HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » BOSE Lifestyle 650 Test & Lifestyle 600 / AB SEIT... | |
|
BOSE Lifestyle 650 Test & Lifestyle 600 / AB SEITE 3 Bilder und Erfahrungsbericht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ingo74
Inventar |
09:00
![]() |
#701
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Irgendwie ist das ganze schon belustigend - für die einen ist es das bestklingende System er, für die anderen das schlechtklingendste ;:) Da hat wohl jeder eine eigene Anspruchshaltung.. Mich erinnert mancher Kommentar hier an einen, der mit einem einem Aston Martin Cygnet auf die Rennstrecke fährt und sich wundert, warum er keine Aston-Martin-ähnlichen Rundenzeiten schafft und dann schreibt, dass der Cygnet Schrott ist ![]() Und ich frag mich, seit wann Euro eine Maßeinheit für Klang ist..? ![]() [Beitrag von ingo74 am 20. Dez 2016, 09:02 bearbeitet] |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
09:37
![]() |
#702
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ich denke das es teils aus Mangel an Erfahrung gekauft wird. Wenn ich nicht weiß was guter Klang ist, bzw. wie es besser klingen kann, kaufe ich es. Dazu kommt die minimalistische Optik und dem Namen "Bose", welcher weit verbreitet immer noch für höchste Qualität steht. Lg Florian |
|||||
|
|||||
ingo74
Inventar |
09:39
![]() |
#703
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Glaubst du wirklich, dass es den Käufern von solchen System um den "besten" klang geht..? |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
09:47
![]() |
#704
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ich denke schon - ich kenne viele Personen in meinem privaten Umfeld die Bose als das "Beste" einstufen. Selbst der Verkäufer im Elektrofachmarkt meinte "Bose sei das Beste" - der muss das aber evtl auch sagen. =) Und ohne großartig zu testen vertraut der ahnungslose Interessent der Marke und kauft das System. Getreu dem Motto "wenn Bose" drauf steht muss es ja gut sein. Sicherlich spielt hier auch, wie im Post davor erwähnt, die Optik eine entscheidende Rolle. Lg Florian |
|||||
ingo74
Inventar |
09:49
![]() |
#705
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Meine Beobachtung ist, dass sich die meisten bewusst gegen "richtige" Lautsprecher entscheiden und nur kleine Lautsprecher haben wollen und dann bleibt noch die Frage, was für die meisten überhaupt "guter" Klang ist ![]() |
|||||
Leon7791
Inventar |
09:59
![]() |
#706
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
In meinen Umfeld glauben meine Freudnd auch das Bose das Beste ist. Wer keine Ahnung von der Materie hat und nur das Marketing sieht glaubt das ja auch. Und bose Besitzer die meinen es wäre Geschmack, naja im ernst Jungs ![]() @wummew Ja mein ich doch ![]() |
|||||
jukebox.png
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#707
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Für die Meisten >> Der Mainstream ? Ist "Guter" Klang geprägt von übertrieben betonten Bässe, möglichst keine Mitten und recht schnell abfallende Höhen mit ein paar peaks die "Brillianz" vortäuschen aber wieder nicht stark genug um nicht zu nerven, dazu keine hörbaren verzerrungen und "Knacken" im Klang und die Masse ist zufrieden. Das sind Ansprüche die schon sehr preisgünstig erfüllt werden können, und gewisse Hersteller bieten eben nicht mehr als das zu Horrenden Preisen weil sie erkannt haben, mit wie wenig die Masse zufrieden ist, und noch viel wichtiger, wieviel sie bereit ist davür auf den Tisch zu legen. Eigentlich das perfekte Geschäfft für die Hersteller, man spart an teuren Komponennten, stellt die Produkte sehr günstig, fast schon Billig her, und verkauft sie mit Marketingphrasen zum 10 Fachen Preis der Konkurrenz ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
10:11
![]() |
#708
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ja, wer sonst..?
Ja, keine Mitten halten ich für übertrieben, ansonsten ist das eine Art Effektabstimmung/Loudness, die passend ist, wenn man leise hört und es ist nunmal so, dass es für viele ordentlich rumsen muss, sonst klingt es für die nicht gut. Wir mit Bezug auf HiFi - hohe Wiedergabetreue - sind eine ganz kleine Randgruppe, dass wird immer wieder vergessen. |
|||||
wummew
Inventar |
10:11
![]() |
#709
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
@Leon7791 Wollte nur sicher gehen. ![]() Aber ist ja auch egal, hier geht es ja um die neuen Systeme. Und da würden mich auch Messungen mal brennend interessieren. ![]() |
|||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
10:39
![]() |
#710
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
+++1 Meiner Erfahrung als Fachberater in dem Bereich war dass die Leute größtenteils "wissen" dass es besseres als Bose gibt aber aus welchen Überlegungen auch immer nur winzige Lautsprecher wollen. Und unter den kleinen gilt Bose als eines der besten. Ob das dann auch in jedem Fall stimmt oder nicht doch andere Marken ähnlich Köeines mit besserem Klang bieten sei dahingestellt. Ich hab es weiter oben schon mal geschrieben, für mich liegt der Vorteil von Bose bei den DAPs die Sprache und Räumlichkeit toll bereiten. Die Lautsprecher haben von ihrer Abstrahlung her Vorteile wenn es nicht optimal aufgestellt ist usw ... Es gibt also durchaus Vorzüge abseits Design und Prestige ( für viele auch ein Thema ) bei Bose. Mit Musik testen und dann gegen "richtige" Lautsprecher vergleichen darf man halt nicht. Da schneidet Bose nicht extrem gut ab. Aber auch nicht schlecht und genau das reicht dem Kunden der soetwas aus ganz anderen Gründen kauft aus. Niemand dem Klang über alles wichtig ist kauft mit "Optik first" im Kopf ![]() ![]() Ich hab da im Saturn oder Mediamarkt auch noch nie jemanden gehört der sich für sowas interessiert hat und mit den Worten :" meine Musik klingt so schrecklich auf meiner Anlage , ich möchte jetzt Bose" das Gespräch mit dem Verkäufer begonnen hat. Es ging immer um Räumlichkeit, Optik , Platz , SPRACHE , usw ...und da ist Bose abgesehen vom enormen Preis wirklich nicht schlecht |
|||||
ingo74
Inventar |
10:43
![]() |
#711
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
dazu kommt noch eine Bedienung, die jeder DAU hinbekommt.. |
|||||
std67
Inventar |
10:46
![]() |
#712
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
hatte "Heimkiomaxi" hier nicht schon eine Messung präsentiert oder verlinkt?
Viele hören Verzerrungen gar nicht. Wie so manche gut verkaufte, obwohl schlecht produzierte, CD zeigt Als Beispiel kann ich da nur ier wiedeer "Adele 21" nennen Nur seit gestern will mir mal wieder nicht in den Kopf wie so viele Leute ihre Kaufentscheidung pro BOSE mit dem Desig begründen können. Das Ding sieht einfach nur billig aus. Andere Hochpreis-Hersteller geben sich weigstens Mühe ihre Standardware edel zu verpacken Mal sehen ob ih demnächst mal Lust habe mit vom BOSE-Fachpersonal bequatschen zu lassen damit ich die 600/650 höre kann. Normalerweise gehe ich da nur rein wenns voll ist und offensichtlich keiner der Verkäufer Gelegenheit hat mich "abzufangen" [Beitrag von std67 am 20. Dez 2016, 10:48 bearbeitet] |
|||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
10:53
![]() |
#713
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
"ganz kleine Randgruppe" ...bist du dir sicher dass das noch immer so ist ?! Ich finde schon dass langsam die Akzeptanz von größeren Lautsprechern und mehr Interesse an der Technik aufkommt. Soundbarkäufer gehen ins Ingernet und suchen einen Testbericht, finden keinen und landen auf Hififorum.de Dort lesen sie dann kurzerhand wie es den meisten hier ging. Erst nicht glauben wollen dass die 250€ Soundbar Mist ist , dann 4 Monate später die ersten Gehversuche mit "besseren" Systemen Bonn Canton oder H&K , wieder 3 Monate später dann die ersten Regallautsprecher und ein Jahr danach kommen endlich Standlautsprecher ![]() ![]() Bose ist aber nicht so schlecht wie es hier von manchen dargestellt wird. Es kommt halt echt darauf an was man als Kunde sucht und wo der Schwerpunkt liegt ![]() |
|||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
10:54
![]() |
#714
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Und wieder rausgenommen da ich sie nicht selbst gemacht habe , war aber "fast" dabei ![]() Ich schick sie dir per PM [Beitrag von HeimkinoMaxi am 20. Dez 2016, 10:54 bearbeitet] |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
11:00
![]() |
#715
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Sicherlich ist Bose bei den mini-winzig Systemen nicht schlecht - nur maßlos überteuert!
Mich würde der FG auch mal interessieren. Lg Florian |
|||||
ingo74
Inventar |
11:12
![]() |
#716
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Was nix is kost nix und für die, die kein Geld haben gibts Teufel ![]() |
|||||
jukebox.png
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#717
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ja genau, die 600 & 650 Lifestyle sind nicht schlecht. Nur Kosten sie eben 2500-3000€ zuviel für das was sie klanglich bieten. Darum geht es gerade. Hier stehen Preise und Leistung in überhaupt garkeine relation mehr zueinander. Begründet wird das dann mit pseudo wissenschaftlichen Marketing Argumenten die vielleicht auf dem Planeten Neborok gelten, aber hier auf Planet Erde haben wir Physikalische und technische Grundlagen die nicht umgangen werden können. Die aktuellen Lifestyle sind sicherlich die besten fertig Systeme ihrer Klasse. Was auch die logische Konsequenz daraus ist das kein anderer seriöser Hersteller in dieser Preisklasse so Kompromiss behaftete Konzepte auf den Markt wirft. |
|||||
ingo74
Inventar |
11:46
![]() |
#718
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Du setzt deinen Maßstab, deinen Anspruch - kannst du dir vorstellen, dass andere einen anderen Anspruch/Maßstab haben..? |
|||||
std67
Inventar |
11:51
![]() |
#719
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
na der Maßstab kann doc nur der Vergleich zu anderen Systemen sein. Und wo kann sich jetzt BOSE z.B. von einer Samsung oder LG-Komplettanlage für 800€ abheben? Weder klanglich noch beim Design oder der Materialwahl Oder rechtfertigt eine Glasscheibe auf dem Billigplastik den Aufpreis? Und von der Glasscheibe sieht man auf 2m nichtmal mehr was? Also wo ist der "Maßstab" der den Aufpreis rehtfertigt |
|||||
jukebox.png
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#720
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Es gibt nicht nur persönliche Maßstäbe sondern auch allgemein gültige Maßstäbe in bestimmten Produkt und Preisklassen. Andernfalls wäre der komplette Kaufberatungs Teil dieses Forums nichtig, denn es gibt nach deiner Auffassung ja ausschließlich persönliche Maßstäbe richtig? ![]() Das Forum funktioniert und basiert hier größtenteils auf genau diesem Konzept, nämlich das es bestimmte Qualitätsklassen in bestimmten Preis Klassen gibt, und es darum geht möglichst viel für sein Geld zu bekommen. Ansonsten könntet ihr hier jedem im Forum auch einen Verstärker / Fernseher / lautsprecher empfehlen auch wenn das jeweilige Produkt völlig überteuert ist und in keinem Verhältnis zur erworbenen Gegenleistung steht? Was hier dann los wäre.. |
|||||
ingo74
Inventar |
11:55
![]() |
#721
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
gilt das für dich oder meinst du das verallgemeinernd..? und was ist mit Bedienung, Prestige usw..? |
|||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
12:16
![]() |
#722
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Subjektives Empfinden ist unbestreitbar aber im Vergleich zu Samsug , LG oder H&K sind Material , Useability , Fernbedienung , Bass - Sprach DSPs und Einmessung schon ein ganzes Stück besser ( für MICH ![]() ![]() [Beitrag von HeimkinoMaxi am 20. Dez 2016, 12:18 bearbeitet] |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
12:24
![]() |
#723
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Genauso sehe ich das auch! Bose ist für den aktuellen Preis einfach zu teuer - persönliche Klangvorlieben hin oder her! - Meine Meinung! Für den Preis bekommt man nunmal besseres wenn man denn über den Tellerrand hinaus schauen möchte. - Meine Meinung! Die einzigen Gründe die neuen Bose Lifestyle 600er oder 650er zu kaufen ist in meinen Augen Prestige, Ahnungslosigkeit oder ich muss unbedingt das Design haben. - Meine Meinung! Lg Florian |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
12:26
![]() |
#724
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Du willst doch hier nicht etwa Bose auf eine Stufe mit Porsche oder Ferrari stellen?! ![]() Lg Florian |
|||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
12:50
![]() |
#725
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Nein ! Nur ein anschauliches Beispiel für "Preisgestaltung" ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
13:30
![]() |
#726
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Was ist denn "besser" - "ich" möchte ein System, was sehr klein ist, damit es so gut wie nicht auffällt, extrem einfach in der Installation und Bedienung ist, schön aussieht, gut klingt und was einen guten Ruf hat |
|||||
Leon7791
Inventar |
13:36
![]() |
#727
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ja für die Zielgruppe ist Bose dann die perfekte Wahl, wenn Geld keine Rolle spielt. Und wer mehr auf klang aus ist, nimmt ein h/k bds885s, sind zwar größer aber klanglich voller und kinderleicht zu bedienen. |
|||||
ingo74
Inventar |
13:37
![]() |
#728
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Es wäre mir neu, dass man mittels einer Kaufberatung hier einem "allgemein gültige Maßstäbe" aufzwingt, manche versuchen das zwar, ist es das, was gewünscht wird..? ![]()
Gemessen an der Gesamtgesellschaft..? Ja. [Beitrag von ingo74 am 20. Dez 2016, 13:38 bearbeitet] |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
13:54
![]() |
#729
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
"Besser" ist das was mir besser gefällt - und da gibt es in meinen Augen einige "Brüllwürfel Systeme" die ich dem Bose vorziehen würde! Ich hatte extra nur für dich hinter jedem Satz "meine Meinung" geschrieben. Oder darf man bei dir keine eigene Meinung haben? Lg Florian |
|||||
ingo74
Inventar |
13:56
![]() |
#730
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Genau und das gilt für alle ![]() |
|||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
14:45
![]() |
#731
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Sonos Playbar mit 2 x Play 1 und eventuell noch einen Sub. Da hast du für die Hälfte des Geldes den besseren Sound. Und Sonos versorgt ihre Gerät vorbildlich mit Updates und sie sind einfach ausgereift. Allerdings musst du auf HD Ton und HDMI verzichten. |
|||||
jukebox.png
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#732
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Bist du mit Absicht so verbissen gegen an ? Beatngu89 hat es auch verstanden, wieso kannst oder willst du das nicht ? Deine Antwort zeugt davon das du überhaupt nicht verstanden hast was ich geschrieben habe. Aber wird langsam auch echt Off Topic hier, Kindergarten. |
|||||
ingo74
Inventar |
15:10
![]() |
#733
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus will - du/ihr versucht anderen eure Meinung aufzudrücken. Es gibt durchaus Gründe, die für das Bose-System sprechen, auch wenn ihr die nicht akzeptiert. |
|||||
marritn
Stammgast |
15:14
![]() |
#734
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Kann mal jemand dann das System verlinken das 10 x besser ist wie Bose, optisch ähnlich viel her macht (ist ja Geschmacksache), ähnlich klein ist und dann noch deutlich weniger kostet. Ich hab mir jetzt die SoundTouch 300 gekauft, ist bisher das was bei mir am besten funktioniert.... hatte mittlerweile auch schon einiges. Mir hat klanglich das lifestyle 650 am besten gefallen, war mir aber gerade bissl zu teuer...von daher wie oben gesagt einfach das System verlinken, wird gekauft...und es muss schon die Kriterien erfüllen die man mit Bose bekommt (Größe und Optik, klanglich können sie ja eh nix;)) |
|||||
mofa59
Neuling |
15:18
![]() |
#735
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Hab nur 1 Frage unterschied 600 zu650 außer 1000€??? |
|||||
std67
Inventar |
15:21
![]() |
#736
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
wurde doch oben schon beantwortet. 650 omnidirektionale Speaker, 600 die altbekannten Cubes |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
15:28
![]() |
#737
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Wer hat hier behauptet das es sowas gibt?? Lg Florian |
|||||
jukebox.png
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#738
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ich habe nichts dagegen gesagt, ich sagte ja mehrmals, Als Fertig System in der Größe ist es schon sehr gut. Aber generell betrachtet als ein System dieser Preisklasse ist es eben 2500-3000€ Überteuert für das was es rein Klanglich und von der Ausstattung und Haptik bietet. Das zu kritisieren hat nichts mit aufzwingen zu tun, ich gönne jedem die Freude an seiner Bose Lifestyle 600/650, sie ist ja auch nicht schlecht. Nur entspricht sie eben auch keinesfalls dem Preis, weder Klanglich noch haptisch, das ist nunmal so. |
|||||
Leon7791
Inventar |
18:40
![]() |
#739
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Man müsste sich eig nur vor Augen halten wie viel die Komponenten einzeln kosten. Der sub kostet 799€ die Lautsprecher wären je nach Model bei 400-700€ gemessen an den bisherigen Bose Preisen. Also wären Lautsprecher der 650er Serie alleine vom Preis bei ca 1500€ das heißt das Bose 3000€ alleine für den AvR verlangt und das ist das schlimme. Aber das war bisher immer so |
|||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
19:02
![]() |
#740
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Tja um ein Kommetar von früher aufzugreifen : " nur weil eine mechanische Armabanduhr 5000€ kostet zeigt sie die Zeit trotzdem schlechter an als eine 5€ Quarzuhr" ![]() Bose kauft man nicht wenn man die 4000€ schmerzhaft spürt oder den reinen absoluten Klang will. Wie gesagt es gibt einen nicht gerade kleinen Kundenkreis der genau sowas sucht. Muss ja nicht jedem gefallen ! Und wenn man vom Preis absieht sind das tolle Systeme die ordentlich klingen. Unabhängig davon wie viel besser dann größere klassische Systeme sind. Manchmal ist die Entscheidung zugunsten eines Minisystems schon lange vor der ersten Beratung gefallen , Stichwort "Regierung" ![]() [Beitrag von HeimkinoMaxi am 20. Dez 2016, 19:03 bearbeitet] |
|||||
McWolf1976
Stammgast |
22:45
![]() |
#741
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Die kabellose Anbindung der hinteren Boxen macht die Bose auch interessant. Das bieten glaube ich nicht viele. Bei der "Harman/Kardon BDS 885s" geht das leider nicht. Oder gäbe es da technische Möglichkeiten durch Zusatzgeräte ? Gruß Wolf |
|||||
marritn
Stammgast |
23:09
![]() |
#742
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
@jukebox: nenn doch bitte mal die Alternativen.... bin daran wirklich interessiert. Und deiner Argumentation nach musst du jetzt schon was liefern. 😉 Und geben muss es doch Alternativen die besser sind. Gefühlt sagt doch hier jeder zweite dass böse scheisse sind. Kann man ja nicht einfach sagen ohne dass man besseres kennt. Und jetzt nicht mit standlautsprecher für 500€/Stück kommen. 😉 Sonst hinkt der Vergleich. |
|||||
Leon7791
Inventar |
23:29
![]() |
#743
erstellt: 20. Dez 2016, ||||
Ja es gibt von Drittherstellern entsprechende Adapter ![]() Plane mir auch welche zu holen @marritn Vergleichbar vom Klang und Größe würde ich die hkts 9 nehmen als Bose Ersatz, klanglich wären sich beide recht ähnlich. Wenn etwas größer aber innerlich kompakt sein kann wäre man auch mit denen Bose in den meistenfällen überlegen: kef 305e, moviestar dx1, hkts 16/35/65 oder auch als Bds System und b&w mt-60d. Letztere ist das wohlmöglich beste Satellitensystem überhaupt, nur sagt mir das Design kaum zu |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
07:28
![]() |
#744
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
Es gibt viele schöne Systeme die das gleiche können wie Bose oder sogar besser. Aber vor allem günstiger! 1) ![]() Soll lt. einem User hier sogar besser klingen als das Bose System. 2) ![]() + ![]() 3) ![]() + ![]() Diese System schäze ICH Soundtechnisch sehr ähnlich dem Bose ein. Selber vor kurzem bei einem Freund aufgebaut. Diese 3 Systeme nur auf die schnelle zusammen getragen. Einige Leute hier im Forum könnten vermutlich noch ein paar Systeme mehr aufzählen. Lg Florian |
|||||
ingo74
Inventar |
07:30
![]() |
#745
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
Nein, nicht wirklich ![]() |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
07:32
![]() |
#746
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
Ich hatte überlegt ob ich das schreibe. ![]() Lg Florian |
|||||
std67
Inventar |
07:41
![]() |
#747
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
naja er hat jetzt nur die LS genannt. einen AVR zufinden der die BOS im Ausstattunsumfang schälägt, oder zumindest gleichwertig ist dürfte nicht schwer fallen Die geräteübergreifende Bedienung scheint ja mit der BOSE-FB genau so ein Glücksspiel zu sein wie bei allen anderen Herstellern Was macht die BOSE sonst so besser, oder einfacher, als ein Denon X1300 oder irgend nen marantz Slimline? |
|||||
ingo74
Inventar |
07:49
![]() |
#748
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
ZB die viel einfachere Bedienung - Bose ist plug&play. |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
07:56
![]() |
#749
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
Ein Denon X1300 nicht? Also selbst als ich vor 4-5 Jahren mit dem Thema angefangen hatte und das erstes System gekauft wurde war die Einrichtung mehr als einfach! Das wurde bis heute nicht komplizierter... Lg Florian |
|||||
std67
Inventar |
07:59
![]() |
#750
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
Denon liefert keine Lautsprecherkabel mit ![]() HDMI uss man auch bei BOSE einstecken. Und LS-Kabel einstecken sollte jetzt auch niemanden überfordern Mic einstecken ud OK drücken u Einmessung zu starten. Kein Hexenwerk und bei BOSE wohl auch so [Beitrag von std67 am 21. Dez 2016, 08:01 bearbeitet] |
|||||
Beatngu89
Stammgast |
07:59
![]() |
#751
erstellt: 21. Dez 2016, ||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle 600 / 650 Erfahrung Red_Ring_Rico am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 142 Beiträge |
Bose Lifestyle 650 Schutzschi am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 DD+ ARC? Naruma am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 7 Beiträge |
Lifestyle 600 Meffisto am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 6 Beiträge |
BOSE Lifestyle 650 & Vu+ Solo 4K 72Oliver am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 24 Beiträge |
BOSE Lifestyle 535 bobmartin am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 34 Beiträge |
Bose Lifestyle 650 und B&O TV hannesbl am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 5 Beiträge |
BOSE Lifestyle 650 - Installationshöhe der Rearspeakers NEMA am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 4 Beiträge |
Verbindung OLED Fernsehgerät mit Bose Lifestyle 650 Wolfgang4492 am 08.01.2023 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 2 Beiträge |
Einschaltlautstärke Bose Lifestyle V30 steuerfuzzi am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.405