HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
>Karsten<
Inventar |
22:01
![]() |
#19754
erstellt: 05. Nov 2016, |||
Wie aus einen Guss ![]() |
||||
ad-mh
Inventar |
22:11
![]() |
#19755
erstellt: 05. Nov 2016, |||
Ich und mein Holz. ![]() Wirklich toll gemacht. |
||||
|
||||
Siamac
Inventar |
08:20
![]() |
#19756
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Sieht sehr schick aus. ![]() Ich frage mich nur, warum man die Zargen so klein bauen muß, damit der Tonarm nicht drauf passt. Bei mir passt der 11,5 Zoll Pioneer PA-70 ohne "Anbau". ![]() ![]() |
||||
Fieser-Kardinal
Stammgast |
10:21
![]() |
#19757
erstellt: 06. Nov 2016, |||
So, mein Spieler ist wieder beim Hersteller, der Tonarm/Headshell ist schief, das Azimuth vom Abnehmer stimmt nicht. ![]() |
||||
pedi
Inventar |
10:28
![]() |
#19758
erstellt: 06. Nov 2016, |||
![]() ![]() sind beide ausm e-schrott. der 1219 wurde von einem dualboarduser revidiert und spielt wieder einwandfrei. ![]() bei dem anderen wurden die stecker abgeschnitten. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:45
![]() |
#19759
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Ne ne ne ![]() ![]() ![]() |
||||
*Hwoarang*
Stammgast |
12:37
![]() |
#19760
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Der 1219 sieht noch super aus, insbesondere die Haube. Wer entsorgt denn sowas? |
||||
.JC.
Inventar |
12:40
![]() |
#19761
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Jemand der umzieht und keinen Platz mehr hat ? (etc.) |
||||
einweg
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#19762
erstellt: 06. Nov 2016, |||
>Karsten<
Inventar |
18:55
![]() |
#19763
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Die Ausgangslage finde ich auch ganz schick ![]() |
||||
maicox
Stammgast |
19:13
![]() |
#19764
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Hallo, Ich ebenfalls. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:16
![]() |
#19765
erstellt: 06. Nov 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
maicox
Stammgast |
19:38
![]() |
#19766
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Hallo, Viel zu Schade das Zeug so rumliegen zu lassen. Wenn das Teller- Lager vorhanden ist, sollte es nicht das Problem sein einen Antriebsmotor zu finden. ![]() Zum "Basteln" auf jeden Fall eine gute Basis oder? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:49
![]() |
#19767
erstellt: 06. Nov 2016, |||
Bis auf eine Motordose ist der Dreher komplett. Da ich mich bis Dato nicht wirklich mit dieser Materie befaßt habe und diese Motordosen doch recht teuer sind, bleibt die "singende Acrylplatte" ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
06:01
![]() |
#19768
erstellt: 07. Nov 2016, |||
Motoren gibs in jedem Schlachtplayer. Musst nur ein Gehäuse dafür drehen und ein zum Plattenteller passendes Pulley ausrechnen. Soo schwer ist das nicht ![]() gruß |
||||
ESELman
Stammgast |
08:06
![]() |
#19769
erstellt: 07. Nov 2016, |||
Hi, schlachte doch ne alte 3.5" Floppy aus. Ist bis auf einen Pulley alles drin um so einen Teller gut anzutreiben und kostet fast nix ![]() DerESELman |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:02
![]() |
#19770
erstellt: 07. Nov 2016, |||
Ich habe schon seit geraumer Zeit 3 dieser "DDR-Mororen" aus alten Cassettendecks als Neuware/Ersatzteil hier, aber weder die Zeit, noch die Muse so eine Motordose herzustellen; eine Drehbank fehlt-leider-auch. Bevor ich hier anfange 1/2-Sachen zu wasteln ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:11
![]() |
#19771
erstellt: 07. Nov 2016, |||
![]() |
||||
höanix
Inventar |
14:36
![]() |
#19772
erstellt: 07. Nov 2016, |||
![]() Aber ist doch schön wenn man weiß was man hat und wo es steht. ![]() LG |
||||
ESELman
Stammgast |
16:58
![]() |
#19773
erstellt: 07. Nov 2016, |||
.... direkt neben dem Gläschen mit Muttis Kirsch-Marmelade ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:35
![]() |
#19774
erstellt: 08. Nov 2016, |||
maicox
Stammgast |
23:07
![]() |
#19775
erstellt: 08. Nov 2016, |||
Hallo, Richtig toll geworden! ![]() Ich habe heute auch gerade wieder einmal meinen PL-41 laufen gehabt. ![]() Sind schon richtig tolle Geräte, die Pioneer da in den 60er Jahren gebaut hat! Ich habe momentan meinen Thorens TD 166B- MK2 mit dem SME- Serie III- Tonarm daneben stehen. Der sieht gegen den Pioneer aus wie ein Spielzeug. ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
06:49
![]() |
#19776
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Moin,
ja das war die Zeit als die Japaner richtig den Markt aufgerollt haben. Was da an Plattenspielern rauskam .. dagegen hatten Dual & Co. irgendwann keine Chance mehr. Selbst mein erster echter Plattenspieler, der Technics SL 1610 MKII von 1981, läuft wie ein Uhrwerk. Du hattest ja vor kurzem mal Einen zur Pflege - danach sah der aus wie neu und spielt wohl auch so Respekt |
||||
Django8
Inventar |
08:00
![]() |
#19777
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Genial ![]() |
||||
maicox
Stammgast |
14:00
![]() |
#19778
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Hallo,
Ich sehe es etwas anders. Wir sind beim PL- 7A und auch beim genannten PL-41 noch in den 60er Jahren (PL-7A wohl so 64/65, der PL-41 so ab 68/69). Da war hier in Europa noch nicht wirklich was los mit den Japanischen Geräten. Zu der Zeit hatte Dual mit seinen 1019 (1964/65) und dann später 1219 (Ende 60er) wohl schon Maßstäbe gesetzt. Ebenso ELAC, Lenco usw. Die Pio`s und Kenwood`s hatten den Markt hier in Europa wohl noch nicht wirklich erreicht. Aber egal. Viele konnten und/ oder können feine Dreher herstellen. Egal von wo die kamen.
Der SL-1600 MK2 hat mit den "älteren" Drehern aus Japan nicht wirklich etwas zu tun, da ging es erst Anfang der 70er los, aber gut. Und ja, der steht hier noch, wird aber so gut wie nicht benutzt. Zurzeit habe ich mehr Spaß an alten Geräten aus den 60er Jahren, wie meinem Pio, einigen Elac`s und Dual. Es gibt auch eine Welt jenseits von den Technics- Drehern. ![]() |
||||
frank60
Inventar |
18:37
![]() |
#19779
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Schönes Gerät. Wenn Du es noch schaffst, die Beulen um das Logo (oder täuscht nur das Bild?) aus der Frontblende zu bekommen, wird's noch schicker. Seitdem ich den PL-117 habe, bin ich auch von den Pioneer Riementrieblern begeistert, mein Wunschdreher wäre zwar eigentlich der PL-41 gewesen, war einer in der Bucht, aber der Verkäufer wollte stolze 450€ trotz Rissen in der Haube an den Scharnieren. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:37
![]() |
#19780
erstellt: 09. Nov 2016, |||
![]() gefunden ![]() erstmal ab in die Küche ![]() ........und dann inspiziert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
frank60
Inventar |
18:39
![]() |
#19781
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Der ist ja wie ein Kassettendeck aus den 70ern vollgestopft. ![]() Echtholzzarge? Schöne Furnierfarbe. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:44
![]() |
#19782
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Ja, Echtholzfunier. Leider verblaßt die Fläche, welche nicht von der Haube abgedeckt wird. |
||||
WBC
Gesperrt |
18:47
![]() |
#19783
erstellt: 09. Nov 2016, |||
![]() Wahnsinn... LG Carsten [Beitrag von WBC am 09. Nov 2016, 18:48 bearbeitet] |
||||
donnerkatz
Stammgast |
19:09
![]() |
#19784
erstellt: 09. Nov 2016, |||
WOW ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:12
![]() |
#19785
erstellt: 09. Nov 2016, |||
Das ist ein Reibrad Plattenspieler noch vor der Riementribler Zeit. ![]() |
||||
exAtelier
Stammgast |
11:04
![]() |
#19786
erstellt: 10. Nov 2016, |||
jickmagger
Stammgast |
12:32
![]() |
#19787
erstellt: 10. Nov 2016, |||
Mal mit BAOLIN versuchen. Gruß Udo |
||||
sondek
Stammgast |
13:02
![]() |
#19788
erstellt: 10. Nov 2016, |||
Mein SME Model 10 mit zugehörigem Arm (praktisch ein 309 mit etwas vereinfachter Basis), nach jahrelanger Pause mal wieder aufgebaut. Wird bis heute unverändert gebaut. Das hier ist ein Exemplar aus dem ersten Produktionsjahr, also ca. 1999 oder 2000 oder so. Habe ihm zum Aufwachen erstmal ein 2M Bronze verpasst, weil das gerade rumlag;-) ![]() ![]() ![]() |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
18:11
![]() |
#19789
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Schön isser ![]() Musste echt lange überlegen, wofür dieses "wunderschöne" Chromgeländer an der Basis verbaut wurde. Aber: Bei SME hat anscheinend alles seinen Sinn ![]() Gruß frank |
||||
sondek
Stammgast |
18:31
![]() |
#19790
erstellt: 11. Nov 2016, |||
.JC.
Inventar |
18:50
![]() |
#19791
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Hi,
sehe ich das richtig, dass das Headshell keinen Fingerbügel hat ? ![]() |
||||
Jazzy
Inventar |
18:56
![]() |
#19792
erstellt: 11. Nov 2016, |||
sondek hat den wohl weggelassen...... |
||||
sondek
Stammgast |
19:44
![]() |
#19793
erstellt: 11. Nov 2016, |||
^ richtig, der Fingerbügel fehlt. Das ist bei den SMEs ein separates Teil, das mit den Systemschrauben zusammen festgeschraubt wird. Und das dazu neigt, verlorenzugehen ![]() Mittlerweile ist es wieder aufgetaucht, werde es bei nächster Gelegenheit auch montieren. Wobei es Leute gibt, die den Bügel ganz bewusst weglassen, aus – logisch! – klanglichen Gründen. Da gehöre ich jetzt aber nicht zu... |
||||
.JC.
Inventar |
19:52
![]() |
#19794
erstellt: 11. Nov 2016, |||
dann isses ja gut ![]() eleganter Dreher übrigens mit schönem Tonarm ![]() |
||||
sondek
Stammgast |
20:53
![]() |
#19795
erstellt: 11. Nov 2016, |||
.JC.
Inventar |
21:06
![]() |
#19796
erstellt: 11. Nov 2016, |||
bessel, bessel ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:39
![]() |
#19797
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Eine Hand/Unterarmstütze, da schweigt des Sängers Höflichkeit. ![]() |
||||
sondek
Stammgast |
00:49
![]() |
#19798
erstellt: 12. Nov 2016, |||
^ Den Kommentar versteh ich jetzt überhaupt nicht. Oder gibts da nix zu verstehen? |
||||
highfreek
Inventar |
09:03
![]() |
#19799
erstellt: 12. Nov 2016, |||
...den Lift hat man bestimmt auch aus klanglichen Gründen weggelassen ![]() eindeutig zu viel Purissmus ![]() gruß |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:16
![]() |
#19800
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Den "Witz" hatten wir doch schon. ![]() |
||||
sondek
Stammgast |
09:29
![]() |
#19801
erstellt: 12. Nov 2016, |||
![]() Niemand hat behauptet, der Spieler hätte keinen Lift. |
||||
ecki40
Stammgast |
09:56
![]() |
#19802
erstellt: 12. Nov 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ecki |
||||
joe_he
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#19803
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Moin zusammen, anbei mal mein Dreher, ein Thorens TD 166 MK II: ![]() Ich habe das Teil damals von einem Freund meines Vaters bekommen, der ihn 1984 neu gekauft hatte - also aus guter Hand ![]() Es folgten ein paar "Tuning"-Maßnahmen für schmales Geld, wie Multiplex-Bodenplatte mit RDC-Kegel, leichte Dämmung der Metall-Teile, neues System VM White, neuer Riemen, neues Öl. Den Plattenteller habe ich dann schwarz lackiert, da das Alu immer wieder anlief -- passt optisch ganz gut, wie ich finde. Klanglich bin ich ganz gut zufrieden, denke aber über ein hochwertigeres System nach... mal schauen ![]() [Beitrag von joe_he am 12. Nov 2016, 10:02 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:44
![]() |
#19804
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Höherwertiges System. Dann bietet sich das VM Silver an. Sehr gut fürs Geld und aus der gleichen Serie (wenn es denn noch produziert wird ![]() Denn was Du am TA "liegen lässt", das holt Dir der Rest der Kette auch nicht mehr raus. [Beitrag von JoDeKo am 12. Nov 2016, 10:45 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.871