HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Neue Gehäuse | |
|
Neue Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Boosted_Dubs
Stammgast |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2014, |
Guten Tag zusammen, da nach 15 Jahren meiner PA mittlerweile die Gehäuse sehr sehr gebraucht sind komme ich nicht mehr daran vorbei die Gehäuse neu zu machen. Möchte erstmal mit den TOP´s anfangen. Nun bin ich in der ganzen Geschichte nicht mehr so wirklich Fit und möchte mir Wissen von denen holen die sich damit besser auskennen. Verbaut sind Aktuell pro Top folgende Komponenten 1x IMG MHD-180/RD 1x IMG MHD-400 2x IMG SP-10/150PA dazu eine damals Selbstgefrickelte Fz Weiche eines damaligen Bekannten. Da die Gehäuse bis jetzt wirklich sehr sehr Groß und Schwer sind möchte ich mich Informieren ob es möglichkeiten gibt, diese kleiner zu bauen. Hätte jemand einen Vorschlag für mich ?! Im moment Spielen die MT beide in einer Kammer mit etwa 122ltr. Ich weiß das es sicher nicht die beste Sachen sind aber Sie sind nunmal schon da ![]() Vielen Dank |
||
Blaukomma
Stammgast |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2014, |
An dem Gehäuse stören mich gleich 3 Dinge.. 122l? Beide Chassis in einer Kammer? Geschlossen? Die Chassis würden sich warscheinlich am ehsten für ein Horn eignen. So wie sie jetzt verbaut sind, könntest du sie auch in 30l stecken... (Aktuell F3 bei 180 Hz..) Ich würde jedem Chassis eine Kammer mit 20L 8cm BR Rohr in 7cm Länge spendieren, sollten dazu Bässe kommen die tief angekoppelt werden. (F3 ~ 75Hz) Kommen die Subs sowieso über 100 Hz hinzu, kannst du sie auch einfach in 20-30l geschlossen Packen, das wird keinen großartigen Unterschied mehr machen. Akutell hast du (laut Simu) bei 180 Hz -3dB 120Hz -6dB und -11,5dB bei 70Hz. Mit der BR Variante vollen Pegel bis 90 Hz (leichter Einbruch von 0,5dB bei 120Hz) und F3 bei 75 Hz.. Ich würde sie also defintiv in die oben genannte BR Variante packen... Gruß Blaukomma |
||
Boosted_Dubs
Stammgast |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2014, |
Wie gesagt sind schon 15 Jahre alt und damals hat eben das Geld für nicht mehr gereicht. Internet war damals leider auch noch fehlanzeige ![]() Bässe sind Basshörner ähnlich dem Strassacker EMH152-Sub nur mit MC Kenzie 15" eben auch damals aus dem Monacor Programm. Hast du noch ne Idee zu ner Fz Weiche ? Gäbe das was fertiges oder Selbstbau ?! Danke schonmal RIESIG ! |
||
Blaukomma
Stammgast |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2014, |
Pauschalaussagen zu Frequenzweichen sind leider nicht möglich. (Deshalb auch keine fertig Weichen) Ich würde (vielleicht nachdem sich noch ein zweiter User zu den Gehäusen geäußert hat) erst einmal die neuen, deutlich handlicheren Kisten bauen, damit du schonmal dein eigentliches Ziel erfüllt hast. Da die alte Weiche vermutlich sowieso unter außerachtlassung der Gehäusedimensionen entwickelt wurde, wird die änderung der Schallwandgeometrie auch nur eine untergeordnete Rolle spielen. Sollte das Ganze aber, widererwarten schlecht(er) klingen, kann man sich ja mal die Weiche ansehen. Ich denke aber die änderung des Gehäuses, wird (ohne Bässe) im Vergleich zu vorher das Klangbild deutlich verändern bzw. vervollständigen. Vielleicht rückt durch diesen positiven Effekt, das verlangen nach einer sinvolleren Weiche erstmal in den Hintergrund... Alternativ gibt es hier vielleicht Leute, die anhand der Weichenschaltung schon grob beurteilen können, ob es völliger Mist ist, oder ob diese halbwegs plausibel erscheint.. Gruß Blaukomma |
||
Boosted_Dubs
Stammgast |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2014, |
Alles klar ! Die neue Gehäusevariante sagt jedenfall sehr zu. Klingt echt sehr Kompakt was TOP wäre ! mfg Ben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse zu groß? sschall am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 22 Beiträge |
Monacor SP-205/8 in offenem Gehäuse Ralph_Netzker am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 6 Beiträge |
Kompakte PA-Anlage 2x Tops, 1x Sub KloMeister33 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 32 Beiträge |
Neues Gehäuse für alten Lautsprecher Ricki88 am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 19 Beiträge |
Auswirkungen eines nicht berechneten Gehäuses? /Nikii/ am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 2 Beiträge |
Das perfekte Gehäuse? ChrisVolker93 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2022 – 50 Beiträge |
Alte Gehäuse neu verwendet - Breitband FR10 BR Ensonaut am 20.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 9 Beiträge |
Markaudio Alpair 10.2 go Gehäuse? etonfan am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
MockUp Gehäuse für Car Audio Speaker moviemax am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 18 Beiträge |
Der Weg zu "wirklich" mobilen Boxen *Update* Gutschl am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354