HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Strandbox mit Visaton BG20 + Monacor MPT 005 | |
|
Strandbox mit Visaton BG20 + Monacor MPT 005+A -A |
||
Autor |
| |
fire_hero
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mai 2012, 20:39 | |
Hallo wie es der Titel schon sagt will ich mir für den Sommer eine Strandbox aus 2 Visaton BG20 und 2 Monacor MPT 005 bauen. Als Verstärker wollte ich einen Mini AMP vom Roller nehmen (4*30WRMS). Da ich die Boxen ja am Strand nutzen will ist dies denke ich mal die beste Idee. Klanglich sollte die Box rund Klingen, Laut brauchte sie nicht unbedingt werden. Zu der Größe des Lautsprechers habe ich eine 60L box gebaut. Die erste höre probe konnte ich noch nicht machen, da mir der AMP durchgebrannt ist -.- Grüße fire_hero Hier die Bilder die ich bissher habe |
||
joogie
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jun 2012, 09:27 | |
Dafür das du nicht laut hören willst hast du aber nen ganzschönen trümmer von box gebaut Und meinst du nicht, dass dir 1 bg20 reicht? Der hat ja doch schon nen recht guten wirkungsgrad! Mit was willst du die Stromversorgung sicherstellen? Hast du die kiste berechnet oder sind die BR Rohre "freestyle"? |
||
|
||
jones34
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jun 2012, 17:33 | |
Hi, bitte nur ein HT, sonst gibt das nur Störungen. 1BG20 (fast)fullrange laufen lassen den anderen nur im Bass den HT dan nur als "SuperHT", also etwas höher trennen. So würd ich das machen es wird aber zwingen Messequipment geraucht und man sollte schon wissen was man tut. Gruß |
||
WeisserRabe
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jun 2012, 19:32 | |
kommt bei den BR Rohren dann nicht Sand rein? |
||
jones34
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jun 2012, 19:35 | |
äh noch was zu den Rohren, woher weist du den wie lang die sein müssen? |
||
fire_hero
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Jun 2012, 19:59 | |
Zu Joogie: Ja dass stimmt aber ich finde die Box so geil Dachte mit 2 BG 20 siehts etwas wuchtiger aus Die Stromversorgung wird eine Batterie von reichelt sicherstellen (Blei-Vlies-Akku, 12 Volt, 12 Ah, 100X151X99mm) Die Bassrohre sind Leider freestyle geworden, da ich nicht das passende Rohr gefunden habe im Baumarkt... Zu Jones 34: Habe das mit 1 Hochtöner zu einem BG20 in einem Forum gelesen... werde das erstmal so aufbauen und ausprobieren wenn es nicht Klinkt muss ich was ändern... Länge der Rohre habe ich ungefähr die länge genommen wie die bei Visaton auf der Webseite steht. Zu WeisserRabe: Damit durch die Bassrelfexrohre kein Sand in die Box kommt, habe ich diese extra in die mitte gesetzt. Aber sicherlich kommt da ab und an mal ein paar Sandkörner rein, das kan man aber auch nicht verhindern ... Kleine peinliche Info Nebenbei beim ersten Probelauf wir mir beim Anschließen der Amp hochgegangen -.- sind zwar nur 16 € aber die Lieferzeit immer... Ich hoffe mal ich kann bald weiterbauen, aber die Box bleib immoment auf Eis da wir unsere Badezimmer Grundsanieren und dann habe ich kein bock mehr auf Bastelarbeiten an der Strandbox... Grüße Fire_Hero |
||
gigaseta
Neuling |
#7 erstellt: 15. Jul 2012, 13:15 | |
Hey, ich hab ungefähr das gleiche vor. . Nur das ich das DIng mit ner 2 Kanal McFun an 17Ah Bleigel befeuere. Die BR sind die empfohlenen von Visaton. Ebenfalls auf 60 Liter, aber ohne HT. Ich hab sie auch schon am laufen gehabt war aber vom Klang nicht wirklich begeistert: Bass ist kaum spürbar und bei hoher Lautstärke klirrt es für meinen Geschmack zu sehr. Würde mich sehr interessieren wie sich das bei dir verhält, vor allem mit dem HT. An den Vorschlag von Jones34 hab ich auch schon gedacht, nur bis jetzt mir der kleinen McFun noch nicht umsetzbar gewesen, da Kanäle nicht getrennt geregelt werden können. Eine andere Idee war noch mir eine 4 Kanal Endstufe zu holen und mit noch einem 2. 17Ah Akku (parallel mit zum ersten) zu versorgen, um mir noch 2 Subwoofer an den Seiten zu genehmigen. Ich denke aber mache es ebenfalls erstmal mit ner 4 Kanal Endstufe und einer BG (oder evtl. einem 8' Sub) als Bass und warte gespannt auf deine Klangergebnisse mit HT. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton BG20 Gehäuse - Überlegungen und Umsetzung ChrisVolker93 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 40 Beiträge |
Visaton Bg20 oder Beyma 8 ag/n für Mobile Anlage? 8ingCPS am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 2 Beiträge |
Partybox mit BG20 & SC10N lunatek am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 5 Beiträge |
"Mobil" mit 2x BG20 moesfeld am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 8 Beiträge |
BG20 in 10 Liter freeplay am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 9 Beiträge |
Breitband-Konzept BG20-Compound jagisa2 am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 11 Beiträge |
Nicht NOCH eine BG20-Breitbandbox. kampfmeersau am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 16 Beiträge |
Mobiler Lautersprecher - Visaton FR 10 Casselfornia87 am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 60 Beiträge |
Visaton Fontana tuning *Hupe* am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 6 Beiträge |
Visaton Fontanella Sat - Moded Kiroseth am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.591