HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Abmessungen für Boxen aus 1x15cm und 1x10cm gesuch... | |
|
Abmessungen für Boxen aus 1x15cm und 1x10cm gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
DarkTron
Neuling |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2011, |
Hi Leute, ich beschäftige mich jetzt seit ca. Gestern mit dem Thema Lautsprecherbau. ![]() Im Keller habe ich nämlich vier schöne Lautsprecher gefunden und jetzt würde ich mir daraus gerne zwei hübsche Boxen bauen. ![]() Zwei der Lautsprecher haben einen Durchmesser von 10cm. Die anderen beiden einen von 15cm. (Die mit gleichem Durchmesser sind jeweils Baugleich ![]() Zusätzlich haben alle vier Lautsprecher nochmal so einen kleinen integrierten Lautsprecher, mit jeweils 3cm Durchmesser. Ich glaub früher waren die in unserem Auto eingebaut... ![]() Na ja, und jetzt brauche ich die Abmessungen für die Boxen die ich bauen muss, und evt. noch Schaltpläne für die Elektronik (Frequenzweiche falls nötig). Was haltet ihr von der Idee? Wo könnte ich brauchbare Baupläne herkriegen? Hat wer eine konkrete Idee wie die Boxen aufgebaut sein sollten? Danke schon mal im Voraus8) DT |
||
doeter
Inventar |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2011, |
Moin Um es vorweg zu nehmen. Das wird wohl alles eher suboptimal. Um eine Lautsprecherbox zu berechnen bedarf es der TSP des Herstellers. Zudem wird es schwierig mit Auto Koaxen etwas für zu hause zu bauen, da besagte TSP für Fahrzeugtüren, oder halt sehr große Volumen gedacht sind. Was meistens noch halbwegs funktioniert sind geschlossene Gehäuse. Aber wie gesagt, man braucht die TSP des Herstellers, wenn es brauchbar werden soll. Also wäre es schön, wenn Du uns zumindest den Hersteller und die Typenbezeichnung, am besten gleich mit Link mitteilen könntest. Ein weiteres Problem ergibt sich daraus, das die Lautsprecher wohl schon etwas älter sind und somit den Umwelteinflüssen schon eine geraume Zeit ausgesetzt waren, was sich auf die TSP auswirken kann. Somit wäre es ratsam diese zu messen. Wie Du siehst ist das alles gar nicht so einfach. Wenn Du es Dir einfach machen willst und der Anspruch nicht zu hoch ist, würde ich pro Lautsprecher ca 10-15 Liter netto als geschlossenes Gehäuse veranschlagen und testen. Gruß Axel |
||
|
||
DarkTron
Neuling |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2011, |
Hier sind schon mal paar Bilder von den Lautsprechern: ![]() ![]() Ich suche gleich nochmal im INet nach den Lautsprechern. DT [Beitrag von DarkTron am 22. Okt 2011, 09:57 bearbeitet] |
||
DarkTron
Neuling |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2011, |
Also: Hier die Links zu den Seiten der Hersteller: MacAudio - ![]() Sherwood - ![]() Allerdings scheint Sherwood keine Lautsprecher mehr zu vertreiben. Jedenfalls hab ich mein Modell nicht auf ihrer Seite gefunden. ![]() Das kann natürlich auch daran liegen, dass der Lautsprecher schon seeeeeeeeeeeeeeeehr alt ist :D. DT [Beitrag von DarkTron am 22. Okt 2011, 10:16 bearbeitet] |
||
DarkTron
Neuling |
10:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2011, |
Die Boxen kommen in unseren Keller… Da kommt es nicht sooo sehr auf die Qualität an. Allerdings sollen sie nicht zu groß werden… Würde es denn reichen wenn ich mir Boxen nur aus den kleinen Sherwoods oder nur aus den großen MacAudios baue? Wie kann man die TSP denn berechnen / messen? DT |
||
DjDump
Inventar |
10:58
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2011, |
Also ich würde sowieso pro box nur ein chassis verbauen. Alles andere wird nur schlechter klingen. ![]() Mit KU bekommst du zwar nicht sehr viel Bass, dafür klingen sie aber nicht aufdringlich. Bau doch mal testgehäuse und probier verschiedene Bauweisen aus. leo |
||
DarkTron
Neuling |
11:58
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2011, |
@ Leo OK, das mit kontrolliert Undicht klingt schon mal gut. Wie viel Volumen sollen die Boxen dann haben? DT |
||
DjDump
Inventar |
16:51
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2011, |
Ich würde den großen 5-8l geben und den kleinen 2-4l. Ohne die TSP kann man aber keine genaue angabe machen. Bau eine Seite auswechselbar, dann kannst du eine Geschlossene, eine BR- und eine KU-Wand einbauen. Dann kannst du selbst entscheiden was am besten klingt, bzw was dir am besten gefällt. |
||
DarkTron
Neuling |
17:20
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2011, |
OK, wird gemacht. Und wie sieht's mit der Elektronik aus? Schließlich haben die zwei großen 100W und die kleinen nur 40W. DT [Beitrag von DarkTron am 22. Okt 2011, 17:25 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
17:23
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2011, |
Erstmal keine. Eine frequenzweiche brauchst du nicht, es wäre höchstens ein Sperrkreis denkbar. Dar würde sich aber bei so billigen chassis nicht lohnen, außerdem bruacht man ein messsystem dafür. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround mit Hornlautprechern - Speaker für hinten gesucht helge4u am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 50 Beiträge |
Mamorchassi gefunden, Lautsprecher gesucht mrscrooby am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 9 Beiträge |
Hilfe! Ersatz Gesucht ! vilaniol am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 9 Beiträge |
Gussform für Kunststoffbeton-Boxen heifix am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 2 Beiträge |
TQWT Rechner gesucht macnod am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 10 Beiträge |
Anlage/Boxen für Festival/Partys Nico20610 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 2 Beiträge |
Beachparty Umbau für externe Boxen Orikson am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 17 Beiträge |
JBL Ti Center Bau aus zwei JBL L20 Boxen MastaOlli am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 4 Beiträge |
Selbstbau Stereo Boxen Tipps? leckererBackfisch am 29.06.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 153 Beiträge |
Erstes Projekt 3-Weg Boxen Tist121 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832