HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » REMA ANDANTE 844 | |
|
REMA ANDANTE 844+A -A |
||
Autor |
| |
musicfanatic
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2013, |
Guten Abend alle zusammen, durch meinen Umzug bin ich an einen Stereo Receiver über die Eltern meiner Freudin gekommen. der Philips fr951 betreibt 2 Rema Andante 844 im originalen Orignalzustand. Nun liegen Welten bzw. Generationen zwischen den Lautsprechern und dem Receiver. Funktioniert derweil ganz gut, aber der Klang ist etwas fad und unvoluminös... Hat jemand Erfahrung mit diesen Lautsprechern? Hatte angedacht einen Wechsel der Dämmung vorzunehmen, möglicherweise auch einen Bassreflexumbau vorzunehmen, oder lohnt sich vielleicht sogar an die Frequenzweiche Hand anzulegen? Bin glücklich über jeden Tipp |
||
herr_der_ringe
Inventar |
06:48
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2013, |
- hast du kenntnisse über die ![]() - würdest du bei einem alten käfer einen golf-dieselmotor einbauen? 2x nö? dann finger weg & belass die schätzchens im orginalzustand! für die weiche gilt übrigens das selbe: ohne kenntnis der materie sowie messtechnik wirst du diese eher verschlimmbessern ![]() ergo: wenn du für schmales geld guten klang ergattern willst, halte dich besser an einen bausatz bzw. bauvorschlag. |
||
|
||
musicfanatic
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2013, |
Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, why not, ein VW Bus mit Porschemotor ist ja auch nix ungewöhnliches... Also verbaut sind in den Alten Kisten ![]() RFT L 2901 15VA 4Ohm RFT L5964 8VA 8Ohm Hat jemand technische Unterlagen zu diesen Komponenten?? inzwischen selbst fündig geworden, teilweise: (Angaben beziehen sich auf Thread von Bradepeppi87) L 2901 Leistung sinus 15 VA Impedanz 4 ohm Durchmesser 200 mm Übertragungsbereich 45 - 2200Hz Dauermagnetsystem A30/6 - 1,0 Resonanzfreq. 72 Hz Empfindlichkeit 87 dB 1W/1m (Angaben beziehen sich auf Kommentar von dreh) qts 0,8 qes 1,1 qms 3,0 fs 50hz vas 35L re 4ohm [Beitrag von musicfanatic am 25. Sep 2013, 09:31 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2013, |
ein qts von 0,8 eignet sich für CB, KU oder OB. (eventuell noch für eine TML oder TQWT.) bei einem qts von 0,8 sind folgende gehäusearten nicht geeignet: horn, BR. ps: der golf-diesel war schon bewusst gewählt ![]() |
||
musicfanatic
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2013, |
Gibt es Möglichkeiten die Frequenzweiche zu optimieren? Also bat das schon .am jemand gemacht? ...und Erfahrungen? |
||
Q4-Horn
Stammgast |
21:48
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2013, |
Hi musicfanatic, möglich das Kondensator vorm Hochtöner nicht mehr so richtig kann. (Alterung) Durch neuen mit gleichem wert ersetzen (Eventuell Folie) Gruss Thomas |
||
musicfanatic
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2013, |
Hai, bin grad am Liste machen, was ich alles austauschen will... lohnt sich eigentlich der Austausch aller Komponenten? Oder ist das blanke Materialverschwendung? Welche Hersteller gibt ein gutes P/L Verhältnis dem Kunden wieder? Grüße ps. ebenfalls überlege ich eine komplette neu Bestückung, nur will ich ungern die RetroChassis nicht mehr benutzen...gibt es ein passenden Bauvorschlag? [Beitrag von musicfanatic am 05. Nov 2013, 18:29 bearbeitet] |
||
DiskoStu
Stammgast |
10:13
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2013, |
Lass die Boxen in Ruhe!!! ![]() ![]() ![]() Bei uns in der Gartenlaube leisten die Dinger übrigens immernoch gut ihren Dienst. ![]() |
||
musicfanatic
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2013, |
Najaaaa.... man will ja alles so gut wie möglich haben... |
||
DiskoStu
Stammgast |
13:37
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2013, |
Na dann stell doch das Original-Radio dazu! ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2013, |
Ist eben die Frage, was "so gut wie möglich" ist! Wenn du in die Weichenbauteile jetzt 30€ versenkst, dir aber für 100€ ein Paar LS bauen könntest, die viel besser klingen... ![]() |
||
OsirisDeath
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2013, |
Ich denke auch, dass das so wenig Sinn hat. Versuchen fürs Geld selberzubauen halte ich für sinnvoller, als die alten Boxen zu zerrupfen, da wird eh nicht mehr viel zu holen sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Umbau einer Tasche mit Lautsprechern Surround4You am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 4 Beiträge |
Aktives Stereo-Surround Projekt im 5.2 Setup GlennFresh am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 53 Beiträge |
Marshall Woburn Modifikation für Stereo Setup JOJOLINO am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 9 Beiträge |
Visaton VIB Tristar 2 in ATC SCM50 Optik Noboom am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 3 Beiträge |
Gehäusewechsel von Lautsprechern für Einbau in ein Bett-Kopfteil dangertom am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 5 Beiträge |
Leicht übertriebenes Arbeitszimmer Setup deadeye5589 am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2023 – 11 Beiträge |
Meine Neuen richi44 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 10 Beiträge |
Laie hat einen an der Waffel. und baut ne fette Open Baffle SimonSambuca am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 46 Beiträge |
TangBand W4-2142 im Ikea Bambus-Topf #Jeepster# am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 13 Beiträge |
No5LX - Der etwas andere Linkwitz Clone MacNobi am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.778