HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » SLIPMAT | |
|
SLIPMAT+A -A |
||
Autor |
| |
#HEIMDALL#
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2020, |
hallo ... beim plattenspieler ist die orginale slipmat von denon drauf ... hab nun eine neue von analogis aus leder ... da sie doch etwas dünn ist .... frage ich ..... ob ich sie auf der orginalen drauf legen kann ??? oder nur die analogis slipmat ? v.g. dirk [Beitrag von #HEIMDALL# am 17. Jul 2020, 17:39 bearbeitet] |
||
#HEIMDALL#
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2020, |
ehhhh bin ich im falschen thread ??? oder habe ich die frage blöd oder unverständlich gestellt ? bitte um rat . v.g. dirk |
||
|
||
Tattermine
Inventar |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2020, |
Eher ein wenig, nun ja, unvollständig - vielleicht magst Du uns erst mal verraten, was für ein Plattenspieler genau das ist. Und evtl. auch die "neue von analogis" verlinken, dann kann man da mal gezielt draufschauen. |
||
Neuplattler
Stammgast |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2020, |
Probiers doch einfach. Leder ist halt sehr glatt und hilft gegen statische Aufladung nicht wirklich. Ist Dein Tonarm in der Höhe verstellbar? Je nach Dreher und zusätzlicher Dicke könnte Nachstellen erforderlich sein. |
||
#HEIMDALL#
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2020, |
hallo... mein dreher von denon ist doch aufgeführt ... wollte nur mal die slipmat austauschen .... wegen der optik .... |
||
#HEIMDALL#
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2020, |
danke ... tonarm ist verstellbar .... habe nun die mat auf der orginalen drauf .... dient nur zur optik .... rotes leder sieht hamma aus auf dem dreher. wenn ich ne scheibe höre mache ich sie ab . dann brauche ich nichts umstellen . und halt wegen der antistatik wie du schon sagtes . v.g. dirk |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2020, |
Tag, zum besseren Verständnis etwas zur Matte des Plattenspielers des Denon DP-400, der ist hier offensichtlich in Gebrauch. ETC. Die Matte ist 4,5 mm stark, der Durchmesser beträgt 286 mm, das Material ist Gummi mit leicht adhäsiver Oberflächenbeschaffenheit, das Gewicht ist 350 gr. Der Tonarm ist nicht in der Höhe verstellbar. Bei Verwendung der originalen Headshell mit einem Denon DL-110 ist der Tonarm parallel zur Plattenoberfläche. Die Passung ergibt sich aus der Bauhöhe des DL-110 von 17,6 mm unter Auflagekraft und der um 2,5 mm abgesenkten Befestigungsebene der originalen Headshell des DP-400 (orientiert an der DIN-Bauhöhe von maximal 20 mm für einen Tonabnehmer). Legt man nun eine Ledermatte analogis 2,0 mm stark, Durchmesser 295 mm, auf die originale Matte, so muss aber für die gehörige Plattenwiedergabe diese zusätzliche Mattendicke vermieden werden, der Arm liegt ansonsten schief zur Plattenoberfläche - mit irgend Zufallseffekten so oder so oder anders. Mehr sagt man besser nicht. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 17. Jul 2020, 18:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dickere Slipmat Vinylfreakrock am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 5 Beiträge |
Slipmat glätten? Texter am 20.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 20 Beiträge |
Tonarmwinkeländerung durch dünnere Slipmat wintertaler am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 12 Beiträge |
Frage bzgl. Slipmat und Plattenteller Clay_Davis am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 2 Beiträge |
10 Zoll Slipmat Magiras am 27.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 13 Beiträge |
Slipmat für nicht plane LPs wameniak am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 31 Beiträge |
Slipmat oder Gummimatte nur für Hifi dektra1 am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 18 Beiträge |
Technics SL-B 303 Slipmat FiReSt0nE am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 11 Beiträge |
Die Slipmat Frage, Project Debut III, Hallo und andere Nebensächlichkeiten TheAgelessStranger am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 9 Beiträge |
Analogis, Wittner oder Original-Lenco kempi am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.298