Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Juli 2020
- Bilder eurer Plattenspieler
- Fotos eurer Tonabnehmer
- Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
- Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
- Der Philips Plattenspieler Thread
- PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
- Der LINN Plattenspieler Thread
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
- Kann der Technics SP-10 Mk2 mit heutigen High-End Drehern "mithalten"?
- Preiswertes Kabel mit niedriger Kapazität - Der Kabelthread
- Neue "Einsteiger"-Tonabnehmer von Audio Technica.
- Technics-System EPC 270
- Neuer DD-Dreher von Thorens
- Plattenspieler . Was ist highEnd ? Fragen und Philosophie
- Newbie: Harman/Kardon T60 Plattenspieler eine Rarität?
- Kaufberatung: Erfahrungen mit AT-LP120XUSB, AT-LP140XP, RP-7000 MK2 oder PLX-500?
- Gerätebasis aus Schiefer bei eBay: Sinnvoll?
- Ortofon Concorde Upgrade auf OM 40 Nadel sinnvoll?
- Welches MC anstelle eines 2m Black
- 1 Kanal kratzt & ist undeutlicher als der Andere
- Plattenspieler Onkyo CP-1050
- Phono Vorverstärker für Dual Dreher mit Shure System
- 1000-€-Grenze illusorisch?
- Kaufberatung
- Nachfolger für Musical Fidelity V90-LPS
- Kanäle nicht gleich laut
- Cambridge Audio AlvaTT vs. Technics SL-1500C
- Tonabnehmer für Klassik/Jazz bis ca. 200,-
- Nadelsuche Dual CS626
- Plattenspieler ca. 1000€, oder alt?
- Tonabnehmer für Yamaha YP-D6
- Mit einem 1210 klanglich gesehen auf dem Holzweg ? Kann das bitte jemand erklären / relativieren .
- Pro Ject -The Classic Evo
- Kenwood KD-2055 (Fragen & Erfahrungsbericht)
- Uralt-Diskussion- die Nadel
- Audio-Technica AT-LP140XP-bk oder.
- Thorens TD 318 - Höheneinstellung
- Anfängerberatung/Upgrade zum AT VM8
- Tonar OM Shibata Nadel - Meinungen?
- Technics SL-D30 - ersetzen oder nicht?
- Oel oder Fett, Die Antwort vom Werkzeugmacher
- Thorens TD 126 Mk.III - Seltsames Phänomen.
- Teac TN-3B - Probleme Tonwiedergabe von einem Lautsprecher
- Es würde das Nagaoka jt 322, und atn13
- Ad Fontes
- Thorens TD 115 Restauration
- TEAK TN-300 , Tonabnehmer Nadel , Systemfrage
- MC elliptisch gegen MM HE
- Telefunken S500 und S600
- Plexiglas
- Telefunken Turntable CS 20 — Geschwindigkeit zu schnell
- Phono Kabel an Technics 1210 verlängern, Phono Vorverstärker notwendig?
- Fragen Garrard 401 und thorens TD 125 MkII
- Rumpeln, wie genau entsteht es ?
- Häufig linker Kanal tot oder sehr leise.
- Preamp f. Ortofon MC 30 Super gesucht
- Plattenteller senkt sich und schleift am Gehäuse
- Ersatznadel oder neues System für Optonica RP 5100
- Braun TG550 Tonbandgerät wie anschließen?
- Technics SL-1210 MK 2 Nadel?/Anschluss Digital?
- Mono Platten mit Stereopickup
- Empfehlung für günstigen Schallplattenspieler
- Rega Planar 3, behalten oder neu?
- Neuer Plattenspieler 1000-2000€ Gesucht!
- Technics SL-D303; Ein paar Fragen
- Neue Nadel für Philips 677 direct control
- Phono Vorstufe und Tonabnehmer für Wiedereinstieg
- 2 Fragen zum Sony PS-X 600
- Vinyl Master Silver Upgrade
- Phono Pre mit Lautstärkeregelung
- Vorstellung DIY Tangential Air Arm Plattenspieler
- Benz micro gold auf PLx 1000 Tonarm
- Technics SL 1410 MK II
- Technics SL 12xx , bei Vintage bleiben ? Oder mal was Neues aus dem Hause !
- Linn LP12 Configuration
- Kaufberatung Tonabnehmer
- Sanyo GXT 4540 KL
- Plattenspieler für 450 max 500 Euro
- DL-110 an DP-37F ersetzen?
- Anderer Tonabnehmer gesucht(MI statt MM?)
- MC Vorverstärker (Pre-Amt) mit AUX Ausgangsspannung
- Wilson Diplomat dreht zu schnell
- Plattenspielerkauf und Anschluss an Yamaha HS-8
- Tonabnehmer mit verschiedenen Gewichten schnell wechseln möglich?
- Suche Hilfe bei Auswahl Plattenspieler - Einsteigermodell
- Antiskating messen mit Osziloskop Software
- welches System für Fisher MT 6250 Plattenspieler
- Neuer TA für Moerch DP6
- Shure N44-7 Nachbaunadel
- Pioneer Tapedeck: mechanischer Defekt
- Benz Micro Gold - welche Vorstufe?
- Technics SL1210 MK2 Antiskating bzw.Auflagekraft
- Bares für Rares
- Technics EPC 300 MC - Lebensdauer ?
- Störgeräusch vom Plattenspieler?
- Welche Tonabnehmer passen?
- Music Hall mmf-3.3?
- Bitte um Kaufberatung zu dieser konkreten Systemauswahl . Welches ist geeignet ?
- Neuer Plattenspieler oder beim "alten" bleiben?
- Kaufberatung Einstieg-Plattenspieler
- Dual CS626 Automatik Problem
- Aktuelles System für Sony PS-X75 und Biotracer
- Shure M91 ED TA Ersatznadel
- Harman Kardon T60 Plattenspieler
- Hat Jemand eine Emfehlung für einen passenden Mitlaufbesen?
- Nadel 1228
- Netzteil MMF-2.2
- Was ist das für ein Stecker?
- Effekt. Tonarmmasse Saba PSP350
- Frage zum Philips GF 908 Stereo 4
- Stylus fängt Staub trotz Reinigung
- Revox B795 oder Denon DP 47 F?
- Pioneer CL 990
- Nadel zerkratzt Vinyl ?
- Lackierer für Plattenspieler gesucht (wenn möglich Raum HH)
- Technics SL1200 Signalstörung - Problem im Tonarm?
- HE Nadel auf Shure V15V , Auflagekraft ?
- Öl/Fett für PS mit feststehender Tellerwelle
- KEF XQ10/Cambridge CXA60 - welcher Plattenspieler?
- Plattenspieler schnarrt - Ideen warum?
- SLIPMAT
- Geeignete Nadel für Tonabnehmer des Typs `AT13Ea`
- Kaufempfehlung Einsteiger
- Welcher Thorens Tonarm ist dies?
- Denon Heimkino
- DUAL CS510 Störgeräusch im Signal
- Kassetten aufnehmen für Dummies
- Justage Headshell Dynavector DV501 möglich?
- Füße für Luxman PD-284
- Elac 830 Strotoskop Rad
- Welcher Tonabnehmer ist das?
- Dual 1218 in Wega Studio 3213 hifi defekt
- Lenco L78 Hebr für Tonarm abgebrochen!
- Neue Samtlippen bei Okki Nokki "härter"
- Transrotor AC - Schrauben gesucht