HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 . 690 . 700 . 710 . 720 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
09:28
![]() |
#34314
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Na ja, perfekt gelingt es bei mir auch nicht. Bin ja kein Schreiner. ![]() Die Ecken reißen entlang der holzfasern gerne mal. Es gibt aber ponal, klebt man die Ecke halt nochmal an. Danach schleift man halt nochmal drüber. Genrell lässt man die Ränder ca 2 mm überstehen und schleift das überstehen nach der Ausshärtungeinfach vorsichtig ab. |
||
highfreek
Inventar |
09:29
![]() |
#34315
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Ja die hmk 80 war es wohl auch bei mir. Optisch gelungen das Teil |
||
|
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#34316
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Sony hatte sehr schöne Kompaktanlagen! |
||
stummerwinter
Inventar |
09:51
![]() |
#34317
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Compu-Doc
Inventar |
11:35
![]() |
#34318
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Philips.......... ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 23. Mrz 2021, 11:36 bearbeitet] |
||
stummerwinter
Inventar |
11:50
![]() |
#34319
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Auch schön... ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
12:20
![]() |
#34320
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Hat was... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
12:22
![]() |
#34321
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Sehr schick ![]() |
||
Maxx8711
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#34322
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Wirklich schön.... der Menge an Schaltern zufolge kann man damit auch ein Uboot navigieren ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
19:06
![]() |
#34323
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Würde jedenfalls gut in eine entsprechende Konsole hineinpassen... ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
19:18
![]() |
#34324
erstellt: 23. Mrz 2021, |
@Compu : Sehr Sehr Vintage, absolut Chicobello wie man hier sagt ![]() ![]() ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
19:20
![]() |
#34325
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Ich weiß nich, die ganzen Knöppe ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
19:21
![]() |
#34326
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Knöppe sind geil...mindestens zwei müssen es sein... ![]() ![]() Immer... ![]() [Beitrag von WBC am 23. Mrz 2021, 19:24 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:22
![]() |
#34327
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Na ja, es ist ja-eigentlich-eine Kompaktanlage mit Radioteil. |
||
Skaladesign
Inventar |
19:27
![]() |
#34328
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Auf jeden Fall ![]() |
||
Dvdfenster
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#34329
erstellt: 24. Mrz 2021, |
Compu-Doc
Inventar |
11:06
![]() |
#34330
erstellt: 24. Mrz 2021, |
..........rätzel......grübel.............überleg, was ist Pese? ![]() |
||
Dvdfenster
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#34331
erstellt: 24. Mrz 2021, |
Eine Pese ist eine gängige Bezeichnung für einen Antiebs- oder Treibriemen. |
||
BassTrombose
Stammgast |
11:24
![]() |
#34332
erstellt: 24. Mrz 2021, |
nie gehört den Ausdruck, zumindest im Hifi-Bereich völlig unüblich... Da sagt der Duden dazu "Treibriemen, endlose Spiralfeder zur Übertragung von Drehmomenten bei parallelen Wellen besonders beim Antrieb von Filmprojektoren" |
||
Hüb'
Moderator |
12:40
![]() |
#34333
erstellt: 24. Mrz 2021, |
Höre den Begriff ebenfalls erstmalig. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
13:43
![]() |
#34334
erstellt: 24. Mrz 2021, |
scheint ein Dialekt zu sein ![]() ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
17:02
![]() |
#34335
erstellt: 24. Mrz 2021, |
[Beitrag von WBC am 24. Mrz 2021, 17:07 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:13
![]() |
#34336
erstellt: 24. Mrz 2021, |
![]() |
||
WBC
Gesperrt |
17:20
![]() |
#34337
erstellt: 24. Mrz 2021, |
Kulpen Pl. ‘Augen’, bes. ‘stark hervortretende, starr blickende Augen’, auch ‘Gesichtspartie’ 3: vereinz. elb- ostf. – mak doch diene Kulp’n besser op HA-Bee; Rda.: in de Kulpen schlahn ‘prügeln, schlagen’ CA-Fö. Lautf.: Kulpen; außerdem: kullepen OSCH-Di. – Etym.: Nbf. zu nhd. Kolben, mnd. kolve, vgl. DWB 5,1621 und 2587. Kulpen, Mauken, Quanten, Lauschlappen...kennste alles nich, wa...? Wo kommste her ? Aus Bangkok...? ![]() ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
17:49
![]() |
#34338
erstellt: 24. Mrz 2021, |
#Darkstar#
Inventar |
18:34
![]() |
#34339
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Technics SL-1600 MK2 Das ist nun also die Baustelle. Optisch top, leider spielt die Automatik total verrückt... ![]() [Beitrag von #Darkstar# am 25. Mrz 2021, 18:35 bearbeitet] |
||
Low_Fi
Stammgast |
19:00
![]() |
#34340
erstellt: 25. Mrz 2021, |
WBC
Gesperrt |
19:36
![]() |
#34341
erstellt: 25. Mrz 2021, |
![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
05:44
![]() |
#34342
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Dan darfst Du dich jetzt offiziell Hi_Fi nennen ![]() @ Darkstar, mein Beileid, ich hab hier auch so einen Kandidaten, den HT 660. Den hab ich schonmal in mühevoller Kleinarbeit instandgesetzt und dabei zwei IC getauscht, danach lief er wieder für eine ganze Zeit gut. Jetzt spinnt er wieder, genau so wie am Anfang. ![]() Der Arm fährt (elektrisch) immer nur vor und zurück, vor, zurück etc..... nach dem Einschalten. Leider ist der Player voll das elektronik Wunder und damit bis unters Dach vollgestopft.....Die SM umfasst mehr Seiten, wie das neue Testament..... ![]() Übrigends werkelt der gleiche IC auch im Technics Sl 1200/1210 ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 26. Mrz 2021, 05:48 bearbeitet] |
||
Low_Fi
Stammgast |
06:21
![]() |
#34343
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Na, zu Hi_Fi gehört noch ein wenig mehr. Ich wollte nur einmal einen nagelneuen Plattenspieler haben, hatte ich noch nie ![]() ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#34344
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
10:31
![]() |
#34345
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Sehr schick der Linn. ![]() Gruß ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#34346
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Jep...der Classic von Project. Aber ich denke mir halt, wenn schon Classic, dann classic! Der Project ist jedoch sicherlich ein sehr guter Plattenspieler. |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:41
![]() |
#34347
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Der Kippschalter ist ja echt ein Schlag ins Gesicht. ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#34348
erstellt: 26. Mrz 2021, |
1. Nö isser nicht (Schlag ins Gesicht) 2. Nö isser nicht (Kippschalter) Der ursprüngliche rote Kippschalter der ersten ca. 10 Jahre war ein echter Schlag ins Gesicht. Der hier verbaute Drucktaster ist schick, wie ich finde. Jedenfalls schicker als die doofen Knebelschalter bei Thorens *schüttel* [Beitrag von Bastelwut am 26. Mrz 2021, 11:52 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
19:12
![]() |
#34349
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Also der GR ist IMHO mehr als genug HiFi ![]() |
||
Low_Fi
Stammgast |
20:36
![]() |
#34350
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Ja nee, ist auf jeden Fall genug Plattenspieler um vernünftig Musik zu hören. War mit meinem Wega auch schon zufrieden. ![]() Aber da war dieser Drang......, schrecklich. Nu geht es mir wieder besser ![]() Und zum Thema Hifi, ist mir egal. Ich höre Mukke auf einem ordentlichen Niveau. Mehr geht immer , ich brauche es nicht😉 [Beitrag von Low_Fi am 26. Mrz 2021, 20:39 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#34351
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Die Frage die ich mir immer wieder stelle.... Isses objektiv gesehen denn wirklich "mehr"? Ich finde es ja immer witzig, wenn so getan wird als ob z. B. ein Rega P10 im Vergleich zu einem P3 in einer völlig anderen Dimension spielt... oder ein TD 150 im Vergleich zu einem LP12. Und wenn du erst mal einem Lenco Reibradler oder gar einen Garrard 401 gehört hast ist alles andere eh nur Spielzeug. So ein Gelaber lese ich immer wieder und halte es für kompletten Dummfug. Es gibt Unterschiede... von mir aus, aber die lassen sich am besten mit dem Wort subtil beschreiben... wenn nicht gar mit irrelevant. [Beitrag von Bastelwut am 26. Mrz 2021, 21:15 bearbeitet] |
||
Uwe_1965
Inventar |
21:23
![]() |
#34352
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Hi , möchte Dir gerade, aus aktuellem Anlass, weil ich mir ein neues System gegönnt habe mal vorsichtig antworten. Habe eine Dual 721 mit diesem Shure V15, einen AKAI AP306c mit Black Perl und einen Audio Linear TD 4001 (System alt JVC Z-1s) mit neuem System und einen Thorens TD 105mk2 mit einem AT66.Es kommt bei allen Musik aus der Rille, ja sogar authentisch, aber am Ende sind es Nuancen, und die machen es, es ist ja Hobby, aus. Das ist meine Meinung dazu. Es muss auf jeden Fall Spaß machen und wenn der Fußwippfaktor auch mitspielt, dann Alles Richtig gemacht. Mehr ist es nicht. my2cent Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 26. Mrz 2021, 21:31 bearbeitet] |
||
templeg
Stammgast |
21:32
![]() |
#34353
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Uwe, wippt denn Dein Fuß bei allen Systemen, die Du benutzt ? |
||
Uwe_1965
Inventar |
21:50
![]() |
#34354
erstellt: 26. Mrz 2021, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Low_Fi
Stammgast |
22:42
![]() |
#34355
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Objektiv betrachtet haben wir doch alle einen an der Klatsche. Man kann mit allen möglichen Geräten Musik hören. Ich kann und will auch gar nicht sagen was besser ist. Es sind zwei unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Tonabnehmern, ja , ich höre einen Unterschied. Und ja , es macht mit dem GR mehr Spaß. Ob man das unbedingt braucht? Nein, aber ich hatte dazu Lust. Und ehrlicherweise mit dem Gerät auch eine finanzielle Grenze erreicht, die aber nur für mich gilt. Wer mehr kann , will , braucht, oder auch nicht, darf es gerne für sich entscheiden. ![]() Und weil es hier um Plattenspieler geht ![]() Mein Q3, mit dem man auch viel Spaß haben kann. [Beitrag von Low_Fi am 26. Mrz 2021, 22:47 bearbeitet] |
||
höanix
Inventar |
00:07
![]() |
#34356
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Gurkenhals
Inventar |
02:45
![]() |
#34357
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Tach,
...,ja, haben wir mehr oder weniger. ![]() Allein die Unterschiede zwischen den Drehern (Bauartbedingt) herauszuhören, denke ich, ist nicht allzu schwer. Mit der gleichen Nadel, mit dem gleichen Systen/Generator am selben PhonoPre. Wellige Platten? Wer kennt dies leidige Problem nicht? Ist der Tonarm des GR in der Lage, Platten mit einem Höhenschlag von +1,5mm problemlos abzuspielen? Mein SL1310 kann es nicht, wohl aber der JVC QL-Y5F.....und das nenne ich mal einfach so Abspielvermögen dank der ihm immanenten, von Haus aus mitgegebenen, elektronischen Dämpfung. ![]() Ansonsten, jedem nach seinem Gusto........ ![]() Gruß, Ulf |
||
Low_Fi
Stammgast |
07:53
![]() |
#34358
erstellt: 27. Mrz 2021, |
höanix, es liegt vor allem daran das ich ihn haben wollte ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#34359
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Ich persönlich traue mir nicht zu, einen hochwertigen Direkttriebler von einem brauchbaren Riementriebler zu unterscheiden. Zum Glück 😉 |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:49
![]() |
#34360
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Ich habe weder die Lust, noch die Zeit ständig Plattenspieler zu tauschen, oder TAs quer zu hören. Ich wechsele ja auch nicht alle 4 Wochen den Motor meines Käfers, nur um zu erleben, ob da vllt. eins..........zwei PS....chen Unterschied festzustellen sind. ![]() Der dudelt hier schon über einem Jahr und ich habe hier wirklich ne Menge Vinylfräsen ![]() ![]() Das Abtastsysthem ist von Audiotechnica, hat einen gelben Nadeleinschub und tastet die Informationsrille der Schallplatte derart ab, daß ich daran nixxx auszusetzen habe! ![]() ![]() |
||
bas87
Stammgast |
13:26
![]() |
#34361
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Skaladesign
Inventar |
14:47
![]() |
#34362
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Ich wusste gar nicht, das man das hören kann ![]() ![]() So der Elac 900 ist schonmal vom Nikotin befreit und unter der dicken Schicht waren keine Kratzer oder Dellen versteckt ![]() Jetzt mal neue Kabel und Zarge in Angriff nehmen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:04
![]() |
#34363
erstellt: 27. Mrz 2021, |
........wenn hustende Flöhe das Gras wachsen hören können. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
16:10
![]() |
#34364
erstellt: 27. Mrz 2021, |
Ja die Sache mit den Flöhen kenne ich allerdings ![]() Einer der Unterschiede vom Elac PC 910 zum PC 900 scheint wohl auch, das der 900 kein Masseanschluss am Terminal besitzt ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 . 690 . 700 . 710 . 720 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627