HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Impedanz einstellen - X1100W + Dali Zensor 3 | |
|
Impedanz einstellen - X1100W + Dali Zensor 3+A -A |
||
Autor |
| |
Sellfish_86
Stammgast |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2016, |
Hallo, ich betreibe ein paar Zensor 3 von Dali an einem Denon-X1100W. Jetzt frage ich mich, ob ich den AVR vom standardmäßigen 4-16 Ohm betrieb, auf 6-8 Ohm umstellen soll. Die Zensor 3 hat laut Datenblatt eine Impedanz von 6 Ohm. Zusätzlich ist noch ein Canton 85.2 SC Sub angeschlossen. Hier mal der Auszug aus der Anleitung des AVR:
Vielen Dank im Voraus. |
||
DanielausBremen
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2016, |
|
||
Sellfish_86
Stammgast |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2016, |
Bringt mir rein gar nichts, da ich es einfach nicht verstehe, aber trotzdem Danke. |
||
Passat
Inventar |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2016, |
Lass es auf 8 Ohm. Dieser Umschalter ist kein Ohmumschalter, sondern ein Leistungsbegrenzer. Nur in Stellung 8 Ohm hat der AVR die angegebene Leistung. In Stellung 4 Ohm hat er nur noch ca. 1/3 der angegebenen Leistung. Grüße Roman |
||
Boxenluderich
Inventar |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2016, |
in dem link von Daniel war auch folgender link, vielleicht dient das dem Verständnis? ![]() |
||
Sellfish_86
Stammgast |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2016, |
Ah, OK... also ändere ich nichts und freu mich meines Lebens, ja? Dachte nur, weil die Zensor 3 ja mit 6 Ohm angegeben sind, dass ich den AVR auch auf 6 Ohm stellen sollte. Der ECO Modus sollte ja in Sachen Stromsparen genug bewirken. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:56
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2016, |
im Prinzip macht der ECO Modus nichts anderes wie die 4/8Ohm Umstellung auch! Daher kann man in der unteren (also 4 oder 6, wie die das gerade nennen) Einstellung den ECO Modus auch gar nicht anwählen. hast du einen "ECO Auto" Modus?!? wenn du diesen Auto Modus hast (ich glaube aber, den gibt es erst ab x200?!?), dann macht die nichts anderes als: bei niedrigen Lautstärke Einstellungen wird die 4Ohm Einstellung verwendet, bei der weniger Verlustleistung/Abwärme entsteht aber eben auch weniger maximale Leistung zur Verfügung steht, die braucht man ja aber auch nicht! Sowie man so weit aufdreht, dass "die Leistung knapp werden könnte", schaltet der AVR dann selber auf die 8Ohm um. Hast du den Auto-Modus nicht, dann machst du es am besten genauso nur manuell: wenn du "leise" hörst (also ganz grob bis 50 (0 bis 99 Skala) oder -30dB (-79 bis +16dB Skala), also schon nicht mehr ganz leise) dann kannst du gefahrlos den ECO Modus eingeschaltet lassen. Wenn du über 50 drehst, würde ich dann den ECO Modus ausschalten, um nicht Gefahr zu laufen wegen Clipping die LS (Hochtöner) zu beschädigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellung Denon X1100W / DALI 5.1 + SUB mo484 am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 9 Beiträge |
Denon x1200w und Dali Zensor 3 soundcheck12 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 91 Beiträge |
Einmessen X1100W Leupi70 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 8 Beiträge |
x1700h 5.0 mit Dali Zensor fallback am 25.01.2022 – Letzte Antwort am 26.01.2022 – 8 Beiträge |
Feinschliff Denon X1100W papabär449 am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 16 Beiträge |
Einstellungen bei Denon AVR 1100 / Dali Zensor tobias1304 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 12 Beiträge |
Dali Zensor & Klipsch auf Denon einstellem Firedragon8070 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 17 Beiträge |
Wahl zwischen X1100W & X2100W LuckySleven am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 13 Beiträge |
Denon X540BT ausreichend für Dali Zensor? RichardEb am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 30.01.2022 – 6 Beiträge |
Frage zum X1100W / x3500H unterbux am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.316