denon 4311 probleme bei der filmwiedergabe

+A -A
Autor
Beitrag
moppelstar
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Sep 2013, 02:50
hallo,

ich besitze seid 5 Jahren Denon Produkte.
erst den 3806 dann den 4310 und zu letzt den 4311.

Leider habe ich seid längeren Porbleme mit der 40er reihe.
Bei den abspielen eines Film tritt mitten im film ein lautes Störgeräusch auf.
Es ist sehr laut und der denon 4310 sowie 4311 geben dieses schnarren oder knarren ab, auch wenn ich das zuspielgerät abschalte(WD hd-Player)
Denon hatte auf kullanz den 4310 in einen 4311 getauscht, aber das problem trat wieder auf. Ich tauschte alles... Kabel, Lautsprecher, die Wd hd in eine WD HD-Live und das problem ist immer noch da. Der Reciver ist nun bei der Reparatur und die können nichts finden. Ein Video mit diesen Störggeräusch habe ich mitgesendet.
Bei den denon 3806 war das Problem nicht.

habt ihr eine idee woran es liegen könnte, ich ärger mich jetzt schon 3 Jahre mit rum...
Danke im vorraus
justin_teim
Stammgast
#2 erstellt: 13. Okt 2013, 15:23
Tritt das Geräusch immer nach einer bestimmten Zeit auf (1 std. beispielsweise)?
Tritt das Geräusch wirklich immer auf? Nur beim Filmgucken?

Verkabelung der LS geprüft? Alles richtig isoliert? Also kann man die Hardware-Seite ausschliessen?
moppelstar
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Okt 2013, 19:53
also,

-Kabel sind alle neu
-wd ist neu
-tritt nur auf beim filmschauen, ca 1-2mal pro Film

Festplatte mit filmen ist an einer Wd HD live dran.
osmoses
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jun 2015, 17:22
Hallo, da hier keine lösung gefunden wurde möchte ich mich hier auch nochmal melden. Ich habe genau das selbe problem und benutze einen denon avr 1100 an den ein Western digital mediaplayer dranhängt. Der ton bricht wirklich an unbestimmten stellen einfach ab und man hört ein lautes unangenehmes summen und schnarren. Es laufen über den avr auch pc und tv wo dieses problem nicht auftritt.
Ich dachte zuerst, ok hat der mediaplayer mal kurz versagt und das wars.... Aber als es beim nächsten film gleich wieder vorkam und ich hier lese dass MOPPELSTAR seit 3 jahren damit kämpfen musste mache ich mir sorgen.
Kann jemand helfen? Oder hatte jemand ähnlich probleme vielleicht auch mit anderen geräten am avr?


[Beitrag von osmoses am 07. Jun 2015, 17:24 bearbeitet]
moppelstar
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Jun 2015, 08:52
Den wd entsorgen und was vernünftiges kaufen. Beim 4310 war das und beim 4311 genauso. Nach Umstellung hatte ich nie wieder Probleme. Mit freundlichen Grüßen
osmoses
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jun 2015, 10:30
Du meinst einen ordentlichen mediaplayer? Kannst du einen empfehlen?
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 4311 Probleme
woodyPTS am 18.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  23 Beiträge
Denon 4311
marco_008 am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  3 Beiträge
DENON AVR-4311 - Probleme mit Tonausgabe
IDB am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  3 Beiträge
HDMI Probleme 4311?
marco_008 am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  5 Beiträge
Denon 4311 Besitzer!
marco_008 am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 07.08.2012  –  7 Beiträge
Denon 4311 und front wide einstellen. Probleme
2ndMorpheus am 05.05.2019  –  Letzte Antwort am 06.05.2019  –  7 Beiträge
Tonformat bei Denon AVR-4311
malaschke am 26.03.2023  –  Letzte Antwort am 29.03.2023  –  14 Beiträge
Denon 4311 neu einmessen
marco_008 am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  2 Beiträge
Denon 4311 Besitzer!
marco_008 am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  5 Beiträge
Denon 4311 Fernsteuerung
Krawallus am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.466

Top Hersteller in Denon Widget schließen