Qobuz findet Yamaha WXC-50 nicht

+A -A
Autor
Beitrag
tbausa
Stammgast
#1 erstellt: 22. Okt 2016, 19:19
Hallo,

meine Konfiguration:
Yamaha-Verstärker A-S1100. Daran angeschlossen der neue Vorverstärker Yamaha WXC-50.
Alles funktioniert perfekt. Auch das Streamen mit Spotify. In Spotify wird unten rechts dann der Yamaha WXC-50 angezeigt.

Nun wollte ich mal Qobuz testen.
Über die Android Yamaha MusicCast Controller App kann ich mit Qobuz streamen. Das klappt.
Aber am Notebook wird mir weder im Qobuz-Desktop noch im Qobuzs-Player das Gerät Yamaha WXC-50 angeboten.
Woran könnte das liegen? An welcher Stelle in Qobuz stellt man das Gerät zum Streamen ein?
Würde mich über Hilfestellungen sehr freuen.
Grüße, Thomas


[Beitrag von tbausa am 23. Okt 2016, 09:59 bearbeitet]
tbausa
Stammgast
#2 erstellt: 31. Okt 2016, 19:29
Hallo,

hat niemand vielleicht eine Idee?

Mir wäre schon geholfen, wenn ich wüsste, an welcher Stelle im Qobuz-Player das Ausgabegerät eingestellt wird.
Oder kann ich das nicht finden, weil der Browser Microsoft Edge evtl. nicht unterstützt wird?

Grüße, Tommes
Sher-Khan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2017, 13:14
Hallo

Ich habe das gleiche Problem.
Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema?
Würde gerne, wie bei Sony Media Go oder MediaMonkey, direkt aus der Qubuz App an meine Musiccast Geräte streamen.
Ich habe gerade Qobuz angeschrieben.

Gruss

Armin
tbausa
Stammgast
#4 erstellt: 16. Apr 2017, 13:33
Hallo Armin,

das funktioniert leider nicht. Mittlerweile weiß ich ein bisschen mehr.
Du kannst nur direkt aus der Yamaha MusicCast-App auf Qobuz zugreifen. Und das ist einfach noch nicht ausgereift und vor allem sehr unübersichtlich.

Anfangs war ich von der Musiccast-App überzeugt. Mittlerweile bin ich ganz schön enttäuscht. Immer wieder muss man die App beenden und neu starten, weil es zu "Hängern" kommt. Auch das Anlegen von Playlists funktioniert nicht zuverlässig. Nach einer bestimmten Zeit sind in der Playlist bestimmte Songs verschwunden und dafür andere Songs drin.
Da bin ich von Yamaha schon enttäuscht. ich dachte, diese App wäre ausgereifter.

LG Thomas
Sher-Khan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Apr 2017, 12:11
Hallo Thomas,
Stimmt: Besonders anwenderfreundlich oder gar komfortabel ist die Musiccast App nicht.
Jedoch läuft sie bei mir stabil. (Android und Apple)

Quboz hat mir noch keine brauchbare Antwort geschickt.
Ich möchte es mindestens so komfortabel haben wie bei Media Monkey oder Media Go (Rechtsklick und alle Netzwerplayer erscheinen, R-N602; RX-V679, YSP1600)
Wenn Qobuz das kann würde ich "Qobuz Sublim" abonnieren, ansonsten wohl was anderes.

Gruss

Armin

" An welcher Stelle in Qobuz stellt man das Gerät zum Streamen ein?"
--> unten rechts mit Rechtsklick sollten die Geräte/Ausgänge erscheinen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Qobuz Plauderthread
K19U571 am 21.07.2023  –  Letzte Antwort am 06.01.2024  –  24 Beiträge
Qobuz Sublime+
bluebery am 08.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2021  –  18 Beiträge
Gapless playback bei Qobuz über Yamaha NP-S303
Grek-1 am 23.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  45 Beiträge
Qobuz macht Probleme
Dreineo am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  13 Beiträge
Arcam Musiclife und Qobuz
Papa_San am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  2 Beiträge
QOBUZ - ohne 3.Anbieterapp
Forissimo am 18.06.2020  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  6 Beiträge
Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
Grek-1 am 20.10.2020  –  Letzte Antwort am 22.10.2020  –  7 Beiträge
Qobuz vs Tidal
bearti am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  38 Beiträge
Pegel/Übersteuern bei Qobuz
EriqJB am 22.06.2017  –  Letzte Antwort am 22.06.2017  –  2 Beiträge
Qobuz ohne App hören
manor am 29.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen