Klang her überzeugt mich die letze Variante am meisten. Ist eine hohe Anpassung der einzelnen Channels grundsätzlich zu vermeiden oder irgendwie schädlich für die Lautsprecher oder den AVR? (Clipping überhitzung etc.) Mein System : Denon AVR 2809 Eingangssignal von PC über Toshlink (Asus Xonar) Front: Monitor Audio Silver RX 8 Center: Monitor Audio Silver RX Centre Rear: Monitor Audio Silver RX2 Subwoofer: Monitor Silver RX W12 Danke im Voraus für eure Hilfe Torpak |
||
Rucksackberliner
Stammgast |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ich kann auf deine Frage nicht wirklich eingehen. Mich wundert allerdings das du mit der Einmessung nicht klar kommst. Da hast du irgendwie Fehler gemacht, oder dein Raum ist eine totale Katastrophe, Raumakustisch gesehen. ![]() Ich habe bei meinem Hi-Fi- Dealer , exakt diese Konfiguration gehört, war selbst beim einmessen dabei, alle 8 Hörpositionen. Das Ergebnis war beeindruckend, dies hat mich dann auch dazu bewogen Denon und Monitor Audio zu kaufen. (wenn auch andere Produktreihen) ![]() |
||
ctu_agent
Inventar |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2011, |
Was meinst du denn genau damit - das könnte evtl. der Grund des Übels sein. |
||
uncut68
Stammgast |
11:02
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2011, |
Kann ich so auch nicht nachvollziehen.Das der Sub mit -12dB eingemessen wird schon,war bei mir auch am Anfang.Weiter runter kann er auch gar nicht vom AVR geregelt werden.Dieses Problem konnte mit dem Volumereglers des Subs gelöst werden. Klingt denn die Konfiguration bei allen Quellen schlecht? Also z.B bei Zuspielung über CD/Blu-ray? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2809 Subwoofer avr18rds am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 7 Beiträge |
Problem Denon AVR-2809 eagletim am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2809 Probleme. Bikecbr am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 5 Beiträge |
Denon AVR-2809 Einmessprobleme Jens_73 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2809 Probleme hariboteam am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 5 Beiträge |
Denon 2809 AVR Dome31072016 am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 7 Beiträge |
Denon AVR 2809/source Level boeviki76 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Denon AVR-2809 tormato am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 402 Beiträge |
Denon AVR-2809 HDMI Singnaldurschleifung flow.f am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 2 Beiträge |
Automatische Einmessung Denon AVR 2809 Bartelneun am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.743