HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
das_t.
Inventar |
08:26
![]() |
#25827
erstellt: 10. Sep 2018, |||
sehr schönes teil. legt einen -optisch- souveränen auftritt hin. spannend finde ich das von dir beschriebene haptik-erlebnis. ich kenne das selbst: da mag etwas noch so toll (und auch wertig) aussehen... beim anfassen verliert sich oft der ursprüngliche reiz (ähme, ich schreibe hier von hifi-plörren, nicht, dass irgendwer was *komisches* denkt...). diese haptische rückmeldung schafft es irgendwie, sowas wie glücksgefühle zu produzieren. der kleine pioneer a-30-amp, der hier steht, steht hier genau aus diesem grund, bzw. hat alle mitbewerber, vor allem yamaha, in die flucht geschlagen: er hat keine plastikknöppe. und aus eben genau diesem grund suche ich den *perfekten* dreher ![]() ich bin sicher, der micro wird dir sehr lange sehr viel freude bereiten, und zwar bereits, bevor der erste ton er*klingt*... t. |
||||
Django8
Inventar |
09:35
![]() |
#25828
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Gefällt auch mir ausgezeichnet ![]() |
||||
|
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#25829
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Ich hatte mal einen BL-71 und habe die ganzen MR immer ein wenig belächelt. Jetzt überlege ich mir, ob ich mir noch einen MR-611 und/oder MR-422 und/oder einen MR-711 hole...eventuell ein interessantes Sammlungsgebiet ![]() |
||||
13mart
Inventar |
11:06
![]() |
#25830
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#25831
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Mein alter Traum...aber ich habe den Moment verpasst, als sie noch bezahlbar waren. |
||||
höanix
Inventar |
11:42
![]() |
#25832
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Konsumverweigerer, so kommt die Wirtschaft doch nie voran! ![]() ![]() ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
12:54
![]() |
#25833
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Mart, einen schönen Plattenspieler hast Du.
Mir auch, jedenfalls pro Anlage. |
||||
kaizersosse
Stammgast |
14:01
![]() |
#25834
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Verdammt, so einen Micro will ich auch ![]() |
||||
rainer_ge
Stammgast |
14:32
![]() |
#25835
erstellt: 10. Sep 2018, |||
[Beitrag von rainer_ge am 10. Sep 2018, 14:37 bearbeitet] |
||||
kaizersosse
Stammgast |
14:37
![]() |
#25836
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Wenn Du ihn vorher ordentlich entstaubst gerne ![]() |
||||
rainer_ge
Stammgast |
14:38
![]() |
#25837
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Das ist Patina bzw. die angeraute Fläche der Plattentellerauflage .. cu Rainer |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#25838
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Mit den Luxmännern und mir ist es komisch. Ich sehe sie und finde sie geil. Sie haben alles was ich an einem Dreher mag. Schönen Metallteller ohne Pickel, gerader schlanker Tonarm schöne Holzzarge. P-E-R-F-E-K-T Und dann stehe ich vor einem und denke mir jedes mal...NÖ...keine Ahnung warum. Zumal es ja wohl auch Micros sind. [Beitrag von Bastelwut am 10. Sep 2018, 14:52 bearbeitet] |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
05:05
![]() |
#25839
erstellt: 11. Sep 2018, |||
gapigen
Inventar |
05:39
![]() |
#25840
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Schönes Ensemble ![]() |
||||
das_t.
Inventar |
07:54
![]() |
#25841
erstellt: 11. Sep 2018, |||
trotz geraden tonarms gefällt mir der luxman sehr gut. wundervolles bastelobjekt. was plattenspieler angeht, rainer, hast du geschmack. aber... fussball..... ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
08:39
![]() |
#25842
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Meine kleine Rumpelkiste, ein Elac Miraphon 22H kurz nach der Fertigstellung. Das Teil ist fürchterlich klopfempfindlich, deshalb habe ich ihm ein Paar Federbeine von einem alten Technics Dreher angeschraubt, ist recht dezent und bringt sogar was. Ich mag ihn. Ich habe mir vorgenommen von den drei gängigsten Antriebsarten jeweils einen Dreher zu Besitzen (Riemen/Reibrad/Direkt) und den Rest meiner Plattenspieler zu verkaufen. Im Moment fehlt mir noch ein ordentlicher Riementriebler. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:22
![]() |
#25843
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Aussagen, die einem zu Umdenken veranlassen. ![]() ![]() ![]() Hat an Weihnachten zum letzten mal hier gedreht. [Beitrag von Compu-Doc am 11. Sep 2018, 09:25 bearbeitet] |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#25844
erstellt: 11. Sep 2018, |||
@ Kaizersosse Das ist auch mein Plan. Deswegen muss ein DD gehen. Ich denke an einen riemengetriebenen Halbautomaten. Weiß aber noch nicht welchen. Thorens mit Endabschaltung eventuell. [Beitrag von Bastelwut am 11. Sep 2018, 11:32 bearbeitet] |
||||
kaizersosse
Stammgast |
12:18
![]() |
#25845
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Bei mir könnte es auch ein Thorens werden oder evtl. Micro. Frage ist nur, welchen DD behalten 721 oder KD 7010.... ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#25846
erstellt: 11. Sep 2018, |||
KD 7010 macht halt mehr auf dicke Hose |
||||
maicox
Stammgast |
12:54
![]() |
#25847
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Hallo, @ kaizersosse: Betreffend der "Klopf-Empfindlichkeit": Das Chassis ist ja normalerweise per Federn in der Zarge gelagert. In diesen Federn war früher ein Schaumstoff eingeklemmt, um dort ein wenig zu Dämpfen. Meistens ist da nichts mehr vorhanden. Zerschnippel Dir mal einen Küchenschwamm und "fülle" die Federn mal "locker" mit dem Schaumstoff. Das könnte schon helfen. Dann könntest Du mal gucken was da für eine Verkabelung dran gebaut wurde. Wenn da recht dicke Leitungen nachträglich verbaut wurden, können diese das Chassis vom "Schwingen" abhalten. Das Ganze wird dann von den Kabeln an die Zarge "angekoppelt", was nicht so sein sollte. @ Bastelwut: Ja, den Plan kenne ich auch. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich denke ich muss da mal einen Dual 704 oder 721 mit einem der berühmt- berüchtigten 12xx- Antriebe kombinieren. Dann noch ein S-förmiges verchromtes Tonarmrohr mit SME- Verschraubung und gut! ![]() ![]() Aber so ist es nun einmal. Über Geschmack läßt sich nicht streiten. ![]() Mein momentanes "Lieblings-Spielzeug" ist mein Origin-Live Aurora Riemengetriebenes Laufwerk mit meinem Eigenbau-Tonarm. Ein altes ELAC EMM170 (mit originaler Nadel) sorgt momentan für die Abtastung. ![]() Es ist eine "Kombination" von "Masselaufwerk" mit Einpunktgelagertem "Sub-Chassis" (Teller und Arm sind auf einem Lagerpunkt gelagert und werden lediglich von einem Führungsbolzen am Verdrehen der Einheit gehindert. Der Motor steht frei aufgestellt und durch Neopren vom Standplatz entkoppelt im unteren Stahl- Konstrukt, welches halt die obere Einheit trägt. Also ist der Begriff Sub-Chassis eigentlich nicht ganz richtig, obwohl der Hersteller dieses so benannte.) Und ja, das Teil ist nicht jedermanns Geschmack- es muss halt mir gefallen. Neben dieser "Mini-Bohrinsel", oder wie man dieses Konstrukt auch immer nenne möchte, habe ich ja auch diverse "normale" Dreher im Einsatz. Auch immer wieder gern meinen ollen Elac 1963er Miraphon 17H: ![]() ![]() ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
13:05
![]() |
#25848
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Ja, aber ich habe ihn schon so lange, und empfinde nicht mehr viel für ihn..,quasi auseinandergelebt ![]() ![]() @maicox Danke für die Tips. Der Elac hat tatsächlich dicke Strippen von mir spendiert bekommen, da könnte deine Vermutung schon passen, aber klopfempfindlich war er eigentlich schon vorher.. Werde da nochmal drüberschauen. |
||||
maicox
Stammgast |
13:19
![]() |
#25849
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Hallo,
Gern. Guck Dir das Ganze noch einmal genauer an. Zum einen ob alle Transport- Sicherungsschrauben auch entfernt wurden, die Kabel nicht zu sehr blockieren, die Federn richtig sitzen usw. Gerade bei den Spielern mit den federgelagerten Chassis, sollte man nicht zu dicke Strippen verwenden. Da sind auch "normale" Kabel mit geringer Kapazität (wenn es denn sein muss) zu bekommen. ![]() |
||||
#linn-fan#
Inventar |
13:23
![]() |
#25850
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Alte Lieben kann man wiederbelben, wenn man sie ein wenig poliert, zusammen neue Mützen shoppen geht und ein schmuckes neues System auf den Gabentisch legt. ![]() R. |
||||
highfreek
Inventar |
03:52
![]() |
#25851
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Neu bei mir SL-1310. War sehr versifft aber untendrunter nur sehr wenige Spuren. ![]() Technisch habe ich nur den Aufsetzpunkt korregiert. ![]() Wer war eigentlich besser (teurer) der SL-1510 oder 1710 ? Oder wie ist da die Reihenfolge ? gruß [Beitrag von highfreek am 12. Sep 2018, 03:55 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:42
![]() |
#25852
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Der Player gefällt mir sehr gut. ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
05:13
![]() |
#25853
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Moin,
das bezieht sich auf: ohne Automatik 1510, mit Halbautomatik 1410, Vollautomat ist der 1310 wenn "schwarz" die nächste Serie war: 1800 ohne Automatik, 1700 Halbautomat, 1600 Vollautomat in silber danach kamen die MK2 Modelle |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#25854
erstellt: 12. Sep 2018, |||
[Beitrag von Bastelwut am 12. Sep 2018, 06:47 bearbeitet] |
||||
Pd-XIII
Inventar |
06:50
![]() |
#25855
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Ach ja, seit ich meinen 1300er habe bin ich auch wunschlos glücklich...und auf der Suche nach 1400 und 1500, damit ein Familientreffen im Wohnzimmer stattfinden kann. |
||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#25856
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Ist hier genauso.... allerdings denke ich mir manchmal, dass ein back up Plattenspieler auch nicht so verkehrt sei ![]() [Beitrag von holzohr33 am 12. Sep 2018, 09:34 bearbeitet] |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#25857
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Ich habe auch immer gedacht, der 1700 wäre der Nachfolger vom 1400 gewesen. Aber laut des Katalogblattes existierten sie parallel und der 1400 war 30% teurer als der 1700. |
||||
gapigen
Inventar |
13:20
![]() |
#25858
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Zumindest die Ziffern und Typ-Bezeichnungen ![]() Dennoch: interessant. |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#25859
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Vor allem auch die Preise...zwar in Yen, aber man sieht die Preisunterschiede. Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass der SL 1200 Mk1 teurer war als der SL 1300 Edit: OK...fast genauso teuer ![]() [Beitrag von Bastelwut am 12. Sep 2018, 13:46 bearbeitet] |
||||
ParrotHH
Inventar |
16:42
![]() |
#25860
erstellt: 12. Sep 2018, |||
.JC.
Inventar |
18:04
![]() |
#25861
erstellt: 12. Sep 2018, |||
Du sollst ja auch nicht die Anlage fotografieren, sondern den Plattenspieler. ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
04:02
![]() |
#25862
erstellt: 13. Sep 2018, |||
Danke Bastelwut. ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
04:50
![]() |
#25863
erstellt: 13. Sep 2018, |||
Das ist ein 1300 mit Wechslerfunktion. Ein Japandual ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
16:18
![]() |
#25864
erstellt: 13. Sep 2018, |||
... könnte ein Dual sein ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
03:57
![]() |
#25865
erstellt: 14. Sep 2018, |||
iiiiihhhh , wie eklig Wechslerfunktion ![]() gruß |
||||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#25866
erstellt: 14. Sep 2018, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:50
![]() |
#25867
erstellt: 14. Sep 2018, |||
Mr.Sinc, schöner 721er ![]() Sind das Karamellbonbons vor dem Dual? ![]() Oh, was passiert denn auf dem untersten Foto? |
||||
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#25868
erstellt: 14. Sep 2018, |||
frank60
Inventar |
18:23
![]() |
#25869
erstellt: 14. Sep 2018, |||
das_t.
Inventar |
18:29
![]() |
#25870
erstellt: 14. Sep 2018, |||
hä??? schön ist er ja. fraglos. aber unverkäuflich? ist der bei dir aus dem küchentisch gewachsen, oder was? ![]() ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
19:04
![]() |
#25871
erstellt: 14. Sep 2018, |||
Der Pio ist ein Klasseteil... ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:39
![]() |
#25872
erstellt: 14. Sep 2018, |||
Ein Traum von einem Plattenspieler, dieser Pioneer. So einen hätte ich gerne. Und als zweiten Plattenspieler noch einen Pioneer. ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
02:40
![]() |
#25873
erstellt: 15. Sep 2018, |||
frank60, dass ist ein sehr feiner Player, gefällt mir sehr gut. ![]() |
||||
Vogone
Inventar |
08:07
![]() |
#25874
erstellt: 15. Sep 2018, |||
[Beitrag von Vogone am 15. Sep 2018, 08:08 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
08:37
![]() |
#25875
erstellt: 15. Sep 2018, |||
Vogone, danke für den Vergleich. Klasse Player ![]() Super. Dann braucht man sich darum nicht zu kümmern ![]() Nee, dann gebe ich lieber einen "Taui" für einen werkstattgeprüften und mit Händlergarantie belegten Pioneer PL-117D aus. Oder ich habe Glück und kann so einen "schlauen" PL-117D irgendwo für einen "Hunni" ergattern. ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
10:26
![]() |
#25876
erstellt: 15. Sep 2018, |||
Den Pio habe ich auch schon lange auf dem Schirm. Geworden ist es aber der JVC ![]() ![]() |
||||
Contax_RTS
Stammgast |
10:55
![]() |
#25877
erstellt: 15. Sep 2018, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.485