HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Turntable turnt nicht mehr (Sony PS LX431) | |
|
Turntable turnt nicht mehr (Sony PS LX431)+A -A |
||
Autor |
| |
JakobM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 10:32 | |
Hallo, ich habe mir vor ca. einem Jahr einen gebrauchten (aber vom Händler durchgecheckten) Speieler Sony PS LX431 gekauft (Halbautomat, Riemenantrieb). Von einem Tag auf den nächsten wollte er aber nicht mehr - Lichter leuchten noch, ich kann noch umschalten zwischen 33 und 45 aber Tonarm ließ sich nicht mehr absenken und Drehteller macht auch keinen Mucks mehr. Riemen ist i.O. Tonarm lässt sich inzwischen auch wieder absenken (hab bisschen rumgedrückt etc, jetzt funktioniert der Absenker wieder normal) - aber der Teller / Motor macht keinen Mucks. Liegts am Motor? An der Elektronik? Gibts irgendwelche Schalter / Sensoren die ich mal anschauen könnte? P.S.: Habe leider kein Multimeter.... Danke für jeden Tipp! |
||
Fhtagn!
Inventar |
#2 erstellt: 23. Sep 2011, 17:27 | |
Ohne unken zu wollen: Es könnte am IC liegen. Dein Dreher hat eine "Zentralsteuerung", alles läuft in einem IC zusammen. Wenn da etwas muckt, sieht es düster aus. Zuerst aber mal schauen, ob eine Sicherung durch ist. MfG Haakon |
||
|
||
JakobM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Sep 2011, 19:06 | |
Hm... ich habe gerade diese große Platine weggeschraubt und umgedreht, sieht nicht so gut aus. Relativ in der Nähe vom Netzstrom"eingang" hat sich unter einem Elektrokondensator eine grüne Flüssigkeit getrocknet - sieht so aus als wäre es aus einem der Elkos... Aber wenns daran liegen würde, würden doch auch LED's etc nicht mehr gehen oder? Wo find ich denn die Sicherungen? Find nix was aussieht wie ne Sicherung. Danke für die Hilfe. Gruß PS: Im Anhang sind Bilder: [Beitrag von JakobM am 23. Sep 2011, 19:09 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2011, 19:23 | |
Das sieht doch gut aus - ein verratzter Elko . Auslöten, neuen rein & die Platine schön reinigen. Die Versorgung der einzelnen Funktionen des Sony sind getrennt, da kann also schon eine einzelne Funktion ausfallen. Ein ausführliches Schaltbild findest du auf Vinylengine, kostenlose Anmeldung erforderlich: http://www.vinylengine.com/ Gruß Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 23. Sep 2011, 19:25 bearbeitet] |
||
JakobM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 23. Sep 2011, 19:28 | |
Hab auch gerade entdeckt das links oben, wo ichs mit dem Daumen halte, auch einer hops gegangen ist - der ist wohl viel mehr der Verdächtige, da dahinter die Play-Taste steckt. Hab nur leider keinerlei Equipment hier, muss ich also doch Montag zum Elektrohändler... schade. Gruß und Dank |
||
Fhtagn!
Inventar |
#6 erstellt: 23. Sep 2011, 19:30 | |
Sei froh, den IC hättest du nicht mehr bekommen, die Elkos kosten nur ein paar Cent. |
||
detegg
Inventar |
#7 erstellt: 23. Sep 2011, 19:40 | |
... C102/103 und C108/109 austauschen - das könnte passen. Viel Glück! Detlef |
||
Lucas75
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Jan 2023, 14:19 | |
Hallo, ich habe das gleiche Modell und ein ähnliches Problem. Die Elkos sehen alle gut aus - den großen hatte ich sogar ausgelötet und gemessen. Da kauft man sich einen Plattenspieler und zack 30 Jahre später funktioniert der einfach nicht mehr korrekt... ;-) Bei mir ist es so, dass die Drehzahl plötzlich viel zu schnell wurde. Ich kann umschalten (dann wird es noch schneller), die Ausgänge am IC sehen auch gut aus, aber die Werte bei den Transistoren nicht. Da ich leider nur Grundwissen habe, würde ich mich über Tips freuen, wie man den Fehler eingrenzen könnte. Den Schaltplan mit Messpunkten und Spannungen habe ich. Falls jemand eine Idee hat, welcher Bauteil plötzlich versagen könnte und dann für die zu hohe Drehzahl verantwortlich ist, würde ich mich freuen. Schöne Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Turntable turnt nicht! -Heat- am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Sony Stereo PS-LX431 svaabik am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 2 Beiträge |
Sony PS LX431 Optische Plattenerkennung arsnova am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 4 Beiträge |
Sony Plattenspieler PS-LX431 dreht nicht mehr richtig jorge121152 am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 2 Beiträge |
User Manual Hitachi PS-48 Turntable MICHELSK am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony PS-LX510 dasmo83 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 2 Beiträge |
Sony PS-X6 Lautstärke / Nadel Diggi83 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 16 Beiträge |
dd-turntable. mitteklasse. ctts am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 18 Beiträge |
Sony PS-LX49P als Stand-Alone? benja am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 6 Beiträge |
Plattenspieler : CEC Hi-Fi Turntable 80-2200 audioklaus am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.955