HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Anschluss D-Box an Denon 2809 | |
|
Anschluss D-Box an Denon 2809+A -A |
||
Autor |
| |
klebberle
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2009, |
Hallo zusammen, derzeit habe ich meine D-Box via Scart am TV angeschlossen. Den Ton übertrage ich bei 5.1 via Tos an den Denon. Um normal Tv zu schauen kommt der Ton ja über Scart und der Denon kann aus bleiben. Macht es nun Sinn den Denon zusätzlich über YUV an den Denon anzuschließen, bzw. würde das Bild besser werden da ja hochskaliert wird und als HDMi dann an den TV ausgegeben wird?! Sorry für die Anfängerfrage! ![]() Michael |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2009, |
Wenn der Scaler im Denon besser ist, als der im TV (was ich oft kaum glaube), dann würde es sinnvoll sein. |
||
klebberle
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2009, |
TV ist ein Panasonic TH-42PX63 |
||
dharkkum
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2009, |
Ich vermute mal der 42PX63 ist noch ein älteres Gerät mit 1024x768 Auflösung, oder nicht? Google gab da leider nichts her, ausser dass das Gerat etwa von 2006 ist. Bei dieser Auflösung bringt Upscaling nicht unbedingt was, da schon 720p wieder vom TV auf die native Auflösung runterskaliert werden müsste. Bei der Dbox bringt aber die Verwendung von YUV etwas. Ich hatte da bei mir wesentlich eine bessere Helligkeitsdarstellung (mit RGB war z.B. ein hellblauer Himmel fast weiss). Ob das allerdings bei deinem Fernseher auch so ist kann ich dir nicht sagen, bei mir war es bei einem Toshiba-LCD so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2809 Probleme. Bikecbr am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2809 Probleme hariboteam am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 5 Beiträge |
3D über Denon 2809? mastaa am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 5 Beiträge |
Frage zu Denon 2809 Seppo am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2809 einmessen Torpak am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 4 Beiträge |
Problem Denon AVR-2809 eagletim am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2809 Einmessprobleme Jens_73 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2809 Subwoofer avr18rds am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 7 Beiträge |
Tonaussetzer beim Denon 2809 JoPeMUC am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 4 Beiträge |
denon 2809 * reset* PasterTroy am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732