Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . Letzte |nächste|

Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B

+A -A
Autor
Beitrag
BI-HAN
Ist häufiger hier
#1353 erstellt: 20. Dez 2022, 15:51

Uglyhifi (Beitrag #1350) schrieb:
Ich habe eine der ersten, die BT200 und mittlerweile keine Probleme mehr...

Ich vermute anfangs lag es bei mir am WLAN mit 5 GHz und die Firmware. Mittlerweile läuft alles rund.


Was für eine Firmware hast du drauf?
Uglyhifi
Ist häufiger hier
#1354 erstellt: 20. Dez 2022, 20:04
Firmware ist die 1008.2
Spotify benutze ich nicht und zum Thema Alexa habt ihr Recht.
Die gute verstellt sich ab und an ins englische. Das liegt aber sicherlich an dem workaround vom Herbst wo es die Probleme mit den abstürzen und Alexa gab.

Darum will ich mich Weihnachten kümmern.

Abstürze und ähnliches sind aber erledigt mittlerweile.


[Beitrag von Uglyhifi am 20. Dez 2022, 20:05 bearbeitet]
Uglyhifi
Ist häufiger hier
#1355 erstellt: 21. Dez 2022, 12:16
Das mit Alexa und Englisch liegt deiner Meinung an der Hardware?
Ich wollte komplett zurücksetzen und neu einrichten weil es irgendwo hieß das es an der smart Things App gelegen haben soll, die Alexa auf Englisch wechselt.
MarkyMan
Ist häufiger hier
#1356 erstellt: 21. Dez 2022, 12:19
Hi,

wenn ich di eBar nicht vom Strom nehme bleibt sie auf Deutsch. In welchem Zeitraum stellt sie sich bei euch auf Englisch??
Uglyhifi
Ist häufiger hier
#1357 erstellt: 21. Dez 2022, 12:39
Bei mir alles 2 bis 3 Tage, Soundbar ia du immer am Strom
bobby310
Stammgast
#1358 erstellt: 21. Dez 2022, 12:45
Es muss ja ein Software Problem sein alles andere macht keinen Sinn 👍 ist halt die Frage ins an Amazon oder Samsung liegt. 🙈
Also bei mir stellt sich Alexa immer wieder auf Englisch wenn ich in der smart Things app in den Einstellungen wieder raus gehe und wieder rein dann steht sie auf Englisch wieder. 😂
Das ist aber auch das einzige Problem was ich habe sonst läuft alles auch Spotify. Und ich hab eine von den ersten mit BT200
Uglyhifi
Ist häufiger hier
#1359 erstellt: 21. Dez 2022, 12:53
In der Hauptkategorie der smart Things App ist bei mir auch Englisch eingestellt, vermutlich überträgt die App diese Einstellungen dann an Amazon. Ich hatte in Sommer damals auf deutsch in der smart Things App bei Alexa(Hauptseite) eingestellt und dann war sie wieder am abstürzen.

Daher dachte ich wenn ich komplett neu einrichte wird's vermutlich funktionieren.
Hat das schon jemand gemacht ? Ich vermute wie gesagt bei mir den workaround beim einrichten damals, da man dort ja über die englische Sprache Alexa überhaupt ans Laufen bekommen hat.
Frankus1977_1
Ist häufiger hier
#1360 erstellt: 21. Dez 2022, 13:52

bobby310 (Beitrag #1358) schrieb:

Das ist aber auch das einzige Problem was ich habe sonst läuft alles auch Spotify. Und ich hab eine von den ersten mit BT200


Es gibt ja mindestens vier Wege, wie man Spotify nutzen kann:
1.) per Alexa-Befehl: "Spiele XYZ von Spotify" --> "Spotify wird auf diesem Gerät nicht unterstützt" antwortet meine Soundbar dann. Es lief aber mal so über diesen Weg.
2.) per Spotify Connect (wenn man ein Premium Plan hat) --> Das funktioniert nach einem Neustart, jedoch im Laufe der Nutzung, z. B. Umschalten auf TV, und dann wieder zu Spotify Connect bleibt der Ton irgendwann wieder stumm.
3.) per Air Play von IOS-Devices aus --> funktioniert bei mir einwandfrei
4.) per Bluetooth von x-beliebigen Devices aus --> nutze ich nicht.

Funktionieren 1.) und 2.) bei Dir?
bobby310
Stammgast
#1361 erstellt: 21. Dez 2022, 13:56
Zu 1. Kann ich dir später mehr sagen Versuche es heute Nachmittag Mal. Zu 2. Funktioniert bei mir ohne Probleme nutze ich auch täglich mehrere Stunden. 3. Kann ich nicht testen und 4. Funktioniert auch ohne Probleme auch dieses Tap sound.

Edit... Also hab's Grad getestet TV und Soundbar beide aus und ich sage spiele xyz von Spotify und er macht es 👍😎 also hab nur das Problem das er immer auf Englisch springt was ja aber egal ist. Weil verstehen tut er mich ja 👍👍


[Beitrag von bobby310 am 21. Dez 2022, 17:03 bearbeitet]
Frankus1977_1
Ist häufiger hier
#1362 erstellt: 27. Dez 2022, 12:58

bobby310 (Beitrag #1361) schrieb:
Zu 1. Kann ich dir später mehr sagen Versuche es heute Nachmittag Mal. Zu 2. Funktioniert bei mir ohne Probleme nutze ich auch täglich mehrere Stunden. 3. Kann ich nicht testen und 4. Funktioniert auch ohne Probleme auch dieses Tap sound.

Edit... Also hab's Grad getestet TV und Soundbar beide aus und ich sage spiele xyz von Spotify und er macht es 👍😎 also hab nur das Problem das er immer auf Englisch springt was ja aber egal ist. Weil verstehen tut er mich ja 👍👍


Hi,

vielen Dank für's Testen. Keine Ahnung, warum meine (nach einiger Zeit) nicht mehr funktionierte; habe sie zurückgeschickt. Bin nun bei Sonos, und sehr zufrieden, da keine Softwarebugs, die meine kostbare Freizeit reduzieren
MallerC92
Neuling
#1363 erstellt: 28. Dez 2022, 22:32
Hier habe ich noch einen Tipp, wem die Rear Speaker zu leise vorkommen:
In der Surround Speaker Einstellung von Rear auf Front umstellen.
Dann werden die Rear Speaker deutlich besser angesteuert.

Hat dies sonst noch jemand ausprobiert?
12zylinder
Ist häufiger hier
#1364 erstellt: 02. Jan 2023, 12:10
Hallo,

Habe seit kurzem einen 65er Samsung QN85B und überlege nun die Anschaffung eines Soundbars. Ich bin Neuling in Sachen Mulitimedia-Vernetzung. WIr hören Amazon Music und CD. Aktuell ist der BR Player an den TV angeschlossen. Ursprünglich dachte ich an die Anschaffung eines AVR der Amazon Music unterstützt (Zb Denon, Yamaha) und ein 5.1 Speaker Set. Aber wir haben irgendwie keinen Bock auf zig Kabekwülste u mehrere Fernbedienungen. Auch vom Platz her wäre ein Soundbar bevorzugt. Von den Facts würde mich der Q990B interessieren.

A) kann man via BR Player CD über Soundbar hören ohne dass der TV angeht? Dann müsste der wohl an die Soundbar angeschlossen werden. Geht dann noch Videoschauen über den TV?

B) kann das Ding native Amazon Music abspielen? Also per „Alexa, spiele Xyz (Von Amazon Music), bzw weil Alexa hier oft etwas hilflos ist, per Amazon Music App das Album, playlist etc. der Wahl aussuchen und dann über die Soundbar abspielen. So mache ich es meist über die Echo, dann kann man nämlich den Raum mit dem Telefon verlassen, bzw telefonieren, etc, während Musik weiterläuft. Ein reines BT Koppeln und abspielen ist nur eine Notlösung, dh die Soundbar der Wahl sollte Amazon Music autark wiedergeben können. Der TV sollte dann aber abgeschaltet bleiben.


Die div Softwareprobleme wirken aktuell etwas Kauflust dämpfend, betreffen die nur die 99x Serie oder treten die beim 935er Set auch auf?
andraxxx
Ist häufiger hier
#1365 erstellt: 02. Jan 2023, 13:29
Welche Softwareprobleme?
Hab meine SB im Oktober gekauft und null Probleme.
Lass dich nicht verrückt machen.
Bestell das Ding und wenn du nicht zufrieden bist schick es einfach zurück!
12zylinder
Ist häufiger hier
#1366 erstellt: 02. Jan 2023, 17:11
Kann man mit dem Ding auch nur Musik vom DVD/BR Player hören, ohne dass der TV eingeschaltet ist?
Meine Frau will auch CD hören, wäre also wesentliches Feature.
Wie müsste dann man das dann verkabeln? Soundbar hat noch 2 HDMI Eingänge. Hier könnte der BR Player angeschlossen werden. Geht dann allerdings auch noch ein Bild zum TV wenn man DVD/BR schauen möchte?
jazznova
Inventar
#1367 erstellt: 04. Jan 2023, 19:49
Kann man eigentlich bei den Rears unterschiedliche Pegel einstellen?
Bei mir wäre einer direkt hinter der Couch und der zweite 1,5 - 2 Meter weiter hinten…
bobby310
Stammgast
#1368 erstellt: 04. Jan 2023, 19:52
Nein kann man nicht es geht nur beide gleichzeitig 👍
jazznova
Inventar
#1369 erstellt: 04. Jan 2023, 20:15
hmmm, das könnte problematisch werden.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Sirchelios
Inventar
#1370 erstellt: 04. Jan 2023, 20:49
Samsung präsentiert wohl die neue Soundbar Q990C auf der CES. Scheint aber kaum was neues zu haben.


[Beitrag von Sirchelios am 04. Jan 2023, 21:08 bearbeitet]
-RRuRR-
Stammgast
#1371 erstellt: 04. Jan 2023, 22:12

jazznova (Beitrag #1367) schrieb:
Kann man eigentlich bei den Rears unterschiedliche Pegel einstellen?
Bei mir wäre einer direkt hinter der Couch und der zweite 1,5 - 2 Meter weiter hinten…


Ist bei mir auch nicht anders möglich, ist aber gar nicht "problematisch", klingt trotzdem sehr räumlich..
jazznova
Inventar
#1372 erstellt: 05. Jan 2023, 19:38
@Schuby74

Du kommst doch von der Ambeo Max, wie schlägt sich die 995 bei Musik gegen die Ambeo?
Schuby74
Ist häufiger hier
#1373 erstellt: 05. Jan 2023, 20:30
Hey,mit der Ambeo Max hatte ich beim Musik hören nicht so viel Spaß,irgendwie klang das ganze lieblos und nicht so kraftvoll,schwer zu beschreiben.Getestet hatte ich mit CD und hires Audio von Youtube.
Dann hatte ich ja die Nubert 8500er und die war da für meinen Geschmack auch nicht viel besser.
Spiele ich bei der samsung die gleichen Teststücke ab,habe ich immer ein grinsen im Gesicht und frage mich wie das kann,einfach kraftvoller ,natürlich durch die rears auch raumfüllender.Aber immer im adaptive Modus.
Gruß Schuby
jazznova
Inventar
#1374 erstellt: 05. Jan 2023, 21:55
Danke für Deine Eindrücke.
Vielleicht sollte ich mal die Samsung testen …. mmmhm.
Schuby74
Ist häufiger hier
#1375 erstellt: 05. Jan 2023, 22:01
Ich war auch lange skeptisch aber bin wirklich nicht enttäuscht worden,da ich auch keine Software oder Hardware Probleme habe(bis jetzt).
Preis Leistungs mäßig gesehen ist die Samsung meiner Ansicht nach nicht zuschlagen.Ich hatte Sie auch vom großen online Händler mit "O" am Anfang für weit unter 1000 Euro bekommen!
Gruß Schuby!
-RRuRR-
Stammgast
#1376 erstellt: 06. Jan 2023, 13:32
kann ich zu 100% zustimmen...

Einziger Wehrmtstropfen dieser SB sind die hohen laufenden Betriebskosten...

ca. € 40,-- monatlich ist schon ein wenig happig, das ist nämlich der Standardtarif der Polizei, wenn sie bei mir um 3 Uhr früh klopfen, weil ein Nachbar wieder einmal nicht wirklich schlafen kann.....
Schuby74
Ist häufiger hier
#1377 erstellt: 06. Jan 2023, 15:55
Der war gut
jazznova
Inventar
#1378 erstellt: 06. Jan 2023, 16:02
oje
Das bekomme ich aber auch mit der Ambeo MAx + Sub hin
Sirchelios
Inventar
#1379 erstellt: 06. Jan 2023, 17:18
Warum willst du die Max loswerden ?
jazznova
Inventar
#1380 erstellt: 06. Jan 2023, 17:35
Mich stört dieses Klotz auf dem Lowboard - ich hole gleich mal die 995 beim Saturn ab und teste es mal selber.
Ich gespannt, inwieweit sich das unterscheidet. Die Max bekomme ich für den EK der 995 locker weg und dann kann auch der B&W Sub weg.

Aber mal abwarten, Geschmäcker sind verschieden - mal sehen wie das mit meinen Samsung TV zusammen passst.
Sirchelios
Inventar
#1381 erstellt: 06. Jan 2023, 17:48
Okay bin ich mal gespannt auf deine Meinung ja die Max ist wirklich schon ein Klotz.
Schuby74
Ist häufiger hier
#1382 erstellt: 06. Jan 2023, 20:05
Ich bin auch gespannt,zumal ich so ziemlich die gleiche Situation hatte!
jazznova
Inventar
#1383 erstellt: 06. Jan 2023, 23:35
also mal eine kleine Zwischeninfo, bisher bin ich zufrieden und die Soundbar macht echt was her.
Im direkt Vergleich zur Ambeo Max die wesentlich teuerer ist, punktet die Samsung sowas von….echt krass.

Ich muss sagen, ich betreibe an der Ambeo einen B&W DB4 Subwoofer, das ist natürlich eine Waffe zum Samsung Sub.
Somit bin ich Bass „versaut“. Morgen kann ich mehr testen, heute wird es nichts mehr außer normales TV sehen.
Aber bisher kann sie bleiben und werde sie nicht direkt einpacken, wie es mit der Ambeo Plus geschehen ist, das war für mich eine Enttäuschung.


[Beitrag von jazznova am 06. Jan 2023, 23:36 bearbeitet]
Sirchelios
Inventar
#1384 erstellt: 07. Jan 2023, 00:19
Danke für dein erstes Fazit. Die Ambeo Plus ne Enttäuschung? Hast doch geschrieben nach der Max die 2. Beste soundbar. Hatte auch die Q995b die war echt nicht verkehrt nur mir waren die Rears zu groß und klobig. Werde auf jedenfall noch die neue JBL Bar 1300 testen und mich dann entscheiden ob es nicht doch die Sennheiser Ambeo Plus wird


[Beitrag von Sirchelios am 07. Jan 2023, 00:23 bearbeitet]
jazznova
Inventar
#1385 erstellt: 07. Jan 2023, 00:50
Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich nicht die 995 gehört, daher nimmt diese zumindest den Platz vor der Ambeo Plus ein, dass kann ich definitiv sagen.
Was klar ist, der B&W Subwoofer kann den Samsung Sub logischerweise nicht topen, der aber echt nicht schlecht ist.

Morgen mal mit Vollgas hören, jedoch zeichnet sich in meinen komischen Raum eine Tendenz ab, die ich so nicht erwartet hätte :-D


[Beitrag von jazznova am 07. Jan 2023, 01:11 bearbeitet]
Sirchelios
Inventar
#1386 erstellt: 07. Jan 2023, 05:37
Ja versteh ich aber zu sagen zweit beste Soundbar und dann im anderen Post war ne Enttäuschung passt trotzdem nicht zusammen

Viel Spaß noch beim Testen.
12zylinder
Ist häufiger hier
#1387 erstellt: 08. Jan 2023, 18:00
Hab mir jetzt die Q990B bestellt, grüble schon wie ich die Rears aufstelle. Habe hinter der Sitzbank noch Billy-Regale stehen, nachdem die Rears aber auch seitlich und nach oben abstrahlen, geht eine Aufstellung im Regal nicht. Wenn ich die oben aufs Regal stelle (202cm) dann sind sie viel zu hoch, mit Halterung abwinkeln und nach unten strahlen lassen ist wohl auch suboptimal, denn das beeinflusst die Indirekte Deckenbeschallung.
Wenn sie bleiben, werde ich mir Ständer besorgen, wenn ich sie nun nur zum Testen mal aufs Regal stelle, macht das Sinn oder ist das totaler Käse, weil diese dann ca 1 m über den Ohren schallen? Müsste mir sonst schon Ständer für Test besorgen.
Couch steht’s ca 1,25m v Rückwand weg.
-RRuRR-
Stammgast
#1388 erstellt: 08. Jan 2023, 20:03
Teste mal einfach ohne Ständer, wirst da schon beeindruckt sein....

Stelle die Rears dann einfach mal auf Stufe 6................
vinylthorsten
Stammgast
#1389 erstellt: 09. Jan 2023, 11:56
Bin nun auch glücklicher Besitzer einer hwq 995b.
Habe noch nicht die Zeit gehabt, sie ausreichend einzustellen/ zu testen.....Bin aber soweit schonmal sehr angetan.

Ich schwanke die ganze Zeit zwischen Lautsprecherständern und Regalbrettern an der Wand neben dem Sofa.
Leider gibt der Raum es nicht her, dass das Sofa mittig platziert ist und dir Rears seitlich hinter dem Sofa stehen. Das Sofa steht somit an der Rückwand.

Auf dem Bild was ihr seht, ist momentan als Provisorium ein Lausprecher auf einem Regalbrett an der Wand aufgestellt.
Optimal ist das nicht denke ich.....

Dachte da an Lautsprecherständer, wie diese LINK

Wären die, wenn man meinen Raum betrachtet, vorteilhafter für die Aufstellung oder macht es klanglich keinen großen Unterschied zwischen Wandregal oder Lautsprecherständern?20230108_174024
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1390 erstellt: 09. Jan 2023, 13:23
Wie habt denn ihr eure Soundbar eingestellt?
Habt ihr irgendwelche Lautstärken erhöht z.b von den Rears oder alles auf Standard 0 belassen?
Ich hab meine nur auf adaptive gestellt und den Bass auf +2
Und habt ihr Spacefit an oder aus?
Schuby74
Ist häufiger hier
#1391 erstellt: 09. Jan 2023, 14:29
Hallo,ich habe den Bass Pegel ordentlich runtergeschraubt,meistens auf -4 sonst ist der echt zu prägnant.Sonst alles so gelassen und zu 95 Prozent läuft alles im adaptiv mode. Spacefit ist bei mir aus und bin mit dem Klang ,so sehr zufrieden.
Gruß Schuby
vinylthorsten
Stammgast
#1392 erstellt: 09. Jan 2023, 16:06
Kann einer kurz etwas zu meinem Beitrag: LINK sagen?

Btw: die vorgestellte hwq 990c ist ja irgendwie ein witz im vergleich zu dem modell aus 2022.....
LINK
mimalue
Neuling
#1393 erstellt: 09. Jan 2023, 19:31
Hallo zusammen,

bin mal wieder dabei:

Ich überlege, mir eine q995b als Ersatz für eine nun defekte Teufel SB und eine reine Stereoanlage zu kaufen.

Auch wenn Andraxxx ja vor kurzem gekostet hat, dass er bisher keine Probleme hat, doch noch mal zwei Fragen in die Runde:

1. Es hat ja doch anfangs anscheinend ausgeprägte Probleme mit dieser SB gegeben (wurde zumindest in verschiedenen Foren länger gepostet). Sind diese denn nun tatsächlich wirklich beseitigt?

2. Wie steht es mit der Steuerung der SB via Harmony FB? Funktioniert die Zusammenarbeit? Sind die Funktionen bereits programmiert? Die Steuerung läuft ja oft über Untermenüs. Klappt das bei der Steuerung von speziellen Aktivitäten?
mimalue
Neuling
#1394 erstellt: 09. Jan 2023, 19:31
Hallo zusammen,

bin mal wieder dabei:

Ich überlege, mir eine q995b als Ersatz für eine nun defekte Teufel SB und eine reine Stereoanlage zu kaufen.

Auch wenn Andraxxx ja vor kurzem gekostet hat, dass er bisher keine Probleme hat, doch noch mal zwei Fragen in die Runde:

1. Es hat ja doch anfangs anscheinend ausgeprägte Probleme mit dieser SB gegeben (wurde zumindest in verschiedenen Foren länger gepostet). Sind diese denn nun tatsächlich wirklich beseitigt?

2. Wie steht es mit der Steuerung der SB via Harmony FB? Funktioniert die Zusammenarbeit? Sind die Funktionen bereits programmiert? Die Steuerung läuft ja oft über Untermenüs. Klappt das bei der Steuerung von speziellen Aktivitäten?
RamsesD
Ist häufiger hier
#1395 erstellt: 09. Jan 2023, 19:46

vinylthorsten (Beitrag #1392) schrieb:
Kann einer kurz etwas zu meinem Beitrag: LINK sagen?

Btw: die vorgestellte hwq 990c ist ja irgendwie ein witz im vergleich zu dem modell aus 2022.....
LINK



Hi,

ich habe die auch. Bin nicht so begeistert. Sehen nicht so toll aus, das Kabel kann man nicht verstecken und wenn mann sie nach Anleitung zusammenbaut kippen sie vorne über

Ich werde wohl zu Wandhalterungen wechseln


[Beitrag von RamsesD am 09. Jan 2023, 19:46 bearbeitet]
bobby310
Stammgast
#1396 erstellt: 09. Jan 2023, 22:03
Hat noch einer Probleme die SB zu updaten ? Bei mir passiert einfach nicht und es kommt kein Ton mehr aus der SB 😂😂Screenshot_2023-01-09-20-02-00-69_ee29f370f755f274a0693481416ae4a8
arnd
Stammgast
#1397 erstellt: 09. Jan 2023, 22:22
Es scheint seit heute tatsächlich ein Firmware-Update zu geben? Meine 935 hat das wohl automatisch installiert. Leider konnte ich bisher noch kein changelog finden.
bobby310
Stammgast
#1398 erstellt: 09. Jan 2023, 22:27
Ja bei mir kommt kein Ton mehr aus der Soundbar und das Update läuft nicht weiter 🤷😂
eishölle_2.0
Inventar
#1399 erstellt: 09. Jan 2023, 22:28
Bei mir auch hängen geblieben. Und nun?
bobby310
Stammgast
#1400 erstellt: 09. Jan 2023, 22:30
Hast du sie schon vom Strom genommen ? Wollt ich gleich Mal versuchen 🤷🤷
eishölle_2.0
Inventar
#1401 erstellt: 09. Jan 2023, 22:31
Nein noch nicht. Habe Sorge, dass es dann alles zerschießt
bobby310
Stammgast
#1402 erstellt: 09. Jan 2023, 22:33
Hmm stimmt 🤷 aber hatte sie eh ausgemacht zweimal weil kein Ton kam und ich dachte starte Mal neu 😂😂 naja ansonsten wird morgen Samsung kontaktiert 🙈
vinylthorsten
Stammgast
#1403 erstellt: 09. Jan 2023, 22:50

RamsesD (Beitrag #1395) schrieb:

vinylthorsten (Beitrag #1392) schrieb:
Kann einer kurz etwas zu meinem Beitrag: LINK sagen?

Btw: die vorgestellte hwq 990c ist ja irgendwie ein witz im vergleich zu dem modell aus 2022.....
LINK



Hi,

ich habe die auch. Bin nicht so begeistert. Sehen nicht so toll aus, das Kabel kann man nicht verstecken und wenn mann sie nach Anleitung zusammenbaut kippen sie vorne über

Ich werde wohl zu Wandhalterungen wechseln


Okay danke für deine Einschätzung.
Dann werde ich die wohl retournieren.

Also garnicht nutzbar?
Sind die Boxen zu schwer für diese Ständer?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Soundbar HW-Q935B - Alternativen?
Basti82 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  4 Beiträge
SAMSUNG Q995B
DESASTER75 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  2 Beiträge
Externes Gerät an Samsung Q995B Soundbar anschließen
Famic am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  5 Beiträge
Welcher Standfuß für Samsung Q995B?
Xeqlen am 26.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
Zwei Fragen zu Samsung HW-Q995B
Tom_Rice am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  4 Beiträge
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300
Sirchelios am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2023  –  95 Beiträge
Unterschiede Samsung HW-Q935
newbi2009 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  3 Beiträge
Samsung HW-Q995B zu GC, welche Unterschiede gibt es?
g4z6o am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  18 Beiträge
Samsung Soundbar
king_maxi am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge
Samsung TV + Samsung Soundbar
Tricky2206 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.179