Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B

+A -A
Autor
Beitrag
Jenser78
Ist häufiger hier
#801 erstellt: 17. Jul 2022, 09:53

arnd (Beitrag #800) schrieb:
Ich habe mir jetzt auch die 935B bestellt und freue mich drauf, sie bald auszuprobieren. Leider sind die vor ein paar Seiten empfohlenen Standfüsse für die Rears von Amazon nicht mehr lieferbar. Hat sonst noch jemand einen Tipp? Ggf auch für eine Rear-Wandhalterung?


Jene verwende ich, passen wie angegossen.

https://www.amazon.d...571760_t1_B076Q71T2H
Jenser78
Ist häufiger hier
#802 erstellt: 17. Jul 2022, 09:56

eishölle_2.0 (Beitrag #798) schrieb:

Jenser78 (Beitrag #797) schrieb:
Hi,

hat noch wer Probleme mit dem dem Subwoofer das er ab und an die Verbindung verliert?


Jupp, seit Update auf 1008 verliert auch der Subwoofer ab und an die Verbindung, vorher war es nur einer der Rears hin und wieder.

Ich frage mich ob es was bringt das Update nochmal zusätzlich via USB einzuspielen wie ein User hier ja geschrieben hatte und gemeint hat bei ihm sei dann alles besser geworden. Hm.


Mit den Hinteren habe ich keine Probleme nur der Sub macht ab und an Probleme. Mit dem Update per USB könnte man mal probieren, glaube aber nicht das es daran liegt. An der Entfernung zur Soundbar kann es auch nicht liegen ist ca. 1,50m entfernt.
eishölle_2.0
Inventar
#803 erstellt: 17. Jul 2022, 12:32
@truthless
@Jenser78

Was ich halt nicht verstehe ist, wieso sich das Update via USB bei @truthless nochmal einfach so erneut installieren ließ. Normalerweise müsste das doch unmöglich sein wenn Version 1008 bereits installiert ist?

Naja, ich werde es die Tage mal probieren.
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#804 erstellt: 17. Jul 2022, 16:31
Welche Seriennummer habt ihr für die Cashback Aktion genommen? Die auf dem Karton oder auf der Soundbar? Frage deshalb, weil auf der Soundbar am Ende noch ein Buchstabe steht und auf dem Karton nicht. Soll heißen: 14stellig auf der Soundbar und 15stellig am Karton.

Übrigens sind bei mir seit gut 3 Tagen keine Verbindungsabbrüche oder Hänger mehr vorgekommen. Mittlerweile bleibt die Soundbar konstant im Netzwerk.
Waldi_77
Ist häufiger hier
#805 erstellt: 17. Jul 2022, 16:49

NiGhTWaLKer79 (Beitrag #804) schrieb:
Welche Seriennummer habt ihr für die Cashback Aktion genommen? Die auf dem Karton oder auf der Soundbar? Frage deshalb, weil auf der Soundbar am Ende noch ein Buchstabe steht und auf dem Karton nicht. Soll heißen: 14stellig auf der Soundbar und 15stellig am Karton.


Die auf der Soundbar, wie von Samsung gefordert. Die aufm Karton könnteste ja auch einfach im MediaMarkt abfotografieren.
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#806 erstellt: 17. Jul 2022, 17:19
Stimmt, aber Kaufbeleg muss man ja auch noch mitsenden
Dehi
Stammgast
#807 erstellt: 17. Jul 2022, 19:18
Was ist eigentlich der größte Unterschied zwischen 935 und 995 er?
BehindYou
Neuling
#809 erstellt: 18. Jul 2022, 08:31
Die Q955 gibt es aktuell bei Gamingoase für 999€ inkl. Versand per GLS, ist aber nicht berechtigt an der Samsung Aktion teilzunehmen weil Herstellungsland "EN" (Niederlande) statt "ZG" (Deutschland).

https://www.gamingoa...yEECIxRoCwHEQAvD_BwE

Aktuell ist auch nicht absehbar, wann die Q955 wieder bei Samsung (auch über CB) bestellbar ist. Schade.


[Beitrag von BehindYou am 18. Jul 2022, 08:32 bearbeitet]
Waldi_77
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 18. Jul 2022, 09:58

NiGhTWaLKer79 (Beitrag #806) schrieb:
Stimmt, aber Kaufbeleg muss man ja auch noch mitsenden ;)


Stimmt...und ein Foto der SN. Die wollen sich halt absichern.
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 18. Jul 2022, 10:49
Hmm...irgendwie hat meine Soundbar ein Eigenleben. Seit fast 4 Tagen läuft sie 1A. Gestern zwar kein Alexa gehabt, aber heute geht auch das wieder. Naja mal sehen wie lange, zur Not habe ich ja noch einen Alexa Dot. Hauptsache die Soundbar bleibt jetzt im Netzwerk. Konnte leider IMMER nach ca 1 Stunde und 30-40 Minuten den Netzstecker ziehen, da sie wieder offline war.
Waldi_77
Ist häufiger hier
#813 erstellt: 18. Jul 2022, 12:07

NiGhTWaLKer79 (Beitrag #812) schrieb:
Hmm...irgendwie hat meine Soundbar ein Eigenleben. Seit fast 4 Tagen läuft sie 1A. Gestern zwar kein Alexa gehabt, aber heute geht auch das wieder. Naja mal sehen wie lange, zur Not habe ich ja noch einen Alexa Dot. Hauptsache die Soundbar bleibt jetzt im Netzwerk. Konnte leider IMMER nach ca 1 Stunde und 30-40 Minuten den Netzstecker ziehen, da sie wieder offline war.


Ich hab ja irgendwie die Vermutung, dass die dauerhaft online ist und Samsung da was im Hintergrund an den Servern, der Software oder was auch immer macht...
Manix8
Neuling
#814 erstellt: 18. Jul 2022, 16:00
Hallo Thams81,
du hattest ja auch die Alexa Dauerleuchten, ich bin sie bisher nicht losgeworden.
Wie sieht deine Anlage jetzt aus gibt es bei Standby eine Leuchte die etwas anzeigt.
Gruß Manix8
bobby310
Stammgast
#815 erstellt: 18. Jul 2022, 16:09

Waldi_77 (Beitrag #813) schrieb:

NiGhTWaLKer79 (Beitrag #812) schrieb:
Hmm...irgendwie hat meine Soundbar ein Eigenleben. Seit fast 4 Tagen läuft sie 1A. Gestern zwar kein Alexa gehabt, aber heute geht auch das wieder. Naja mal sehen wie lange, zur Not habe ich ja noch einen Alexa Dot. Hauptsache die Soundbar bleibt jetzt im Netzwerk. Konnte leider IMMER nach ca 1 Stunde und 30-40 Minuten den Netzstecker ziehen, da sie wieder offline war.


Ich hab ja irgendwie die Vermutung, dass die dauerhaft online ist und Samsung da was im Hintergrund an den Servern, der Software oder was auch immer macht...



Ich glaub auch das da samsung über die Server irgendwas gemacht hat. Weil meine läuft jetzt auch seit 4 oder 5 Tage ohne probleme. Alexa geht kein Lautsprecher verliert die Verbindung nichts ist 🤣🤷‍♂️ habe jeden Tag nach Updates geguckt aber nix war da und trotzdem läuft sie seit 4-5 ohne probleme. 🤣


[Beitrag von bobby310 am 18. Jul 2022, 16:12 bearbeitet]
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#816 erstellt: 18. Jul 2022, 16:16
Guten Tag,
da ich noch ein Neuling bin, was das Thema Heimkino angeht, wollte ich hier mal nach Rat fragen.
Ich habe mir gestern das Set "Samsung HW-Q935B Soundbar + Subwoofer + Surround" für effektiv 640 Euro gekauft und hoffe, dass die Soundbar in Kombination mit dem ebenfalls neuen Fernseher Sony XR-75X90J gute Arbeit leisten wird. Das die Soundbar unter den Fernseher kommt, ist mir klar. Mich würde interessieren, wo ich den Subwoofer und die beiden Rear Speaker hinstelle. Das Problem bei den Rear Speakern ist, dass die Couch an der Wand steht und diese somit neben mir stehen müssen. Dadurch, dass rechts neben der Couch1 eine Wand ist, müssen die Rear Speaker etwas weiter vorne sein. Hätte jemand eventuell eine Lösung für mich, wie ich das alles bestenfalls positionieren könnte ?

Anbei das Wohnzimmer. Der rechte Abschnitt bleibt unberührt, da dort das "Esszimmer" ist.
Wohnzimmer
Waldi_77
Ist häufiger hier
#817 erstellt: 18. Jul 2022, 17:23

SwaghettiYolonese (Beitrag #816) schrieb:
Wohnzimmer


Couch 1 einfach 20cm nach vorne Rücken, dann passt das.
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#818 erstellt: 18. Jul 2022, 17:39
Das könnte ich zwar irgendwie machen (auch wenn dadurch der Durchgang zwischen Couch 1 und 3 enger wird) aber wo würdest du die die Rear Speaker denn platzieren ? Zwischen der kleinen "Trennwand" rechts und der Wand links ? Dadurch wäre das doch nicht ganz symmetrisch und würde doch zu einem schlechteren Sound führen oder nicht ?


[Beitrag von SwaghettiYolonese am 18. Jul 2022, 17:40 bearbeitet]
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#819 erstellt: 18. Jul 2022, 18:08
Hallo,
hier eventuelle Optionen :
Option 1
1
Option 2
2
Option 3
3
Option ... etc.
Was wäre denn optimal in diesem Fall bzw hast du einen anderen Vorschlag ?
FeArL3Zz
Stammgast
#820 erstellt: 19. Jul 2022, 03:46
So nach gut 2 Wochen mit der 995B und auch dem neusten Update kann ich sagen, ich bin von Anfang an wirklich überrascht. Habe sie über eARC an meinem Q95B laufen (vorher ne Bose Soundtouch optisch) und der Unterschied ist noch mal deutlich hörbar. Noch präziser, Bass viel stärker (merke ich jetzt am Körper deutlich, zum Glück habe ich keine direkten Nachbarn ) und sogar Atmos wird echt gut simuliert. Für die doch recht großen Rears habe ich mir die Hama Ständer für 52€ bei Amazon gekauft. Konnte die Ständer aber auch hinter meinen Couchecken etwas einklemmen. Die Boxen stehen nun einfach drauf und es wirkt stabil und die Ständer sieht man so gut wie gar nicht. Gesamterlebnis ist schon wirklich geil, bisher mit allem keinerlei Probleme. Ich hoffe es bleibt viele Jahre so
*HotteX*
Ist häufiger hier
#821 erstellt: 19. Jul 2022, 09:14
Ich habe seid ein paar Tagen das Problem, dass beim TV gucken die Dialoge immer in der Lautstärke schwanken.
Ein paar Minuten ist alles normal, dann wird es leise und ein paar Minuten später wieder laut. Ist auch egal welchen Modus
Ich nehme.
Habe ich sowohl über den sky q Receiver als auch über die Netflix oder Disney+ App vom
Qn95b. Das komische die ersten Tage hatte ich keine Probleme.
Waldi_77
Ist häufiger hier
#822 erstellt: 19. Jul 2022, 09:17

SwaghettiYolonese (Beitrag #819) schrieb:

Was wäre denn optimal in diesem Fall bzw hast du einen anderen Vorschlag ?


Mhm, also Idealerweise sollten die schon hinter und nicht neben der Couch stehen.

Im Zweifelsfall etwas weiter oben an die Wand schrauben und leicht nach unten neigen?
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#823 erstellt: 19. Jul 2022, 09:24
Hatte auf einigen Seiten gelesen, dass das wohl nicht so gut sein soll. Was ich machen könnte, wäre evtl. Option 1. In welche Richtung sollten die Rear Speaker dann bestenfalls zeigen ?
rotzfresh
Stammgast
#824 erstellt: 19. Jul 2022, 10:41

*HotteX* (Beitrag #821) schrieb:
Ich habe seid ein paar Tagen das Problem, dass beim TV gucken die Dialoge immer in der Lautstärke schwanken.
Ein paar Minuten ist alles normal, dann wird es leise und ein paar Minuten später wieder laut. Ist auch egal welchen Modus


Hast du vielleicht AVA (bzw. in der App heißt es "Aktiver Sprachverstärker) an? Das regelt nämlich den Ton hoch, sobald es im Wohnzimmer etwas lauter wird. Hatte das letztens, da hat meine Frau den Staubsauger angemacht und auf einmal hat die Soundbar die Lautstärke komplett hochgedreht. Staubsauger dann wieder aus, Soundbar auch wieder mit der alten Lautstärke.
rotzfresh
Stammgast
#825 erstellt: 19. Jul 2022, 10:44

Waldi_77 (Beitrag #822) schrieb:

Im Zweifelsfall etwas weiter oben an die Wand schrauben und leicht nach unten neigen?


Wäre das nicht aber subotimal für Atmos? Die Atmos-Lautsprecher in den Rears sind ja schon so angewinkelt, dass sie schräg an die Decke strahlen. Wenn du den gesamten Lautsprecher jetzt anwinkelst, dann strahlen die Atmos-Lautsprecher nicht mehr an die Decke sondern evtl. an die Wand gegenüber oder sonstwohin. Würde die Rears auf jeden Fall grade montieren und auf Ohrhöhe oder leich drüber.
Waldi_77
Ist häufiger hier
#826 erstellt: 19. Jul 2022, 11:37

rotzfresh (Beitrag #825) schrieb:
Wäre das nicht aber subotimal für Atmos? Die Atmos-Lautsprecher in den Rears sind ja schon so angewinkelt, dass sie schräg an die Decke strahlen. Wenn du den gesamten Lautsprecher jetzt anwinkelst, dann strahlen die Atmos-Lautsprecher nicht mehr an die Decke sondern evtl. an die Wand gegenüber oder sonstwohin. Würde die Rears auf jeden Fall grade montieren und auf Ohrhöhe oder leich drüber.


Auch wieder wahr.

Leider ist seine gesamt Situation ja eher suboptimal und ich wüsste da wirklich nicht, was man da machen soll, außer die kleine Wand abreißen.

Oder er stellt den TV an die Position von Couch 3 und ändert das komplette Seh-Setup...
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#827 erstellt: 19. Jul 2022, 11:48
Was wäre denn die Alternative wenn ich den Fernseher an der Position von Couch 3 hätte ? (Evtl auch Couch 2 am Fenster ?) Den 75 Zoll Fernseher auf einem Lowboard mitten im Zimmer zu haben finde ich etwas riskant und optisch nicht so ganz ansprechend.
Waldi_77
Ist häufiger hier
#828 erstellt: 19. Jul 2022, 12:13

SwaghettiYolonese (Beitrag #827) schrieb:
Was wäre denn die Alternative wenn ich den Fernseher an der Position von Couch 3 hätte ? (Evtl auch Couch 2 am Fenster ?) Den 75 Zoll Fernseher auf einem Lowboard mitten im Zimmer zu haben finde ich etwas riskant und optisch nicht so ganz ansprechend.


Du könntest die Rears sinniger neben Couch 2 anbringen.

Du kannst natürlich auch den TV an die Stelle von Couch 2 stellen und die Boxen zwischen Essbereich und Wohnbereich, aber dann stehen die Boxen mitten im Raum.

Wenn du den TV mitten in den Raum stellst, kannst du z.B. noch eine Leichtbau-"Rückwand" bauen, damit der nicht ganz so verloren aussieht. Aber das ist halt echt richtiger Aufwand!
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#829 erstellt: 19. Jul 2022, 12:25
Danke dir für die Hilfe.


Wenn du den TV mitten in den Raum stellst, kannst du z.B. noch eine Leichtbau-"Rückwand" bauen, damit der nicht ganz so verloren aussieht. Aber das ist halt echt richtiger Aufwand!

Das wäre suboptimal und nicht machbar (Wohnung).


Du könntest die Rears sinniger neben Couch 2 anbringen.

Inwiefern meinst du das ?


Du kannst natürlich auch den TV an die Stelle von Couch 2 stellen und die Boxen zwischen Essbereich und Wohnbereich, aber dann stehen die Boxen mitten im Raum.

Naja, dann wäre der Fernseher auf einem Lowboard direkt an einem Fenster was auch nicht besser wäre.

PS: So sieht es momentan aus mit altem Fernseher (55 Zoll an der Wand) und ohne Soundbar etc. Eventuell bekommt man es hier besser hin ?(75 Zoll Fernseher und Soundbar etc.)

PPS: Die Punkte wären optionale Positionen für die Speaker mit Richtung gen Süden (45 Grad Winkel)
7


[Beitrag von SwaghettiYolonese am 19. Jul 2022, 12:27 bearbeitet]
Waldi_77
Ist häufiger hier
#830 erstellt: 19. Jul 2022, 12:35

SwaghettiYolonese (Beitrag #829) schrieb:
PPS: Die Punkte wären optionale Positionen für die Speaker mit Richtung gen Süden (45 Grad Winkel)
7


Also ich würde das ja fast so wie auf dem Bild machen und die Couch eben 20cm nach vorne rücken, damit die Lautsprecher zumindest etwas hinter dir sind.
SwaghettiYolonese
Schaut ab und zu mal vorbei
#831 erstellt: 19. Jul 2022, 12:37
Quasi die Möbel wieder umstellen auf die vorherigen Positionen (letztes Bild) und den TV einfach nur ersetzen.
Danke dir für die Hilfe
bobby310
Stammgast
#832 erstellt: 19. Jul 2022, 12:42
Könnte mal einer seine rears fotografieren? Mich würde mal interessieren wie und in welche Richtung die bei euch aufgestellt sind bzw in welche Richtung die strahlen? 🤔🤷‍♂️
Thams81
Schaut ab und zu mal vorbei
#833 erstellt: 19. Jul 2022, 13:05

Manix8 (Beitrag #814) schrieb:
Hallo Thams81,
du hattest ja auch die Alexa Dauerleuchten, ich bin sie bisher nicht losgeworden.
Wie sieht deine Anlage jetzt aus gibt es bei Standby eine Leuchte die etwas anzeigt.
Gruß Manix8


Hatte Sie retouniert und günstiger woanders neu bestellt. Zum Glück war das dann weg...wie nervig das licht ist kannst nur du dir vorstellen
Manix8
Neuling
#834 erstellt: 19. Jul 2022, 13:30
ist jetzt grundsätzlich alles aus oder ist bei Standby irgendetwas an
Jenser78
Ist häufiger hier
#835 erstellt: 19. Jul 2022, 13:48

bobby310 (Beitrag #832) schrieb:
Könnte mal einer seine rears fotografieren? Mich würde mal interessieren wie und in welche Richtung die bei euch aufgestellt sind bzw in welche Richtung die strahlen? 🤔🤷‍♂️


20220719_15455020220719_154603


[Beitrag von Jenser78 am 19. Jul 2022, 13:59 bearbeitet]
bobby310
Stammgast
#836 erstellt: 19. Jul 2022, 14:00
Alles klar danke 😎 hab sie genau so ausgerichtet dachte hätte es irgendwie falsch ausgerichtet bzw verstanden wie man sie ausrichten soll 🤣


[Beitrag von bobby310 am 19. Jul 2022, 14:04 bearbeitet]
Thams81
Schaut ab und zu mal vorbei
#837 erstellt: 19. Jul 2022, 14:25

Manix8 (Beitrag #834) schrieb:
ist jetzt grundsätzlich alles aus oder ist bei Standby irgendetwas an


Alles aus..so wie es sein soll...die aktiviert sich nur wenn man alexa ruft
*HotteX*
Ist häufiger hier
#838 erstellt: 19. Jul 2022, 14:55

rotzfresh (Beitrag #824) schrieb:


Hast du vielleicht AVA (bzw. in der App heißt es "Aktiver Sprachverstärker) an? Das regelt nämlich den Ton hoch, sobald es im Wohnzimmer etwas lauter wird. Hatte das letztens, da hat meine Frau den Staubsauger angemacht und auf einmal hat die Soundbar die Lautstärke komplett hochgedreht. Staubsauger dann wieder aus, Soundbar auch wieder mit der alten Lautstärke.


Nein, eigentlich nicht. Auch wenn die Beschreibung genau passt.
Aber das tritt bei mir auch bei kompletter Ruhe im Wohnzimmer
Auf. Irgendwie komisch.
SkylarkTM
Schaut ab und zu mal vorbei
#839 erstellt: 19. Jul 2022, 15:58

Jenser78 (Beitrag #835) schrieb:

bobby310 (Beitrag #832) schrieb:
Könnte mal einer seine rears fotografieren? Mich würde mal interessieren wie und in welche Richtung die bei euch aufgestellt sind bzw in welche Richtung die strahlen? 🤔🤷‍♂️


20220719_15455020220719_154603
:prost


Müssen die Rears echt so zu einem drehen bzw. strahlen? Meine sind auch hinter mir, aber die lasse ich quasi gerade nach vorne strahlen...
Jenser78
Ist häufiger hier
#840 erstellt: 19. Jul 2022, 16:46

SkylarkTM (Beitrag #839) schrieb:

Jenser78 (Beitrag #835) schrieb:

bobby310 (Beitrag #832) schrieb:
Könnte mal einer seine rears fotografieren? Mich würde mal interessieren wie und in welche Richtung die bei euch aufgestellt sind bzw in welche Richtung die strahlen? 🤔🤷‍♂️


20220719_15455020220719_154603
:prost


Müssen die Rears echt so zu einem drehen bzw. strahlen? Meine sind auch hinter mir, aber die lasse ich quasi gerade nach vorne strahlen...


Sollte ja eigentlich im optimalen Fall so aussehen!
de-soundbar-hw-q990b-hw-q995b-zg-532198911

Für mich macht es persönlich keinen Sinn sie gerade zu stellen da sie nur gefühlt 10cm hinter mir hängen.


[Beitrag von Jenser78 am 19. Jul 2022, 16:47 bearbeitet]
SkylarkTM
Schaut ab und zu mal vorbei
#841 erstellt: 19. Jul 2022, 17:01

Jenser78 (Beitrag #840) schrieb:
Sollte ja eigentlich im optimalen Fall so aussehen!
de-soundbar-hw-q990b-hw-q995b-zg-532198911

Für mich macht es persönlich keinen Sinn sie gerade zu stellen da sie nur gefühlt 10cm hinter mir hängen.


Ahhh, genauso sitze ich auch wie aufm Foto. Die Rears sind ungefähr 1,5m hinter mir. Mitten im Raum zu sitzen kann ich es mir leider nicht leisten. Riesen DANK
miky1023
Neuling
#842 erstellt: 20. Jul 2022, 15:11
Vielleicht könntest du auch die neue Funktion ausprobieren, die Samsung mit den Modellen hw-q995b und hw-q935b für die Positionierung der Rücklautsprecher eingeführt hat. Jetzt kann man Lautsprecher offenbar auch auf der Vorderseite positioniert werden!

Von der Samsung-Webseite:


Mit der neuen Rear Mode-Funktion können die Lautsprecher wahlweise auf der Vorder- oder Rückseite platziert werden - bei gleichbleibend hoher Klangqualität.


rear-speaker

Hat das schon jemand ausprobiert? Die Einstellungen zur Positionierung des Lautsprechers können in der Smart-Things-App geändert werden (Device Settings -> Rear Speaker Mode)
ratrax
Inventar
#843 erstellt: 20. Jul 2022, 22:07
Verstehe den Sinn dieser Funktion nicht ganz, habe ich mal auf der Q995B und der Q90R getestet, kann nur dafür da sein das Stereobild weiter auseinander zu bekommen.


[Beitrag von ratrax am 20. Jul 2022, 22:08 bearbeitet]
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#844 erstellt: 21. Jul 2022, 06:38
So hat ja nicht lange gehalten. Alexa funktioniert nicht mehr und Verbindungsprobleme habe ich auch schon wieder.
arnd
Stammgast
#845 erstellt: 21. Jul 2022, 07:20
Ich habe meine neue 935 gestern in Betrieb genommen. Anfänglich hat Alexa immerhin kurz reagiert, wenn man Alexa sagte (es gab ein Geräusch und so eine Lichtleiste ging an), aber weitere Kommandos wurden nicht verarbeitet. Inzwischen reagiert sie nicht mal mehr auf das Wort Alexa.
Was aber funktionierte: wenn ich z.B. über das Handy den Befehl gebe „Alexa, spiele Musik auf Soundbar“, dann klappt das. Wie auch immer das zustande kommt…
fotuwe
Ist häufiger hier
#846 erstellt: 21. Jul 2022, 08:22
Ich würde gerne noch etwas über die Tonqualität erfahren.

Seid ihr zufrieden? Habt ihr mehr erwartet? Seid ihr überrascht, wie du das Set performt?
Für mich ist Alexa nicht relevant - daher der Schubs in die Richtung.
Waldi_77
Ist häufiger hier
#847 erstellt: 21. Jul 2022, 08:26

fotuwe (Beitrag #846) schrieb:
Ich würde gerne noch etwas über die Tonqualität erfahren.


Also ich bin richtig zufrieden und war, von einem 7.1 System kommend, richtig positiv überrascht. Deswegen hab ich sie auch zweimal ausgetauscht, weil der Sound der 995B in meinen Augen bzw. Ohren richtig, richtig klasse ist. Speziell, wenn man sich mal ein paar Dolby Atmos Demos (z.B. auf der XSX) anhört!
dudu
Ist häufiger hier
#848 erstellt: 21. Jul 2022, 12:26
Hallo Zusammen,

nach einer Woche Betrieb, habe ich momentan ein großes Fragezeichen im Gesicht.

Nach paar Tagen hat sich Alexa verabschiedet, stört mich aber nicht all zu sehr. Jedenfalls hat es die ersten Tage gefunzt.

Was mich allerdings wirklich beschäftigt, ist die Tatsache, dass die Soundbar kein Dolby Atmos mehr wiedergibt. Letzte Woche ging das noch wunderbar und im Display stand brav Atmos. Jetzt ist es nur noch DD+.

Habt ihr eine Idee? Ich habe keine einzige Einstellung verändert und natürlich auf Disney+ auf Englisch geschaut.

Beste Grüße
Rafael
BehindYou
Neuling
#849 erstellt: 21. Jul 2022, 21:43
Moin,

wie bekomme ich eigentlich den Einmessvorgang gestartet? Finde dazu keine Informationen.

Ich habe die Soundbar via HDMI eARC angeschlossen an meinem LG C2.
Mir ist in den Soundeinstellungen aufgefallen, dass ich Dolby Atmos nicht aktivieren kann.
Muss ich hier irgendwas beachten?

Einstellungen
HDMI
Dehi
Stammgast
#850 erstellt: 22. Jul 2022, 10:16
Lohnt sich der Aufpreis für den q995b?
Waldi_77
Ist häufiger hier
#851 erstellt: 22. Jul 2022, 10:32

BehindYou (Beitrag #849) schrieb:
Moin,

wie bekomme ich eigentlich den Einmessvorgang gestartet? Finde dazu keine Informationen.

Ich habe die Soundbar via HDMI eARC angeschlossen an meinem LG C2.
Mir ist in den Soundeinstellungen aufgefallen, dass ich Dolby Atmos nicht aktivieren kann.
Muss ich hier irgendwas beachten?


AutoEQ über die Smartthings App starten oder über die Fernbedienung, wie in der Anleitung (Auf der Website zu finden) beschrieben.

Das Menü auf deinem Bild ist doch die Einstellung vom TV. Das hat doch nichts mit der Soundbar zu tun!?
Jenser78
Ist häufiger hier
#852 erstellt: 22. Jul 2022, 13:48

BehindYou (Beitrag #849) schrieb:
Moin,

wie bekomme ich eigentlich den Einmessvorgang gestartet? Finde dazu keine Informationen.

Ich habe die Soundbar via HDMI eARC angeschlossen an meinem LG C2.
Mir ist in den Soundeinstellungen aufgefallen, dass ich Dolby Atmos nicht aktivieren kann.
Muss ich hier irgendwas beachten?

Einstellungen
HDMI


Dolby Atmos aktiviert du nicht an deinen TV. Du musst in den TV Einstellung unter Ton/Erweiterte Einstellungen /Digitale Audioausgabe vom PCM auf durchlaufen stellen, dann wird Atmos wenn verfügbar auch abgespielt.


[Beitrag von Jenser78 am 22. Jul 2022, 15:16 bearbeitet]
arnd
Stammgast
#853 erstellt: 23. Jul 2022, 09:20

fotuwe (Beitrag #846) schrieb:
Ich würde gerne noch etwas über die Tonqualität erfahren.

Seid ihr zufrieden? Habt ihr mehr erwartet? Seid ihr überrascht, wie du das Set performt?
Für mich ist Alexa nicht relevant - daher der Schubs in die Richtung.


Nach den ersten paar Tagen testen kann ich sagen, dass die 935 meine klanglichen Erwartungen voll erfüllt. Ich komme von der HW-Q60R, die in meinen Ohren auch schon überraschend gut performte für ihre Preisklasse. Bei der 935 ist auf jeden Fall der Subwoofer ein gutes Stück besser - ist präsenter und hat auch mehr Wumms. Auch die Immersion ist dank der Rear-Lautsprecher, obwohl sie bei mir bisher alles andere als perfekt aufgestellt sind, deutlich ausgeprägter. Habe zum Vergleich die 4. Staffel von Stranger Things genommen, das macht definitiv Spaß mit der 935.
Tonaussetzer hatte ich bisher zum Glück keine. Der einzige Minuspunkt für mich ist bisher tatsächlich das Nicht-Funktionieren von Alexa, denn eigentlich hätte ich gerne mein Sonos One-Paar aus dem Wohnzimmer verbannt und alles über die Samsung geregelt. Ich hoffe, sie bekommen das noch in den Griff.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Soundbar HW-Q935B - Alternativen?
Basti82 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  4 Beiträge
SAMSUNG Q995B
DESASTER75 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  2 Beiträge
Externes Gerät an Samsung Q995B Soundbar anschließen
Famic am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  5 Beiträge
Welcher Standfuß für Samsung Q995B?
Xeqlen am 26.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
Zwei Fragen zu Samsung HW-Q995B
Tom_Rice am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  4 Beiträge
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300
Sirchelios am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2023  –  95 Beiträge
Unterschiede Samsung HW-Q935
newbi2009 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  3 Beiträge
Samsung HW-Q995B zu GC, welche Unterschiede gibt es?
g4z6o am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  18 Beiträge
Samsung TV + Samsung Soundbar
Tricky2206 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  3 Beiträge
Samsung Soundbar
king_maxi am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.599