Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Dezember 2014
- Bilder eurer Plattenspieler
- Fotos eurer Tonabnehmer
- Dual-Kaufberatung
- Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
- Micro Seiki Liebhaber-Thread
- Der Philips Plattenspieler Thread
- Der Technics SL-Q2/Q3/Q33 Plattenspieler Thread
- Der Telefunken Plattenspieler Thread
- PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
- Der LINN Plattenspieler Thread
- Anleitung: Schallplatten einfach UND schnell digitalisieren mit Vinylstudio
- Schallplattenspieler Eigenbau
- Der Rega Plattenspieler Thread
- Warum hört Ihr Vinyl?
- Vinyl vs. CD - der TEST
- Schallplattenwiedergabe- Humbug?
- Grundig PS 3500
- Stammtisch für Analogtechnik allgemein
- Howto - Zahnräder im Onkyo CP-1057f reparieren
- Ortofon Vinyl Master Silber vs. 2M Bronze
- Reloop 7000 brummt
- Plattenspieler anschließen/Nur ein Lautsprecher funktioniert!
- Vergleich Bass Frequenzgang CD mit Schallplatte
- Klang Lp
- Tonarm-Selbstbau
- Kasettendecks - was kauft man heute (gebraucht)?
- Ortofon Cadenza oder Lyra Delos oder doch...?
- Plattenspieler Thorens TD 150 MkII Beratung/Hilfe TA
- Techniks 1200 mk2 schlechter bass !
- Elac 900 oder ein seltener Dreher.
- Vinyl deutlich schlechter als CD auf meiner Anlage
- Diamantbeurteilung - mit welchem USB- Mikroskop
- Noch eine Frage zur Jico-SAS-Nadel
- Transrotor Cellino erstanden
- Audio Technica AT F2 oder F7 an CEC 8200 ?
- kaufberatung für ahnungslose - plattenspieler: dual 1218, 1219, 1255, cs 503 oder 714 ...
- transcriptor transcriber
- Welcher neue Tonabnehmer für Dual 721
- Dual CS18 (Dual 1225?)
- Rega RP 3 Antiskating
- Direkt Drive Motor stottert - Siemens RW 555
- Tonabnehmer für Thorens TD 320 MKII
- Denon DL-80 MC Tonabnehmer wo kommen die Käbelchen hin?
- Dual 601 - vom vermeintlichen Totalschaden zum Wunschdreher
- Alphason HR-100 S Tonarm (kennt den Jemand ?)
- Plattenspieler spielt nicht in Stereo
- Bin Einsteiger, habe altes Gerät, brauche Rat
- Thorens TD 146 - neues System oder neue Nadel?
- Reloop 6000, 7000, Synq, Stanton St 150?
- Leuchtmittel für Lenco Plattenspielerlampe LB 1
- Technics SL Alternative
- Brauche neue Nadel (und kenn mich einen Dreck aus ;)
- Taugt der DJ Tech SL 1300 MK6 was?
- Pro ject Elemental Tonabnehmer ersetzen?
- Wertfrage Dual 1219
- 4 Vintage Dreher zur Wahl, welchen würdet Ihr nehmen?
- [suche Beratung] WEGA P135 zu Leben erwecken oder neuer Plattenspieler?
- Plattenspieler um 300 Euro
- Linn LP 12 - Experte in Hamburg ?
- Ersatznadel für AT130E oder neuer Tonabnehmer
- Frage zu Tonabnehmer
- Plattenteller dreht zu schnell
- Plattenspieler für blutigen Anfänger
- Gibt es eine alternative zu meinem DUAL CS-545
- System für Kenwood 7010/8030/990
- Brummen bei rega rp1
- Sanyo TP 1024 Sinn oder Unsinn
- Lenco L450 kaufen/nicht kaufen?
- Denon DP-23F / DP-21F
- Thorens TD 160 MKII – „Ich mach es zu meinem Projekt“
- Technics SL-DD33
- SME Tonarm in Thorens TD 2001 einbauen
- Plattenspieler und Verstärker?
- Frage zu Pro-ject Einsteigermodellen
- Kaufberatung Plattenspieler Dual / Denon / Thorens
- Einstellung Project Tube Box SE II für Ortofon 2M Bronze
- Thorens TD 320 mit TP 16 Mk.IV vs. Linn Axis mit Akito: Welcher ist besser?
- Dual cs1224 Tonabnehmer umrüsten
- Schicker Plattenspieler für einen nicht Klangpuristen?
- DUAL CS 606 Ausgangspegel
- Abtastfähigkeit verbessern
- thorens td 160
- Fine Arts TT-903 geschenkt bekommen (Dual CS450)
- Dual CS 455-1 + Phonoverstärker oder Neukauf
- Meinungen zu Plattenspielern
- Hilfe Plattenspieler Dachbodenfund ohne Modellbezeichnung
- Unterschiede in der Ortofon VMS-Serie
- System für TD320/TP 16 Mk.IV: Benz Silver oder MP 200?
- Projekt Dual CS1249 – Beerdigung oder Wiederauferstehung?
- Teac
- Hilfe zur RFT Granat 227-2
- Plattenspieler Einsteiger
- Dual DTJ 301 - neuer Tonabnehmer
- Onkyo Multiac 70p
- Phonovorverstärker - was bringt's & welchen nehmen?
- Alternative zum MC9
- Tonabnehmer für Kenwood KD-5077
- Plattenspieler aus dem Keller - Aufmotzen oder neu kaufen?
- Thorens Subchassis - Problemzone?
- Neuling : Elac Miracord 660
- Titel geändert: Brummen am Reloop 6000?
- Welches System an Thorens TD320 MKIII (mit TP90) + Phonomoped M2B14
- Nadel für Plattenspieler Schneider Team 50 RC De Luxe
- Kassette spielt zu langsam, wie lange okay?
- Reloop 4000 oder besser 7000
- Revox B77 Tonhöhenschwankungen
- Plattenspieler für Laie
- MC-System für Rega P3-24
- Ortofon 540 Mk2 an Technics SL-M1
- Neues Cinch Kabel für Reloop RP-2000 MK III :?
- Marantz 6170 - neues System/Nadel
- Tonabnehmer montieren Dual CS 628
- Dual CS 435-1 neuer Tonabnehmer
- Platten geerbt - Plattenspieler gesucht
- Vinyl-Neuling: sehr präsenter Hochton normal?
- welchen T4P?
- Dual731Q und das Streben nach klanglicher Perfektion
- Dual 704 Electric Belt Drive
- Tonabnehmer und Phonovorverstärker für Technics SL-1301
- Denon dp30L
- Sherwood PM-1270
- Plattenspieler für den Otto-Normalverbrauch
- Auswahl eines Plattenspielers für Einsteiger
- Hartnäckiges Netzbrommen bei Phono, ganz gering bei CD.
- Hilfe! Plattenspieler gesucht - wer kann helfen?
- Grundig PS 2750 --- suche System 22GP330 oder Ersatz
- Beratung für neues Vinyl Erlebnis
- dual 1226 plattentellerauflage
- kaufberatung sehr preiswertes, robustes alltagssystem für thorens td280 mk III
- Philips 437 - Nadel springt meist gegen LP Ende!
- Williams Schallplattennadel Shop ist wieder da
- Plattenspieler Einstieg
- Kaufberatung Plattenspieler (Thorens)
- Pioneer PL-51A - Automatik oder Manuell
- Verzerrung - Tonabnehmer AKG P10ED und Technics SL-Q2
- Wackelkontakt am Plattenspieler
- Neue nadel für Shure V15 III oder neues System
- Thorens TD115 MK2.Geräusche
- Vinyl digitaliseren oder mp3 downloaden?
- Phono Vorverstärker
- DUAL 604 für Einsteiger?
- Vintage Plattenspieler Frankreich Import
- Was für einen Plattenspieler habe ich hier ?
- Neuen Lego NTT 01 Plattenspieler erstanden
- Technics 1210 an AVR anschließen
- HobbyCom Gebrauchsanweisung
- Thorens TD 125 Reparatur
- Dual CS 508 Zahnriemen Pitchcontrol
- Neues System und Ta für meine Plattenspieler
- Thorens TD320 mit LUA Serenada MK2. Welcher Tonabnehmer !
- Ortofon Stylus 30 alte Version ?
- Headshell für Dual CS 5000
- Tonabnehmer für Uher UTT 340
- Panasonic. Modell NO. SG-1080L 60 W - Infos?
- Beratung: HITACHI SDT-2690R --> DUAL 6xx / 7xx ?
- Was tun mit 1225 mit M91 + original Nadel
- Dual CS 455-1: Super OM 20 montieren
- Technics SL-Q3 Wartung
- Dual CS 455-1: Tonarm fährt nicht mehr in Ruheposition
- Welcher Plattenspieler ist besser/ brauche Hilfe
- Neuer Tonabnehmer für Thorens TD146
- Hilfe für Einsteiger, Plattenspieler bei eBay gefunden
- Kauf eines gebrauchten oder neu?
- einmal kratzt es einmal nicht
- Micro Seiki BL 91 bzw. BL 91 L
- Musical Fidelity M1 vinl gegen Nagra bps
- Dual 701 Automatik defekt / unlogisch
- Tonarm umbau
- Reloop RP-2000 MK III neuer Tonabnehmer oder Neuanschaffung - Schallplattverschleiß -
- Dual 721 oder Thorens 320 MKII Tonabnehmerfrage
- Fragen zum Thorens TD-147
- Anfänger Beratung
- Zubehör ELAC Miracord 770H
- neuen Plattenspieler ausgepackt und defekt!
- Dual 1216 läuft viel zu langsam
- Noch immer probleme mit Dual CS 505-4
- zargen umbau td 166 mkV. hilfe.
- Lenco L75 und Ortofon OM 78 / OM78 Tonabnehmer Schellack
- Fragen zum Dual 1216
- Welche Nadel habe ich hier?
- Receiver als Preamp ausreichend?
- Frage zu "Tonarmjustage Schablone erstellen"
- Braun P3, PS550 vs. Neukauf
- MC-System gesucht
- Beratung Dual 1226
- Plattenspieler kaufen
- Justage TA nach BDA oder Lofgren A ?
- Plattenspieler - Neu oder Klassiker mit Upgrade
- Guter! gebrauchter Plattenspieler gesucht
- Welchen Plattenspieler habe ich?
- Tonarm Gegengewicht DJ-Tech
- Wofür brauche ich Ersatznadeln von Saphir Dreher & Kauf?
- Phono Vorversärker / Entzerrer Knacken
- Problem beim abspielen von Schallplatten
- Plattenspieler gesucht
- Plattenspieler/Vorstufe neben Wlan?
- hilfe bei meinem ts 950
- Plattenspieler gefunden - noch zu gebrauchen?
- AD-30 kommt
- Plattenspieler - Neu oder Klassiker mit Upgrade?
- Neuerwerbung
- Pioneer PL-51 A Systemabfrage, Nagaoka MP-110?
- Blutiger Anfänger braucht Hilfe beim Plattenspieler-Kauf
- Keith Jarret - The Köln Concert
- Dual 505-4 Frage
- CEC-4200 - kein Gewinde im Gegengewicht
- Einordnung Micro Acoustics MA-530 MP
- Neuer Abnehmer für Rega P2
- Erster Plattenspieler kommt, zwei Fragen
- Ledermatte auf TD 320
- Vinyl ZU dick?
- Neues TA für Sony PS-313fa?
- Was für ein Plattenspieler ist das? .
- Kenwood KP 2021 - Gewicht abnehmen
- Pro-Ject Debut III Plattenteller ersetzen
- Muss Mono-Vinyl auch mono gehört werden?
- Neuer Verstärker für den 721
- Technics SL 3310 läuft nicht richtig
- Technic SL BD 20 Tonarm defekt?
- Wartezeiten bei Systemkäufen
- Tipp für einen guten Plattenspieler zum Einstieg in die analoge Audiowelt
- Anschluss Änderung Schneider Schallplattenspieler.
- Technics SL-DD-33 läuft unrund !
- Bezeichnung TA
- Dj/HiFi Nadel
- Übersteuern/Rauschen wegbekommen
- Erster Plattenspieler - Music Hall 2.2 / 5.1?
- Dual 1216 scheint zu leiern
- Neue Nadel?
- Hilfe bei Bestimmung Tonabnehmer
- Frage Plattenspieler/AV-Receiver und Empfehlung
- Cork mat färben
- Frohe Weihnachten an alle Analogis da draußen!
- AT 12 e oder TM600
- CEC 5200 Swingchassis einstellen
- Welcher Plattenspieler passt zu meinem System?
- Plattenspieler Thorens TD 145 ohne MKII
- Nadel / TA als Ersatz für SG10
- sync plattenspieler haube
- Kenwood KD650 Tonarmlift
- "Black Christmas "Vinyl im Radio
- AT30e verzerrt plötzlich .
- Philips GA212 Dämpfungselemente
- Hilfe für einen Re(Neu)einsteiger L410/SL1310
- Pioneer 510a
- TP 16 MK IV Welches HI-MC ist gut !
- Frage zum Omnitronic bd 2250