HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Baubericht Omnes Exclusive 7 / T25H | |
|
Baubericht Omnes Exclusive 7 / T25H+A -A |
||
Autor |
| |
JoFreu
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2020, 11:29 | |
Angetrieben von dem verzweifelten Wunsch, den Kindern eine Alternative zum Handy-Freisprech-Lautsprecher (schauder) zu bieten, habe ich endlich die Zeit gefunden, dieses Projekt abzuschließen. Geholfen hat dabei natürlich auch die durch Corona gewonnene Zeit. So hat alles zwei Seiten… Das Ziel war, einen möglichst kompakten, aber bassstarken Lautsprecher zu entwickeln, der auch optisch etwas hermacht. Als Tiefmitteltöner wartete der Omnes Audio Exclusive 7 noch auf einen Einsatz. Von dem Tieftöner konnte ich bisher auch noch keinen Baubericht finden, daher habe ich eine ausführliche Beschreibung erstellt. Gehäusewahl: Die Simulation mit BassCad versprach eine ausgezeichnete Basswiedergabe bis 47Hz in etwa 12l. Die 12l wurden in ein Bassreflexgehäuse verpackt mit Außenabmessungen von BxHxT 21x35x28 cm³. Bassreflex wurde als Kanal von 17.2x1 cm² ausgeführt, die Länge beträgt 14 cm (Abstimmung nach Impedanzmessung). Beim Gehäuse kam ein Sandwich aus 16mm MDF plus Mosaikfliese zum Einsatz. Warum Fliese? Das im Baumarkt inzwischen erhältliche MDF ist so leicht / schwach / bröselig, dass es sich eher nach Balsaholz anfühlt... Die Front ist Eiche massiv. Und entsprechend schwer. Die Bedämpfung erfolgte mit Basotect an den Wänden (ca 1.5cm stark). Als Hochtonpartner sollte zunächst der Omnes AMT 50 zum Einsatz kommen. Da dieser aber erst ab 3kHz einsetzbar ist und der Tiefmitteltöner nur schwierig auf diese Trennfrequenz zu trimmen war, fiel die Wahl auf den ausgezeichneten Omnes Audio T25H. Schon bei der ersten Testweiche zeigte sich, dass dieser Hochtöner ausgezeichnet mit dem Exclusive 7 harmoniert. Alle Chassis stammen von Blue Planet Acoustic (oaudio.de) in Frankfurt. Weichenentwicklung Da das Hochladen von Bildern in diesem Editor eine Quälerei ist, habe ich alle Messungen zusammengefasst: Der unbeschaltete Tiefmitteltöner im Gehäuse zeigt eine Resonanz bei 5,5kHz. Diese bestimmte die beabsichtigte Trennfrequenz von etwa 2kHz, da ich wenn möglich auf 18dB Filter und Linearisierungen verzichten wollte. Ausserdem wollte ich die zunehmende Bündelung des TMT vermeiden. Die Grafik zeigt den TMT unbeschaltet, mit Spule, mit RC Glied und komplett. Die 5.5kHz zeigen sich noch immer ein wenig. Man bekäme diese mit einem LCR Glied weg. Im Hörversuch hat mich der zusätzliche Aufwand aber nicht überzeugt. Im Gegenteil klang es irgendwie lebloser. Der Hochtöner verhielt sich demgegenüber problemloser. Die Flanken sind akustisch etwa 18dB, abgesehen von der Resonanzstelle. Die ist aber 15dB unter dem Nutzpegel. Verpolung zeigt gute Phasenbeziehung: Das Rundstrahlverhalten ist einwandfrei. Impedanz sollte keine Probleme bereiten. Die finalen Werte der Weiche: TMT: •L=1,2mH, 1mm Luft •C=10uF Folie •RC Glied aus 5,6Ohm und 15uF (Elko) Hochton: •C=5.6uF Folie •L=0,68mH, 0,7mm Luft •R=6,8 Ohm Vorwiederstand •Plus an „breiten“ Anschluss. Die Weichenbauteile habe ich von „ehighend“ (Spulen: Jantzen Audio). Fertige Box: Der Klang ist sehr gut. Die Box hat einen federnden Bass, gut aufgelöste Höhen und angenehme Mitten. Den Hochtöner finde ich wirklich sehr gut / sehr angenehm. Man kann entspannt hören. Dies geht problemlos bis zu hohen Lautstärken. Die räumliche Auflösung ist ok, hier sind andere Lautsprecher teilweise ein wenig präziser. Dies ist möglicherweise auch dem symmetrischen Einbau des Hochtöners geschuldet sowie den nur abgerundeten Kanten. Größere Fasen wären hier vermutlich hilfreich. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, da die Box vom Klang sehr dicht an den Mini Monitor Magnetostat aus der Hobby Hifi rankommt. Die Messung bestätigt das ebenfalls: Die Omnes Chassis haben ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Schade, dass der Exclusive 7 aus dem Programm verschwunden ist. Eine Box mit einem 15cm Tieftöner mit diesen kompakten Abmessungen und diesem Bassvolumen ist mir bisher noch nicht begegnet. [Beitrag von JoFreu am 11. Jun 2020, 19:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherprojekt mit Omnes Audio Exclusive 6M, Wavecor TW030WA09 schallwand am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 42 Beiträge |
Baubericht Fräszirkel PeterFW am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Omnes CX3.0 Koax und Peerless 20er -vollaktiv- boarder am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 15 Beiträge |
Baubericht: ChlangFun mal anders SmintES am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 5 Beiträge |
Baubericht Calypso, 2,5-Wegebox mit HDA-Membran Boxenbastler am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 18 Beiträge |
baubericht: quick&dirty-f.a.s.t.-dipol mk II cwurst am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 12 Beiträge |
baubericht: morel & scan speak (2 kreationen) eiskalt am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 21 Beiträge |
Davis & Scan Speak Projekt - Baubericht mit Bildern **5000w_basemachine** am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 3 Beiträge |
Mobile Box mit dem FR10 - Baubericht couka am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 9 Beiträge |
Baubericht: Asymorph, das große Scanspeak Modular System. BjoernMZ am 05.09.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 78 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.258