HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Magnetschwebeplattenspieler? MAG-LEV Audio | The F... | |
|
Magnetschwebeplattenspieler? MAG-LEV Audio | The First Levitating Turntable+A -A |
||||
Autor |
| |||
Blaupunkt01
Inventar |
14:30
![]() |
#555
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der Tonarm intern angepasst. Vermutlich irgendwo im Tonarmfuß. Auch wird der Plattenspieler vom Hersteller damit beworben, die werden schon wissen, was sie eingebaut haben und was nicht. ![]() @TheBastinator: Ich würde mich direkt bei Mag Lev melden, das soll mittlerweile ja wieder ganz gut funktionieren. Wenn du deinen von Kickstarter hast frag mal da nach, da ist die Dichte der Besitzer deutlich höher. |
||||
vinylrules
Inventar |
15:11
![]() |
#556
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Es scheint einen "Hebel" neben dem Tonarm zu geben. Sieht man ![]() |
||||
|
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#557
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Wer lesen kann... Ich war einfach zu ungeduldig, es dauert tatsächlich einfach ein paar Sekunden. Es ist mein erster eigener Dreher/ Schweber - ich ging davon aus, dass sich der Arm quasi unmittelbar nachdem die Musik endet heben muss. Ich werde bald mal ein paar Bilder machen und hier hochladen - auch wenn die Bilder halt so aussehen wie im Internet und bei Youtube und co. ![]() Mein Ersteindruck ist jedenfalls super - klar könnt Ihr jetzt sagen: "Der hat ja eh keine Ahnung und kann das nicht beurteilen" - mag sein. Ich bin aber zufrieden und irgendwie fühlt es sich toll an jetzt mal die Gelegenheit zu haben sich in's Wohnzimmer zu setzen und sich bewusster als über den Computer auf Musik einzulassen - der optische wow-Faktor mal ganz außer Acht gelassen. Die Verarbeitung macht auf mich - wie auch auf den Bildern zu erahnen und es die ersten Tests bestätigen - einen sehr hochwertigen Eindruck. Man fühlt, dass es etwas solides ist. Dieses "wobbeln" des Tellers - welches man auf ein paar Videos sieht - kann ich bei mir nicht (höchstens bilde ich mir das manchmal ganz minimal an?) feststellen - da war ich sehr gespannt drauf. Wenn jemand Fragen hat tue ich mein bestes diese hier zu beantworten! [Beitrag von TheBastinator am 07. Dez 2018, 15:25 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:26
![]() |
#558
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Erst mal Glückwunsch zum Dreher und dann warten hier bestimmt einige auf ein paar tolle Bilder. Ich denke auch das es eine der schönsten Arten ist Musik zu genießen. Gruß Beaufighter |
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#559
erstellt: 07. Dez 2018, |||
klausES
Inventar |
16:03
![]() |
#560
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Was sind denn das (nicht das Ringlicht, etwas ausserhalb dessen), für pulsierende Lichtpunkte ? Reflexionen einer Zimmerbeleuchtung ? PS. Und ja, der Teller scheint wesentlich ruhiger zu laufen als es in manch anderen Videos zu sehen ist. [Beitrag von klausES am 07. Dez 2018, 16:07 bearbeitet] |
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#561
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Auf der Unterseite vom Teller sind kleine Spiegelplatten eingelassen für die Sensoren, die die Drehgeschwindigkeit messen. Das was du meinst sind die gespiegelten Reflektionen von dem LED-Ring. |
||||
MOS2000
Inventar |
16:21
![]() |
#562
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Und jetzt noch einmal, bitte mit 500 g Plattengewicht - Neiiiin.... ![]() Danke jedenfalls für das Bild/Video, ich finde ihn wunderschön! Ich hoffe nach wie vor, dass sich der Hersteller am Markt etablieren kann - als Kunde die Wahl zu haben ist einfach toll. Es wird wohl nie einer bei mir einziehen, trotzdem ein schönes Stück Technik! Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#563
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Ganz ehrlich? Keine Ahnung ob der Gerät dafür ausgelegt ist oder nicht. Aber das Magnetfeld ist schon ordentlich, der Teller selber ist schon recht massiv und schwer. Schaffen würde der Teller das meiner Einschätzung nach - wenn ich Plattengewichte hätte würde ich mir zutrauen das zu testen (vorausgesetzt es wird nirgends erwähnt, dass das Gerät dafür nicht ausgelegt ist). Zum Thema MAG-LEV allgemein: Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass das ganze vllt. Taktik war, damit einige backer abspringen und sich den lächerlichen Finanzierungsbetrag auszahlen lassen, statt sich ein Gerät zukommen lassen. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck, denn mittlerweile ist soweit wieder alles tip top wenn man mit denen in Kontakt tritt - Antworten kommen prompt und es wird schnell eine zufriedenstellende Lösung angeboten. Aber mal abwarten - ich warte schließlich noch auf ein zweites Gerät :-) [Beitrag von TheBastinator am 07. Dez 2018, 16:38 bearbeitet] |
||||
ParrotHH
Inventar |
17:02
![]() |
#564
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Hochkant ist ja das neue quer... ![]() Ach, das ist schon ein schickes Gerät. Man sollte schnell noch eines besitzen, bevor einem der Herzschrittmacher eingesetzt wird. Parrot |
||||
WBC
Gesperrt |
17:39
![]() |
#565
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Ich find' ihn geil... ![]() ![]() ![]() |
||||
sealpin
Inventar |
17:54
![]() |
#566
erstellt: 07. Dez 2018, |||
ein eigentlich sinnloses Stück Tonmöbel ... aber mit hohem "habenwill" Faktor. ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:02
![]() |
#567
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Danke für das Bild. Und viel viel Spaß damit. Gruß Beaufighter |
||||
NcN63
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#568
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Die Technik ist vielleicht super, aber das Gerät kostet über 2000 Euro (?) und dann ist noch nicht mal eine Abdeckung dabei, die das "edle Teil" bei Nichtbenutzung vor Staub schützt ? ![]() Ein "Billigteil" vom Kaffeeröster hat sowas ![]() aber bei einem "Luxusgerät" wird darauf verzichtet. ![]() Aber wer sich so einen Plattenspieler leisten kann hat sicher auch eine Putzfrau, den den Spieler täglich "entstaubt" Wollen nur hoffen, dass sie dabei den Tonarm nicht abbricht oder der Plattenteller dabei auf den Boden fällt. ![]() [Beitrag von NcN63 am 07. Dez 2018, 18:03 bearbeitet] |
||||
Blaupunkt01
Inventar |
18:11
![]() |
#569
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Sehr schick, auch in weiß! ![]() Mein Neid ist dir vorerst mal sicher. Die Abdeckhaube kann man "kostengünstig" dazu kaufen. ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:18
![]() |
#570
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Ich denke wer so Dreher zu Hause hat dem wird er nicht einstauben. ![]() |
||||
MOS2000
Inventar |
18:32
![]() |
#571
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Die ganzen Apple-Jünger verzichten doch auch auf fast alles was an Anschlüssen und Schnittstellen für Centbeträge noch zu haben wäre und finden das dann toll dass sie dafür dann Zubehör kaufen dürfen - insofern muss man das im Marketing nur zum Feature erklären oder sonst was verbiegen damit es dann cool ist - und schon ist es ein Vorteil. ![]() Von der Autoindustrie fange ich mal gar nicht an, die sich inzwischen Fußmatten, Aschenbecher (Pardon: Raucherausstattung) usw... vergolden lässt. Aber ernsthaft - das haben wir alles schon vor ewigen Zeiten hier im Thread durchgekaut - wenn sich wer so ein Teil leistet, dann gibt es natürlich eine Haube wenn er/sie das will. Kenne ganz viele die überzeugte "oben ohne Nutzer" sind - und die stört das kein Stück. Völlig Markenunabhängig im Übrigen. Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
.JC.
Inventar |
18:34
![]() |
#572
erstellt: 07. Dez 2018, |||
ich auch, der frei schwebende Teller mit der Platte hat was ein herrliches Männerspielzeug ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#573
erstellt: 07. Dez 2018, |||
Endlich hat ihn mal einer. Glückwunsch, echt geiles Teil. Bitte Bilder Bilder Bilder.... |
||||
#linn-fan#
Inventar |
18:51
![]() |
#574
erstellt: 07. Dez 2018, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach wie vor fühle ich mich zu einer tiefen Verbeugung vor den Machern dieses MAG-LEV genötigt. Das zu wagen, das Kapital einzusammeln über Jahre hinweg alle Hürden zu nehmen von Personal, über Konstruktion, Finanzierung, jeden Tag Zeit und Gehirnschmalz zu investieren und nicht aufzugeben, nötigt uneingeschränkt zur Bewunderung. Wenn man sich die Technics SL 1200G oder des YAMAHA 5000 betrachtet, haben die Majors ja nur alte Technik neu aufgewärmt. DIE haben DEN Mut nicht gehabt Und man kann echt nicht meckern. Was da am Ende rausgekommen ist, repräsentiert eine technische, organisatorische und prozessuale Meisterleistung. Zu sehr würde mich interessieren, wer von den Nörglern hier je in seinem Leben sowas auf die Beine gestellt hat. Wer meckert, soll es selber machen. R. [Beitrag von #linn-fan# am 07. Dez 2018, 19:05 bearbeitet] |
||||
#linn-fan#
Inventar |
18:53
![]() |
#575
erstellt: 07. Dez 2018, |||
![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#576
erstellt: 07. Dez 2018, |||
is mir völlig Bumms wo,Hauptsache dieser sehr schöne und innovative Plattenspieler wird nochmal in Form hochauflösender Bilder gewürdigt ( Bitte Bitte..) |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:53
![]() |
#577
erstellt: 07. Dez 2018, |||
![]() ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
10:29
![]() |
#578
erstellt: 08. Dez 2018, |||
Moin, Danke, super Video, genau richtig für einen verregneten Dezembermorgen. |
||||
Hmeck
Inventar |
14:22
![]() |
#579
erstellt: 08. Dez 2018, |||
Zum fehlenden Tonarmlift: Der kann doch einfach den Plattenteller absenken! (ist wie bei den 21 Ostfriesen beim Glühbirne-Wechseln: Einer hält die Birne fest, 20 drehen das Haus) Naja, der der Witz ist so alt, da gab es noch gar keine Glühbirnen, also etwa so alt wie der Plattenspieler als solcher. Aber mit Petroleumlampe funktioniert er nicht. Der Witz, nicht der Plattenspieler) Oh, sorry, das war wohl OT. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:27
![]() |
#580
erstellt: 08. Dez 2018, |||
OT= oller Tobak ![]() |
||||
eStyle
Inventar |
22:28
![]() |
#581
erstellt: 08. Dez 2018, |||
Hat was! ![]() Viel Spaß damit! ![]() |
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#582
erstellt: 09. Dez 2018, |||
Das Konzept polarisiert hier offensichtlich. Jeder der Kritiker aus dem Kölner Raum ist herzlich zum probehören eingeladen - nach ein paar Tagen in Aktion kann ich kein abflauen der Anfangsbegeisterung spüren - ich bin sowohl klanglich als auch vom Gesamtpaket der Optik sehr angetan. Ich denke nicht, dass ich dieses edle Teil auch für 2.500€ gekauft hätte - was nicht bedeutet, dass er das nicht wert ist - ich persönlich bin einfach ein Schnäppchenjäger der bei Gelegenheiten einfach querbeet zuschlägt. Der ML1 war die für mich beste Investition 2018! |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
02:00
![]() |
#583
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Hi, ich bin zwar kein Kritiker, aber aus Köln.. und ich wäre sehr interessiert! Gruß, Holger |
||||
#linn-fan#
Inventar |
08:10
![]() |
#584
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Ich zitiere:
R. |
||||
Hmeck
Inventar |
10:43
![]() |
#585
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Vorab: Ich will hier nichts und niemanden runter machen, nur meine ganz unmaßgebliche Meinung äußern. Sieht aus, als wäre der Plattenteller an der Nadel festgeklebt. Interessant? Ja, ein Eye-Catcher auf jeden Fall. "Geil" im Sinne von "erregend" und ganz "toll gelungen" und "must-have" finde ich das Teil eher nicht. Rangiert für mich in der selben Klasse wie der "Ewig-laufende-Wasserhahn" (wo das Wasser in einem Kreislauf innen in einem durchsichtigen Schlauch wieder nach oben gepumpt wird). Nun, so ein billiger Trick ist der Leviathan wohl nicht, sondern eher eine hübsche Ingenieursarbeit in Sachen Magnetschwebe-technik. Die gibts ja schon länger, in Form von z.B. Magnetschwebebahnen oder für Antriebe mit berührungslosen Lagern für extrem hohe Drehzahlen (Zentrifugen) oder sogar für die riesigen Teilchen-Karussells. Aber die Optik? Die Proportionen? Die eingängige, funktionale Formsprache, welche die olle Plattenkratzertechnik für viele von uns so attraktiv macht? Die Wirkt auf mich keinesfalls gelungen. Sicherlich, das liegt alles im Auge des Betrachters, sagt man gerne - auch wenn das so nie ganz stimmt - aber mir käme so ein Dingens nicht unter die Augen, selbst wenn ich zehn mal die Kohle für solch ein technisch suboptimales Teil hätte. |
||||
kaizersosse
Stammgast |
11:46
![]() |
#586
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Wenn ich die Kohle übrig hätte, würde ich mir auch so einen Dreher zulegen, gefällt mir wirklich gut. Im ausgeschaltetem Zustand liegt der Teller auf der Zarge, denke ich. Floppt der Teller beim Einschalten dann nach oben oder wie muss man sich das vorstellen? Das würde ich auch mal gerne in einem Video sehen ![]() Wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem Teil! ![]() |
||||
ParrotHH
Inventar |
12:01
![]() |
#587
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Das Internet mit seinen wahnsinnig komplexen Möglichkeiten ist ja Neuland für viele. Denen sei gesagt: es gibt für diesen Anwendungsfall sogenannte "Videoportale", und die bieten dann dafür sogenannte "Suchfelder". Als Beispiel sei das unter nur absoluten Insidern bekannte Portal "Youtube" genannt. ![]() Parrot |
||||
arizo
Inventar |
12:27
![]() |
#588
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Deshalb sollte man nie eine Schallplatte auf dem Teller liegen lassen. Beim Einschalten fliegt die ungebremst durch die Decke... ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
12:30
![]() |
#589
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Passat
Inventar |
12:44
![]() |
#590
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Nein. Der Plattenteller liegt auf 4 Stützen, die ausfahren, wenn man den Plattenspieler abschaltet. Und das Gerät hat auch eine Notstromversorgung für die Stützen für den Fall, das es einmal einen Stromausfall gibt. Dann fahren die Stützen auch aus, damit der Plattenteller nicht abstürzt. Die Leute haben da also mal mitgedacht und auch so einen Fall mit berücksichtigt. Grüße Roman |
||||
beeble2
Stammgast |
13:41
![]() |
#591
erstellt: 10. Dez 2018, |||
Also ich habe bisher kein Video gesehen in dem der Teller nicht wabbelt. Das kann für die Abtastqualität nicht gut sein. Ulli |
||||
kaizersosse
Stammgast |
21:08
![]() |
#592
erstellt: 10. Dez 2018, |||
@ parrot Sehr lustig dein Posting, wirklich. ![]() Danke Roman für deinen wesentlich gehaltvolleren Beitrag. |
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#593
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Manche sind hier ja wirklich auf Krawall gebürstet:-D Ich hab wohl echt Glück - habe soeben eine Email mit einer Versandbestätigung von MAG-LEV bekommen - 3 weitere Player sind auf dem weg zu mir, je in weiss, schwarz und holzfarbe :-) |
||||
eStyle
Inventar |
17:38
![]() |
#594
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Menschen halt...
Drei Stück gleich? Warum wolltest du gleich drei Stück haben? Oder hast du für Familie und Freunde mitbestellt? Auf jeden Fall viel Spaß dann mit dem Dreher! ![]() |
||||
höanix
Inventar |
18:13
![]() |
#595
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Wenn meine Mathekenntnisse nicht komplett eingerostet sind macht das insgesamt vier. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:16
![]() |
#596
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Ja, dann hat er alle 4 verfügbaren Farben: 1. weiß 2. Holz 3. Schwarz mit silbernen Füßen 4. Schwarz mit goldenen Füßen Grüße Roman |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:17
![]() |
#597
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Was kostet denn so eine Maschine? |
||||
eStyle
Inventar |
19:05
![]() |
#598
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Wirst wohl Recht haben! ![]() Das "weitere" habe ich im ersten Moment eher so verstanden, dass zu den ganzen ausgelieferten Playern nun noch drei weitere zu ihm gehen. ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
19:08
![]() |
#599
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Spekulationsobjekte? |
||||
WBC
Gesperrt |
20:21
![]() |
#600
erstellt: 11. Dez 2018, |||
Jah man, Du bist helle ![]() ![]() |
||||
Blaupunkt01
Inventar |
10:51
![]() |
#601
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Nö, dann hat er 2 weiße, 1 schwarzen und 1 holzigen. ![]() Na dann poste doch mal bitte Bilder vom Holzfarbenen, wenn er da ist. ![]() So ein kommt irgendwann hoffentlich auch bei mir an... [Beitrag von Blaupunkt01 am 12. Dez 2018, 10:52 bearbeitet] |
||||
#linn-fan#
Inventar |
11:21
![]() |
#602
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Immer noch keine Bilderchens ![]() R. |
||||
Snowbo
Inventar |
16:00
![]() |
#603
erstellt: 12. Dez 2018, |||
YOU made my Day!! ![]() |
||||
arizo
Inventar |
19:48
![]() |
#604
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Die Vorlage war einfach zu gut! ![]() ![]() ![]() |
||||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#605
erstellt: 13. Dez 2018, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geld verbrennen mit MAG-LEV Audio Wuhduh am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 4 Beiträge |
Mag-Lev 1 - Alltagsberichte und (potentielle) Probleme jochen.praefcke am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 12 Beiträge |
Crosley RSD3 Mini Turntable HF_C am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 5 Beiträge |
My first Plattenfräse Fritz_42 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 21 Beiträge |
Turntable oder Plattenspieler? daene am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 39 Beiträge |
Turntable bis 400 ? Head-Shot am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Brummen auch ohne Turntable fox18 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Turntable! Tommymoon am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für Turntable gesucht Tommymoon am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 29 Beiträge |
Android-App: Turntable Speedometer EddyTheGlanz am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851