HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Interferenzen ? | |
|
Interferenzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Tom_B.
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2012, |
Habe den Yamaha CD Player S 700 , in der Anleitung steht bei Interferenzen soll man das Gerät von anderen elektrischen Geräten weiter weg stellen, woran erkenne ich denn ob eine Interferenz vorhanden ist, also was sind Interferenzen? Liebe Grüße Tom |
||
UweM
Moderator |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2012, |
Vermutlich irgendwelche Störungen wie Knistern, Schaltgeräusche oder starkes Rauschen. Aber eigentlich hast du die Antwort selbst schon gegeben: Wenn du sie nicht erkennst, sind sie nicht da ![]() Grüße, Uwe |
||
Tom_B.
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2012, |
Danke für die Antwort. Dann werden wohl wirklich keine da sein ;-) |
||
Hörbert
Inventar |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2012, |
Hallo! Charakterliche Interferenzmuster wären z.B. periodisches Rauschen das einen Teil der Musik überlagert, eine bekannte technische Anwendug des Interferenzprinzips ist z.B. das "Noise Cancelling" bei einigen Kopfhörern. Hier weden Interferenzmuster erzeugt die die Umgebungsgeräusche mehr oder weniger auslöschen, -übrig bleibt im Idealfall ein bloßes leichtes Rauschen-. MFG Günther |
||
Tom_B.
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2012, |
Danke für die Antwort und ein frohes Fest. Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CD-S 700 USB J:R: am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 31 Beiträge |
Yamaha CD S-700 Kaufempfehlung? Gerre am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD/SACD S1800 vs. Yamaha CD S-700 faithboy am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha CD s-700 vs. Technisat Digitalöradio 140 (mit CD) vogulin am 02.06.2024 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 5 Beiträge |
CD-S 700 passend zu A-S 700 wirrwolf am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
yamaha cds 700 und yamaha rxv 1800 theacdcfan am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Was soll das denn ? highfreek am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge |
CD Player Shanling, Arcus ~700 ? Dr._Dirt am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 22 Beiträge |
CD-Player-Vergleich Tyler_d1 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha CD-Player T8Force am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.243