HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
stummerwinter
Inventar |
19:00
![]() |
#28145
erstellt: 08. Apr 2019, |||||||
Danke, ich schau mal... ![]() |
||||||||
doldi
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#28146
erstellt: 09. Apr 2019, |||||||
Hallo stummerwinter, Sieh dir mal die roten Bereiche im Schaltplan an: ![]() 1.) Sicher stellen, dass der "Rpm" Schalter nicht korrodiert ist. 2.) 2 Kohm Drehpotentiometer ausmessen, eventuell wechseln. 3.) Dem Kondensatorgrab in der Schaltung traue ich nicht, besonders den 2,2uF und dem 1 uF (C15 und C16) Alle wechseln, da die Kiste schon einige Jahre aufm Buckel hat. Teile kosten wirklich nicht die Welt - nur richtig einlöten bitte :-) Gruß Harald |
||||||||
|
||||||||
a73
Stammgast |
14:52
![]() |
#28147
erstellt: 09. Apr 2019, |||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:39
![]() |
#28148
erstellt: 09. Apr 2019, |||||||
Die "Taktfrequenz" für die Drehzahl kommt über einen Schwingkreis, es kann gut sein das dieser nach dem Tausch der Kondensatoren neu eingestellt werden muss. Wäre in dem Fall die Drossel L01. War damals bei meinem SL1500 so als ich alle Kondis erneuert hatte (in dem Fall hier ist C09 der Kandidat für den Schwingkreist). Wenn ich jetzt nicht Falsch liege [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 09. Apr 2019, 15:41 bearbeitet] |
||||||||
AV-Fanboy
Ist häufiger hier |
05:22
![]() |
#28149
erstellt: 11. Apr 2019, |||||||
zurecht! |
||||||||
stummerwinter
Inventar |
05:51
![]() |
#28150
erstellt: 11. Apr 2019, |||||||
Könnte ein Mod evtl die Reparaturvorschläge zum 2070 in meinen Thread schieben? Ab #28138... Hier der Thread: ![]() Wäre Klasse! ![]() [Beitrag von stummerwinter am 11. Apr 2019, 05:52 bearbeitet] |
||||||||
Dadof3
Moderator |
07:18
![]() |
#28151
erstellt: 11. Apr 2019, |||||||
Nein, Beiträge können nur in neue Threads verschoben werden, nicht in bestehende. Wir können die Beiträge nur ablehnen und die jeweiligen Verfasser können sie dann dort neu einstellen. Bitte verfasst keine weiteren Beiträge mehr dazu, es ist hier off-topic. |
||||||||
eStyle
Inventar |
22:38
![]() |
#28152
erstellt: 11. Apr 2019, |||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
03:31
![]() |
#28153
erstellt: 12. Apr 2019, |||||||
eStyle, Gratulation zu dem schönen Dual. In "Weiß" ist er ja wie für dich geschaffen. ![]() Gruß Heiko |
||||||||
Django8
Inventar |
04:56
![]() |
#28154
erstellt: 12. Apr 2019, |||||||
Der gefällt sogar mir... obwohl ich sonst so gar nicht aus das DUAL-Design stehe ![]() |
||||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#28155
erstellt: 12. Apr 2019, |||||||
In einem anderen Thread schreibt eStyle, dass der Motor deutlich hörbar summt. Der Player kostet neu ca. 1300 Euro. ![]() |
||||||||
Holger
Inventar |
13:55
![]() |
#28156
erstellt: 12. Apr 2019, |||||||
Vielleicht ein sogen. "Montagsgerät", soll vorkommen. Jedenfalls hat er ihn zurückgeschickt und der Neue summt wohl nicht... |
||||||||
eStyle
Inventar |
23:54
![]() |
#28157
erstellt: 12. Apr 2019, |||||||
Dankeschön, Gomphus! Ja, in weiß passt er bestens in mein Zimmer. ![]()
Ja, grundsätzlich finde ich Dual auch nicht soooo super schick. Da gibt es definitiv schönere Geräte, aber dieser hier gefällt mir auch unendlich dolle. ![]()
In der Tat summt der Motor minimal, was auch in vielen Foren, Internetseiten und auch 1-2 Tests erwähnt wird, aber man hört es nur, wenn man direkt vor dem Plattenspieler hockt. Es ist wirklich nur minimal und während des Musikgenusses bekommt man nichts davon mit, auch nicht zwischen den Songs, wenn keine Musik ertönt.
Nicht mit dem Brummen verwechseln, welches der erste Spieler aufgrund eines Fehlers intern im Gerät hatte. Das minimale Summen des Motors ist bei diesem Modell normal, aber wie gesagt - man hört es nur, wenn das Zimmer komplett still ist und man genau vor dem Plattenspieler hockt und ein Ohr hin hält. _____________________________________________ ![]() ![]() |
||||||||
Pat65
Inventar |
08:33
![]() |
#28158
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Das ist mal ein Dual der mir sogar gefällt ![]() |
||||||||
13mart
Inventar |
09:24
![]() |
#28159
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Alles in schwarz weiß silber. Passt. Und dann dieses Messingschild ... Gruß Mart |
||||||||
höanix
Inventar |
09:27
![]() |
#28160
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Das Schild ist silber, der Messington kommt von der Farbe an der Wand. ![]() |
||||||||
WBC
Gesperrt |
10:15
![]() |
#28161
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
![]() |
||||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:45
![]() |
#28162
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Und ein Baseballschläger als Lifthebel 😲 |
||||||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
15:10
![]() |
#28163
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Yamahonkyo
Inventar |
15:22
![]() |
#28164
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Glückwunsch! 👍 Die Slipmat ist der Kracher 😂 Wer macht denn sowas? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 13. Apr 2019, 15:26 bearbeitet] |
||||||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
16:30
![]() |
#28165
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:06
![]() |
#28166
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Sauber? Richtig, wenn man zuerst die Platte auflegt und dann die Matte. ![]() |
||||||||
WBC
Gesperrt |
17:24
![]() |
#28167
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Genau so hat er es gemacht... ![]() |
||||||||
Holz24
Inventar |
20:07
![]() |
#28168
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
eStyle
Inventar |
20:07
![]() |
#28169
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
Freut mich! ![]() Dein Kenwood auf deinem Profilbild ist aber auch erste Sahne. ![]() In weiß gibt's den ja leider nicht. ![]()
Wie höanix bereits meinte, wirkt das auf dem Foto nur so, da es von der Wandfarbe kommt. Es ist silber. ![]()
Haha! ![]() Ich finde nichts Negatives dran. ![]() |
||||||||
.JC.
Inventar |
21:13
![]() |
#28170
erstellt: 13. Apr 2019, |||||||
![]() |
||||||||
gapigen
Inventar |
05:06
![]() |
#28171
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
@hobbyfreizeithoerer, hübscher Dual. Glückwunsch ![]() Nur diese Monster-Auflage auf dem Plattenteller sieht irgendwie schräg aus. Geht das auch ohne? |
||||||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
06:16
![]() |
#28172
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
zu_gast
Stammgast |
07:07
![]() |
#28173
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
highfreek
Inventar |
07:40
![]() |
#28174
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Kann jemand den Tonarm zuordnen? Der Antrieb ist von matsuhita (panasonic/technics) Das Gerät gab es auch als Gelhart zu kaufen ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 14. Apr 2019, 07:43 bearbeitet] |
||||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#28175
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Moin zusammen, der Trend soll ja angeblich zum Zweitdreher gehen. Deshalb mal meine zwei: (ich bitte um Entschuldigung für die miesen Handy-Bilder, aber mein mieses Handy kann nur meise Bilder) - Saba PSP350, Direktantrieb, Vollautomat, Quarzgeregelt, AT13EaX mit Thakker-Nachbaunadel (elliptisch) Der Saba war etwas teurer, kein wirkliches Schnäppchen, den wollte ich aber unbedingt haben ![]() ![]() - Dual CS626, Direktantrieb, Vollautomat, ULM55E mit Originalnadel Den Dual habe ich im letzten Jahr für kleines Geld eingekauft. Selbstbau-Steuerpimpel, ein paar Kondensatoren und Trimm-Potis, sowie 2 Transen für die Strobo-Ansteuerung. Natürlich das wenige, verharzte Fett entfernt und komplett gesäubert sowie die Haube poliert - läuft. Zwar kein Quarz wie beim Saba, dafür die leisere Mechanik. Ach so, da der Trend ja zum Zweitspieler geht, hier mal meine anderen 2: - Dual CS621, Direktantrieb, Vollautomat, gekauft mit DMS242 und verschlissener Nachbaunadel, deshalb z.Z. Shure M95ED mit Jico ED Nachbaunadel Den 621 habe ich am Montag für einen Fuffziger gekauft. Kondensatoren getauscht, neuer Selbstbau-Steuerpimpel, Trimmpotis getauscht, Haube poliert, verharztes Fett entfernt (ebenfalls ein sehr guter Zustand im Inneren), innen und außen gereinigt, Antiskating musste eingestellt werden (Tonarm zog immer nach außen) - läuft. - Saba PSP110, Riemenantrieb, Vollautomat, Mit Ortofon OM und Nadel 20 Der kleine Saba hat als einziger von Allen ein Bleiberecht, weil Erbstück. Das Teil ist in "Familienbesitz" von Tag des Einkaufs 1989. Im letzten Herbst mal innen gereinigt und Drehzahlen neu abgeglichen, außen ein bisschen schöner gemacht (ist natürlich Geschmacksache). Die Nadel ist natürlich auch mal erneuert worden (von 5E über 10 auf 20). Hm, irgendwie sieht der 621 auf dem Bild so klein aus neben dem PSP110 ![]() [Beitrag von Puuhbaer68 am 14. Apr 2019, 09:04 bearbeitet] |
||||||||
Vogone
Inventar |
15:59
![]() |
#28176
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
@Puuhbaer68: sehr schöne solide Dreher ![]() [Beitrag von Vogone am 14. Apr 2019, 15:59 bearbeitet] |
||||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:17
![]() |
#28177
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Puuhbaer68, die Dual Dreher gefallen mir am besten ![]() Aber war nicht vom "Zweitdreher" die Rede ![]() Links zwei und rechts zwei ![]() |
||||||||
Vinuel
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#28178
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Der olle DJ-Plattenspieler SL-1200MK2 ist ja bekanntlich ein gutes, solides Gerät. Und wie man weiss, gibt es SME Boards für den Einbau diverser englischer Feinmechanik-Meisterwerke in genau dieses Modell von Technics ![]() Naja, was soll ich sagen! Ich habe mir mal ein schönes Upgrade gegönnt und genau so ein Board mit passendem Arm und Verkabelung erworben. Nach einem Bastelabend sah es dann so aus bei mir: ![]() Es spielt ein kleiner Grado Prestige Red, mit 8mz Nadel. Der scheinbar sehr steile Winkel des Tonarms ist erfahrungsgemäss für meinen Grado so von Vorteil und technisch kein Problem, auch bei dünnen LPs wird der Arm nicht am Lift hängen bleiben oder irgendwo sonst. Die Verbesserung gegenüber dem Originalarm zu beschreiben ist nicht einfach, es ist einfach alles besser geworden ![]() |
||||||||
eStyle
Inventar |
18:37
![]() |
#28179
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Hmm, sieht aber extrem steil aus. Warum musst du das so einstellen? Normalerweise heißt es doch immer möglichst parallel zur Platte. ![]() Ein Bild von vorne wäre auch mal cool mit dem neuen Tonarm. ![]() |
||||||||
Holger
Inventar |
18:52
![]() |
#28180
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Die Stellung des Systems zur Platte sieht gut aus... |
||||||||
Vinuel
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#28181
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Das stelle ich so ein, weil erfahrungsgemäss der Grado sehr gerne nach vorne gekippt werden möchte. Man könnte auch einen Keil in der Headshell verwenden um noch mehr den VTA zu beeinflussen. Aber so wie auf dem Bild reicht es. Dann wird der sonst oft bemängelte Mangel an Hochtonenergie bei Grado TAs revidiert - es klingt dann ausgewogen, ausdrucksstark und im besten Sinne flüssig. Hell wenn es hell sein soll, dunkel wenn es dunkel sein soll, alles wie ich es mir wünsche. Diese Einstellung ist schon hart an der Grenze des machbaren, weil der Arm beinahe auf der Fläche des Lifts aufliegt. Aber ich habe es auch mal ohne LP ausprobiert (bei stehendem Plattenteller natürlich ![]() @eStyle hier ist auch ein Bild von vorne: ![]() [Beitrag von Vinuel am 14. Apr 2019, 19:00 bearbeitet] |
||||||||
Contax_RTS
Stammgast |
20:28
![]() |
#28182
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
[Beitrag von Contax_RTS am 14. Apr 2019, 20:33 bearbeitet] |
||||||||
eStyle
Inventar |
20:30
![]() |
#28183
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Schickes Teil! ![]() Was steht daneben? |
||||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:33
![]() |
#28184
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Oh, ein Elac. Endlich mal wieder ein schöner Plattenspieler. ![]() |
||||||||
Holger
Inventar |
20:34
![]() |
#28185
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
Das dürfte ein Acoustic Solid Classic Wood sein... |
||||||||
Contax_RTS
Stammgast |
20:38
![]() |
#28186
erstellt: 14. Apr 2019, |||||||
daneben steht ein Acoustic Solid Wood Midi mit Quintet Red ![]() der ELAC hat ein AT 440 Mlb, im direkten Vergleich hat der ELAC die Nase vorn |
||||||||
gapigen
Inventar |
06:54
![]() |
#28187
erstellt: 15. Apr 2019, |||||||
Pat65
Inventar |
15:11
![]() |
#28188
erstellt: 15. Apr 2019, |||||||
tjs2710
Inventar |
19:35
![]() |
#28189
erstellt: 15. Apr 2019, |||||||
Servus Pat, der Kenwood ist schon ein heisses Teil, gefällt mir sehr gut! Bei mir hängt das Benz was du da laufen hast an einem Dual 721, aber der JVC ist auch eine feine Kiste! 'Als dann! thomas |
||||||||
Contax_RTS
Stammgast |
20:17
![]() |
#28190
erstellt: 15. Apr 2019, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
Contax_RTS
Stammgast |
22:42
![]() |
#28191
erstellt: 15. Apr 2019, |||||||
![]() |
||||||||
gapigen
Inventar |
07:31
![]() |
#28192
erstellt: 16. Apr 2019, |||||||
Django8
Inventar |
07:57
![]() |
#28193
erstellt: 16. Apr 2019, |||||||
Oh ja... ![]() |
||||||||
a73
Stammgast |
08:02
![]() |
#28194
erstellt: 16. Apr 2019, |||||||
kaizersosse
Stammgast |
08:05
![]() |
#28195
erstellt: 16. Apr 2019, |||||||
@ gapigen. Die Haube sieht ja aus wie nagelneu, wenn ich dagegen meine sehe. Irgendwie bekomme ich das mit den pollieren nicht so schön hin, trotz etlicher Toutorials hier. Hast Du auch die original Headshell? gruß Markus |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.369