HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
sonicman
Stammgast |
11:05
![]() |
#19095
erstellt: 30. Jul 2016, |
So, der TD-124 II ist fertig aufgebaut: ![]() Der TA ist ein SME MK2 ![]() Das System ein Ortofon Classic GM E MK II ![]() und der Phono - VV ein Nagra BPS, den ich mit 100 Ohm Last abgeschlossen habe. ![]() Das ganze geht dann über einen Röhren VV von Valvet auf eine 300 B Endstufe von Nagra und spielt über zwei Open Baffle Lautsprecher. Obwohl noch nicht eingespielt (TA und System sind neu), klingt das ganze schon superb. Sonicman |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
12:07
![]() |
#19096
erstellt: 30. Jul 2016, |
@sonicman Der TD-124 fügt sich hervorragend in deine bestehende Anlage ein. Das sieht sehr schön aus. Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem tollen Plattenspieler. ![]() |
||
|
||
five-years
Inventar |
15:46
![]() |
#19097
erstellt: 30. Jul 2016, |
@ sonicman ![]() ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:22
![]() |
#19098
erstellt: 30. Jul 2016, |
@sonicman wow, sieht superb aus ![]() ![]() ![]() |
||
sonicman
Stammgast |
19:14
![]() |
#19099
erstellt: 30. Jul 2016, |
Ich danke Euch, ich denke es hat sich gelohnt, das Schätzchen zu retten. Jetzt habe ich noch eine Chris Harban Zarge im Zulauf. Chris baut die auf Bestellung und da geht dann schnell mal ein Jahr ins Land. Ich werde Bilder einstellen. Sonicman ![]() |
||
five-years
Inventar |
08:40
![]() |
#19100
erstellt: 03. Aug 2016, |
ars_vivendi1000
Inventar |
09:17
![]() |
#19101
erstellt: 03. Aug 2016, |
Der TA interessiert, muss mich mal erkundigen ![]() Ich komme endlich dazu, den Micro aus dem ehemaligen Gemeinschaftsunternehmen "sound house" von Micro, Luxman und Accu aus 1982 zu reaktivieren, dürfte der rareste Micro sein und hier gänzlich unbekannt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 03. Aug 2016, 09:39 bearbeitet] |
||
Starspot3000
Inventar |
12:10
![]() |
#19102
erstellt: 03. Aug 2016, |
Den Micro Seiki kannte ich auch noch nicht... aber sieht sehr interessant aus! ![]() |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
17:06
![]() |
#19103
erstellt: 03. Aug 2016, |
@five-years Glückwunsch zu deinem neuen Tonabnehmer und viel Spaß damit. |
||
maicox
Stammgast |
19:11
![]() |
#19104
erstellt: 03. Aug 2016, |
Hallo, Hier noch ein paar Bildchen vom nun (fast) fertiggestellten Dual 1219 "Black Magic" ![]() Die klare Haube steht dem 1219 sehr gut! Es passt gut zu der Schwarzen Hochglanz- Front. Die Zarge ist dieses Mal genau so hoch wie die Haube. Das passt von den Proportionen sehr gut. ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Und nein, es sind keine Schwarz/ Weiß- Fotos. Man beachte den kleinen Roten Pin an der Antiskating- Einstellung. ![]() [Beitrag von maicox am 03. Aug 2016, 19:13 bearbeitet] |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
19:17
![]() |
#19105
erstellt: 03. Aug 2016, |
@maicox Sehr schön. Dein überarbeiteter Dual 1219 gefällt mir sehr gut. |
||
.JC.
Inventar |
20:08
![]() |
#19106
erstellt: 03. Aug 2016, |
stimmt ! es kommt so das Design der Tonarmlagerung (der große Ring) echt gut rüber |
||
highfreek
Inventar |
06:30
![]() |
#19107
erstellt: 04. Aug 2016, |
sehr schön der 1219 ![]() ist das ein Technics TA drunter ? ![]() [Beitrag von highfreek am 04. Aug 2016, 06:30 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
06:48
![]() |
#19108
erstellt: 04. Aug 2016, |
Könnte ein EPC-207C sein. |
||
highfreek
Inventar |
06:50
![]() |
#19109
erstellt: 04. Aug 2016, |
hätte ich auch vermutet,- aber auf der Nachbau? Nadel steht nix [Beitrag von highfreek am 04. Aug 2016, 06:51 bearbeitet] |
||
maicox
Stammgast |
07:44
![]() |
#19110
erstellt: 04. Aug 2016, |
Hallo, Vielen Dank für das positive Feedback! ![]() Zum Tonabnehmer: Ja, ich habe da ein Technics EPC 207C verbaut. Die verbaute elliptische Nachbaunadel klingt sogar recht gut. Der Nadelträger war ursprünglich goldfarben. Der eingefärbte Kunststoff gefiel mir aber optisch nicht. Also wurde auch der Nadelträger in Schwarz ausgeführt. ![]() Klanglich ist das 207C am Dual 1219 sehr interessant. Wer die Möglichkeit hat dieses einmal an einem 1219 auszuprobieren, sollte es mal versuchen. ![]() |
||
vatana
Stammgast |
22:31
![]() |
#19111
erstellt: 05. Aug 2016, |
highfreek
Inventar |
05:46
![]() |
#19112
erstellt: 06. Aug 2016, |
Hammer mit dem 207 schon gemacht am 1229 , 1219 , ![]() Aber grundsätzlich macht der klang eines TA vor allem das Zusammelspiel zw. Nadel/Generator - Kabel und Pre aus. Das LFW/Arm ist "nur" Nebensache ![]() So ist zumindest meine Erfahrung ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 06. Aug 2016, 05:47 bearbeitet] |
||
maicox
Stammgast |
12:39
![]() |
#19113
erstellt: 06. Aug 2016, |
Hallo, Ich habe den 1219 mit original- Verkabelung (umgerüstet von Din auf Cinch mit Auftrennen der Masse- Brücken/ auch am Kurzschließer) an einem Supra 1- Nachbau laufen. Aber auch am Phono-VV mit NE5532- Chip macht sich die Kombination recht gut. Selbst mit dem internen Phono- Pre. meines Dual CV 1600 tönt es sehr angenehm. Es soll halt vor allen Dingen Spaß machen! Und das macht es. ![]() |
||
five-years
Inventar |
08:32
![]() |
#19114
erstellt: 07. Aug 2016, |
Sehr schön. ![]() |
||
offel
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#19115
erstellt: 07. Aug 2016, |
Fisher MT 6350 so war er vor 1 Jahr Jetzt habe ich ihn den Japaner ein Schwarzwald System aus den USA angesteckt , dabei musste das System M95 G-LM etwas geändert werden . Ich bin sehr angenehm überrascht .. Der Dual 741 q steht erst mal wieder im Regal und der Fisher darf mal drehen .... (der Antrieb ist sehr interessant, nach dem Hause Transrapid ) [Beitrag von offel am 07. Aug 2016, 17:00 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
18:13
![]() |
#19116
erstellt: 07. Aug 2016, |
Hallo, auf Bild zwei und drei habe ich das Gefühl, als wäre die HS nicht gerade - ich meine, die ist nach aussen verdreht... Täusche ich mich...??? LG Carsten |
||
offel
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#19117
erstellt: 07. Aug 2016, |
nö, das täuscht ... das Headshell ist absolut parallel zum Plattenteller . ![]() [Beitrag von offel am 07. Aug 2016, 19:02 bearbeitet] |
||
Tonie1000
Inventar |
20:07
![]() |
#19118
erstellt: 07. Aug 2016, |
JoDeKo
Inventar |
20:18
![]() |
#19119
erstellt: 07. Aug 2016, |
@Tonie1000 Schönes Gerät. Erinnert mich optisch ein wenig an Braun. |
||
Tonie1000
Inventar |
20:28
![]() |
#19120
erstellt: 07. Aug 2016, |
Danke ![]() Ist mein erster Plattenspieler und für mich gerade der Einstieg in die Vinylwelt ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:56
![]() |
#19121
erstellt: 09. Aug 2016, |
Starspot3000
Inventar |
13:15
![]() |
#19122
erstellt: 09. Aug 2016, |
Ich werd auch nicht so richtig warm mit den Dual Dingern...obwohl ich im Moment auch einen hier habe...fuer geschenkt hab ich ihn genommen ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:27
![]() |
#19123
erstellt: 09. Aug 2016, |
Rock, Pop und Punk ... das sind die Stärken der Reibradler - dann aber fast besser mit Shure M75 oder M91 ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:47
![]() |
#19124
erstellt: 09. Aug 2016, |
Falls ernst gemeint: Was zum Geier soll die Art des Antriebs mit Eignung für die wiedergegebene Musik zu tun haben ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:54
![]() |
#19125
erstellt: 09. Aug 2016, |
.....philosophisch betrachtet ![]() |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#19126
erstellt: 09. Aug 2016, |
die Reibradler ziehen gnadenlos durch, die kennen keinen Schlupf, ![]() ist aber für alle Musikrichtungen gut. Hans |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:35
![]() |
#19127
erstellt: 09. Aug 2016, |
![]() ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
15:45
![]() |
#19128
erstellt: 09. Aug 2016, |
maicox
Stammgast |
16:10
![]() |
#19129
erstellt: 09. Aug 2016, |
Hallo, Besorge Dir noch eine Grundig- Tellermatte, dann legt der kleene noch eine Schippe drauf. ![]() Das wird eh eher ein für Grundig gebauter Dreher sein. Soweit ich es weiß hatten die für Grundig gefertigten "kleinen" Chassis den gebogenen Tonarm in Silber oder Schwarz. @ 0300_Infanterie: Jup! So ist es! Die Dinger machen mit einem M91, M75 richtig Spaß. Schraube mal ein M44 mit einer N55E- Nadel drunter! ![]() Aber auch mit einem M95 mit einer ED- Nadel machen die richtig Spaß. ![]() Und JA, ich bin auch Treibrad- Anhänger! ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:39
![]() |
#19130
erstellt: 09. Aug 2016, |
Man muss dei eben mal hören ... Klassik und Jazz wäre bei mir eher auf einem DD zu finden. Um es mit der Sendung mit der Maus zu sagen: "Klingt komisch, ist aber so!" |
||
maicox
Stammgast |
12:45
![]() |
#19131
erstellt: 10. Aug 2016, |
Hallo, Hier mal kein Treibrad- Spieler. Der Spieler hat eine Elko- Kur (Knallfrösche, Motoransteuerung, Netzteil- Siebung) und das übliche "Maicox- Paket" erhalten. Die Haube ist original und ohne Risse/ Büche und hat nur eine kleine Politur erhalten. Ich habe alles im Original- Zustand belassen. Auch die originale Din- Strippe. ![]() Dual 721 mit "Pickelteller" mit originalem Shure V15III. Schaut wieder aus wie neu! Ein schönes Stück Technik mit hervorragendem Antrieb und Tonarm. Absenk- Geschwindigkeit des Tonarmes einstellbar, Tonarm- Höhenverstellung, Anti- Resonator usw. Bildchen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
jickmagger
Stammgast |
12:49
![]() |
#19132
erstellt: 10. Aug 2016, |
Seeehr schönes Gerät. ![]() Mag ja persönlich die Pickelteller gut leiden. Hab nur einen 521, - aber tut´s auch. Gruß Udo ![]() |
||
Brainsmasher
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#19133
erstellt: 11. Aug 2016, |
So, dann möchte ich meinen Mainstream Dreher auch mal hier vorstellen wenn ich darf: ![]() ![]() ![]() Der LTD war schon immer mein Traum und ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mir in den 90ern jeden Tag bei Thorenz in Hannover meine Nase am Schaufenster platt gedrückt habe ![]() Diesen hier konnte ich letztes Jahr durch Zufall einem absoluten 1200er Sammler abschwatzen(Geld hat fast keine Rolle gespielt ![]() ![]() Gruß André [Beitrag von Brainsmasher am 11. Aug 2016, 13:09 bearbeitet] |
||
Starspot3000
Inventar |
14:08
![]() |
#19134
erstellt: 11. Aug 2016, |
Feines Gerät... und original verpackt gleich doppelt lecker ![]() Bin da auch sehr penibel... |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:01
![]() |
#19135
erstellt: 12. Aug 2016, |
Ich verstehe jetzt nicht: Meinen SL 1200 Ltd hatte ich 1996 für DM 1449 beim Händler gekauft ( Serien Nummer 785 ) wieso DM 2000 ? war doch nie der Preis ![]() |
||
Brainsmasher
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#19136
erstellt: 12. Aug 2016, |
der damals sollte 1999,-- DM kosten, allerdings kann ich nicht mehr sagen ob das nun UVP war oder nicht, war ja nicht gerade gestern |
||
Django8
Inventar |
10:44
![]() |
#19137
erstellt: 12. Aug 2016, |
Wirklich ein sehr schönes Gerät. Obwohl für meinen Geschmack etwas zu viel "Gold". Geht schon arg Richtung Kitsch... Aber nehmen würde ich ihn trotzdem ![]() [Beitrag von Django8 am 12. Aug 2016, 10:45 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
11:32
![]() |
#19138
erstellt: 12. Aug 2016, |
Ja, das Gold gefällt mir auch nicht, passt irgendwie nicht zum technischen Design. Aber ist definitiv ein guter Dreher... PS: Erstens können der russische und der asiatische Markt aber völlig anders sehen. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 12. Aug 2016, 12:45 bearbeitet] |
||
oldiefan49
Stammgast |
17:50
![]() |
#19140
erstellt: 12. Aug 2016, |
... und seine Schallplatten damit naß abgespielt! ![]() Gruß Oldiefan |
||
Starspot3000
Inventar |
18:45
![]() |
#19141
erstellt: 12. Aug 2016, |
So bekommt die Plattenwaschmaschine eine ganz neue Bedeutung ![]() |
||
.JC.
Inventar |
10:18
![]() |
#19142
erstellt: 13. Aug 2016, |
mwrichter
Stammgast |
14:33
![]() |
#19143
erstellt: 13. Aug 2016, |
Sunlion
Inventar |
15:04
![]() |
#19144
erstellt: 13. Aug 2016, |
sonicman
Stammgast |
11:22
![]() |
#19145
erstellt: 14. Aug 2016, |
@mwrichter, das Plattengewicht würde ich weglassen, das bringt beim LP12 keinen Vorteil. Ausserdem muss man den LP 12 mit Plattengewicht neu justieren und darf dies dann nicht mehr weglassen. OT Ende Sonicman ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:36
![]() |
#19146
erstellt: 14. Aug 2016, |
Was muss da nach/neujustiert werden? ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700