Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|

Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B

+A -A
Autor
Beitrag
Marcel-Do
Stammgast
#1203 erstellt: 08. Nov 2022, 18:11

vinylthorsten (Beitrag #1202) schrieb:

Jetzt ist aber wirklich mal gut Jungspund!
Lass es doch einfach jetzt. Machst dich nur lächerlich.


Jungspund? Danke für das liebe Kompliment. Obwohl ich sicher bin, dass du keinerlei Ahnung hast, wie alt ich bin.

Tut mir leid, aber es gibt einfach nen Unterschied. Ich hab mir mal n paar deiner Beiträge angesehen. Du stellst fragen, deren Antworten du wirklich mit minimalsten Aufwand auch selbst rausfinden könntest... Und da rede ich nicht von technischen Problemen, sondern Dingen, die offen in jeder Produktbeschreibung stehen... Ohne Probleme.

Ja, das hier ist n Forum, aber da darf man doch wohl das kleinste Bisschen an Eigenständigkeit erwarten, findest du nicht? Du willst doch ernst genommen werden im Leben, oder? Wenn du in allen Lebenslagen so bist... Viel Erfolg.

Jetzt darfst du meinen Senf gern ignorieren. Denn jetzt ist wirlich mal gut...
vinylthorsten
Stammgast
#1204 erstellt: 08. Nov 2022, 18:16
Lass doch bitte das persönliche raus....
Das macht es noch unsympathischer und unattraktiver diese sinnlose Diskussion zu führen.
Du hast keine Ahnung wer ich bin und ich kenne dich nicht.

Bleib doch einfach sachlich!

Jetzt ist hier schluss.
Schuby74
Ist häufiger hier
#1205 erstellt: 08. Nov 2022, 18:29
Amen!
Sorry konnte ich mir jetzt auch nicht verkneifen!
Marcel-Do
Stammgast
#1206 erstellt: 08. Nov 2022, 18:30

vinylthorsten (Beitrag #1204) schrieb:
Lass doch bitte das persönliche raus....
Das macht es noch unsympathischer und unattraktiver diese sinnlose Diskussion zu führen.
Du hast keine Ahnung wer ich bin und ich kenne dich nicht.

Bleib doch einfach sachlich!

Jetzt ist hier schluss.


Ach herrje, mein Gott ey. Bist du auch einer von denen, bei denen Kritik = Persönlicher Angriff ist? In keiner Form bin ich perösnlich geworden. Dein "Jungspund" würd ich sogar noch eher in die Kategorie stecken. Und ab jetzt /ignore. Werde deine antwort also nicht mehr lesen. Spar dir die Mühe.
RamsesD
Ist häufiger hier
#1207 erstellt: 08. Nov 2022, 18:37

Marcel-Do (Beitrag #1206) schrieb:

vinylthorsten (Beitrag #1204) schrieb:
Lass doch bitte das persönliche raus....
Das macht es noch unsympathischer und unattraktiver diese sinnlose Diskussion zu führen.
Du hast keine Ahnung wer ich bin und ich kenne dich nicht.

Bleib doch einfach sachlich!

Jetzt ist hier schluss.


Ach herrje, mein Gott ey. Bist du auch einer von denen, bei denen Kritik = Persönlicher Angriff ist? In keiner Form bin ich perösnlich geworden. Dein "Jungspund" würd ich sogar noch eher in die Kategorie stecken. Und ab jetzt /ignore. Werde deine antwort also nicht mehr lesen. Spar dir die Mühe.



Boah jetzt gib doch endlich Ruhe und lass die Leute hier schreiben und fragen was sie wollen. Überlese einfach alles was dir überflüssig vorkommt.
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1208 erstellt: 08. Nov 2022, 23:23

BI-HAN (Beitrag #1115) schrieb:
Kannst ja mal berichten nach 2 wochen, ob deine Soundbar Fehlerfrei ist.

Nach knapp 2 Wochen habe ich im Grunde keine Probleme mit der Q995B, Wlan ist stabil, es kam nie vor das ein Rear oder der Sub nicht erreichbar war.
Alexa hab ich mittlerweile deaktiviert, Grund ist das sich Alexa ohne Aktivierungsbefehl gemeldet hat, dabei natürlich den Ton herunter geregelt hatte.

Ärgerlich finde ich, das ich über Alexa (also Sprachbefehl) kein Spotify spielen kann, obwohl in der SmartThings App Spotify connected ist, "wird vom Gerät nicht unterstützt" (laut Alexa).
Hab ständig mein Handy verlegt, deshalb wäre eine Unterstützung erwünschenswert.
Über meinen Echo Show funktioniert Spotify problemlos!

Jetzt ist die Frage, an wen ich mich wenden muss, wegen Spotify, über Sprachbefehl mit Alexa auf der Samsung Soundbar?
Samsung anschreiben? Amazon? oder gar Spotify?

Die Basics macht die Soundbar für mich super, nur im Bereich Konnektivität ist der Wurm drin.

Edit: Um Alexa voll umfänglich zu nutzen, mit Spotify, wäre da das anschließen eines Fire TV Cube an der Soundbar derzeit die einzige alternative?

Gruß und hang loose 🤙


[Beitrag von Excrucio am 08. Nov 2022, 23:34 bearbeitet]
vinylthorsten
Stammgast
#1209 erstellt: 09. Nov 2022, 11:33
Was ich nochmal wichtig fände zu Erfahren: wie empfindet ihr die Sprachverständlichkeit in Filmen bezogen auf Dialoge?
Ich habe bei der Yamaha bar 400 das Problem, dass in Filmen die Dialoge sehr leise, actionszenen aber sehr laut sind.
So muss ich ständig an der Lautstärke spielen.... das ist sehr nervig.

Kann das der "stimmenverbesserer" in der soundbar gut ausgleichen? Natürlich nur eine Wahrnehmung eurerseits.


[Beitrag von vinylthorsten am 09. Nov 2022, 11:34 bearbeitet]
tobinambur
Ist häufiger hier
#1210 erstellt: 09. Nov 2022, 11:56
Hallo
Kann die Samsung HW-Q995B aus einem Signal, dass in 5.1 auf UHD vorhanden ist die Atmos Kanäle dazu zaubern? Bei den meisten Filmen ist ja keine Atmos Tonspur vorhanden ... z. B. Star Wars

Ich glaube mich zu erinnen dass das die Sennheiser Ambeo Plus kann - da fehlen mir die Rear Speaker


Danke schon mal
Marcel-Do
Stammgast
#1211 erstellt: 09. Nov 2022, 12:59
Hi,

ja das kann sie. Dafür ist der Adaptive Mode zuständig.

LG
tobinambur
Ist häufiger hier
#1212 erstellt: 09. Nov 2022, 13:05
Ok, danke super!
Klingt das auch einigermaßen?
Marcel-Do
Stammgast
#1213 erstellt: 09. Nov 2022, 13:15
Ich habe das Gefül, als würde dadurch eher die gesamte Klangbühne grösser und voluminöser.

Ich konnte bisher nicht wirklich erkennen, dass einzelne Effekte von oben kommen, anders als bei nativem Atmos Material. Dafür macht sie ihren job aber gut, wie ich finde. Ich erwarte nicht, dass sich dieser Modus anhört wie natives Material und ich denke, wenn man so da ran geht, wird man sicher zufrieden sein.
Ubben87
Ist häufiger hier
#1214 erstellt: 09. Nov 2022, 13:18
Also wenn ich abends mehr den Dialog hören möchte wenn die Kinder im Bett sind , dann mache ich die Sprachverstärker an . Dann sind die Dialoge klar und deutlich aber der Surround Ton leiser! Wenn man aber es richtig knallen lassen kann dann einfach den adaptiven Modus an . So ist es für mein Empfinden am besten .
vinylthorsten
Stammgast
#1215 erstellt: 10. Nov 2022, 18:23
Das klingt dich vielversprechend. Mal sehen ob es nochmal zum Black Friday eine Aktion gibt.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1216 erstellt: 10. Nov 2022, 22:51
Hatte das jemand das earc nicht geht?
Ich habe kein Ton vom Fernseher, nur über den direkt angeschlossenen Mediaplayer. Hab schon mehrere hdmi kabel versucht, der TV ist ein LG OLED BX
Und ein Menü am TV Bildschirm gibt es auch nicht kann das sein?
*Olli1991*
Ist häufiger hier
#1217 erstellt: 11. Nov 2022, 01:18
Können die Leute, die keinerlei Probleme haben mal einen Blick auf die Seriennummer auf der Rückseite der Soundbar werfen?

Die ersten "älteren" haben wohl BT400 in der Seriennummer, die neueren wohl BT800.

Meine hat BT400 in de Seriennummer und ständig Verbindungsprobleme.

Wäre mal interessant zu wissen ob bei den neueren BT800 Modellen was geändert wurde was die Verbindung betrifft.

Vielen Dank schonmal
ProzacDeluxe
Stammgast
#1218 erstellt: 11. Nov 2022, 09:44
Kann was dran sein. Ich habe auch bt800.
RamsesD
Ist häufiger hier
#1219 erstellt: 11. Nov 2022, 12:07
Im Samsung Forum hat jemand auch diese Vermutung - Gerät läuft problemlos.
Meine hat sogar 801 - kann ich aber erst nächste Woche testen.

Wobei ich denke, dass die neue Software die wirkliche Problemlösung war.


Samsung Fehler 995B


[Beitrag von RamsesD am 11. Nov 2022, 12:09 bearbeitet]
*Olli1991*
Ist häufiger hier
#1220 erstellt: 11. Nov 2022, 19:20
Wenn es sich nur um eine neue Software handelt, wäre das Problem ja mittels Softwareupdate auch bei den älteren, ersten Soundbars lösbar. Ich denke hier wurde bei den neueren BT800 Modellen hardwareseitig was geändert.

Ich werde meine jetzt allerdings einschicken und hoffe, dass die das Problem in den Griff bekommen
Hellgate
Ist häufiger hier
#1221 erstellt: 13. Nov 2022, 18:37
Habt ihr die Soundbar im 2,4GHz oder 5GHz Wlan verbunden?
andraxxx
Ist häufiger hier
#1222 erstellt: 13. Nov 2022, 19:48
Erst nur 2,4 und jetzt auch 5 wieder aktiviert.
Alles ohne Probleme.

By the way: BT800
Hellgate
Ist häufiger hier
#1223 erstellt: 13. Nov 2022, 20:11
Was ist eigentlich der Vorteil die Soundbar per WLAN zu verbinden.?Kann man ja auch über Bluetooth machen.
RNeon
Stammgast
#1224 erstellt: 15. Nov 2022, 10:11
Hallo Leute,

habe seit gestern eine Q995B zum Testen da und habe Probleme mit dem WiFi. Die Soundbar verliert offenbar sehr oft die Verbindung und wird mir vorne am Display angezeigt. In der Smart Things App ist das Signal auch meistens nur ein Punkt maximal ein Strich.

Habe im Thread etwas gesucht und gesehen das es wohl kein Einzelfall ist. Als Router nutze ich eine Fritz Box. Die Soundbar ist sehr neu und Seriennummer ist eine BT800.

Ist die nun defekt oder sind alle so?
vinylthorsten
Stammgast
#1225 erstellt: 15. Nov 2022, 10:30
Ich würde an deiner Stelle nochmal kurz checken, wie stark das wlan-signal ist.
Falls jedoch weiterhin das Problem auftritt, würde ich sie zurückschicken.

Andere User haben ja berichtet das sie mit der neuen Charge (BT-800) keine Probleme haben.
RNeon
Stammgast
#1226 erstellt: 15. Nov 2022, 10:37
Das WLAN Signal ist wirklich schwach. Wie gesagt in der Smart Things App wird gerade mal ein Punkt maximal ein Strich immer angezeigt. Sonst haben alle meine WLAN fähigen Geräte in der Wohnung volle Signalstärke.
vinylthorsten
Stammgast
#1227 erstellt: 15. Nov 2022, 13:22
Dann würde ich an deiner Stelle zurücksenden ?
-RRuRR-
Stammgast
#1228 erstellt: 16. Nov 2022, 12:18
Ich bin mir sicher das war bis jetzt nie so, aber nun habe ich an der q990b ein seltsames verhalten, und zwar:

Wenn ich den Q95B TV welcher mittels HDMI an die SB angeschlossen ist im Tonmenü bei HDMI-eARC-Modus auf Auto selle, zeigt mir die SB auch e-ARC an, soweit so gut, aber:

Dann gibt die SB entweder nur PCM Multichannel oder PCM Multistereo aus, lt. der Anzeige der SB...
In den Toneinstellungen des TV´s ist Auto beim Format des digitalen Audioausgangs gewählt, also korrekt.
Bei z.B. Netflix App kann man nur zwischen PCM und AUTO wählen, da DURCHLEITUNG ausgegraut ist...

Stelle ich im Tonmenü des TV bei HDMI-eARC-Modus auf AUS, dann zeigt die SB korrekt ARC an und bei der Tonausgabe des selben Material Dolby Digital+....

Ist dann bei allen Zuspielern so, also SatBox, Shield und auch in den Apps, Netflix und Prime...

Ich bin mir zu 100% sicher, dass es bis jetzt bei e-ARC auch immer Dolby Digital+ war und auch an der SB so angezeigt wurde.

Ich habe nichts umgestellt oder etwas verändert, gar nicht.

Noch ein Nachtrag: Wenn Dolby Atmos ausgegeben wird, dann ist es egal ob e-ARC oder ARC, es kommt Dolby Atmos raus, also was dies betrifft passt das.

Was kann das aber jetzt bei e-ARC sein das plötzlich statt Dolby Digital+ PCM Multichannel ausgegeben wird?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1229 erstellt: 19. Nov 2022, 11:52
Hallo.
Bin auch seit einigen Tagen stolzer Besitzer der 935b; der Sound ist der Hammer
Ich habe nicht alle Posts hier durch, deshalb mal ne Frage zum Softwareupdate. Ich habe diese mit einem PhilipsTV verbunden. Habe Software geloadet und auf USB-Stick gepackt. Wie sehe ich ob Software installiert wird?
Danke f. Antworten...
Ubben87
Ist häufiger hier
#1230 erstellt: 19. Nov 2022, 14:59
Würde mal über die Smart Things App gucken ob du updaten kannst !
Matti7601
Ist häufiger hier
#1231 erstellt: 19. Nov 2022, 16:21
Ja stimmt, gute Idee.
Danke
Hellgate
Ist häufiger hier
#1232 erstellt: 19. Nov 2022, 16:30
Hallo, ich habe seit heute einen neuen Router, FritzBox 7590 AX.
Wenn ich die Soundbar über SmartThings einrichten möchte kommt immer die Fehlermeldung.

Screenshot_2022-11-19-14-27-15-594_com.samsung.android.oneconnect
Matti7601
Ist häufiger hier
#1233 erstellt: 19. Nov 2022, 16:45
Ich hatte neulich die Soundbar über Smart Things verbunden. Hast du auf Wlan bei 935b als Verbindung geschalten?
Hellgate
Ist häufiger hier
#1234 erstellt: 19. Nov 2022, 16:50
Im Display steht Wifi Disconnect.
Wo stellt man das mit der Verbindung ein?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1235 erstellt: 19. Nov 2022, 17:02
Ok. Mhhh bei mir ist es verbunden. Gerade getestet. Die App hat die Soundbar automatisch erkannt. Kann aber sein, dass es per Bluetooth verbunden war
RamsesD
Ist häufiger hier
#1236 erstellt: 20. Nov 2022, 12:46
Hallo zusammen !

So, habe meine 995B nun auch seit 2 Tagen in Betrieb und bin restlos enttäuscht!

Trotz BT8018 er Nummer und neuester Software habe ich erhebliche Probleme mit dem Wlan.
Ich habe im ganzen Haus Mesh Repeater und überall vollen Empfang aber trotzdem verliert der Subwoofer und auch die Box selbst (Alexa) immer wieder die Verbindung bis zum Stecker ziehen und neu starten......
Habe die Box mit dem 2,4ghz Netz verbunden. 5ghz wollte SmartThing nicht.

Ätzend!
-RRuRR-
Stammgast
#1237 erstellt: 20. Nov 2022, 13:07
schau mal nach mit welchem Gerät (router/meshdevice) sich die SB verbindet...

hatten wir schon mal hier dass sich die SB mit einem Gerät mit schwächeren Signal verbunden hat, obwohl diese nur wenige cm vom Router gestanden hat.....
RamsesD
Ist häufiger hier
#1238 erstellt: 20. Nov 2022, 13:19
Habe jetzt einen Reset gemacht und dann doch mit 5ghz verbinden können.
Mal sehen.
Solte man der Soundbar eigentlich vorsichtshalber eine feste IP Adresse zuordnen? Kann es sein, dass dadurch auch die Fehler auftreten?
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1239 erstellt: 20. Nov 2022, 14:51
Habt ihr irgendeine Festeinstellung? Welchen Sound bevorzugt ihr? Surround oder Adaptive?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1240 erstellt: 20. Nov 2022, 15:07
Surround
Und wenn angeboten wird dann Atmos
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1241 erstellt: 20. Nov 2022, 15:46
Ok und warum genau Surround? Was sind da die Vorteile zu Adaptive?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1242 erstellt: 20. Nov 2022, 16:07
Hatte es erstmal so getestet. Adaptive soll besser sein; muß ich mal ausprobieren...
djdarkpassion
Ist häufiger hier
#1243 erstellt: 20. Nov 2022, 22:03
Nimm Adaptive das passt schon sehr gut die Frage ist , Spacefit an oder aus?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1244 erstellt: 21. Nov 2022, 11:44
@KillingJoke: ok, hast Recht: Adaptive Sound klingt besser alw Surround
P.s: toller Username
*HotteX*
Ist häufiger hier
#1245 erstellt: 21. Nov 2022, 12:27
So habe meine 935b jetzt zur Reparatur eingeschickt, danach geht die nach Kleinanzeigen.
Die ständigen Probleme mit den Tonschwankungen und Spotify Abbrüche alle paar
Minuten gingen echt nicht mehr. Hab Freitage durch die Blackfriday Angebote bei Sonos zugeschlagen. (Arc+Sub+2SL)

So gut der Sound auch war, wenn er funktionierte, aber jeden Abend hoffen, dass nicht wieder Probleme auftreten und eine genervte Frau neben mir
auf dem Sofa ging nicht mehr.
Matti7601
Ist häufiger hier
#1246 erstellt: 21. Nov 2022, 12:33
Ärgerlich aber viel Erfolg mit der Sonos.
Effzehler89
Schaut ab und zu mal vorbei
#1247 erstellt: 21. Nov 2022, 15:33
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auch auf der Suche nach einer Soundbar, welches mein altes Heimkino (Yamaha AV-Reciever RX V473 5.1 in Kombination mit Teufel Consono 35) ablöst.

Raumgröße ist ca. 30 m2.

Ich habe mir mal die Samsung HW Q 935B ins Auge gefasst. (Derzeit rund 630 € ich spekuliere auf ein Black Friday Angebot).

Das Thema habe ich soweit auch verfolgt und bin auf die Problematik der Samsung Geräte gestoßen was mich nun etwas zweifeln lässt.

Thema Alexa wäre mir egal, da Siri bei mir wohnhaft ist.

Das die Sound bar aber regelmäßig "einfriert" ist natürlich etwas doof und nervig.

Daher die Frage:

Samsung HW Q935 B oder Sonos ARC (ohne Sub, Ohne Sourround) welche derzeit für rund 680 € zu haben ist.

Die Sonos kann natürlich erweitert werden, aber dann bin ich Letzt endlich bei 1400 € was mein Budget sprengt.


Was würdet ihr mir "raten"?

Gruß und Danke
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1248 erstellt: 21. Nov 2022, 16:28
@Matti danke dir... ja ich bleib jetzt auch dauerhaft bei Adaptive. Nur die frage ob SpaceFit an oder aus beschäftigt mich auch. Was habt Ihr da eingestellt?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1249 erstellt: 21. Nov 2022, 17:51
Das kann sein mit Black Friday. Aber mit der 935b kann man nix falsch machen.

Ach ja; habe meine mit SmartThings per wlan verbunden und kann die Funktionen nutzen; Firmwareupdate etc...
Effzehler89
Schaut ab und zu mal vorbei
#1250 erstellt: 21. Nov 2022, 18:03
Super,

also kannst du die "Fehler" die hier teilweise gelistet werden nicht bestätigen?

Gruß

Michael
rotzfresh
Stammgast
#1251 erstellt: 21. Nov 2022, 18:13

Hellgate (Beitrag #1148) schrieb:
Ok, meine Couch steht ziemlich nah an der Wand. Ist es da überhaupt ratsam die Back, Up zu nutzen?

IMG_20221103_134059


Was für eine Ständer für die Rears ist das?
Matti7601
Ist häufiger hier
#1252 erstellt: 21. Nov 2022, 18:41
@Michael: ging die Frage an mich?
Kannst mich auch per PN anschreiben.
Matti7601
Ist häufiger hier
#1253 erstellt: 21. Nov 2022, 18:43
@Rotzfresh: von Vebos gibt es gute Rearständer...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Soundbar HW-Q935B - Alternativen?
Basti82 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  4 Beiträge
SAMSUNG Q995B
DESASTER75 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  2 Beiträge
Externes Gerät an Samsung Q995B Soundbar anschließen
Famic am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  5 Beiträge
Welcher Standfuß für Samsung Q995B?
Xeqlen am 26.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
Zwei Fragen zu Samsung HW-Q995B
Tom_Rice am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  4 Beiträge
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300
Sirchelios am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2023  –  95 Beiträge
Unterschiede Samsung HW-Q935
newbi2009 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  3 Beiträge
Samsung HW-Q995B zu GC, welche Unterschiede gibt es?
g4z6o am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  18 Beiträge
Samsung Soundbar
king_maxi am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge
Samsung TV + Samsung Soundbar
Tricky2206 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935