HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
paule7
Stammgast |
#29145 erstellt: 04. Aug 2019, 16:07 | |||
Moin, die Titelerkennung funktioniert per Infrarot. Im Tonabnehmer! (vor der Nadel) ist eine IR Diode und ein Empfänger eingebaut. Anhand des unterschiedlichen Reflektionsverhaltes von Rillen und "Nichtrillen" erkennt der Dreher Anfang und Ende der Lieder. Gleichzeitig "zählt" er die Umdrehungen des Antriebsmotors für den Tonarm. Wird der Anfang eines Liedes erkannt speichert der Dreher die Anzahl der Motorumdrehungen im Steuer IC. Betätigt man vorn am Gerät eine Nummerntaste, dreht sich der Motor so und so viel Mal und der gewünschte Titel wird abgespielt. Der Dreher kann sich 15 Betätigungen der Tasten merken, das heißt man kann sich 15 x das gleiche Lied anhören oder verschiedene Lieder mehrmals in beliebiger Reihenfolge. Allerdings kann der Dreher nur 8 Tonarmpositionen / Titel speichern /anfahren. Die Fotos täuschen beim Zustand, der JVC ist zwar gesäubert und überholt worden. Aber leider ist die Haube in einem nicht so guten Zustand, sie hat sehr viele mitteltiefe Kratzer. Außerdem hat jemand ein ungeeignetes Putzmittel benutzt, so dass die rechte Seite leicht trüb ist. Heute habe ich sie schon einmal poliert, nächste Woche muss das dann wiederholt werden. Der Tonabnehmer lässt sich wegen der eingebauten IR-Scaneinheit nicht wechseln und es gibt nur Rundnadeln dafür. Das System ist im Grunde ein audio technika (vielleicht ein AT 95?), deshalb läßt sich mit einer ruhigen Hand der gesamte Nadelträger tauschen. schönen Abend paule |
||||
highfreek
Inventar |
#29146 erstellt: 05. Aug 2019, 03:26 | |||
jede Wette das ist ein TECHNICS !!! (Als JVC gelabeld. Ein Foto vom Arm Antrieb würde es "beweisen") Ich habe schon etliche der Technics gewartet, da stimmt optisch fast alles überein, auch die Position der Schalter ect gruß Dieter [Beitrag von highfreek am 05. Aug 2019, 03:29 bearbeitet] |
||||
|
||||
Django8
Inventar |
#29147 erstellt: 05. Aug 2019, 04:59 | |||
ParrotHH
Inventar |
#29148 erstellt: 05. Aug 2019, 12:36 | |||
Das war letztlich alles Panasonic/Matsushita. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 05. Aug 2019, 12:38 bearbeitet] |
||||
Fieplitz
Stammgast |
#29149 erstellt: 05. Aug 2019, 13:59 | |||
Deiner hatte eine Holzzarge wenn ich mich richtig errinere. Meiner hat eine graue Blechzarge.Funst alles aber drehte zu langsam und das Antiskating spinnt rum. So nutze ich den Dreher nur für Flohmarktscheiben nach grober Reinigung. Ich finde den auch ganz gelungen. |
||||
Django8
Inventar |
#29150 erstellt: 05. Aug 2019, 14:33 | |||
Ja, richtig - meiner hatte eine Holz-Optik(!)-Zarge (dass Du Dich da noch erinnerst )! War aber ein reines Plastik-Furnier und holzfarben war auch nur der untere Bereich, der bei Dir schwarz(?) ist:
Die Teile scheinen mir leider qualitativ nicht über alle Zweifel erhaben und ein bisschen ein Blender zu sein... Auch meiner hatte immer wieder mal ein paar kleinere Wehwehchen . Das war auch mit ein Grund, weshalb ich ihn wieder verkauft habe. Aber wenn's nach der Optik gegangen wäre, hätte ich mich nie von dem Teil getrennt . Jetzt habe ich stattdessen einen Mitsubishi DD... im Vergleich zum Toshiba ein Panzer ! Nur leider ist der Zustand der Haube eine Zumutung...: |
||||
gapigen
Inventar |
#29151 erstellt: 05. Aug 2019, 16:18 | |||
Auf dem unteren Foto scheint der Plattenspieler zu schweben, Schaut lustig aus |
||||
Fieplitz
Stammgast |
#29152 erstellt: 05. Aug 2019, 16:48 | |||
Nicht schwarz ist ein dunkles grau . schöner Pio hab die kleine 424 Version am Toshiba. |
||||
Django8
Inventar |
#29153 erstellt: 06. Aug 2019, 04:49 | |||
Einen 424er habe ich auch . Übrigens: Beim Mitsubishi handelt es sich um einen DP-84DA |
||||
ParrotHH
Inventar |
#29154 erstellt: 06. Aug 2019, 10:05 | |||
Ja, die alten Pioneer Receiver haben schon was. Ich betreibe einen technisch renovierten Pioneer SX-990 in meiner Zweitwohnung, als Quellen dienen ein Dual 491 mit einem Shure V15 III und eine Squeezebox. Der macht richtig Spass. Mittlerweile habe ich noch einen MiniDSP eingeschleift, das ist problemlos möglich, da Vor- und Endstufe auftrennbar sind. Und nun ist diese Anlage sogar auf den Raum eingemessen. Parrot |
||||
Nautilant
Stammgast |
#29155 erstellt: 06. Aug 2019, 10:07 | |||
Schönes gefälliges Set-Up! Gefällt mir sehr! |
||||
a73
Stammgast |
#29156 erstellt: 06. Aug 2019, 10:53 | |||
Django8
Inventar |
#29157 erstellt: 06. Aug 2019, 11:06 | |||
Schöner SX-690 und (damit es zum Thread passt ) schöner Kennie-Dreher . Hast Du den nicht mehr? @ ParrotHH: Toller SX-990... die sind nicht so häufig wie die nachfolgenden Generationen und daher besonders kultig |
||||
a73
Stammgast |
#29158 erstellt: 06. Aug 2019, 14:29 | |||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
#29159 erstellt: 06. Aug 2019, 18:23 | |||
Moin, |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#29160 erstellt: 06. Aug 2019, 18:50 | |||
Der Kennie ist topp, auch wenn er im Schlafzimmer zu stehen scheint Der Dual ist zeitlos schön |
||||
a73
Stammgast |
#29161 erstellt: 06. Aug 2019, 19:37 | |||
Danke. Nein, er steht nicht im Schlafzimmer. Früher war er in meiner Zweit (Arbeits-) Wohnung. Jetzt ist er in meinem Hörraum, allerdings als Zweitspieler für die nicht ganz so guten Aufnahmen. LG |
||||
Holger
Inventar |
#29162 erstellt: 06. Aug 2019, 19:42 | |||
Sollte man nicht gerade die mit dem Besten abspielen? So dass auch das Beste, was geht, aus ihnen hervorgekitzelt werden kann? |
||||
Django8
Inventar |
#29163 erstellt: 07. Aug 2019, 04:59 | |||
...ich denke, a73 meint mit "nicht ganz so gut" eher den Zustand der Platten (zerkratzt etc.) und weniger die Aufnahme-/Mastering-Qualität an sich |
||||
höanix
Inventar |
#29164 erstellt: 07. Aug 2019, 05:33 | |||
Holger wohl auch, wenn die Platte schon abgenutzt ist sollte man die Toninformationen die noch da sind auch alle hören können. |
||||
Holger
Inventar |
#29165 erstellt: 07. Aug 2019, 05:47 | |||
Naja... es gibt mbMn keinen Grund, eine von 1000x Abspielen "abgenutzte" LP mit einem schlechteren Plattenspieler als dem besten Vertreter seiner Gattung, der zur Verfügung steht, abzuspielen. Und eine LP, die so beschädigt / zerkratzt ist, dass ich um mein bestes Tonabnehmersystem fürchten müsste, wandert in die Tonne. Es gibt schließlich keine Schallplatte nur 1x auf diesem Planeten. Letztendlich kann das aber jeder halten, wie er mag, klar. |
||||
Django8
Inventar |
#29166 erstellt: 07. Aug 2019, 05:59 | |||
Da bin ich ganz bei Dir |
||||
a73
Stammgast |
#29167 erstellt: 07. Aug 2019, 06:17 | |||
Hallo, Platten, die den Tonabnehmer beschädigen, habe ich auch nicht in meinem Fundus. Gemeint hatte ich, dass mir einige Platten mit dem System am Kenwood (VdH MM1) angenehmer erscheinen als mit dem Ortofon Quintet Black S, das am anderen Plattenspieler montiert ist. ZB die abgebildete Iron Maiden Picture Disc. Außerdem habe ich damit auch ein Gerät, das ich meinen Vierjährigen bedienen lassen kann LG |
||||
Holger
Inventar |
#29168 erstellt: 07. Aug 2019, 06:24 | |||
Dann solltest du es gleich so formulieren... denn "für die nicht ganz so guten Aufnahmen" ist da irreführend. Schließlich sind es nicht zwingend schlechtere Aufnahmen, nur weil sie dir mit einem anderen Tonabnehmersystem besser gefallen |
||||
a73
Stammgast |
#29169 erstellt: 07. Aug 2019, 07:39 | |||
mea culpa..... |
||||
Contax_RTS
Stammgast |
#29170 erstellt: 10. Aug 2019, 21:10 | |||
Gomphus_sp.
Inventar |
#29171 erstellt: 10. Aug 2019, 21:20 | |||
@Contax, ein Nottingham Spacedeck? Du scheinst ja ein ganzes Sortiment an Superdrehern zu haben. Gefällt mir sehr gut. |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#29172 erstellt: 10. Aug 2019, 21:56 | |||
Oh, eine Mokka-Sahne-Torte. Wer's mag! Gruß Roland |
||||
Contax_RTS
Stammgast |
#29173 erstellt: 10. Aug 2019, 22:17 | |||
die Geschichte hinter diesem Kauf ist kurz erzählt, 1299€ für den Nottingham mit Clearaudio Satisfy Anfangsgebot, Bilder sahen ok aus, also abgewartet, geboten und für 1299€ gekauft. Allein der Tonarm kostet neu 1400€, das Maestro V2 Ebony hatte ich noch in der Schublade und mein MuFi M1 Vinyl bietet Potenzial zum optimieren. Also, das White Album von Beatles und the roaring silence von Manfred Manns Earthband klingen vielversprechend. |
||||
Contax_RTS
Stammgast |
#29174 erstellt: 10. Aug 2019, 22:25 | |||
Hallo Roland, wenn Du den Satisfy als Sahne bezeichnest, hast Du recht. Nach oben hin wird die Luft immer dünner |
||||
gapigen
Inventar |
#29175 erstellt: 11. Aug 2019, 07:04 | |||
@Contax, Zu: Clearaudio, [Beitrag von gapigen am 11. Aug 2019, 07:04 bearbeitet] |
||||
audianer90
Stammgast |
#29176 erstellt: 11. Aug 2019, 22:10 | |||
Hallo, ich hab mir einen Technics SL 230 aus den Kleinanzeigen gefischt. In erbärmlichem Zustand, Riemen hin, Nadel hin, Mechanik fest, ein Knopf fehlt und stark verschmutzt. Nachdem ich einige Stündchen und wenige Euros investiert habe kommt dies dabei raus - mir gefällt er Wer kann mir sagen für was dieses Loch ist ?? |
||||
klausES
Inventar |
#29177 erstellt: 11. Aug 2019, 22:28 | |||
Also den kannte ich wirklich noch nicht. Auch beim Tonarm (interessante und auch optisch äussergewöhnliche Konstruktion) unterscheidet der sich doch sehr von anderen Technics. |
||||
höanix
Inventar |
#29178 erstellt: 11. Aug 2019, 22:50 | |||
Halterung für eine zweite Headshell. |
||||
Mattipatti
Ist häufiger hier |
#29179 erstellt: 11. Aug 2019, 22:50 | |||
Da kann man eine zweite Headshell mit einem alternativen System einstecken. Gruß, Matthias O.K., Frage doppelt beantwortet. [Beitrag von Mattipatti am 11. Aug 2019, 22:52 bearbeitet] |
||||
Mattipatti
Ist häufiger hier |
#29180 erstellt: 11. Aug 2019, 23:54 | |||
Naja, dieser Tonarm wurde zwischen 1977 und 1980 in verschiedenen Technics Modellen verbaut, z.B.SL 220/221, 3200/3210, 3300/3310, B2, B3, D2, D3, den Sl-230 kannte ich allerdings auch noch nicht. Gruß, Matthias |
||||
akem
Inventar |
#29181 erstellt: 12. Aug 2019, 06:16 | |||
Hast Du die Nadel per Hand wieder so lala hingedengelt? Weil gerade scheint mir der Nadelträger nicht zu sein... Lieber eine neue Nadel kaufen als die Platten zu schrotten! Und wenn die Stellung des Diamanten in der Rille nicht paßt, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, daß die Platten darunter leiden... Gruß Andreas |
||||
Big_Duke
Ist häufiger hier |
#29182 erstellt: 12. Aug 2019, 09:45 | |||
neues Zuhause gesucht: ich würde gerne meinen SL D3 aus meiner Jugend (1980 gekauft) in liebevolle Hände abgeben. Sehr guter Zustand, läuft aber nicht mehr "rund", d.h. die Drehgeschwindigkeit lässt sich nicht mehr exakt einstellen. Unverbastelt & mit Haube. Die hat Gebrauchsspruren, aber keine Risse oder Beschädigungen. Der Dreher hat von ca. 1992 bis heute im Karton zugebracht, wurde davor natürlich regelmäßig benutzt. Mit Original Technics Headshell & - System. Alles weitere (gerne) per PN. P.:S: Wenn das an dieser Stelle ungehörig ist, bitte verschieben/Löschen. |
||||
audianer90
Stammgast |
#29183 erstellt: 12. Aug 2019, 12:21 | |||
@akem die Nadel ist neu, wirkt nur auf dem Foto so krumm. Ist in echt zum Glück nicht so. @Big Duke der ist ja meinem gar nicht so unähnlich. Der Tonarm ist auf jeden Fall der gleiche. |
||||
Mattipatti
Ist häufiger hier |
#29184 erstellt: 12. Aug 2019, 13:37 | |||
@ audianer: Schrieb ich doch. Tonarm baugleich mit D3 etc. Übrigens: sehr gute Fotos. Gruß, Matthias |
||||
klausES
Inventar |
#29185 erstellt: 12. Aug 2019, 14:37 | |||
Bis gestern sah ich diesen Tonarm gar nicht und jetzt gleich 2 x |
||||
christurbo
Stammgast |
#29186 erstellt: 13. Aug 2019, 08:05 | |||
Pedarius
Stammgast |
#29187 erstellt: 13. Aug 2019, 09:59 | |||
Django8
Inventar |
#29188 erstellt: 13. Aug 2019, 10:32 | |||
Pedarius
Stammgast |
#29189 erstellt: 13. Aug 2019, 11:19 | |||
Du hast natürlich Recht, wollte mich kurz halten. Der 18er wurde als "billig" Einsteiger noch unter National Panasonic verkauft, doch die "besseren" SL-20, SL,23 etc schon unter der Marke "Technics" Auch der SL-2000 hatte noch den alten Pana Tonarm [Beitrag von Pedarius am 13. Aug 2019, 11:20 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#29190 erstellt: 13. Aug 2019, 12:26 | |||
...........posten, was sie garnicht ihr Eigen nennen. [Beitrag von Compu-Doc am 13. Aug 2019, 12:27 bearbeitet] |
||||
christurbo
Stammgast |
#29191 erstellt: 13. Aug 2019, 12:50 | |||
man kann ja nie wissen! |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
#29192 erstellt: 13. Aug 2019, 13:44 | |||
|
||||
offel
Hat sich gelöscht |
#29193 erstellt: 13. Aug 2019, 20:22 | |||
der Fred lautet... Bilder EURER Plattenspieler, nicht was bei Ebay steht .... |
||||
TheTekk
Hat sich gelöscht |
#29194 erstellt: 13. Aug 2019, 20:30 | |||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#29195 erstellt: 13. Aug 2019, 20:35 | |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.327