HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Offizieller HKTS 11 thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Offizieller HKTS 11 thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
osiris1979
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#1254
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Toller Tip, von der Art könnte ich noch mehr gebrauchen ![]() |
||||
ichmagfilme
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#1255
erstellt: 14. Mai 2009, |||
also du musst einfach in l oder r das lila kabel reinstecken dann hast dd, dts, pro logic. und wie schon gesagt schließ es endlich an und genieße den sound ![]() |
||||
|
||||
osiris1979
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#1256
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Alles klar, habe ich gemacht. ![]() Trotzdem würde mich noch interessieren, wo der technische Unterschied zwischen "L/R" und "SUB" Eingang ist? Ich glaube bevor ich das nicht weis kann ich die Musik nicht richtig geniessen ![]() |
||||
ichmagfilme
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#1257
erstellt: 15. Mai 2009, |||
puuuuhhh da bin ich überfragt^^ ABER nicht aufgeben happy weiß bestimmt weiter ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:08
![]() |
#1258
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Mal ganz im Ernst wenn Du etwas spezifisches zum Sub wissen willst, dass nicht in der BDA steht und in dieser Art und Weise absolut ungebräuchlich ist, dann schicke Harman eine Mail. edit: Ich habe mir jetzt mal die BDA gezogen und gesehen, dass die Antwort auf Deine Frage sehr wohl in der BDA auf Seite 4 beantwortet wird. Der normale Subanschluss arbeitet immer ohne den wahlweise zuschaltbaren Filter. [Beitrag von JokerofDarkness am 15. Mai 2009, 11:14 bearbeitet] |
||||
osiris1979
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#1259
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Stimmt, da steht ja was, vielen Dank für den Hinweis. ![]() Jetzt kann ich entspannt hören ![]() |
||||
reiser81
Stammgast |
09:54
![]() |
#1260
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Bin momentan, ob ich mir das HKTS11, ein Teufel-System oder doch ein Heco Victa-Set ohne Sub holen soll. Ohne Sub deshalb, weil unter uns unsere sen. Vermieter wohnen und ich es mir mit denen nicht verscherzen will. Daher meine Frage: Kann man den Downfire-Sub des HKTS11 irgendwie so aufstellen, dass sich dieser nicht/kaum nach unten zu den Nachbarn überträgt? Haben Laminat im Wohnzimmer. Die Teufel-Systeme der Concept-Reihe haben halt auch nen Downfire-Sub. Das Logitech Z5500 hätte nen Frontfire-Sub....aber von dem weiß ich nicht was ich halten soll. Vielleicht hat hier jemand schonmal ein paar Systeme verglichen und kann was dazu sagen. Und dann würde mich noch interessieren, ob 2,5mm²-Kabel bei den HKTS11 passen. Gruß und danke schonmal. Markus |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:10
![]() |
#1261
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Ob Dein Nachbar bzw. jemand der unter oder über Dir wohnt, den Bass hört hat eigentlich nichts mit Downfire, Frontwire oder geschlossenem Sub zu tun. Die Frage ist eher wie sich die Basswellen übertragen können und da ist schwimmend verlegtes Laminat natürlich ein schöner Überträger. Hinzu kommt das der Stellplatz des Subs Einfluss auf die Übertragung hat. Quetscht man das Teil in die Ecke und hat unter Umständen sogar noch Leichtbauwände (Rigips), dann ist der Sub unter Umständen im ganzen Haus zu hören. Eindämmen kann man das in dem man halt nicht die Wand nahe Aufstellung favorisiert, sondern den Sub relativ frei im Raum stellt. Des Weiteren kann man den Sub vom Lamniat mit Absorber unter einer Granit- oder Betonplatte entkoppeln und mit Spikes gleichzeitig an die Platte ankoppeln. Hab damit selbst sehr gute Erfahrungen gemacht, wobei sowas auch nur in einem begrenzten Rahmen möglich ist. Wunder sollte man da nicht erwarten, vor allem wenn der Sub extrem Power hat. Mein SW12 hat eine aktive 500W RMS Endstufe verbaut und bringt selbst Gläser zum Vibrieren. Durch das Ab- und Ankoppeln konnte ich aber unterbinden, dass die Türen in anliegenden Räumen nicht mehr im Türblatt vibrieren. [Beitrag von JokerofDarkness am 16. Mai 2009, 10:11 bearbeitet] |
||||
wannerhoschi
Stammgast |
15:22
![]() |
#1262
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Ja....2,5 geht und ist das Maximum in Bezug auf den Wandhaltern. tschau der wanner [Beitrag von wannerhoschi am 16. Mai 2009, 15:23 bearbeitet] |
||||
Letch
Inventar |
16:55
![]() |
#1263
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Betreibt von euch jemand den HK 347 mit dem HKTs 11 ?? Bitte um Info ob die Kombi gut ist ?!?!? Ich bin kurz davor mir den HK 347 zu bestellen (300 Euro) Wichtig wäre mir noch ein Detail. Wie hoch ist der Standfuß des AVRs ? Problem ist das bei mir unterhalb des AVRs ein Scharnier ist. Somit sollte der Fuß mindest 1,2 cm hoch sein ^^ Danke euch ^^ |
||||
happy001
Inventar |
09:23
![]() |
#1264
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Was mir bei der Umfrage aufgefallen ist ... bisher nur 5 HKTS-Besitzer hier? ![]() Nachtrag: HK hat den letzten Platz verlassen bei der Abstimmung Puuuuh ![]() @Letch auch wenn es dir nicht viel bringt ..... Mein Marantz und Yamaha liegen beiden deutlich über dem 1,2 cm, (1,8 cm) sollte bei den anderen Geräten dann auch in etwa so sein. Kannst ja unter den Standfuß noch ein Filzgleiter unterlegen .... [Beitrag von happy001 am 18. Mai 2009, 19:50 bearbeitet] |
||||
Letch
Inventar |
20:07
![]() |
#1265
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Einen Filzgleiter ???? LOL hört sich pervers an. Aber egal. Hab ihn jetzt einfach bestellt und werde Ihn testen. Wenn er so geil aussieht wie aufm Bild, und wenn er ins Fach passt behalt ich den. Ansonsten geht er halt notfalls zurück. Aber ich denke für 300 Euro ein TOP Gerät. Da darf ich mich ja schon zur Oberliga zählen ? ^^ Da werde ich ja vielleicht aus den HKTS 11 noh etwas mehr Sound rauskitzeln können ![]() Verkaufe übrigens einen PIONEER VSX 609 RDS mit 5 x 80 Watt ( Dts, etc alles vorhanden) Angebote bitte per PN ![]() Ich bin sowas von Happy. War schon kurz davor garnix mehr zu bestellen vor lauter Frust ! |
||||
happy001
Inventar |
20:30
![]() |
#1266
erstellt: 18. Mai 2009, |||
![]() Oberliga ..... nicht ganz aber am Tor davor. ![]() Hast die Gewissheit das er absolut alles aus den Boxen holt. Bin wirklich mal gespannt was zu berichten hast wobei das wahre Potential .... aber das habe ich dir ja schon gesagt Setzte doch den Pio unter den Verkäufen sein oder unten in deine Signatur ... |
||||
dashamster
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:27
![]() |
#1267
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Hab mir nun endlich auch das HKTS 11 BQ gegönnt und ich muss sagen, dass ich damit vollkommen zufrieden bin. Top Klang und top Design. Als Tip: hab das System bei mediarun für 329,- bekommen. Die einzige Problematik ist, dass bei heftigen Szenen, mein Satellite hinten rechts anfängt zu knistern. Kann mir jemand erklären, woran es liegen kann? |
||||
happy001
Inventar |
06:41
![]() |
#1268
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Knistern? Das habe ich bisher auch noch nicht gehört aber wenn es nur bei heftigen Szenen vorkommt vermute ich mal das die LS übersteuern und Abhilfe bekommst dann wenn die Einstellungen mal alle überprüfst. |
||||
dashamster
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:07
![]() |
#1269
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Bin ein absoluter laie. Welche Einstellungen? Hab den SL auf 3.5 db. Hat jemand noch eine Emfehlung wie ich das System einstellen kann. Hab einen Denon 1909 und folgende Einstellung: FR 3,5 db FL 3,5 db C 4,5 db SR 3,5 SL 3,5 SW -7,0 |
||||
happy001
Inventar |
11:28
![]() |
#1270
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Wenn ich das lese würde ich sagen du sitzt in einem quadratischen Raum exakt in der MItte von den vorderen und hinteren LS ..... Vergleiche mal die Entfernungen die der AVR für die Boxen ermittelt hat mit den tatsächlichen ..... |
||||
dashamster
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#1271
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Habe nun die Satellite getauscht. Hinten rechts mit vorne links. Das problem bleibt bestehen. Es scheint mit dem Satelitten technisch alles OK zu sein. Wie stellt ihr wie crossover frequenz ein? Könnte es eventuell an den mitgelieferten Lautsprecherkabeln liegen? |
||||
happy001
Inventar |
13:25
![]() |
#1272
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Kannst ja mal die Kabel tauschen um zu sehen ob sich was verändert ... Crossover bei 120 Hz oder 100 Hz |
||||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#1273
erstellt: 20. Mai 2009, |||
Hab das hkts11 schon länger und bin voll zufrieden! ![]() ![]() hoffe das bleibt auch so! ![]() ![]() Stehe aber sowieso auf H/K Servus |
||||
happy001
Inventar |
12:35
![]() |
#1274
erstellt: 20. Mai 2009, |||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#1275
erstellt: 20. Mai 2009, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
happy001
Inventar |
12:49
![]() |
#1276
erstellt: 20. Mai 2009, |||
![]() Ne hast noch nicht ... ist gestiegen .....noch ca. 15 Stimmen und die HK sind in den Top 10 ![]() |
||||
CrunkOnly1
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1277
erstellt: 20. Mai 2009, |||
![]() |
||||
Schmagulle
Stammgast |
10:24
![]() |
#1278
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Hallo Mädels. ![]() ![]() meine Stimme ist jetzt auch dabei, Platz 6.. ![]() |
||||
TrolloN
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#1279
erstellt: 21. Mai 2009, |||
sorry hatte die abstimmung übersehen, wegen längerer abwesenheit. meine stimme ist jetzt natürlich dabei. |
||||
TrolloN
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1280
erstellt: 21. Mai 2009, |||
@ Schmagulle wie platz 6 wo siehste das denn ? ich denke die platzierungen " sind erst am ende der abstimmung sichtbar" . |
||||
Schmagulle
Stammgast |
19:25
![]() |
#1281
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Lassen wir uns überraschen.. ![]() Ich muß nochmal auf das Thema "Lila-Kabel" zurück kommen. Was kann passieren, wenn ich das lila Kabel NICHT in die L bzw. R-Buchse stecke (hinsichtlich Tonformate wie bereits mehrfach erwähnt..) !?!? ![]() ![]() ![]() |
||||
happy001
Inventar |
22:44
![]() |
#1282
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Ähm, wie meinst jetzt das? |
||||
jp.x
Stammgast |
20:42
![]() |
#1283
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Bräuchte mal Rückmeldung von euch. Ich habe momentan folgendes Setup: AVR Onkyo 876 Front 2x JM Lab Focal Chorus 710 (die alte Serie, nicht die S) Center Focal CHorus 700CC Rears 2x Pure Acoustics 2Wege RegalLS Sub Mordaunt Short Avant 309i Meine Raum ist 6.5m lang, 5m breit, links vom Sitzplatz "offen", rechts und hinten Fenster. Der Sitzplatz ist 4.5m von der TV Front entfernt. Mit dem bisherigen Setup bin ich recht zufrieden aber mir gefällt es optisch nicht - ich hätte einfach gerne was kleines, dann könnte ich sogar 7.1 aufbauen. Ist das HKTS11 für mich passend? Wer von euch HKTS11-Benutzern hatte vorher auch StandLS im Betrieb? |
||||
happy001
Inventar |
20:54
![]() |
#1284
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Hab die Chorus 800 V Serie ![]() Mit deinem Vorhaben wirst Schiffbruch erleiden. Kannst dir es mal anhören aber würde mich sehr wundern wenn du zufrieden wärst. Selbst die KEF KHT 2005.3 werden da nicht viel ändern. Wenn dann schau dir mal die beiden KEF 3005/5005 oder die Focal Dome an. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:56
![]() |
#1285
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Du willst doch nicht ernsthaft ein Sub-Sat System der unteren Mittelklasse an einen potenten AVR der Oberklasse hängen? edit: happy war schon wieder schneller ![]() [Beitrag von JokerofDarkness am 23. Mai 2009, 20:57 bearbeitet] |
||||
jp.x
Stammgast |
20:58
![]() |
#1286
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Doch ![]() ![]() Also, wenn ich ehrlich bin habe ich mich schon fast dagegen entschieden weil ich im Kopf weiß dass es nicht gehen kann (für den Raum), mein Bauch würde es aber gerne mal testen ![]() Übrigens ist der 876er eher als Mittelklasse einzustufen denke ich... |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:07
![]() |
#1287
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Vom Design auf alle Fälle ;)! Ist schon Oberklasse - passt schon. Wenn Du es wirklich mal austesten willst, dann hat Happy ja gute Tipps gegeben. |
||||
happy001
Inventar |
21:08
![]() |
#1288
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Ich rate ja gerne zu den HKTS wenn es sinnvoll erscheint aber da ich die 700er Focal kenne (neue Variante) bekomme ich ein ungutes Gefühl in der Bauchecke aber .... ist deine Entscheidung. |
||||
jp.x
Stammgast |
21:10
![]() |
#1289
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Ok ok... ![]() Ich Danke euch, ihr habt mir bestell & zurückschick Orgien erspart. Vielleicht teste ich die anderen (KEF & die kleinen Focal) mal an, aber optisch gefallen mir beide nicht wirklich. |
||||
happy001
Inventar |
21:18
![]() |
#1290
erstellt: 23. Mai 2009, |||
jp.x
Stammgast |
21:22
![]() |
#1291
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Danke dir, hab ich eben schon alle überflogen ![]() Nur die Optik ist eben das Problem, die HKTS11 sehen EXAKT so aus wie ich mir das vorstelle, die KEF & Focal sind so overstyled ![]() |
||||
happy001
Inventar |
21:25
![]() |
#1292
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Das einem die HKTS gefallen kann ich verstehen ... sind auch schön nur leider hat HK sich bisher nicht entscheiden können noch eine Serie darüber auf den Markt zu bringen sehr schade wie ich finde |
||||
marc´
Stammgast |
11:45
![]() |
#1293
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hallo, da ich gerade dabei bin mir ein neues LS Set zu gönnen wollte ich nach langem lesen mal fragen ob einer Bilder von dem System in seinem Wohnzimmer hat ? Vllt auch mit Standsäulen und an der Wand ? |
||||
Letch
Inventar |
12:08
![]() |
#1294
erstellt: 24. Mai 2009, |||
LoL, geh halt in nen Media Markt da stehen genügend rum ![]() Ausserdem gibts in diesem Thread schon einige Bilder von unseren HKTS 11. EInfach mal die letzten 50 Seiten durchblättern ![]() |
||||
marc´
Stammgast |
12:20
![]() |
#1295
erstellt: 24. Mai 2009, |||
naja wenns in deinem Wohnzimmer wie im MM aussieht, dann tuts mir für dich leid.. Hab in noch keinem MM die HK an der Wand gesehen, stehen nur immer zusammengequescht nebeneinander.. und daheim wirkein LS einfach anders.. wenn einem die Optik wichtig is sollten sie ins Gesamtkonzept passen.. *edit* bin alle Seiten durchgegangen, hab 2 gefunden .. toll ![]() [Beitrag von marc´ am 24. Mai 2009, 12:39 bearbeitet] |
||||
bad.ass
Neuling |
16:13
![]() |
#1296
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Hallo zusammen, wie Ihr hier ![]() ![]() Bin für jeden Vorschlag oder Tip dankbar... |
||||
vision_and_style
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:34
![]() |
#1297
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Sosele...habe mich jetzt für das HKTS 11 entschieden und besitze es schon 2 Wochen. Nach den Einstellungen und einigen veränderungen bin Ich nun vollends zufrieden und es klingt im Fernseh und Musikbereich sehr schön. ![]() |
||||
Letch
Inventar |
16:17
![]() |
#1298
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Das freut uns, Willkommen im Club ![]() Es ist nicht zu glauben, was man mit nem guten AVR alles aus den HKTS 11 rausholen kann ![]() |
||||
wannerhoschi
Stammgast |
10:03
![]() |
#1299
erstellt: 29. Mai 2009, |||
Was hast denn für nen AVR jetzt dranne hängen?? |
||||
Letch
Inventar |
14:47
![]() |
#1300
erstellt: 29. Mai 2009, |||
Harman Kardon 347 ![]() |
||||
wannerhoschi
Stammgast |
17:55
![]() |
#1301
erstellt: 29. Mai 2009, |||
Hmmmm...schönes Gerät. ![]() |
||||
RonnyBe
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#1302
erstellt: 31. Mai 2009, |||
Ich melde mal meine verkaufs Absicht des HKTS 11 Schwarz an (250€) sprich eventuell steht es ab 2.6.09 zum verkauf falls nen Freund es doch nicht will. Also bevor einer das online bestellt soller ma noch warten. Rechnungsdatum ist der 19.1.09 also noch nicht dolle alt :-) Hatte es wegen dem Desing gekauft (wollte meine Frau) aber Klang kommt da keiner raus ausser der Sub gefällt. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:19
![]() |
#1303
erstellt: 31. Mai 2009, |||
Du hast ne PN von mir, denn fürs Schlafzimmer reicht mir das an Klang was da raus kommt ![]() |
||||
RonnyBe
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#1304
erstellt: 31. Mai 2009, |||
Ist Reserviert :-) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HKTS 11 oder HKTS 60? Nova-211 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 3 Beiträge |
HKTS 9 oder HKTS 11 m3rl1n am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 11 Sub defekt ! tlamann am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 4 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 20 - HKTS 30 - HKTS 60 happy001 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 188 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 11 BQ 5.1 ? was haltet Ihr davon? graubereich am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 17 Beiträge |
Erweiterung HKTS 11 durch MB Quart QL S 20 Buery am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v475 + Harman Kardon hkts 11 + Onkyo Skc-940C aks86 am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 4 Beiträge |
HKTS 16/HKTS 65 Unterschied Subwoofer Pfeifen :-( hubihh am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon HKTS 16 oder HKTS 30 justsyy am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 3 Beiträge |
Bezugsquelle Harman Kardon HKTS 30WQ him_baer am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453